Jump to content

75 mm 1.4 Lux jetzt aus dem Programm


enigmart

Recommended Posts

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir schon vor ein paar Monaten über die möglichen Entwicklungstrends spekuliert, ein Teil meinte damals (dem ich auch angehöre), daß die teuren optischen Produkte durch Weiterentwicklungen in der Elektronik zumindest konterkarriert werden. So auch bezüglich der Lichtstärke des optischen Systems, das durch empfindlichere und rauschärmere Sensoren zumindest in der Empfindlichkeit ersetzt werden könnte.

Was die zusätzlichen Bildeffekte der hochlichtstarken Objektive betrifft, die gerade bei Leica häufig zu Bildern mit offener Blende mit entsprechendem Bokeh führen, sollte es mich nicht wundern, wenn man bei nächsten Generationen von Bildprozessoren derartige Effekte nach Wunsch einstellen könnte.

Das alles paßt in die Linie, die mit der neuen Summarit-M-Familie begonnen wurde.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Was die zusätzlichen Bildeffekte der hochlichtstarken Objektive betrifft, die gerade bei Leica häufig zu Bildern mit offener Blende mit entsprechendem Bokeh führen, sollte es mich nicht wundern, wenn man bei nächsten Generationen von Bildprozessoren derartige Effekte nach Wunsch einstellen könnte.

Mich schon, denn Bokeh kann man nicht mit Software nachbilden. Es gibt genug Anleitungen, wie man mit Photoshop für einen unscharfen Hintergrund sorgen kann, aber die spezielle Art von Unschärfe, die durch Defokussierung entsteht, kann man aus einem zweidimensionalen Bild nicht hundertprozentig rekonstruieren.

Link to post
Share on other sites

M.... aber die spezielle Art von Unschärfe, die durch Defokussierung entsteht, kann man aus einem zweidimensionalen Bild nicht hundertprozentig rekonstruieren.

 

stimmt.

(wobei ja selbst 'gegaußte' hintergünde mittlerweile als schön empfunden werden).

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Selbst wenn man Bokeh nachilden könnt, ich mach das lieber mit der Optik :) Jede Nachbearbeitug ist Arbeit und die spart man auf diese Weise. Außerdem bin ich mir auch ziemlich sicher, daß man sowas nicht wirklich nachbilden kann mit SW. ;)

 

Was aber im Gesamten gesehen wirkich interessant ist, daß wenn so eine Optik plötzlich aufgelassen wird, diese dann für eine ganze Menge Leute plötzlich hochinteressant wird. Dieser Effekt ist immer wieder zu beobachten. Setzt da sowas wie Hamsergeist ein - "ich auch haben wollen" ??? :confused:

Link to post
Share on other sites

Ich kenne auch das Buch von Herrn Scholz, der allen hochgeöffneten Objektiven sehr kritisch gegenüber steht, da er Unschärfe im Bild als nicht schmückend betrachtet und von dem her sogar ein 35er Summilux Asph, Sinngemäß, als Blödsinn bezeichnet hat und gerade in Sachen 75er sich eher ein 2,5/75er gewünscht hat.

In dieser Abneigung mag auch seine sehr pessimistische Berechnung der Einstellmöglichkeiten der M-Kameras begründet sein, in der Praxis ist dies nicht bei jedem so.

Ich verwende das 75er Summilux seit vielen Jahren an meiner M6 und seit der gemeinsamen Justierung auch an der M8 mit technisch guten Ergebnissen, wie auch hier im Fotoforum mit unter zu sehen ist.und mag es sehr gerne. Es stimmt, das die neueren 75er in den MTF-Kurfen besser abschneiden, was aber auch in der Praxis keine große Rolle spielt, da es einem schon einiges an Aufnahmetechnik abverlangt, an diese Grenzen des Objektivs zu stoßen, es einem aber bis dahin eine geradezu plastische Schärfe bei leichter Abblendung ermöglicht und ein unvergleichlich cremiges Bokeh bei offener oder eben den großen Blenden beschert.

Die kaufmänische Seite verstehe ich voll und ganz, die meisten Geräte werden heute nach den Bestnoten in Tests verkauft und was nicht so oft verkauft wird, wird eben noch teurer und so weiter..

Ich stand damals vor der Entscheidung, ein neues Apo 75er oder ein gebrauchtes (neuwertiges) 1,4er zu kaufen, nach Testaufnahmen mit beiden, hatte ich mich für die "sexy" Frontlinse entschieden.

Bei der Abwägung Neu gegen Neu wäre mein Entschluß wohl eher zum Summicron gegangen, aber bereut habe ich den Entschluß nicht.

Link to post
Share on other sites

Nee, i hob scho ;-)

 

Ja aber bei der hier plötzlich auftretenden Panik scheint schon die Erkenntnis mitzuschwingen - hätte ich gern, aber jetzt nur mehr gebraucht und wahrscheinlich zu überhöhten Preisen .....

 

Man sollte manchmal nicht zu geizig sein und bei Zeiten kaufen :D

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Fragen:

 

Gewicht...

 

Nutzungsmöglichkeiten...

 

 

Die Baustelle "Preis" will ich nicht öffnen, das ist ein anderes Thema....

 

( Wie RollsRoyce, wer den kauft dem ist der Spritpreis - und verbrauch egal, und lästiges Tanken erledigt der Chaffeur )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...