fotoschrott Posted March 21, 2008 Share #81  Posted March 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Na ja, Spass muss sein.  Wenn man sich die Bilder vom letzten Treffen anschaut, wo Herr A. auch dabei war: alle maschieren schön brav mit der R in Filmversion auf, ich konnte weder ein DMR noch eine M8 erkennen, da denkt man sich halt was.  Aber was solls, das Forum soll ja auch einen gewissen Unterhaltungswert haben. Einen fachlichen hat es für mich ja unbenommen.  Schöne Ostergrüße vom Semmering. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 21, 2008 Share #82  Posted March 21, 2008 Hans, bisher haben mir nicht nur Leicavision-Besucher immer wieder bestätigt, daß die Beamerei noch nicht so weit ist. Da ich davon ausgehe, daß diese Menschen nicht Opfer einer Massenhypnose waren, ist wohl noch was dran. Ich sage "noch", weil ich davon überzeugt bin, daß es irgendwann keinen Unterschied mehr gibt. Im Moment werden wir allerdings trotz diverser "Zaubereien" und teuerster Beamer noch mit Treppchenbildung und gelegentlichen Farbstichen konfrontiert, von der fehlenden analogen Anmutung eines durchleuchteten Dias spreche ich da noch nicht mal.  Nicht daß Du mich falsch verstehst, ich fände es schon reizvoll, meine Bildershows am Rechner zu sortieren, aber im Moment zeige ich noch lieber Dias.  Gruß, Ronald  p.s. Das "Wunschdenken" bzgl. Leicaformat-Sensorgröße ist für mich seit langer Zeit alltägliche Realität, die Wahl fiel nicht weiter schwer, da bin ich völlig schmerzfrei  Die Video Projektion kann durch geschickte Effekte und durch höchste Lichtstärke (bereits im durchaus leistbaren Bereich) aber eine Welt vorzaubern (wizard) die bei den Beschauern ein Empfinden aufkommen läßt, dass da zur altehrwürdigen Diaprojektion kein negativer Unterschied besteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted March 21, 2008 Share #83  Posted March 21, 2008 Ach ja, dies sollte man wohl erwähnen, wenn der Thread "Neues zum Thema Vollformat?" heisst. Digital Cameras: Canon 5D Mark II Rumored Specs and Details     HAllo Stefan, herzlichen Dank für den mir bisher unbekannten Link!  @ Ronald   Alles nur GERÜCHTE, da hat jemand seine feuchten Canon-Träume ins Netz gestellt und vorher von jedem Mitbewerber das Beste abgefischt. Es kommt eh wie´s kommt.  Für "feuchte Träume" sind wohl auch in Zukunft eher leica-Fans als Canon-Fans zuständig.  Die Hoffnung der Leicianer stirbt zuletzt - bei C und N wird sie ganz offensichtlich und nachweislich Stück für Stück REALITÄT.  Hier träumen ja eher alle davon, daß Leica irgendwann einmal imstande ist, die JETZT bereits auf dem Markt befindlichen REALEN Kameras der Marktführer und ihrer weniger bedeutsamen Mitbewerber TEILWEISE umzusetzen und den fototechnischen Rückstand auf "nur" noch 1-2 generationen zu verkürzen.  Leica gehört ja nicht einmal mehr zu der letzteren Gruppe, den weniger marktbedeutenden Herstellern. Er ist völlig UNbedeutend....  Soviel zum Thema "feuchte Träume" ...  Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted March 21, 2008 Share #84  Posted March 21, 2008 Soviel zum Thema "feuchte Träume" ...    ach was, es bleibt spannend:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   und die beste zeit für den kauf von r- linsen kommt möglicherweise noch ;-)  liebe grüsse hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   und die beste zeit für den kauf von r- linsen kommt möglicherweise noch ;-)  liebe grüsse hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/47540-neues-zum-thema-vollfrmat/?do=findComment&comment=516572'>More sharing options...
