Jump to content

Alter vs neuer Motor M


westtime

Recommended Posts

Hallo,

 

ich überlege meinen alten Motor für die M gegen das neue Modell mit Handgriff auszutauschen.

 

Ist der neue Motor leiser und erschütterungsärmer als der Alte? Gibt es auch beim neuen diesen Rückschlag auf den Auslöser?

 

Gruß

Stefan

 

direkt vergleichen kann ich nicht, da ich den alten nicht hatte.

 

den Auslöserrückschlag gibt es immer, da er systembedingt ist. Es liegt an der M. Versuche einfach mal bei gedrückt gehaltenen Auslöser von Hand zu spannen (geht auch ohne Motor :) ). Und siehe da - der Auslöser wird nach oben gedrückt. Und ob jetzt der User spannt, oder der Motor, ist egal ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

da ich beide Motoren zur M habe, kann ich Dir folgendes dazu sagen:

 

1. der Rückschlag ist bei den beiden Motoren vorhanden;

2. der neue ist etwas leichter und liegt mit dem angebauten Handgriff auch gut in der Hand, ist aber auch weniger "wuchtig" (sofern man das bei einer M sagen kann);

3. der alte Motor verwendet AA-Batterien, der neue die nicht gerade billige Lithium-Batterien (befinden sich im Handgriff).

 

Mittlerweile würde ich heute eher dazu neigen, mir einen Leicavit zu kaufen, da die Anzahl meiner Motoraufnahmen eher bescheiden ist und mit dem Leicavit sieht die Kamera einfach gut aus (auch wenn ich mit dieser Aussage wie Kalle mit der Bereitschaftstasche vielleicht wieder etwas lostrete).

 

Grüße

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hallo . habe mich bewusst für den "alten" Motor zu meiner M4-P entschieden , wegen der Batterieproblematik - bin oft in Süd-Ost-Asien unterwegs und Mignon (AA) Batterien gibt es mittlerweile wirklich überall - Strom leider nicht !!!! Zu meinen F2/F3 Motoren benutze ich auch die Batterie und nicht die Accuteile - ausser zuhause . Der Handgriff am NEUEN war auch ne Überlegung da wirklich gutes Handling - also bei Nicht Extrem Einsatz fern der Zivilisation das neue Modell nehmen -

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Antworten. Am neuen reizt ich va der Handgriff, da ich den auch ohne Motor gerne verwende.

 

@stefan_w

ich hätte einen neuen Leicavit, black paint, und würde gegen den Motor tauschen. Bei Interesse PN an mich.

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hallo . habe mich bewusst für den "alten" Motor zu meiner M4-P entschieden , wegen der Batterieproblematik - bin oft in Süd-Ost-Asien unterwegs und Mignon (AA) Batterien gibt es mittlerweile wirklich überall - Strom leider nicht !!!! Zu meinen F2/F3 Motoren benutze ich auch die Batterie und nicht die Accuteile - ausser zuhause . Der Handgriff am NEUEN war auch ne Überlegung da wirklich gutes Handling - also bei Nicht Extrem Einsatz fern der Zivilisation das neue Modell nehmen -

 

Die Batterien beim Motor M halten ewig und drei Tage und 2 CR123A tragen im Gepäck kaum auf.

 

Trotzdem würde ich ihn nicht mehr kaufen - die M manuell aufzuziehen ist viel sinnlicher... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...
  • 2 weeks later...

der neue M Motor ist nicht laut, vor allem wenn das Ganze in einem Luigi Halfcase steckt. Ich verwende

den neuen M Motor an allen meinen M´s und habe auch immer ein Stativ dabei, da passen sogar zwei

M´s drauf. Bei Verwendung eines Stativs ist die Bildfrequenz sehr hoch, locker 2,5 Bilder/sec oder auch

drei wenn man mit den Finger schnell ist. Ich bin auch viel in relativ unzivilisierten Gegenden unterwegs

und habe keine Probleme mit den Lithium Batterien, erstens halten sie in der Tat (fast) ewig und zweitens

nehmen Ersatzbatterien fast keinen Platz weg.

Den Handgriff des neuen Motors möchte ich auch nicht mehr missen.

Den alten Motor würde ich mir nie kaufen, zu groß, vor allem wenn die Kamera(s) mit angesetztem

Objektiv aufrecht in einen Koffer sollen muss dieser dann recht hoch sein, für die neuen Motoren reicht

ein kleiner Peli.

 

Jo

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...