M-Photograph Posted March 6, 2008 Author Share #41 Posted March 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Der Markt für Messsucherkameras ist selbst weltweit viel zu klein für zwei Hersteller Wenn dem so wäre, hätte es nicht jahrelang (bis heute) die Cosina-Produkte gegeben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2008 Posted March 6, 2008 Hi M-Photograph, Take a look here Digitale M von Zeiss. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted March 6, 2008 Share #42 Posted March 6, 2008 Ich denke nicht, das dies Bernd entgangen wäre. Cosina beackert nicht das gleiche Feld, sie machen das untere Preisspektrum und Leica das obere. Wenn Zeiss aber da einsteigen würde, wo Leica sich befindet, dann wären zwei Hersteller nebeneinander und dafür dürfte der Markt tatsächlich zu klein sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 6, 2008 Share #43 Posted March 6, 2008 Wenn Zeiss aber da einsteigen würde, wo Leica sich befindet, dann wären zwei Hersteller nebeneinander und dafür dürfte der Markt tatsächlich zu klein sein. Für wen? Abgesehen davon wird Zeiss es schaffen, die Digitale M etwas günstiger als die M8 anzubieten. Wenn dann anstelle von "Made in Germany" "Made in Japan" draufsteht ist mir das ehrlich gesagt vollkommen egal. Ich habe beste Erfahrungen bezüglich der Robustheit und Zuverlässigkeit mit Kameras "Made in Thailand" gemacht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 6, 2008 Share #44 Posted March 6, 2008 Merke: Nicht alles was man unter grosser Anstrengung tut muss nicht unbedingt gut sein. Es gilt aber auch: Um gut zu sein, sollte man sich ÜBERALL anstrengen, auch beim Knipsen! Welche Kamera verwendet Du eigentlich für wichtige Aufträge, Ronald? Eine, die ich mir (unter Zeit-/Aufwand-/Kosten-Aspekten) leisten kann, Stefan! Wenn Du mir hingegen die Frage stelltest, womit ich MIR wichtige Bilder unter Ausschluß dieser Aspekte mache, lautet die Antwort LEICA M. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 6, 2008 Share #45 Posted March 6, 2008 Ich denke, der Markt für M ist größer als sich manche hier vorstellen können. Und eine Zeiss-Konkurrenz würde Leica sogar gut tun. Nur sind die derzeit offensichtlich nicht in der Lage eine Digi-Z in Leica-Qualität herzustellen und wenn dann eine kommt hat Leica das nächste Modell schon in der Schublade. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 6, 2008 Share #46 Posted March 6, 2008 Ronald liegt gar nicht so daneben. Vor 4 Jahren war ich bei einer größeren Tour in NZ, aus Platz- und Gewichtsgründen hatte ich nur einen Sony Camcorder mit, mit Vario-Sonnar x10 und einem 3,3 MP-Chip für die Still-Aufnahmen. Das Ding läuft jetzt noch, das Objektiv ist Spitze, Service brauchte ich bislang nicht. Und was aus 3,3 MP herauszuholen ist, das weiß man hier. Hier nur mal ein Bild aus der südlichen Nordinsel, die ja vulkanischen Ursprungs ist, und wo es an allen möglichen Stellen aus der Erde blubbert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/46938-digitale-m-von-zeiss/?do=findComment&comment=502849'>More sharing options...
eckart Posted March 6, 2008 Share #47 Posted March 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Für wen? Abgesehen davon wird Zeiss es schaffen, die Digitale M etwas günstiger als die M8 anzubieten. Wenn dann anstelle von "Made in Germany" "Made in Japan" draufsteht ist mir das ehrlich gesagt vollkommen egal. Ich habe beste Erfahrungen bezüglich der Robustheit und Zuverlässigkeit mit Kameras "Made in Thailand" gemacht... Für beide, Zeiss und Leica, wobei Leica die bessere Ausgangsposition hat durch doch recht viele Leica-M-Enthusjasten, die sogar eine Menge M8ten gekauft haben. Ich denke es sind auch mehr M8ten als Epson RD-1en über den Tisch gegangen. Weil diese Sonderanfertigungen, wie ein Vollformatsensor für eine M darstellen würde, so er schon verfügbar wäre, sehr teuer sind und das nicht nur, aber auch durch die zu erwartende kleine benötigte Stückzahl, könnte Zeiss diese Digi-ZIi nur dann wesentlich billiger anbieten als Leica, wenn ihnen ein Verlustgeschäft egal wäre und es hnen nur darauf ankäme, Leica zu schädigen. Dieses hypothetische Schreckenszenario halte ich dann doch für sehr unwahrscheinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted March 6, 2008 Author Share #48 Posted March 6, 2008 Und was aus 3,3 MP herauszuholen ist, das weiß man hier.. Nö, aber erzähl mal! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.