Jump to content

Steven K. Lee heute entthront?


Guest Joachim_I

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

wollen wir hoffen, dass sich diese Maßnahme im Verhalten zum Kunden niederschlägt.

Was hier in letzter Zeit gelaufen ist, ist dermaßen Kundenfeindlich gewesen, dass sich

viele der langjährigen LEICA Kunden verarscht fühlten.

Ich selbst, bin trotz riesiger Leica-Ausstattung kurz vor eine Wechsel zu NIKON gewesen,

und wenn das alte Gerödel mal weg ist, ist der Kunde ebenfalls für immer weg.

Ich bin mir sicher, dass kann LEICA sich allgemein gesehen, nicht leisten.

Hier ist ein sofortiges Umsteuern von Nöten, um noch zu retten, was noch zu retten ist.

Ich hoffe, man fühlt sich in Zukunft bei dieser Marke wieder aufgehoben........:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • Replies 294
  • Created
  • Last Reply
Guest Motivfindender

Ich konnte mir eben ein Grinsen nicht verkneifen...

 

denn vor einem Jahr habe ich vorausgesagt (!) dass das nicht gutgehen kann und dass die primitiven US-methoden in einem Bereich deutscher Ingenieurs-Hoechstleistungen katastrophale Folgen haben wird - fuer das Unternehmen.

Desweiteren schrieb ich, dass ein solches Unternehmen, welches in hoechstem Masse auch auf nicht-dokumentiertes Know-How in den Kopefen aelterer MAs zurueckgreifen muss, damit vital gefaehrdet wird.

 

Zudem schrieb ich, dass man sich auf den Objektivbau im HOECHSTleistungebereich kaprizieren muss, weil NUR DAS - abgesehen vom ewigen Nischenmarkt M-System - neue und relevante Umsaetze generieren wird, wenn man sich an Objektive mit anderen Bajonetten begibt. Was Tamron und Sigma kann, kann leica optotechnisch schon lange.

Und in Sachen IS und AF gibt es - schrieb ich damals - gewisse dt. Hightech-Konzerne wie Siemens, aber auch viele kleine Hightech-Firmen, fuer welche die Entwicklung keinerlei nennenswertes Problem darstellt.

 

Zudem schrieb ich, dass eine grobe JKalkulation dazu fuehrt, dass man sich an Fremdbajonette heranmacht:

Wenn nur jeder hunderstste Canon oder Nikonkunde sich ein leicaobjektiv anschafft, so generiert das - auf leicaumsaetze bezogen - enormen Cashflow.

 

Vielleicht hat man das ja in der Familie Kaufmann alles erkannt - ein Jahr nach mir; :D

 

Damals - vor einem Jahr - wurde ich hier auf das Uebelste mit Kuebeln voller Mist ueberschuettet, als icj das schrieb und ein Thread von mir wurde sogar gleich dichtgemacht (wohl wegen vorauseilendem gehorsam gegenueber Lee? )

Zudem habe ich mich von den typischen US-Formulierungen bei der Praesentation des Curriculum Vitae von Herrn Lee nicht bluffen lassen und damals geschrieben, dass der Mann meiner persoenlichen Meinung nach keine grosse Leuchte ist. In US- CVs wird IMMER auf die Kacke gehauen, dass es bis zur decke spritzt. Schon Verkaufer bei MacDonald werden da schnell zu Vice-Presidents...

SCHOEN und SCHLIMM zugleich, dass sich meine Prognosen bewahrheitet haben.

 

Im gegensatz zu leicas Freund bin ich der meinung, dass man das Unternehmen nur mit Staerkung der Entwicklungs- und Sozialkompetenz wieder dazu bekommt, dass die Spezialisten motiviert sind und bleiben/zurueckkommen. Sonst kann man den laden gleich dichtymachen.

Kann man alles nachlesen in meinen aelteren postings.

 

Die schlichtgestrickten "Standardpersonaleinsparungsmethoden" die LF vorschlaegt, taugen nur fuer Low-tech-Unternehmen (die bspw. Klopapier oder Jeans herstellen) .

Fuer Hochleistungsbereuiche ist das ABSOLUT Toedlich.

 

Einnen schoenen Gruss an alle, die mir vor einem Jahr den Hals herumdrehen wollten.

