fotoschrott Posted March 6, 2008 Share #1 Posted March 6, 2008 Advertisement (gone after registration) War heute in der Mittagspause mit dem 6,8/400 in unserer Au. C5D, Iso 500, f 6,8, 1/640 - Frei Hand ohne Stativ. Eure Meinung erbeten. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted March 6, 2008 Share #2 Posted March 6, 2008 Toll - so nah kommt man normalerweise ja nicht an einen Schwan heran, ohne sich seinem Angriff auszusetzen. Die Wassertropfen perlen noch nach seinem Auftauchen. Sehr schönes Foto! Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 6, 2008 Author Share #3 Posted March 6, 2008 Danke Fred für die positive Beurteilung. Freut mich, war mein zweiter Versuch mit dem 6,8/400. Ganz so einfach ist es nicht mit dieser Brennweite. Es ermutigt mich damit weiter zu machen. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted March 6, 2008 Share #4 Posted March 6, 2008 Hallo Hans, gefällt mir sehr gut. Ich hab ja das 6,8/560. Es braucht schon etwas Übung, aber wehe es funktioniert - dann läuft man ständig mit der Tüte rum. Viel Spass und weiter so. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 6, 2008 Author Share #5 Posted March 6, 2008 Hallo Reiner, habe gerade deine 6,8/560er Fotos genossen! Großartig, da steht mir schon noch ein Weg bevor - aber er ist einfach motivierend. Besten Dank dem Könner und Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
HerbertDaume Posted March 6, 2008 Share #6 Posted March 6, 2008 Das Bild gefällt mir sehr gut, es hebt sich wohltuend von der Masse der Schwanenbilder ab. Gruß, Herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 7, 2008 Author Share #7 Posted March 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Danke Herbert für deine positive Beurteilung. Schwäne sind nun einmal große Vögel und dadurch für den Lernenden leichter zu fotographieren. Allerdings wirds langsam öd, ich kanns verstehen. Hätte da noch einige, warte aber mal damit etwas. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 7, 2008 Share #8 Posted March 7, 2008 Das klappt doch prima mit der langen Tüte:) Schönes Bild mit gut gelegter Schärfe Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted March 7, 2008 Author Share #9 Posted March 7, 2008 Danke Eckart, aber an die Zeichnung im Gefieder deines Schwans kommt meiner leider nicht heran. Ist eben M8, denke ich! Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 7, 2008 Share #10 Posted March 7, 2008 Danke Eckart, aber an die Zeichnung im Gefieder deines Schwans kommt meiner leider nicht heran. Ist eben M8, denke ich!Gruß Hans vom Semmering. Na ja, die M8 ist nicht so schlecht, wie sie oft gemacht wird und bei ISO 160 mit einem 50er Summicon aktueller Rechnung, das, zumal bei Blende 5,6, bekannter Maßen zum obersten Ende gehört. Belichtet mit 1/250 bis zu einem 1/500, das sollte selbst ein Zausel wie ich recht ruhig halten können, so gesehen ist der Vergleich nicht wirklich fair. Aber andererseits kann man Deinem Bild nun wirklich nicht nachsagen, das da technisch was zu mäkeln wäre, also zurück in die Sonne;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.