Jump to content

Preisfrage


Guest Mike Köder

Recommended Posts

kann mir jemand sagen, weshalb man für solch ein Objektiv über 3000 Euro bezahlt????

(siehe Anhang)

 

...weil es sich dabei um die erste Version des Summilux Aspherical handelt, welche mit aufwändig hergestellten asphärischen Gläsern versehen ist und zudem limitiert war.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

...weil es sich dabei um die erste Version des Summilux Aspherical handelt, welche mit aufwändig hergestellten asphärischen Gläsern versehen ist und zudem limitiert war.

Und die Limitierung wurde nicht ausgeschöpft.

Es geistern Zahlen von 2000 rum, doch die Zahl der ausgelieferten Objektive ist entschieden geringer,

Einmal hatte die Produktion Ausschuss in unerwarteter Höhe und konnte bis zum Erscheinen des Objektivs mit einer maschinell blankgepressten Asphäre die Nachfrage nicht decken.

Es war das letzte geschliffene Objektiv mit 2 Aspähren, und dazu im entscheidenden Maße noch per Hand,

Das Noctilux 1:1,2/50 mm - ebenfalls mit 2 geschliffenen Aspähren, 20 Jahre zuvor bewegt sich auf dem Gebrauchtmarkt zudem in deutlich höheren Preisregionen, obgleich der Neupreis auch unter Berücksichtigung der Inflationsrate niedriger war..

Anfang der 1990er war ein Neu-Preis von 5000,-- Mark für ein kleines 35er Objektiv noch gewöhnungsbedürftig.

 

Im übrigen - die Chinesen pflegen hochwertige Gläser als Handblowen zu bezeichnen:D

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Ich habe mal kurz die Testberichte verglichen und die beiden Versionen bilden auch unterschiedlich ab.

 

Dieses "Teure"...:D ...scheint im leicht abgeblendetem Zustand deutlich höhere Schärfe zu haben als das "Billige"Neue!.:p ...aber offen nicht ganz die Werte zu erreichen wie das Neue.....rein technisch gesehen..:rolleyes: ..aber da mir ja Bilder machen möchten, wäre eine zusätzlicher Vergleich notwendig, in dem man die Schärfeverläufe beobachten kann, weil da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen...und dann je nach "Geschmack" zu entscheiden, ob es einem Wert ist...;)

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest zwicko
Bedeutet das etwa, dass ich mit dem ASPH. jetzt nicht das beste Objektiv der Welt besitze?

Das ist ja schrecklich!

 

Einfach die Linsen mit Schleifpapier "customizen" - schon haste ein handgeschliffenes und kannst es für das Doppelte verkaufen.

Die Abbildungsleistung unterscheidet sich danach mit Sicherheit vom einfachen ASPH. :D

 

Z.

Link to post
Share on other sites

Was juckt Dich das? Als Flaschenöffner genügt das Flaschenboden-Asph. noch völlig:D

Bedeutet das etwa, dass ich mit dem ASPH. jetzt nicht das beste Objektiv der Welt besitze?

Das ist ja schrecklich!

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Was juckt Dich das? Als Flaschenöffner genügt das Flaschenboden-Asph. noch völlig:D

Als Flaschenboden dürfte es auch nicht verkehrsfähig sein, denn die Frontlinse ist eingezogen.

Eingezogene Flaschenböden sind nicht mehr zulässig, da sie einen größeren Inhalt vortäuschen.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest zwicko
Als Flaschenboden dürfte es auch nicht verkehrsfähig sein, denn die Frontlinse ist eingezogen.

Eingezogene Flaschenböden sind nicht mehr zulässig, da sie einen größeren Inhalt vortäuschen.

LG

LF

 

Dann ab in den Müll damit! Das Ding taugt ja offensichtlich zu gar nichts! :D

 

Z.

Link to post
Share on other sites

Deshalb wurden sie ja bei Leica als Objektivgläser recycelt, da gilt diese Anti-Voluminavortäuschungs-Bestimmung noch nicht.

Als Flaschenboden dürfte es auch nicht verkehrsfähig sein, denn die Frontlinse ist eingezogen.

Eingezogene Flaschenböden sind nicht mehr zulässig, da sie einen größeren Inhalt vortäuschen.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Bedeutet das etwa, dass ich mit dem ASPH. jetzt nicht das beste Objektiv der Welt besitze?

Das ist ja schrecklich!

:eek: geht mir auch so.

Also muss ich mir noch das Aspherical kaufen und sobald ich weniger als Blende 1,4 verwenden möchte, tauschen.

Am besten auch noch eine zweite M, um das nervige Objektivwechseln zu sparen.

Da 1,4 im Verhältnis zu den anderen Blenden 1:14 mal seltener gebraucht wird, wird es ziemlich lange in der Tasche liegen, weshalb ich diese wiederum besondern passend aussuchen muß, was wiederum die Auswahl wegen der M-Oberfläche beeinträchtigt, die wiederum sich auf den Preis des Zweitgehäuses auswirkt.

... immer diese Rattenschwänze, ich komm' ja gar nicht mehr zum Bilder machen ...

:D

Link to post
Share on other sites

Bedeutet das etwa, dass ich mit dem ASPH. jetzt nicht das beste Objektiv der Welt besitze?

Das ist ja schrecklich!

 

.ja, das dürfte so manchen ins grübeln bringen...:rolleyes: ..

 

 

..aber mein 8 Linser erst!..;) ...da gibt es reihenweise weiche Knie....:p

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...