textelblau Posted February 21, 2008 Share #1 Posted February 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Einen schönen guten Tag aus Bremen, bin neu im Forum und gleich die erste Frage: Möchte mir eine Leica zulegen. Dabei schwanke ich zwischen der M6 TTL und der MP. Die Hintergründe sind mir eigentlich bekannt. Primär steht für mich nicht der Preis sondern die Qualtität im Fordergrund. Ist es der neue, verstärkte Tuchschlitzverschluss, oder das kraftvollere Aufzugssystem. Der neue, verbesserte Sucher oder schlicht das nostalgische Moment zur M3, oder sind es gar emotionale Gründe eine solches Werkzeug wie die MP zu besitzen? Sicherlich ist eine MP der aktuellen Serie nicht so schnell nach Solms zu schicken, wie eine TTL, welche wenn von 2001 es doch ab und zu nötig hat sich einmal einer Gesamtabstimmung zu unterziehen. Konkret: Wer hat pratische Erfahrungen mit beiden Kameratypen gesammelt und mag mir darüber berichten, damit die Entscheidung leichter fällt. Herzlichen Dank Lothar aus Bremen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 21, 2008 Posted February 21, 2008 Hi textelblau, Take a look here M6 TTL versus MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted February 21, 2008 Share #2 Posted February 21, 2008 Hallo, ich glaube, Du hast Dich bereits entschieden, oder? LG Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted February 21, 2008 Share #3 Posted February 21, 2008 MP !! oder eben alternativ M6 classic. der aufpreis der ttl auf dem gebrauchtmarkt ist es nicht wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 21, 2008 Share #4 Posted February 21, 2008 Ich habe 2001 meine erste M6TTL neu gekauft und mit ihr viele Erinnerungen geteilt, deshalb würde ich sie für nichts in der Welt gegen eine MP tauschen. Wollte ich heute im Jahre 2008 eine mechanische Kamera kaufen dann wäre es selbstverständlich eine Schwarzlack MP. Fotografieren kann man mit beiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
JAL Posted February 21, 2008 Share #5 Posted February 21, 2008 Kauf dir die MP! Du hast dir deine Frage eigentlich schon selber beantwortet, in dem Du sechs Argumente aufzählst, mit denen Du deine subjektive Wahl vor dir selbst und deiner Umwelt rationalisierst. Das zeigt ganz deutlich, daß es die MP ist und nicht die M6 TTL, die Du im tiefsten Innern haben willst. Das heißt nicht, daß jemand anderes nicht ebenso gut ebenso viele oder mehr Argumente für die M6 TTL finden würde. Aber darum geht es hier nicht. Es geht um dich, und nicht um den anderen. So funktionieren wir Menschen nun einnmal. Bei Käufen aller Art entscheiden zu über 90% die Emotionen, und höchstens zu 10% die Ratio. Bei der Entscheidung für eine Leica M eher noch mehr. Die ganzen rationalen Argumente fallen einem immer dann ein, wenn die subjektive Entscheidung schon feststeht. Deshalb, für dich: MP. Mit der M6 TTL würdest Du immer ein wenig unzufrieden sein, vermutlich ohne überhaupt zu wissen warum. Trotzdem noch eines: 7 Jahre sind für eine Leica M kein Alter. Ich wäre schon sehr enttäuscht, wenn sie dann schon "verschlissen" wäre. Meine M2 hat über 40 Jahre durchgehalten. Jetzt ist sie aber leider mit defektem Verschluß im CS. Schnüff Hoffentlich kommt sie bald gesund wieder zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 21, 2008 Share #6 Posted February 21, 2008 Ich habe 2001 meine erste M6TTL neu gekauft und mit ihr viele Erinnerungen geteilt, deshalb würde ich sie für nichts in der Welt gegen eine MP tauschen. Wollte ich heute im Jahre 2008 eine mechanische Kamera kaufen dann wäre es selbstverständlich eine Schwarzlack MP. Fotografieren kann man mit beiden. das unterschreibe ich so mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 21, 2008 Share #7 Posted February 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo und Wilkommen im Forum Lothar, setzten wir mal von der Funktion her die MP mit der M6 Classic gleich (Die Belichtungsanzeige dürfte anders sein --> wie TTL) so gibt dieser Thread hier vll. einige Anhaltspunkte mit dem die netten Forenden mir mal geholfen haben. In der Tat scheintes es so als hättest du deine Entscheidung getroffen. Kannst du auf komfortableres Blitzen verzichten ist Drehrichtung und potenziell bessere Erreichbarkeit des Zeitrades irrelevant so nimm die MP. Und ja als kleine Entscheidungshilfe/Bestätigung hier ein schönes Thema auf dem Internationalen Forum welches ich mir gerne Abends bei einem Gläschen Wein wieder und wieder anschaue..."I love my MP" Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 