Guest Bernd Banken Posted March 14, 2008 Share #1 Posted March 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Komisch, die neue Preisentwicklung bei der M8 (Meister HH) lockt hier keinen hinterm Ofen hervor..... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2008 Posted March 14, 2008 Hi Guest Bernd Banken, Take a look here Setpreise M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted March 14, 2008 Share #2 Posted March 14, 2008 Wer die M8 schon hat den betrifft´s nicht und wer sie jetzt noch nicht hat den betrifft´s auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 14, 2008 Share #3 Posted March 14, 2008 Händler in Süddeutschland: 4 Sets verkauft in zwei Tagen dazu Bestellung von zwei Objektiven recht positive Stimmung. FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted March 14, 2008 Share #4 Posted March 14, 2008 Also ich finde das ein sehr gutes Angebot. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 14, 2008 Share #5 Posted March 14, 2008 Wer die M8 schon hat den betrifft´s nicht und wer sie jetzt noch nicht hat den betrifft´s auch nicht. Sag das nicht vorschnell, vielleicht gibt es ja mal ein Upgrade, bei dem man Nikon draufschreiben lassen kann;) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 14, 2008 Share #6 Posted March 14, 2008 .....recht positive Stimmung..... FSB ...frage mal den, der seinen "Space Shuttle Start" vermasselt hat.. ..zu lesen im Internationalen Forum.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 14, 2008 Share #7 Posted March 14, 2008 Advertisement (gone after registration) für mich ist dies ein Indiz, dass in naher Zukunft was Neues kommt. Solms will (zu recht) verhindern, dass der Preis der M8 deutlich unter die 5.000 € Marke fällt, man setzt wissentlich die Summaritreihe unter Druck. Für meinen Teil heisst es wieder abwarten und weiterhin Filme entwickeln beo meiner M7.....zugegeben, es fällt mir immer schwerer, den eigenen Schweinehund zu überwinden. War das doch einfach mit dem jugendlichen Elan und der fehlenden Alternative..... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 14, 2008 Share #8 Posted March 14, 2008 für mich ist dies ein Indiz, dass in naher Zukunft was Neues kommt..... Jetzt ist er raus, der Beweis, die M9 wenn nicht sogar gleich die M10 kommt im September Link to post Share on other sites More sharing options...
Bertl Posted March 14, 2008 Share #9 Posted March 14, 2008 ..frage mal den, der seinen "Space Shuttle Start" vermasselt hat.. Warum muss die Stimmung hier immer so negativ sein? Was hat ein Kamera/Objektiv Bundle mit einer nicht funktionierenden Kamera zu tun? Ich habe auch schon streikende Kameras anderer Hersteller erlebt. Einziger erkennbarer Fehler meinerseits: Wenn ich so viel Geld (Anreise, Unterkunft, etc. ) in ein Bild investiere, habe ich eine zweite oder gar dritte Kamera aufgebaut. Eine Kamera ist und bleibt ein Handwerkszeug, egal wie sehr man daran hängt. Auch ich schätze meine M8 mehr als meine anderen Fotoapparate, trotzdem ist sie ein Handwerkszeug mit allen Vorteilen und Schwächen eines elektronischen High-Tech-Instruments. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted March 15, 2008 Share #10 Posted March 15, 2008 für mich ist dies ein Indiz, dass in naher Zukunft was Neues kommt . . . . . . sehe ich auch so. Schnell noch die restlichen M8 und die "ach so guten Summarit-Objektive" (mein Händler sagte mir, von 10 gingen 8 wegen mechanischer Probleme zurück nach Solms) loswerden und dann wieder allen Interessenten ganz was tolles Neues verkaufen, usw., usf. Hätte schon längst die M8, da ich aber erst ein neues 90er-Summicron und 35er-Summilux erworben hatte kurz bevor die M8 rauskam, konnte ich wegen des entstandenen Lochs im Portemonnaie nicht gleich darauf ein Summicron 28-er und 75-er kaufen. - Oder sind die Summarits gar nicht so schlecht ? - Und was ist mit einer automatischen Chip-Reinigung, wird wohl nie kommen, wo sollte die noch Platz haben, oder ? Der Verlängerungsfaktor ärgert mich immer noch und so bleibe ich halt erst mal weiter "analog" ! Liebe Grüße Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