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
"Ab Februar 2008 verzichte ich weitestgehend auf die öffentliche Meinungsäußerung im Forum."

 

Beim Sturz Deines Lieblingsfeindes darfst Du ruhig eine Ausnahme machen :D

 

Gruß

Erich

Hallo Erich,

 

erstens schrieb ich ja "weitestgehend" Verzicht... ;)

und zweitens habe ich das alles wirklich haarklein vorausgesagt.

 

Und - zweitens - nur ein weiteres Mal:

Ich freue mich nur, dass meine Urteilsfaehigkeit und Prognostizierfaehigkeit so gut funktioniert, aber ich wuerde was dafuer geben; wenn ich mich geirrt haette.

 

nd zum Dritten:

 

Wer hier im Forum verfolgt hat, dass selbst leica-Extremisten sich abwenden und entweder die 5D anschaffen (ist zumeist eine reise ohne Wiederkehr) oder an der Strategie von Lee verzweifeln und dann benfalls verloren sind, der kann nur der Meinung sein, dass es JETZT WIRKLICH ENDGUELTIG zu spaet ist.

 

Letztlich muss sich Kaufmannn das selber ans Revers heften, ER hat als Hauptaktionaer Lee geholt und ihn verbrannte Erde schaffen lassen, Niemand anderes.

 

In den naechsten Wochen werde auch ich erstmal eine 5D holen.

 

Noch vor wenigen Tagen schrieb ich, dass auch Porsche von einem US-Manager fast zugrundegerichtet wurde - bis Wiedeking Porsche rettete. Aber Porsche hatte eine voellig andere Ausgangslage.

Bei Leica sehe ich jetzt scghwarz.

Die Geduld bei den Kunden ist nicht mehr vorhanden - jedenfalls nuichtbei denjenigen, die noch bei rationalem verstand sind.

 

Wer will schon weitere é-3 jahre warten, bis sich leica wieder erholt hat?

 

traurige Gruesse

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Mag ja alles sein. Aber denkt mal daran, daß ein paar junge Leute - sicher mit den Erfahrungen der älteren im Rücken - die M8 geschaukelt haben. Es geht also und es hat sich wohl auch gerechnet. Und ich glaube kaum, daß die Kaufmanns Leica an Heuschrecken verscherbeln wollen oder überhaupt können. Das Unternehmen profitabel und zukunftsfähig zu machen, dürfte nämlich ein verdammt schwieriges Unterfangen sein und eine Menge Idealismus erfordern.

 

Aber die Aufgabe eines der Haupt-Bereiche der Firma dürfte schwer wiegen, für die bisher treuen Leica-Kunden, den Handel und das Gesamtimage Leicas. Nur meine Hoffnungen auf eine R10 sehe ich langsam schwinden. Doch vielleicht gibt`s da wieder ein paar junge Leute und ....

 

Gut daß ich noch eine funktionierende R9 mit DMR und ein paar schöne Objektive habe.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mag ja alles sein. Aber denkt mal daran, daß ein paar junge Leute - sicher mit den Erfahrungen der älteren im Rücken - die M8 geschaukelt haben. Es geht also und es hat sich wohl auch gerechnet. Und ich glaube kaum, daß die Kaufmanns Leica an Heuschrecken verscherbeln wollen oder überhaupt können. Das Unternehmen profitabel und zukunftsfähig zu machen, dürfte nämlich ein verdammt schwieriges Unterfangen sein und eine Menge Idealismus erfordern.

 

Aber die Aufgabe eines der Haupt-Bereiche der Firma dürfte schwer wiegen, für die bisher treuen Leica-Kunden, den Handel und das Gesamtimage Leicas. Nur meine Hoffnungen auf eine R10 sehe ich langsam schwinden. Doch vielleicht gibt`s da wieder ein paar junge Leute und ....

 

Gut daß ich noch eine funktionierende R9 mit DMR und ein paar schöne Objektive habe.

