Jump to content

Sonderverkauf Leica!!!


leicaoptik

Recommended Posts

Guest Motivfindender

Advertisement (gone after registration)

Wer noch in ein sterbendes R-System investieren will und immer noch nauiv genug ist, an das Gute im Leica-Management zu glauben (wie er/sie zuvor an eine R-10 in ein paar Monaten glaubte) , der kann ja NOCH mehr Kohle versenken.

 

Die Preise fuer die Leicaobjektive werden noch ins Uferlose stuerzen, wenn erst mal bekannt wird, dass das R-System nicht mehr gepflegt wird.

 

Ich jedenfalls war so naiv, im vergangenen Jahr sehr erhebliche Summen in R-Objektive zu investieren, weil ich zumindest noch teilweise Vertrauen in leica hatte.

 

DAS IST JETZT ENDGUELTIG VORBEI

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

Ich habe mir gestern recht preiswert ein Apo-Telyt 3,4/180 gekauft, genau so zu "spät" wie Luther sein Apfelbäumchen pflanzte.;)

 

Jetzt warte ich mal ab, was die Demnächst-Wetzlarer im Herbst in Köln zeigen werden. Mindestens bis dahin trösten mich u.a. die E3 und ihre Film-Kolleginnen mit dem roten Punkt.:)

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir gestern recht preiswert ein Apo-Telyt 3,4/180 gekauft, genau so zu "spät" wie Luther sein Apfelbäumchen pflanzte.;)

 

Jetzt warte ich mal ab, was die Demnächst-Wetzlarer im Herbst in Köln zeigen werden. Mindestens bis dahin trösten mich u.a. die E3 und ihre Film-Kolleginnen mit dem roten Punkt.:)

 

Gruß

Erich

 

Wie kann man mit nur drei Sätzen genau 3x ins Klo greifen?

 

1. Optik für ein sterbendes System kaufen

2. Nix werden sie zeigen, man kann sich auch tot warten.

3. 4/3 - Du bist ein echter Gewinnertyp!

 

Ich kann mich nur Dirk anschließen: Bis auf weiteres kein Geld in Leica versenken!

Link to post
Share on other sites

wird auch nur eine einzige r-optik schlechter, weil man sie nicht an das allerneuste super-duper modell anschließen kann?

 

Nein, keine Optik wird schlechter. Aber vielleicht möchte man das Geld lieber in Optiken für ein System mit offensichtlich mehr Zukunft investieren. Wenn man davon ausgeht, das jedem Käufer nur eine begrenzte Menge Geld zur Verfügung steht, macht das jedenfalls Sinn!

Link to post
Share on other sites

Doch, Matthias,

 

selbst die R-Optiken werden "schlechter". Schlechter, weil sie im System gesehen werden müssen. Und da altern sowohl die Optiken als vor allem auch die Kameras. Bring das mit den aktuellen Ersatzteilproblemen von Stefan bei seiner CM in Verbindung und frage Dich, wie lange es wohl noch Elektronik-Ersatzteile für die R8/9 geben wird.

 

Es macht außerdem keinen Spaß, mit einem sterbenden System zu fotografieren, das mit keinen neuen Wünschen mehr lockt, Dich dafür aber ständig nach den Produkten der Konkurenz schielen lässt. Irgend wann wirst Du merken, dass es dort keinen Stillstand gegeben hat. Und bald keine Lust mehr haben, die anderen in Overall Quality vorbeiziehen zu lassen. Denn Du hattest bei R mal in die Spitzenklasse investiert, bewußt! Du bist nicht der Typ für sufficient quality.

 

Du willst für Deine R-Linsen möglichst heute schon die Empfindlichkeit einer Nikon D3, ihre Rauschfreiheit, ihre Fähigkeit, farbrichtig bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen fotografieren zu können, den "Film" von Bild zu Bild je nach Aufnahmesituation wechseln zu können etc. etc.

 

Solltte das alles nicht mehr kommen, werden die Linsen sehr wohl "schlechter", da im Vergleich schlechter nutzbar. Was nutzt Dir das Bewußtsein, tolle Objektive zu besitzen, wenn das Bildergebnis der anderen einfach besser ist?

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Advertisement (gone after registration)

wird auch nur eine einzige r-optik schlechter, weil man sie nicht an das allerneuste super-duper modell anschließen kann?

 

Nein, werden sie nicht.