21, 2008 Share #8 Posted February 21, 2008 Wichtiger Nachtrag: Nach dem Kauf der Schwarzlack MP bitte nicht vergessen die Bodendeckelschutzfolie zu entfernen. Wir helfen gerne! So geht´s Gruss Stefan P.S. Bei der Suche nach dem Thread sehe ich uwe1 ist geperrt. Was hat der denn angestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted February 22, 2008 Share #9 Posted February 22, 2008 "Sicherlich ist eine MP der aktuellen Serie nicht so schnell nach Solms zu schicken, wie eine TTL, welche wenn von 2001 es doch ab und zu nötig hat sich einmal einer Gesamtabstimmung zu unterziehen." Och. Meine war schon vier- oder fünfmal weg. Der E-Messer dejustiert sich immer wieder auf wunderbare Weise, sodass die Bilder bei unendlich nicht mehr deckungsgleich sind. Die haben sogar schon das ganze Innenleben ausgetauscht. Im Oktober letzte Justage, inzwischen könnt sie mal wieder... Ich überlege, das vielleicht in Zukunft selber zu machen, kein Bock mehr auf das Verschicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 22, 2008 Share #10 Posted February 22, 2008 "Och. Meine war schon vier- oder fünfmal weg. Der E-Messer dejustiert sich immer wieder auf wunderbare Weise, sodass die Bilder bei unendlich nicht mehr deckungsgleich sind. Die haben sogar schon das ganze Innenleben ausgetauscht. Im Oktober letzte Justage, inzwischen könnt sie mal wieder... Ich überlege, das vielleicht in Zukunft selber zu machen, kein Bock mehr auf das Verschicken. TORX Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted February 22, 2008 Share #11 Posted February 22, 2008 Hallo Lothar, einen gravierenden Unterschied gibt es bei beiden Kameras im Material der Deckkappe: Druckguß (M6 TTL) bzw. tiefgezogenes Messing und gefräst (MP). Im Verschluß sind kleine Unterschiede vorhanden, die unwesentlich sind, sich jedoch bei 1/1000s gelegentlich bemerkbar machen. Für mich: Nur MP - auch wenn man kein Konto in Lichtenstein hat. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 22, 2008 Share #12 Posted February 22, 2008 Nimm einfach nen anderen Flaschenöffner und die MP nur noch zum Knipsen, Dirk! Och. Meine war schon vier- oder fünfmal weg. Der E-Messer dejustiert sich immer wieder auf wunderbare Weise, sodass die Bilder bei unendlich nicht mehr deckungsgleich sind. Die haben sogar schon das ganze Innenleben ausgetauscht. Im Oktober letzte Justage, inzwischen könnt sie mal wieder...Ich überlege, das vielleicht in Zukunft selber zu machen, kein Bock mehr auf das Verschicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 22, 2008 Share #13 Posted February 22, 2008 Schwarzlack MP mit 72er Sucher 35/50/90. Link to post Share on other sites More sharing options...
textelblau Posted February 24, 2008 Author Share #14 Posted February 24, 2008 Moin, Moin aus Bremen, vielen Dank für die vielschichtigen Antworten auf mein Thema Leica M6 TTL vs. MP! War denn auch am Samsag (23.02.08) bei Meister in HH. Die hatten eine MP schwarz lackiert da. Als ich aber genauer hinschaute stellte ich leichte Gebrauchtspuren an der Deckkappe und an der Front fest. Mein Argument, ich würde gerne eine MP aus der aktuellen Serie kaufen und keine 2 Jahre alte (Serien Nr.: 2939967) wurde mit dem Argument , "Leica stellt schon seit zwei Jahren keine MP her, sondern nur MP a-la-carte, niedergeschmettert. Mit meinem Einwand, "Dann handelt es sich bei dieser und allen anderen, welche in Leica-Fachgeschäften angeboten werden, um Gebraucht- und nicht um Neukameras, welche den Preis von 3.395,-- nicht rechtfertigten, brachte mich dann erst recht in Misskredit. Nach langem hin und her, räumte man mir einen Nachlass von 5% ein. Nicht gerade zufrieden verließ ich die Stätte des Heiligtums. Frage: Kann dem Argument mit der Produktionseinstellung "MP vom Landentisch" gefolgt werden? Da ich oft auf Expeditionen zugange bin, sollte es vielleicht doch eine MP vercromt (wegen Lackabrieb) sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted February 24, 2008 Share #15 Posted February 24, 2008 Moin, Moin aus Bremen,vielen Dank für die vielschichtigen Antworten auf mein Thema Leica M6 TTL vs. MP! War denn auch am Samsag (23.02.08) bei Meister in HH. Die hatten eine MP schwarz lackiert da. Als ich aber genauer hinschaute stellte ich leichte Gebrauchtspuren an der Deckkappe und an der Front fest. Mein Argument, ich würde gerne eine MP aus der aktuellen Serie kaufen und keine 2 Jahre alte (Serien Nr.: 2939967) wurde mit dem Argument , "Leica stellt schon seit zwei Jahren keine MP her, sondern nur MP a-la-carte, niedergeschmettert. Mit