 

MfG Dieter

 

 

 

Kann durchaus so sein, wie Du das kommen siehst. Aber zur Not haben wir ja zunächst die M8 für die alten M-Linsen und eine E3 (auch noch eine Digilux 3) für die R-Reihe, also ist schon mal die Investition der vergangenen Jahre gesichert. Auf jeden Fall habe ich mir schon einen Satz neuer Lichtdichtungen für meine alte R4 bestellt, die anderen R brauchen die nicht. Und die uralte Leicaflex SL hat Mäander-Lichtschutz, die braucht kein Moosgummi.

Sollte Kaufmann wirklich die Firma schön anstreichen und an einen "Investor" verscherbeln wollen, hat er jetzt jedenfalls den Rücken frei.

 

Bin jedenfalls schon mal auf das Treffen im Hessenpark gespannt.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Das ist der Originalthread. Man merkt das an den originellen Beiträgen.

 

ja wir sinds ;)

 

Erst räumt Herr C. auf, dann räumt Herr L. auf, dann räumt Herr K. auf. In Solms muss es mittlerweile ziemlich ordentlich sein.

Gruß Gregor

 

so ist das heutzutage, jeder will sich ein Denkmal setzen, außerdem geht es nur um Kohle.

 

In einem Familienbetrieb wäre ....

 

 

Mhm, ob er über die neu Leica-Homepage gestolpert ist? :D

 

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Ich konnte mir eben ein Grinsen nicht verkneifen...

 

denn vor einem Jahr habe ich vorausgesagt (!) dass das nicht gutgehen kann und dass die primitiven US-methoden in einem Bereich deutscher Ingenieurs-Hoechstleistungen katastrophale Folgen haben wird - fuer das Unternehmen.

Desweiteren schrieb ich, dass ein solches Unternehmen, welches in hoechstem Masse auch auf nicht-dokumentiertes Know-How in den Kopefen aelterer MAs zurueckgreifen muss, damit vital gefaehrdet wird.

 

Zudem schrieb ich, dass man sich auf den Objektivbau im HOECHSTleistungebereich kaprizieren muss, weil NUR DAS - abgesehen vom ewigen Nischenmarkt M-System - neue und relevante Umsaetze generieren wird, wenn man sich an Objektive mit anderen Bajonetten begibt. Was Tamron und Sigma kann, kann leica optotechnisch schon lange.

Und in Sachen IS und AF gibt es - schrieb ich damals - gewisse dt. Hightech-Konzerne wie Siemens, aber auch viele kleine Hightech-Firmen, fuer welche die Entwicklung keinerlei nennenswertes Problem darstellt.

 

Zudem schrieb ich, dass eine grobe JKalkulation dazu fuehrt, dass man sich an Fremdbajonette heranmacht:

Wenn nur jeder hunderstste Canon oder Nikonkunde sich ein leicaobjektiv anschafft, so generiert das - auf leicaumsaetze bezogen - enormen Cashflow.

 

Vielleicht hat man das ja in der Familie Kaufmann alles erkannt - ein Jahr nach mir; :D

 

Damals - vor einem Jahr - wurde ich hier auf das Uebelste mit Kuebeln voller Mist ueberschuettet, als icj das schrieb und ein Thread von mir wurde sogar gleich dichtgemacht (wohl wegen vorauseilendem gehorsam gegenueber Lee? )

Zudem habe ich mich von den typischen US-Formulierungen bei der Praesentation des Curriculum Vitae von Herrn Lee nicht bluffen lassen und damals geschrieben, dass der Mann meiner persoenlichen Meinung nach keine grosse Leuchte ist. In US- CVs wird IMMER auf die Kacke gehauen, dass es bis zur decke spritzt. Schon Verkaufer bei MacDonald werden da schnell zu Vice-Presidents...

SCHOEN und SCHLIMM zugleich, dass sich meine Prognosen bewahrheitet haben.

 

Im gegensatz zu leicas Freund bin ich der meinung, dass man das Unternehmen nur mit Staerkung der Entwicklungs- und Sozialkompetenz wieder dazu bekommt, dass die Spezialisten motiviert sind und bleiben/zurueckkommen. Sonst kann man den laden gleich dichtymachen.

Kann man alles nachlesen in meinen aelteren postings.

 

Die schlichtgestrickten "Standardpersonaleinsparungsmethoden" die LF vorschlaegt, taugen nur fuer Low-tech-Unternehmen (die bspw. Klopapier oder Jeans herstellen) .