Aber es gibt mehrere Gruende, weshalb ich SEHR unzufrieden bin:

 

Nenne mir bitte EIN EINZIGES digitales SLR-Modell von Leica, mit dem man zu akzeptablen Preisen landschaft mit dem 19mm Objektiv fotografieren kann und bei dem es sich tatsaechlich dann im Bild um eine Aufnahme mit dem entsprechenden 19mm Bildwinkel handelt!!

 

Das existiert nicht.

 

Man muesste dafuer das 15 mm Objektiv kaufen.

 

Haette ich vor einem Jahr gewusst, dass man als Kunde derart von leica verarscht wird, so haette ich nicht weitere gut 10.000 Euro ( !! ) in diverse leica-Optiken investiert.

 

Als Kunde habe ich ein gedaechtnis wie ein Elefant. Eine Firma, die derart bescheuert KOmmunikation pflegt und nicht einmal den Mumm hat, offiziell ihren R-Kunden mitzuteilen, dass sie die R-Reihe nicht mehr pflegt, hat bei mir endgueltig verschissen.

Diverse Haendler sind bereits aufgeklaert, dass da nix kommt, wie ich inzwischen vernahm.

 

Nur die Kunden verarscht man immer noch.

 

Nene, ich werde nun zunaechst einmal die 5D mit den Leicaoptiken nutzen und zukuenftige digitale AF/IS 35mm SLR-Modell werden den Namen Nikon D3 tragen.

Das wars mit Investitionen in leica. Und zwar fuer immer.

Ich kann garnicht soviel essen wie ich momentan kotzen koennte.

 

Das ist die katastrophalste Kundenpolitik, die ich bisher kennengelernt habe und ich bin sicher, dass Leica in der Hinsicht einsamer Rekordhalter bleiben wird - denn so daemlich ist nur ein lebensmuedes unternehmen.

 

Ob leica nun wirtschaftlich ueberleben wird oder sich langfristig nur noch als Panasonic-Umlabelunternehmen oder nicht - es ist mir egal, denn meine Kundeloyalitaet ist ueberbeansprucht. Wenn denen in Solms egal ist, dass Kunden bis zuletzt in leicaoptiken investieren, so ist in Zukunft sicherlich vielen Kunden auch egal, was mit leica passiert.

 

Und wenn die in Solms tatsaechlich so naiv sind, zu glauben, dass die M-reihe nach dem Aufruest-Boom der Altbesitzer von analogen M-Modellen nicht immer schwaecher verkaufen wird, dann kann ich nur lachen.

 

Ich wollte mir in den naechsten Monaten noch ein zweites Fernglas kaufen. heute habe ich meine Kaufabsicht leicht modifiziert: es wird keinen roten Punkt haben, sondern von Zeiss kommen.

 

Gruss

dirk

 

edit:

 

III hat mir ja bereits aus der seele gesprochen.

Wenn man die Moeglichkeiten der D3 betrachtet, und HIER im int. Forum liest, wie saugut die neuen Nikonoptiken von den dortigen PROFIS eingeschaetzt werden, so kann man nur sagen: Das gesamtergebnis des Nikonsystems scheint bereits heute einen Vergleich mit Nicht-AF und Nicht-IS-Modellen von leica mit Nicht-hochempfindlichen und NICHT-wassergeschuetzten gehaeusen aus Solms keineswegs scheuen zu muessen.

Link to post
Share on other sites

Wenn die Linsen sauber sind und da kann man sich bei dem Verkäufer verlassen..;) , ein klasse Angebot.

 

Dort habe ich meine 60er Jahre Chrom Linsen für M (35er 8 Linser und das Super-Angulon 3,4/21mm) und meine "neue" M3 gekauft...klar, in der Bucht kann es billiger werden, aber zuverlässiger bestimmt nicht!..;)

 

Grüße,

 

Jan

 

Ich verstehe Deine Begeisterung, die sich aufs Objektiv bezieht , sehr wohl. Jedoch die Einschätzung des " klasse Angebots " kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke, dass Du den Gebrauchtmarkt nicht genau im Auge hast, Sogar die nicht taufrische Fomag Liste 2007/8 weist einen Preis von 800 € aus. Dabei ist diese Liste bekanntermaßen sehr optimistisch und dient mehr zur Bestimmung der "Hausnummer". Mittlerweile ist gerade der Markt für analog R-Leica nicht besser geworden, sondern im Gegenteil: fast mausetot.

 

Aber wie es auch sei:

Jeder soll da kaufen , wo er mag und wo er sich gut aufgehoben fühlt. Zumindest Meister Camera wird es freuen, wenn der used Rom- Trash vom Tresen verschwindet.