vhage Posted March 16, 2008 Share #11 Posted March 16, 2008 Wenn das mal nicht ein Super Angebot ist? Bei der Kombination M8 + Summarit 35er, 75er oder 90er liegt der Setpreis (5000 EUR) nun 1.045,- EUR (-17,3%) unter der Summe UVP der Einzelpositionen von 6045 EUR. Auch bei den „Exklusiv-Set“ kann man einige Euros sparen und erhält noch ein lichtstarkes Summicron dazu. „Exklusiv-Set“-Preis von M8 plus 2.0 / 28 kostet neu (limitiert bis 30.06.2008) nur 6.800 EUR statt 7.790 EUR als Summe der Einzel-UVP also fast 1.000 EUR (-12,7%) weniger. Ähnlich auch bei Summicron 2,0 / 75er hier spart man 790 EUR. Leica-Presseinformation (aus http://www.photoscala.de/Artikel/Sonderangebote-bei-Leica ): “Nur bis zum 30. Juni 2008: Leica M Kameras und M Objektive jetzt auch als Komplettsets Die Leica Camera AG, Solms, bietet ab sofort Kameramodelle und ausgewählte Objektive aus dem Leica M-System auch als Set an. So können ambitionierte Fotografen aus einem vielseitigen Angebot genau die Leica M Ausrüstung wählen, die ihren eigenen fotografischen Präferenzen entspricht. Die Sets rund um das Leica M-System sind limitiert und nur bis zum 30. Juni 2008 erhältlich. Die Aktion umfasst zwei Basis-Sets: Die Leica M-System "Exklusiv-Sets" und die Leica M- System "Summarit-Sets". Die "Exklusiv-Sets" beinhalten neben einer LEICA M8 in schwarzer oder silberner Ausführung außerdem ein Objektiv der Leica Summicron-M Linie. Zur Auswahl stehen hierbei entweder ein LEICA SUMMICRON-M 1:2/28 mm ASPH. oder ein LEICA APO- SUMMICRON-M 1:2/75 mm ASPH. Beide Objektive sind durch ihre hohe Lichtstärke von 1:2 besonders für die Available-Light-Fotografie und das kreative Spiel mit selektiver Schärfe geeignet. Das Set mit dem 28er Objektiv ist in Deutschland für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6800 Euro, die LEICA M8 mit dem 75er Objektiv für 6500 Euro erhältlich. Die Leica M-System "Summarit-Sets" sind ideal für den anspruchsvollen Einstieg in das Leica M-System. Bei diesen Sets stehen die Kameramodelle LEICA M8, LEICA M7 oder LEICA MP in schwarzer oder silberner Ausführung zur Auswahl, die jeweils mit einem der vier Leica Summarit-M Objektive kombinierbar sind. Die "Summarit-Sets“ mit der LEICA M8 sind in Deutschland für eine unverbindliche Preisempfehlung von 5000 Euro, die LEICA M7 und die LEICA MP zusammen mit einem Summarit M-Objektiv für 4000 Euro erhältlich. Für welches Set Interessenten sich entscheiden, ist von den fotografischen Anwendungen abhängig. Für die Available Light- und Reportagefotografie mit der LEICA M8 ist das LEICA SUMMICRON-M 1:2/28 mm ASPH. das ideale Objektiv. Das leistungsstarke und kompakte Weitwinkelobjektiv mit exzellenter Abbildungsleistung ist durch seine hervorragende Lichtstärke besonders universell einsetzbar und überzeugt vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen, in der Dämmerung oder in unzureichend beleuchteten Räumen. Durch den Brennweitenverlängerungsfaktor der LEICA M8 wird die Optik zum 35 Millimeter Standardobjektiv. Im kompakten LEICA APO-SUMMICRON-M 1:2/75 mm ASPH. sind alle technischen Möglichkeiten der heutigen Hochleistungsoptik kombiniert, um ein Fotoobjektiv außergewöhnlicher Abbildungsleistung bei gleichzeitig hoher Lichtstärke zu realisieren. An der LEICA M8 wird das kompakte Objektiv zum leistungsstarken Teleobjektiv mit einer Brennweite von 100 Millimetern und ist somit ideal für den konzentrierten Blick auf Szenen, Natur, Arrangements, Landschaften und Menschen, seien sie unendlich oder an der Naheinstellgrenze des Objektivs. Die Leica Summarit-M Objektive stellen im Hinblick auf Abbildungsleistung und Fertigungsqualität das Optimum dessen dar, was ohne den Einsatz kostspieliger Asphären heute möglich ist. Mit ihren klassischen Brennweiten 35 mm, 50 mm, 75 mm und 90 mm decken sie die meisten bildnerischen Anwendungen ab, beispielsweise zum Fotografieren von Menschen, individuell, als Paar, in Gruppen, als Porträt, als Hochzeitsfoto, als Straßenszene, sei es aus der Perspektive des Teilnehmers oder des distanzierten Betrachters. Die Objektive sind außergewöhnlich kompakt und bilden damit die ideale Ausrüstung für Reise und Reportage mit leichtem Gepäck.“ Gruß VHAGE Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 16, 2008 Share #12 Posted March 16, 2008 . . . sehe ich auch so. Schnell noch die restlichen M8 und die "ach so guten Summarit-Objektive" (mein Händler sagte mir, von 10 gingen 8 wegen mechanischer Probleme zurück nach Solms) loswerden und dann wieder allen Interessenten ganz was tolles Neues verkaufen, usw., usf. Hast du dafür irgendwelche Beweise? Kann ich mir nicht vorstellen, dass die mit den neuen Maschinen gebauten Summarits 80% Fehlerquote aufweisen. Die Summarit-Linie wurde ja nicht nur entwickelt weil man den Leica-Kunden günstigere Objektive anbieten will sondern auch weil durch die neuen Fertigungsmethoden eine präzisere Entfernungsübertragug sichergestellt und aufwändige Nachjustierungen vermieden werden sollten. Link to post Share on other sites More sharing options...