Fuer Hochleistungsbereuiche ist das ABSOLUT Toedlich.

 

Einnen schoenen Gruss an alle, die mir vor einem Jahr den Hals herumdrehen wollten.

 

Gruss

Dirk

 

Bei all dem was Du da schon vor 1 Jahr egwußt hast wundert es mich, daß man nicht Dich zum Nachfolger Lee's bestellt hat. Vielleicht hättest Du mehr die Werbetrommel rühren müssen :D

 

Aber was nicht ist kann ja noch werden, wenn Kaufmann das liest dann kriegst Du sicher bald den Anruf - nicht ausd Hollywood, aber zumindest aus Solms.

Link to post
Share on other sites

ja wir sinds ;)

 

 

 

so ist das heutzutage, jeder will sich ein Denkmal setzen, außerdem geht es nur um Kohle.

 

In einem Familienbetrieb wäre ....

 

 

Mhm, ob er über die neu Leica-Homepage gestolpert ist? :D

 

Gruß NO

 

 

Im IF stand schon die Vermutung, daß es die neue HP war ;)

 

Aber, mal sehen, ob es am Montag den "Schremp"-Effekt gibt, jedenfalls dümpelt der Kurs trotz der Klagen gegen den Sqeeze-Out auf knapp unter 12 €

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Lieber peter,

ich kann einfach ohne rosa Brille Dinge betrachten - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

 

Hier IM LUF ist das aber schon SEHR viel.

 

Ausserdem sind mir persoenlich Restrukturierungsaufgaben alles Andere als fremd... :D

 

Beste Gruesse

 

an einem guten Tag fuer LEICA.

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Ich weiß nicht - die Wechsel bei Leica sind mir schon irgendwie zu schnell. Warum ist es denn nicht möglich, vorher zu überlegen und dann die richtigen Entscheidungen zu treffen. Kaufmann hat doch gewußt worauf er sich einließ, mit Leica und mit Lee, also an das schnelle Geld kan er nicht geglaubt haben, eher an einen ausgezeichneten Abschreibeposten ;)

 

Langsam werde ich müde mir immer wieder neue Ideen anzuhören, von denen dann letzlich nur ein Bruchteil und der noch zu spät realisiert wird.

 

Ich will nicht pessimistisch sein, aber ich sehe bei der ganzen Sache langsam ziemlich schwarz. Schade eigentlich, aber jedenfalls werde ich, bevor ich noch weiter Geld in Produkte dieser Firma investiere einmal abwarten, wie sich die Lage Leicas in den nächsten Jahren stabilisiert. Denn was ich sicher nicht will ist tausende Euros in eine Leica DSLR ystem zu stecken um dann zu erleben daß das Ganze eingestampft wird - da sitzt mir die Erinnerung an Contax noch im Nacken.

 

Ist der Hafen Nikon vielleicht doch nicht so schlecht in den nächsten paar Jahren ;)

Link to post
Share on other sites

Lieber peter,

ich kann einfach ohne rosa Brille Dinge betrachten - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

 

Hier IM LUF ist das aber schon SEHR viel.

 

Ausserdem sind mir persoenlich Restrukturierungsaufgaben alles Andere als fremd... :D

 

Beste Gruesse

 

an einem guten Tag fuer LEICA.

 

Dirk

 

Dirk,

 

ich gebe Dir nicht gerne Recht, aber hier muß ich das wohl tun :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Jetzt - nach Erscheinen der D3; der D300 und der neuen Nikon-Objektive dafuer sowie den ganzen features der D3 sehe ich das einfach so:

 

der Zug ist abgefahren.

Lee hat in seiner arroganten art fast alle treuen leicakunden und vor allem das ganze Netz der altetablierten leicahaendler auf lange zeit vergrault.

 

Tja -so ist das eben, wenn man so eine Type zum CEO macht.

 

ich moechte nicht in der Haut Desjenigen stecken, der lee fuer den Job empfahl.

Was die Position desjenigen betrifft, der ihn dann auch einstellte; empfehle ich herrn Kaufmann dehnungsuebungen, denn es ist schwer, sich in den eigenen Hintern zu beissen...

Dass ich die klare Diktion der Pressemitteilung jedoch ausgesprochen goutiere, sei ihm mitgeteilt... :D

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...