 

jBecker:

Diesen Satz solltest Du der Fairness halber aber auch zitieren:

 

"Funktionssicherheit laut Leica-Garantie wird für 1 Jahr gewährleistet."

 

Besten Gruß

 

Joachim

 

Dieser Satz suggeriert eine Garantie durch die Firma Leica in Solms, die sich jenseits der üblichen gesetzlichen Gewährleistung durch den Händler,Meister Camera Berlin,ansiedelt.

Zu Recht ?

Jedenfalls kann ich der Beschreibung nichts in Richtung Solms entnehmen ! Das lässt sich aber im Zweifel blitzschnell klären....

Link to post
Share on other sites

@ Dirk

 

das sind ja ganz neue Seiten von Dir ;)

 

Noch nie hast Du mir soooo aus der Seele gesprochen. Wirst sehen, wenn Du Dich mal von Deinen R Optiken ganz trennen kannst und die 5D an den Nagel hängst, dann bist Du auch dort, wo ich schon bin - Nilon D3 und Nikkore und endlich keine Sorgen mehr :D

Link to post
Share on other sites

Denn Du hattest bei R mal in die Spitzenklasse investiert, bewußt! Du bist nicht der Typ für sufficient quality.

 

 

Gruß Friedhelm

 

ja- das verstehe ich jetzt. und damit alle r-fotografen.... ich seh das immer pragmatisch, wäre ja aber eben so der typische gebraucht r-käufer der sich für qualität an sich, nicht für state of the art interessiert :-)

 

btw: gibt es irgendeine möglichkeit r-linsen an den sigma sa-anschluß zu adaptieren?

 

oder einen r an m42 adapter? (wie ist das r-auflagemaß?) irgendwer fotografiert mit r an sigma, aber ich weiß nicht mehr wer das war und vor allem wie man das hinbekommen könnte.

 

baut zörkendorfer auch adapter auf anfrage?

 

oder wo kann man objektivanschlüsse tauschen lassen?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

oder einen r an m42 adapter? (wie ist das r-auflagemaß?) irgendwer fotografiert mit r an sigma, aber ich weiß nicht mehr wer das war und vor allem wie man das hinbekommen könnte.

 

baut zörkendorfer auch adapter auf anfrage?

 

oder wo kann man objektivanschlüsse tauschen lassen?

 

lg matthias

[b]Leica R Bajonett                     47,00 mm[/b]
Nikon F Bajonett                     46,50 mm (Ai, Ai-S)
Olympus OM-Bajonett                  46,00 mm
Contarex                             46,00 mm
M42x1 Schraubgewinde                 45,50 mm (Pentacon, Pentax, Contax S, Praktica, Zeiss ZS)
Praktiflex M40x1 Gewinde             45,50 mm
Pentax K Bajonett                    45,50 mm (Ricoh, Chinon, Petri)
Konica AR Bajonett                   40,5 mm
Yashica/Contax (C/Y) Bajonett        45,50 mm 
Yashica AF Bajonett (230AF etc.)     45,8 mm  (indirekt gemessen)
Voigtländer                          44,70 mm


Exakta (Kine, Varex, RTL)            44,70 mm
Rollei R Bajonett (35 mm)            44,70 mm
Practica B Bajonett                  44,40 mm
Canon EF Bajonett (EOS)              44,00 mm
Minolta SR Bajonett (MF)             43,50 mm (SR, MC, MD)
Minolta A Bajonett (AF)              44,50 mm (AF, AF-i, AF-xi, AF-D, AF-SSM, Sony-Alpha)
Canon FD Bajonett (FD/FL)            42,00 mm
Konica F Bajonett                    40,50 mm

[b]Leica R Bajonett                     47,00 mm[/b]
Nikon F                              46,50 mm
Pentax K Bajonett                    45,50 mm
Konica Minolta / Sony Alpha Bajonett 44,50 mm (auch Zeiss ZA, kompatibel mit Minolta A) 
Canon EF (EOS)                       44,00 mm
Olympus E Bajonett (Four-Thirds)     38,85 mm (auch Panasonic & Leica)

Und ja . Zörkendorfer baut m.W. Sonderanfertigungen

Link to post
Share on other sites

... dann bist Du auch dort, wo ich schon bin - Nilon D3 ... :D

 

NILON - was ist denn das nun schon wieder für eine Knipse, Peter? Sind das die, die auch die Nilon-Kamerariemen anbieten?

Ich komme da nicht mehr mit bei Deinen schnellen Wechseln.:rolleyes: Bin schon gespannt, ob in 2010 nicht doch wieder Leica drauf steht.

