Guest liesevolvo Posted March 2, 2008 Share #1 Posted March 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Früher mussten sie bloß leuchten, aber jetzt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 2, 2008 Posted March 2, 2008 Hi Guest liesevolvo, Take a look here Design. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted March 2, 2008 Share #2 Posted March 2, 2008 Sehr schönes Poster - mindestens für 60x90 cm. Jetzt überlege nur nicht so lange, wie denn die einzelnen Rückleuchten "noch optimaler" anzuordnen sind. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted March 2, 2008 Share #3 Posted March 2, 2008 Man erkennt sofort, von welcher Marke das Rücklicht kommt. Also ich, zumindestens. Gruß, Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 2, 2008 Share #4 Posted March 2, 2008 Mittlere Reihe, zweiter von links? Gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 2, 2008 Share #5 Posted March 2, 2008 Hallo Lenn, Ideen entwickeln und dabei sehen fällt mir hierzu spontan ein. So können dann auch Alltagsgegenstände wirken. Eine schöne Idee, sehenswert und kreativ präsentiert. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 2, 2008 Share #6 Posted March 2, 2008 ... mir ist unten links am liebsten . NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 2, 2008 Share #7 Posted March 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Mittlere Reihe, zweiter von links? Gut! Renault? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 2, 2008 Share #8 Posted March 2, 2008 Yep, Renault! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted March 2, 2008 Share #9 Posted March 2, 2008 Ich versuche es mal: BMW VW Mazda Jaguar Renault Daihatsu VW BMW Renault Mercedes Wie viele Punkte, von 10 möglichen, habe ich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 2, 2008 Share #10 Posted March 2, 2008 Ähemm, ich dachte, ich hätte Foto.... 1 Punkt Abzug für mittlere Reihe, zweiter von rechts: ist ein Citroen, so'n kleines Ding, bei dem man das Dach in verschiedenen Stufen entfernen kann (Name entfallen). Unten Mitte passe ich, weiß nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 2, 2008 Share #11 Posted March 2, 2008 die weiße Variante: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted March 2, 2008 Share #12 Posted March 2, 2008 Früher mussten sie bloß leuchten, aber jetzt.... Prima Idee und Umsetzung! (Bei allen Bildern könnte ich mir aber auch noch einen etwas engeren Ausschnitt vorstellen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 2, 2008 Share #13 Posted March 2, 2008 Die dezent schauen uns demgegenüber die Frauen und Mädchen an. Ein hübscher Bildeinfall und eine gelungene Umsetzung. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 2, 2008 Share #14 Posted March 2, 2008 Die Idee mit knapperem Ausschnitt habe ich ausprobiert - mit der Erkenntnis, dass ein Licht (ob vorne oder hinten) bemerkenswert doof wirkt ohne den umrandenden Lack und seine vielfältigen Spiegelungen. Geht ohnehin nur bei sauberen Autos (meine Karren wären raus....). Typisches Figur-Hintergrund-Phänomen. Rundum bedanke ich mich für die freundlichen Kommentare! Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 2, 2008 Share #15 Posted March 2, 2008 ... mir ist unten links am liebsten .NO Mir eher der Rest davon Aber gelungene Idee und Umsetzung. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 3, 2008 Share #16 Posted March 3, 2008 Eigentlich bräuchten es nur "Lampen" zu sein, die man schnell von hinten öffnet um die ggf. erforderlichen Glühbirnen-Wechsel vornehmen zu können. Stattdessen haben wir heute "Leucht-Design"und man darf heutzutage in der Werkstatt einen Service-Auftrag unterschreiben und ein Kfz-Geselle braucht mit Spezial-Werkzeug dann eine halbe Stunde dafür. In einem meiner Autos leuchtete im Armaturenbrett ein Lämpchen hinter der Zeitanzeige nicht. Für den Wechsel dieses Beleuchtungsmittels musste das Lenkrad abgebaut und das komplette Kombi-Instrument herausgenommen werden; sollte (seinerzeit) DM 280,- kosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 4, 2008 Share #17 Posted March 4, 2008 Man erkennt sofort, von welcher Marke das Rücklicht kommt. Also ich, zumindestens. Gruß, Hendrik ....als ich noch in der Lehre war und mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr, kannte ich die Autos auch noch alle von hinten Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted March 7, 2008 Share #18 Posted March 7, 2008 Unten rechts ist mein Favorit Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 12, 2008 Share #19 Posted March 12, 2008 Interessantes Spiel! Ich würde wohl nur noch wenige dieser modernen Funzeln erkennen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.