meinem Einwand, "Dann handelt es sich bei dieser und allen anderen, welche in Leica-Fachgeschäften angeboten werden, um Gebraucht- und nicht um Neukameras, welche den Preis von 3.395,-- nicht rechtfertigten, brachte mich dann erst recht in Misskredit. Nach langem hin und her, räumte man mir einen Nachlass von 5% ein. Nicht gerade zufrieden verließ ich die Stätte des Heiligtums. Frage: Kann dem Argument mit der Produktionseinstellung "MP vom Landentisch" gefolgt werden? Da ich oft auf Expeditionen zugange bin, sollte es vielleicht doch eine MP vercromt (wegen Lackabrieb) sein. Für den Preis einer MP bekommst du 2 TTL ! Oder 1 TLL mit Linsen dazu. Wie schon von den anderen erwähnt, alles eine Frage deines Bauches. Geht´s Dir um die MP - kauf sie. Geht´s Dir um das Bild - kauf sie, oder die TTL. Unterschied = 0 Den Bildern wirst du es nicht ansehen, ob sie mit einer MP oder einer TTL geschossen wurden. Eines ist aber immer seltsam: Produkte die eins lange Zeit das Denkmal und somit rühment auf unsere Geschichte der Fototechnik basierten, werden kurzer Hand dann bei Ablösung eines neuen angepinkelt. [ Sinnbildlich und leicht übertrieben. ] Damit meine ich nicht Dich, auch ich hatte und habe die MP im Auge, nur: Die M6 und folglich die TTL haben sich bewährt, m.E. bestens, die MP muss sich noch beweisen - wenn sie es überhaubt nötig hat...... Ich kann nur sagen, meine TTL gebe ich nicht mehr her. Hätte ich eine MP - diese dann wohl auch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 24, 2008 Share #16 Posted February 24, 2008 Die MP mit 0,72er Sucher in Chrome und Schwarzlack sollte es nach wie vor zum normalen Preis geben. Die anderen Suchervarianten fallen aber schon unter À-La-Carte. Wenn Meister keine auf Lager hat muss er sie eben in Solms bestellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 24, 2008 Share #17 Posted February 24, 2008 Hast Du denn vor, eine M mit Blitz zu benutzen? :-( Wenn nein: Eine der reichlich vorhandenen M6 mit eher hoher Nummer erwerben, keine Elektronik-Probleme haben und den Rest vom Geld in Objektive stecken! Freundlichen Gruß, Leonard Liese Zu den Gebrauchs-Spuren: ja, ich mache die auch lieber selber! Aber da sein sollten sie schon ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 24, 2008 Share #18 Posted February 24, 2008 War denn auch am Samsag (23.02.08) bei Meister in HH. Die hatten eine MP schwarz lackiert da. Als ich aber genauer hinschaute stellte ich leichte Gebrauchtspuren an der Deckkappe und an der Front fest. Mein Argument, ich würde gerne eine MP aus der aktuellen Serie kaufen und keine 2 Jahre alte (Serien Nr.: 2939967) wurde mit dem Argument , "Leica stellt schon seit zwei Jahren keine MP her, sondern nur MP a-la-carte, niedergeschmettert. Mit meinem Einwand, "Dann handelt es sich bei dieser und allen anderen, welche in Leica-Fachgeschäften angeboten werden, um Gebraucht- und nicht um Neukameras, welche den Preis von 3.395,-- nicht rechtfertigten, brachte mich dann erst recht in Misskredit. Nach langem hin und her, räumte man mir einen Nachlass von 5% ein. Nicht gerade zufrieden verließ ich die Stätte des Heiligtums. Frage: Kann dem Argument mit der Produktionseinstellung "MP vom Landentisch" gefolgt werden? Mit Meister habe ich auch ähnliche Erfahrungen gemacht als ich mich vor 3 Jahren vor der Anschaffung eines neuen M-Systems bei mehreren Händlern informierte. Gekauft habe ich bei Rahn in Frankfurt, dort war die Beratung erheblich besser! Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted February 28, 2008 Share #19 Posted February 28, 2008 warum denn in die Ferne schweifen? In Bremen gibt es einen sehr engagierten Leica-Händler ( fobi - Foto Bischoff, Balgebrückstraße ), und eine der zahlreichen Photo-Dose-Filialen soll auch einiges an gebrauchten Leicas haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 28, 2008 Share #20 Posted February 28, 2008 Ich wollte immer schon eine M3 haben ... aber dann habe ich mir als "Ersatz" eine MP in chrom genommen. Diese war auch schon in Solms, weil die Sucherrahmen klemmten - aber der Service war kulant (bin nicht Erstbesitzer) und relativ flott. Bin nun relativ zufrieden ... Verbesserungswürdig in meinen Augen ist noch die Beli-Anzeige (sollte so sein wie die R8/9 im Manuell-Modus) und ein eigener Ein-/Aus-Schalter. Jedesmal bei Nichtgebrauch das Zeitenrad auf B zu stellen ist doch sehr umständlich. Trotzdem würde ich mir wieder eine MP kaufen, wenn ich ein M-Gehäuse haben wollte. Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.