 

Ich bin der derzeitigen Funkstille um R übrigens recht dankbar! Hätte nie gedacht, daß ich doch noch teilweise auf R-Optiken umstelle.

Link to post
Share on other sites

Aus der Distanz betrachtet (da ich mit SLR nichts am Hut habe):

 

Ist schon richtig peinlich, wie gewisse Herren hier permanent Ihren Verkauf des R-Systems rechtfertigen (müssen).

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

nur einmal so nebenher ein Auszug aus dem Meister Camera Hamburg von gestern:

 

Viele von Ihnen fragen sich in diesen Tagen, was Leica dieses Jahr zur Photokina zeigt.

Letzte Woche wurde die neue Leica Galerie in Salzburg eröffnet. Dies gab mir Gelegenheit, mit vielen Leuten zu sprechen. Ich darf nur nichts verraten - was Ihnen aber auch schon viel sagen sollte !

Ich als Händler kann nur so viel sagen, als daß ich mich auf die Photokina freue !

 

Was mich hier etwas irritiert ist der doch stellenweise unverschämte Ton und die Kraftausdrücke einiger hier. Finde ich schon etwas merkwürdig!

 

Wartet doch erst einmal ab und wenn jemand dem R-System dann den Rücken zuwenden möchte, dann kann er das ja für sich tun. Nur bitte dann still und leise. Oder geht es nicht mehr anders?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

nur einmal so nebenher ein Auszug aus dem Meister Camera Hamburg von gestern:

 

 

 

Was mich hier etwas irritiert ist der doch stellenweise unverschämte Ton und die Kraftausdrücke einiger hier. Finde ich schon etwas merkwürdig!

 

Wartet doch erst einmal ab und wenn jemand dem R-System dann den Rücken zuwenden möchte, dann kann er das ja für sich tun. Nur bitte dann still und leise. Oder geht es nicht mehr anders?

 

Gruß

Thomas

 

Was mich hier ankotzt sind die immer wieder auftauchenden Sprüche von Leuten (wie Du sie zitierst) die angebich viel mehr und das noch ganz genau wissen, es aber nicht sagen dürfen.

 

Wenn sie nichts sagen dürfen, dann sollen sie sich auch ihre Andeutungen sparen, auf diesen S..... kann man wirklich verzichten.

 

Wenn sie aber was sagen dürfen, dann sollen sie es endlich tun und zwar ohne Geheimniskrämerei - und sonst einfach still sein.

Link to post
Share on other sites

NILON - was ist denn das nun schon wieder für eine Knipse, Peter? Sind das die, die auch die Nilon-Kamerariemen anbieten?

Ich komme da nicht mehr mit bei Deinen schnellen Wechseln.:rolleyes: Bin schon gespannt, ob in 2010 nicht doch wieder Leica drauf steht.

 

Ich bin der derzeitigen Funkstille um R übrigens recht dankbar! Hätte nie gedacht, daß ich doch noch teilweise auf R-Optiken umstelle.

 

Du kennst Nilon nicht? Die haben jetzt gleich das Sensorspülmittel eigebaut, sozusagen zur nassen Sensorreinigung ;)

 

Verwendest Du die R Optiken an Deinen Canons? Ist sicher eine Möglichkeit die exzellente Qualität zu nutzen, aber ich kann mich mit sowas nicht anfreunden.

 

PS: hast Du schon mal die D3 probiert? Wenn nicht - dieser Test ist es sicher wert ;)

Link to post
Share on other sites

Viele von Ihnen fragen sich in diesen Tagen, was Leica dieses Jahr zur Photokina zeigt.

Letzte Woche wurde die neue Leica Galerie in Salzburg eröffnet. Dies gab mir Gelegenheit, mit vielen Leuten zu sprechen. Ich darf nur nichts verraten - was Ihnen aber auch schon viel sagen sollte !

Ich als Händler kann nur so viel sagen, als daß ich mich auf die Photokina freue !

 

was soll der arme Kerl auch sagen... schliesslich lebt er davon, dass "wir" seine Leicas kaufen.

Also versucht auch er die Leute mit solchen Anekdötchen bei der Stange zu halten.

Denn auch für ihn gilt letztlich, dass jeder ins N-C-O Lager abgewanderter Kunde einer weniger ist (genau wie für Leica selbst).

Daher würde ich so einer allgemeinen Aussage überhaupt keinen Wert beimessen.

Das, was Herr K. im Interview gesagt hat, klingt für mich nicht unbedingt vielversprechend für alle R-Nutzer, aber ich bin sicher :( , dass es eine Überraschung gibt (oK, klingt blöd, denn Überraschung haben wir schon jetzt...)

