Jump to content

Umrandung Negative MP


Guest josh

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

meine neue MP zeigt einen sehr merkwürige Umrandung der Negative, welche weit davon entfernt ist, rechteckig zu sein (siehe rechts oben). :mad:

 

Kann vielleicht jemand ein Negativ seiner MP posten?

Muß ich mir Sorgen machen!?

 

Danke Euch.

 

Josh

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 108
  • Created
  • Last Reply

Ist der Rahmen nicht normalerweise gänzlich rechteckig, also wie man es von einem Negativ kennt?

Im gezeigtem Negativ gibt es einige Abweichungen, wie z.B. rechts oben in der Ecke, wo eine harte Stufe erkennbar ist. :(

Link to post
Share on other sites

Ist der Rahmen nicht normalerweise gänzlich rechteckig, also wie man es von einem Negativ kennt?

Im gezeigtem Negativ gibt es einige Abweichungen, wie z.B. rechts oben in der Ecke, wo eine harte Stufe erkennbar ist. :(

 

 

Ich kann dir nur sagen das er bei einer Canon EOS absolut rechteckig ist, also keine wie von dir gezeigten Unebenheiten aufweist.

verstehe ich dich richtig der Rahmen (schwarz) die Stufe rechts oben ist nicht per PS oder so nachträglich eingfügt sondern die 24+xmm X 36 +xmm ?

In dem fall fände ich es schon bedenklich. Ist die Frage ob es an Kamera oder Scanner liegt.

Link to post
Share on other sites

Es liegt defintitiv an der Kamera.

Ich fotografiere im Kleinbild analog nebenher noch mit einer Canon 1VHS, welche, wie du bereits sagst, einen absolut perfekten Rahmen aufweist, also gänzlich rechteckig.

 

:(

Link to post
Share on other sites

Hallo Josh,

 

nachdem das Leica Werk ja praktisch in Sichtweite liegt..

 

Andere Leica MPs haben das auch, ich würde es lassen. Der CS kann das aber auch beheben, das hatte schonmal jemand moniert.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Wenn es dir den Schlaf raubt: Nimm halt eine Feile und mach das Eck weg.

 

Gruß

Otto

 

 

Nunja :rolleyes: ich

bezweifel ich das man das so leicht wegbekommt, vor allem dürfe man tendenziell mehr Kaputt machen.

Sieht bzw. fühlt man innen am Rahmen entsprechende Unebenheiten/ ein kleiner Grad etc. ?

Wenn ja dann warum nicht zum Service ? (Ansonsten kauf sie dir gerne auch so ab)

Auf jedenfall gute Besserung !

 

Gruß,

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Je nach Objektiv wird es etwas anders ausschauen..;)

Die Superweitwinkel belichten stärker unter die Maske, je weiter zur Ecke je stärker...:D

..das ist aber optisches Gesetz...sonnst müsste man die Maske auf den Film legen...

 

..die kleinen "Unebenheiten" der Maske sind ein Markenzeichen der M's...:p

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

..die kleinen "Unebenheiten" der Maske sind ein Markenzeichen der M's...:p

 

Hmm,

 

bei meiner M6 war das aber nicht, und auch sonst kenn ich es von über den Rand vergrößerten Leica-Negativen eher anders.

:confused:

Link to post
Share on other sites

Hallo Josh!

 

Also ehrlich gesagt, würde mich das auch stören - weniger die Ecken und Unebenheiten der Maske, aber v.a. die augenscheinlich fehlende Rechtwinkeligkeit. Vollformatige Abzüge mit schwarzem Rand sind doch dann nur mehr bedingt sauber hinzukriegen?!

 

Ich habe mal bei meiner M 3 nachgesehen: Die Rechtwinkeligkeit ist 100%ig, Unebenheiten in der Maske gibt's auch (wenige und nur leichte).

 

Ich würde niemals selbst an einer neuen MP rumfeilen, sondern in Solms reklamieren ...

 

Beste Grüsse!

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Hallo! Also sooo exakt waren die Rahmen zumindest bei meinen diversen M`s nun auch nicht! Jedes Gehäuse hatte so eine Art "Signatur", die mich aber nie gestört hat. So wie bei Deiner oben rechts ist aber schon etwas denkwürdig, zumindest grenzwertig. Ich würde den Service fragen, wie gesagt,- bloß nicht selber feilen, das kann nur eine Verschlimmbesserung werden, egal wie. (Verschluß auf B und wohin mit den Mikrospänchen? Sehr fragwürdig)

Wenn die es nicht hinkriegen, einfach so lassen, ist halt dann Deine ganz persönliche Signatur!

Grüße Wolfhard

PS. Hab gerad mal bei meiner (neuen) MP nachgesehen, da ist alles wie "früher".

PPS. Hasselblad hatte immer, zumindest bei der 500 CM (?) zwei Kerben an der linken Seite, da wusste man immer ob es seitenrichtig war und das es halt ne Hasselblad war, Rollei zweiäugig und Zenza waren wieder anders in den Ecken, beim Diasortieren wusste man dann immer, wer mit welcher Kamera fotografiert hatte.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Hallo...

alles ist unbedenklich. Du möchtest doch nicht den Rahmen als Bild haben.

 

Die Form des Rahmens ist abhängig von der verwendeten Objektivbrennweite ( ! ). Gleichzeitig ändert sich auch die absolute Bildgröße ( ! ). Je kürzer die Brennweite, um so größer das Bild auf dem Filmstreifen. Eine Rahmenabbildung bekommt man mit langen Brennweiten.

 

Begründet ist dieses Phänomen durch die Tatsache, dass Filmebene und Bildfensterrahmen bzw. Schutzabdeckungen zwischen Verschlußrollos und Objektiv nicht den gleichen Abstand vom letzten Linsenscheitel (besser: Austrittspupille) haben. Ein Artikel darüber ist in einem der alten LEICA-Hefte zu finden. (LEICA-Fotografie Nr.4/1964, Seite 171, J. Makovec : " Verschieden große Leicaformate ? " )

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade den CS angeschrieben - mal schaun was wird.

Erschreckend ist es jedenfalls, die Tatsache ebenso wie die Tipps wie " selber feilen" ... :o

 

PS

Bei einer Hasselblad ist der Rahmen aber 100%, ebenso sind die zwei Kerben absolut identisch, egal ob das Magazin 50 Jahre alt ist, oder gerade erst gebaut wurde.

Einzig die Ausprägung der 4 Ecken hat sich im Laufe der Zeit verändert. Erst nicht vorhanden (absolut quadratisch, nur die V-Kerben), dann leichte, aber breit zulaufende Zacken in den Ecken, und später und aktuell laufen diese spitz zu.

Link to post
Share on other sites

jetzt habe ich mal geschaut wie meine ausschaut...:p

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

ist auch einiges los....:rolleyes: ..schaut gut aus....:D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ich dachte immer, das sei normal, der fingerprint...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...