L83 Posted March 17, 2008 Share #13 Posted March 17, 2008 Ich verstehe die Kritik nicht ganz. Als ein (noch) nicht M8 Besitzer finde ich das Angebot eigentlich sehr verlockend. Der einzige Grund, noch nicht Mitglied im Club zu sein, sind die doch sportlichen Preise für Body und Objektive in der Leica Welt. Ich suche eine Kamera für unterwegs, die einfach gut ist und mit der ich mein ganzes DSLR Zeugs zu Hause lassen kann - also finde ich das "Einsteigerangebot" von 5k für M8+35 Summarit interessant, man spart 1.000 € gegen Listenpreis. Was spricht dagegen und was spricht gegen die Summarit-Linie? Ich bin ernsthaft am überlegen 5k zu investieren (aber sicher nicht mehr!). Lohnt es sich zu warten? Grüße L83 PS: mein erster Post... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 17, 2008 Share #14 Posted March 17, 2008 Ich verstehe die Kritik nicht ganz. Als ein (noch) nicht M8 Besitzer finde ich das Angebot eigentlich sehr verlockend. Der einzige Grund, noch nicht Mitglied im Club zu sein, sind die doch sportlichen Preise für Body und Objektive in der Leica Welt. Ich suche eine Kamera für unterwegs, die einfach gut ist und mit der ich mein ganzes DSLR Zeugs zu Hause lassen kann - also finde ich das "Einsteigerangebot" von 5k für M8+35 Summarit interessant, man spart 1.000 € gegen Listenpreis. Was spricht dagegen und was spricht gegen die Summarit-Linie? Ich bin ernsthaft am überlegen 5k zu investieren (aber sicher nicht mehr!). Lohnt es sich zu warten? Grüße L83 PS: mein erster Post... ich stand momentan vor der gleichen Überlegung und habe mich für den Kauf genau dieser Kombi (M5 + Summarit 2,5/35mm) aus dem aktuellen Angebot entschieden und habe bereits bestellt. Werde jetzt mein R Equipment verkaufen. Hat jemand Interesse?? LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 17, 2008 Share #15 Posted March 17, 2008 ich stand momentan vor der gleichen Überlegung und habe mich für den Kauf genau dieser Kombi (M5 + Summarit 2,5/35mm) aus dem aktuellen Angebot entschieden und habe bereits bestellt. Werde jetzt mein R Equipment verkaufen. Hat jemand Interesse?? LG Reimar Die M5 ist also ein Schreibfehler und Du hast M8+35erSummarit bestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 17, 2008 Share #16 Posted March 17, 2008 Ich find´s auch ziemlich komisch, sich über Sonderangebote aufzuregen. Das hatten wir bei der Digilux 3 aber auch schon. Das Muster ist immer gleich: a) es ist ja sowieso immer noch viiiel zu teuer die wollen das doch nur verramschen, bevor sie was Neues rausbringen c) ist sowieso alles Schrott, den man gleich wieder einschicken muss d) ist mieser Betrug an denen, die gerade vorher noch den normalen Preis gezahlt haben f) ist ein erstes Anzeichen für den bevorstehenden Kollaps und Konkurs Bitte ankreuzen... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 17, 2008 Share #17 Posted March 17, 2008 ja, die machen das nur um uns zu ärgern.... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted March 17, 2008 Share #18 Posted March 17, 2008 Hast du dafür irgendwelche Beweise? Kann ich mir nicht vorstellen, dass die mit den neuen Maschinen gebauten Summarits 80% Fehlerquote aufweisen. Die Summarit-Linie wurde ja nicht nur entwickelt weil man den Leica-Kunden günstigere Objektive anbieten will sondern auch weil durch die neuen Fertigungsmethoden eine präzisere Entfernungsübertragug sichergestellt und aufwändige Nachjustierungen vermieden werden sollten. Nein ich habe keine Beweise dafür, der Händler meinte wohl auch nicht die Summarit-Linie, sondern das mit der M8 rausgekommene 2,8/28. Wobei ich mir das auch kaum vorstellen kann, es hat mich jedoch so "erschreckt", dass ich erst mal keine M8 + 2,8/28 geholt habe und immer noch am überlegen bin, ist es nicht sicherer das 2,0/28 + M8 zu holen ? Aber wenn ich das alles hier lese, sind die meisten mit den Summarit-Objektiven zufrieden, oder ? Aber vielleicht "erschrickt" die Summarit-Linie nur diejenigen, die vorher die Summicron und Summilix mit Vollmetall gewohnt waren ? Wer weiß was zu den Summarit`s, immerhin kann man bei einer M8+2,5/75 zum Setpreis von 5T schon Lust bekommen. Liebe Grüße Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 17, 2008 Share #19 Posted March 17, 2008 Die M5 ist also ein Schreibfehler und Du hast M8+35erSummarit bestellt? sorry, natürlich meinte ich die M8 mit dem 35er Summarit. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.