Leute, die mehr wissen, sitzen in Solms!

Link to post
Share on other sites

Was mich hier ankotzt sind die immer wieder auftauchenden Sprüche von Leuten (wie Du sie zitierst) die angebich viel mehr und das noch ganz genau wissen, es aber nicht sagen dürfen.

 

Wenn sie nichts sagen dürfen, dann sollen sie sich auch ihre Andeutungen sparen, auf diesen S..... kann man wirklich verzichten.

 

Wenn sie aber was sagen dürfen, dann sollen sie es endlich tun und zwar ohne Geheimniskrämerei - und sonst einfach still sein.

 

Hallo Peter,

 

ach ja, schon wieder ein Kraftausdruck mehr in diesem Thread. :rolleyes:

 

Du hast ja prinzipiell nicht unrecht. Der Martin Meister ist in erster Linie Händler. Aber was solls?

 

Wenn einer abwandern möchte weil er denkt mit dem R-System auch zukünfitig nichts mehr machen zu können, dann soll er muß er halt gehen. Ist halt so!

Für meinen Teil habe ich beschlossen auch die nächsten Jährchen dabeizubleiben und vielleicht auch noch das eine oder andere Objektiv zu kaufen. Mal sehen!

 

Schlechtere oder bessere Bilder, hier kann man sich etwas aussuchen, wie ich sie zur Zeit mit meiner R-E oder R9 mache, werde ich auch mit einer R10, R11, R12 oder sonstwas nicht machen. Von daher?

Ich denke einmal, man kann mit den bisher erschienenen Produkten, egal ob Film oder Digital, zu ganz hervorragenden Ergebnissen kommen.

 

Klar braucht ein Unternehmen in der heutigen Zeit laufend Neues um Gewinne zu erzielen. Aber ist der Mensch wirklich so schnell, um jedem technischen Fortschritt hinterherhächeln zu können?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

@ Thomas,

 

ich habe diese ewige Andeuterei einfach SATT! Wenn wer was wirklich weiß, soll er es sagen, ansonsten einfach still sein (freundlich ausgedrückt).

 

Was soll denn dieses ewige wenn - ja dann - und wenn dann das - dann vielleicht das und wenn .....

 

Ich für meinen Teil habe entschieden jetzt mal die Vorteile von VF Digital bei Nikon zu nutzen, was ja mit meinem Nikkor Optikpark auch irgendwie auf der Hand liegt, zumal die D3 eben auch ein wiklich gelungenes Instrument ist.

 

Was mit Leica DSLR weiter passiert ist mir im Augenblick schnurz egal - deshalb nämlich weil ich (sowie auch die meisten Anderen hier) das nicht beeinflussen können. Weil die nämlich das machen was sie wollen. Ist ihr gutes Recht. Wenn mir das Produkt das dabei rauskommt dann gefällt, sich bewährt und auch der Preis in vernünftigen Regionen ist und man auch eine klare Zukunftsvision sieht, dann kann ich noch immer neu einsteigen. Bis dahin kein Kopfweh mehr :)

 

Aber immer zu labern was da so alles kommt .... oder nicht .... oder wenn das dann das :mad::confused::mad:

Link to post
Share on other sites

Aus der Distanz betrachtet (da ich mit SLR nichts am Hut habe):

 

Ist schon richtig peinlich, wie gewisse Herren hier permanent Ihren Verkauf des R-Systems rechtfertigen (müssen).

Gruß Willy

 

 

Laß ruhig, ich amüsiere mich am meisten über Foren-Neulinge, die erst seit ein paar Tagen dabei sind und schon glauben, ihre Backen aufblasen zu müssen. Das ist wie das Verhältnis des Wildschweins zur Eiche.

Andere haben seit jeher über Leica hergezogen, warum die hier sind, weiß der Kuckuck, andere fühlen sich ehrlich enttäuscht, wieder andere sind fast unverbesserliche Optimisten.

 

Wenn ich mir ein R-Objektiv kaufe, mache ich das, weil ich es will, alles andere kann mich mal, wie Struck von den Schwarzen sagte.

 

Und die FT-Verächter sollen sich doch mal die Bilder der Leute, die mit diesen Kombinationen arbeiten, ansehen, oder selbst bessere zeigen, in den dafür vorgesehenen Foren. Hilfsweise schaut Euch mal die Bilder der "Film"-Fraktion im Forumstreffen Eisenach an, da zeigen FOTOGRAFEN, was auch 50 Jahre alte Kameras bringen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...