zi_freak Posted March 21, 2008 Share #85 Â Posted March 21, 2008 was will uns dieses vortreffliche Foto sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hakku Posted March 21, 2008 Share #86  Posted March 21, 2008 . . . typisch Leica, verträumter Blick und staunend-halboffener Mund . . .  Frohe Ostern Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 21, 2008 Share #87  Posted March 21, 2008 Advertisement (gone after registration) @ Motivfinder: Du sagst es einfach direkt, was wir uns so nebenbei denken. Mutig - ber leider eher zutreffend. Trotzdem, die Hoffnung lebt - der Gebrauchtmarkt an R Objektiven orientiert sich eher nach "unten" und das ist nicht unangemehm wenn man kaufen will. Und die Objektive können nun einmal wirklich nichts dafür, dass das Aufnahmegerät bei Leica offensichtlich der digitalen Welt "die Zunge zeigt".  Autofocus ist beileibe nicht das Seeligmachende. Ein gutes Leica Objektiv, händisch scharf gestellt an einer beiliebigten Kamera (Canon, Olympus, etc.) ist sehr reizvoll!  Lassenn wir Herrn Kaufmann in ruhe seine neuen Konzepte schmieden, die digitale Welt wird sich davon wohl kaum beeindrucken lassen. Leider oder Gott sei dank -ich kann es nicht entscheiden.  Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 22, 2008 Share #88  Posted March 22, 2008 Übrigens soll so ein "Einstiegs-VF" Modell auch von Nikon kommen, auf Basis der D300 aber eben Vollformat. Und auch noch in diesem Sommer.  Wird also sehr spannend wie Leica das toppen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 22, 2008 Share #89  Posted March 22, 2008 Übrigens soll so ein "Einstiegs-VF" Modell auch von Nikon kommen, auf Basis der D300 aber eben Vollformat. Und auch noch in diesem Sommer. Wird also sehr spannend wie Leica das toppen kann   Hi, Peter, das Problem ist nicht VF, dass können in Kürze alle, nur wie gut sind die dazu passenden Optiken, was ich bis jetzt so probiert habe, lässt leichte Zweifel aufkommen, die jetzigen Nikon Optiken sind ja bei der D300 schon ziemlich am Anschlag. Jedenfalls wenn man die Bilder nicht am PC sondern ausbelichtet oder geprintet vergleicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted March 22, 2008 Share #90  Posted March 22, 2008 Hi,Peter, das Problem ist nicht VF, dass können in Kürze alle, nur wie gut sind die dazu passenden Optiken, was ich bis jetzt so probiert habe, lässt leichte Zweifel aufkommen, die jetzigen Nikon Optiken sind ja bei der D300 schon ziemlich am Anschlag. Jedenfalls wenn man die Bilder nicht am PC sondern ausbelichtet oder geprintet vergleicht. Gruß Horst  hallo "poseidon"  du hasst es auf den punkt gebracht! was nützt ein VF-sensor, wenn es kein "brauchbares" objektiv von N oder C dazu gibt.  mfg wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted March 22, 2008 Share #91 Â Posted March 22, 2008 du hasst Warum so emotional? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted March 22, 2008 Share #92  Posted March 22, 2008 Warum so emotional?  ...tipping error....! (soll ja vorkommen)  du hast ja eine tolle fantasie :D  mfg  wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 22, 2008 Share #93  Posted March 22, 2008 Hi,Peter, das Problem ist nicht VF, dass können in Kürze alle, nur wie gut sind die dazu passenden Optiken, was ich bis jetzt so probiert habe, lässt leichte Zweifel aufkommen, die jetzigen Nikon Optiken sind ja bei der D300 schon ziemlich am Anschlag. Jedenfalls wenn man die Bilder nicht am PC sondern ausbelichtet oder geprintet vergleicht. Gruß Horst  hallo "poseidon" du hasst es auf den punkt gebracht! was nützt ein VF-sensor, wenn es kein "brauchbares" objektiv von N oder C dazu gibt.  mfg wls  Bevor hier wieder lauwarmes Halbwissen aufgetischt wird einfach mal ´ne D3 mit dem AF-S 14-24/2.8 ausleihen. Da vignettiert auch bei 14mm nichts und die Bilder sind bis zum Rand scharf. Mit Leica kann man das natürlich nicht vergleichen, da ist dieser Bildwinkel digital nicht verfügbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted March 22, 2008 Share #94  Posted March 22, 2008 Bevor hier wieder lauwarmes Halbwissen aufgetischt wird einfach mal ´ne D3 mit dem AF-S 14-24/2.8 ausleihen. Da vignettiert auch bei 14mm nichts und die Bilder sind bis zum Rand scharf. Mit Leica kann man das natürlich nicht vergleichbar, da ist dieser Bildwinkel digital nicht verfügbar.   Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 22, 2008 Share #95  Posted March 22, 2008 Allen VF-Fans frohe Ostern! (Etabliertes digitales Leica-Format mit etablierter 100mm Leica-Nahbereichs-Optik, quick and dirty vom laptop) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/47540-neues-zum-thema-vollfrmat/?do=findComment&comment=517796'>More sharing options...
ptomsu Posted March 23, 2008 Share #96  Posted March 23, 2008 @ Poseidon und alle Anderen die Nikkore nicht für VF tauglich halten  Ich weiß nicht was Ihr für Ansprüche stellt (habt), ich selbst bin auch R Fotograf (wie Ihr sicher wißt) aber ich merke keine oder kaum Unterschiede zwischen gewissen Nikkoren und R Optiken. Und manchmal sind die Ergebnisse die ich mit den Nikkoren erziele in meinen Augen sogar dnen der R Optiken überlegen (esonders bein Mikro Nikkor 105VR).  Es kommt wohlgemerkt auf die Nikkore an die man verwendet - zu diesen gehören:  2.8/14-24 2.8//24-70 2.8/70-200VR 2.8/105VR 2.8/300VR  etc.  Und sowas geht natürlich auch bei Canon - bei deren Optik Sortiment bin ich nur nicht so up to date  Bei Leica könen wir auf ähnliche Optiken die VF tauglich sind nur hoffen. Ich gehe natürlich davon au daß diese Optiken wenn einmal verfügbar, den Nkkoren und C Linsen zumindest ebenbürtig sind, aber besser? Dieses Besser relativiert sich heute in Zuge der kamerainternen Korrektionsmechanismen immer mehr und auch im Post Processing sind viele kleine Fehler rasch und effizient auszugleichen. Jedenfalls preiswerter als in einer Optik. An diesen Tatsachen wird auch Leica nicht vorbeikommen, wollen sie nur einigermaßen wettbewerbsfähig bleiben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted March 23, 2008 Share #97 Â Posted March 23, 2008 ...tipping error....! (soll ja vorkommen) ...und ich dachte zuerst an einen Freudschen Verschreiber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 23, 2008 Share #98  Posted March 23, 2008 . . . typisch Leica, verträumter Blick und staunend-halboffener Mund . . . Frohe Ostern Horst  ..der Rand des T-Shirts ist vortrefflich scharf, die Augen/Wimpern dagegen nicht....da müssen mehrere Kreuzsensoren her.....  Frohe Ostern Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 23, 2008 Share #99  Posted March 23, 2008 Und manchmal sind die Ergebnisse die ich mit den Nikkoren erziele in meinen Augen sogar dnen der R Optiken überlegen (esonders bein Mikro Nikkor 105VR). Es kommt wohlgemerkt auf die Nikkore an die man verwendet - zu diesen gehören: .... 2.8/105VR .... Den Tipp hattest Du schon einmal gegeben - ich habs mir gekauft. Danke für den Hinweis. Sehr schönes Objektiv. FO LF Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 31, 2008 Share #100  Posted March 31, 2008 Allen VF-Fans frohe Ostern! (Etabliertes digitales Leica-Format mit etablierter 100mm Leica-Nahbereichs-Optik, quick and dirty vom laptop)  Hey Ronald,  geiles Bild, Glückwunsch  Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.