Jump to content

M8 ... Zweifel am Kauf?!?


jonascurty

Recommended Posts

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply

Ich denke schon. Denn viele Kinderkrankheiten, die z.B. meine M8 hatte, als ich sie vor einem Jahr kaufte, sind inzwischen vorbei. So oder so, sie muß erst "erlernt" werden

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Hallo zusammen. In ca. 1 Woche erhalte ich meine sehnsüchtig erwartete M8. Aufgrund der oft sehr kritischen und auch negativen Einträge hier im Forum, bin ich mir doch nicht mehr so ganz sicher, mein Geld gut investiert zu haben.

Nun ist das Geld weg - denn freu Dich man.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Keine Bange das ist ganz normal, wird sich bald umkehren.

Denke immer daran das hier eher die Leute posten die Probleme haben, wenns gut läuft wird selten gelobt....

Ich weiß ja nicht wie/ wo du sie gekauft hast aber im Versandhandel gibt es

idr. ein Rückgaberecht (vgl. Fernabsatzgesetz).

Link to post
Share on other sites

Ich denke, dass eine derartige Fragestellung möglicherweise die Vermutung offen lässt, dass man es mit einem Fake-Thread zu tun hat, der allein im Sinn hat , das Feuer unter den Pro - und Contra .- Lagern wieder erneut zu entfachen.

Alle Argumente sind dazu schon ausgetauscht worden und jeder sollte sich ein eigenes Bild zu einer Kamera machen können, die , wie kaum eine andere, polarisiert.

Wenn aber die Frage ernst gemeint ist, sollte man sich vor Kauf genau informiert haben. Zumindest eines ist sicher: man erhält ein hervorragendes fotografisches Werkzeug.

Ich gehöre zwar in der Abwägung aller spezifischen Details zur Kontra- Fraktion und muss aber trotzdem die Fakten einiger aussergewöhnlichen Qualitäten der M 8 Kamera daraus anerkennen, ohne sie aber deshalb besitzen zu müssen.Dies gilt aber nur für mich , meine Arbeitsweise und Einstellung, wie eine Kamera für mich gebaut sein soll. .

Ich bin sicher, dass Du diesen Kauf nicht bereuen und viel Freude an diesem Gerät

( nach der üblichen Einarbeitung ) haben wirst.

Link to post
Share on other sites

Es gibt da ein schönes Wort über Rols Royce: Man freut sich auch dann noch dran, wenn der Preis längst vergessen ist.

 

Das Ding macht einfach Spass, auch wenn das ein oder andere "anders" ist als bei anderen Kameras.

 

Mit ein paar sorgfälltig ausgewählten Objektiven wirst Du über viele Jahre, wahrscheinlich ein Leben lang, viel Freude haben. Wenn das mit dem Upgrade-Programm stimmt und sich auch auf wichtige Bauteile bezieht, dann sowieso ......

Link to post
Share on other sites

Auch die M8 braucht ihre Einarbeitungszeit, wie ein neues Auto auch, ehe man gut und routiniert damit umgehen kann.

Wer aber zuvor schon länger mit Leica M gearbeitet hat, dem gelingt das schneller.

Ansonsten, ich habe es nie bereut, vor fast einem Jahr die M8 gekauft zu haben.

 

Was übrigens die Update-Idee betrifft, das jetzt angebotene werde ich nicht kaufen, mir sind die 125 Mikrosekunden wichtig.

Aber wenn es einen neuen Sensor mit wesentlich geringerem Rauschen bei höheren ISO-Werten geben sollte, das würde micht reizen. Viel weniger hingegen der viel diskutierte VF-Sensor. Der Crop ist mir sogar sehr angenehm, das 50 Summicron ist ein ideales Portrait-Objektiv.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Auch die M8 braucht ihre Einarbeitungszeit, wie ein neues Auto auch, ehe man gut und routiniert damit umgehen kann.

Wer aber zuvor schon länger mit Leica M gearbeitet hat, dem gelingt das schneller.

Ansonsten, ich habe es nie bereut, vor fast einem Jahr die M8 gekauft zu haben.

 

Was übrigens die Update-Idee betrifft, das jetzt angebotene werde ich nicht kaufen, mir sind die 125 Mikrosekunden wichtig.

Aber wenn es einen neuen Sensor mit wesentlich geringerem Rauschen bei höheren ISO-Werten geben sollte, das würde micht reizen. Viel weniger hingegen der viel diskutierte VF-Sensor. Der Crop ist mir sogar sehr angenehm, das 50 Summicron ist ein ideales Portrait-Objektiv.

 

Gruß

Erich

 

Dem stimme ich voll zu.

 

Manfred

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen. In ca. 1 Woche erhalte ich meine sehnsüchtig erwartete M8. Aufgrund der oft sehr kritischen und auch negativen Einträge hier im Forum, bin ich mir doch nicht mehr so ganz sicher, mein Geld gut investiert zu haben.

 

Mit dem Fotografieren kommt der Spaß, mit viel Fotografieren kommt viel Spaß:) :)

Link to post
Share on other sites

Merci für die "aufmunternden Worte":) . Jetzt freue ich mich umsomehr.

 

Natürlich wollte ich eine Kamera mit zeitlosem Design, Top-Verarbeitung, Reduktion auf das Relevante, (kein Autofocus mit 57 Kreuzsensoren etc.) und den absolut besten Optiken.

 

Melde mich gerne wieder nach den ersten Testaufnahmen ...

Gruss Jonas

Link to post
Share on other sites

Investiert denkbar schlecht! Keine Rendite und großer Wertverlust! Schlechte Anlageform.

:D

Aber es gibt Menschen, die behaupten, sie mache Spaß!

 

 

Martin

 

Besser eine M8 umhängen als sein Geld in Liechtenstein :D :D :D

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Kurze Besserwisser-Korrektur zu Rolls-Royce:

 

"The quality remains, when the price is forgotten."

 

Spruch geprägt zum 'Silver Ghost', dessen Verzicht auf Leistung in Kauf genommen wurde zugunsten Unkaputtbarkeit extrem niedrig belasteter Mechanik. Man stelle sich einen VW-Golf mit drei Litern Hubraum und 100 PS bei maximal 3.000 U/min vor. Wer den kaputt kriegte....

 

Finde ich klasse! Muss nur sein, dass wirklich 'the quality remains', dann ist alles klar. Im Gegensatz zu analogen Ms oder gar Schraubs hat die M8 noch keine Chance haben können, das zu beweisen. Und ich weiß nicht, ob diese (vermutlich richtig gute) Kamera angesichts des Innovations-Tempos jenseits der Mechanik jemals die Chance kriegt.

 

Nicht mit der Entscheidung hadern; BENUTZEN!

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen. In ca. 1 Woche erhalte ich meine sehnsüchtig erwartete M8. Aufgrund der oft sehr kritischen und auch negativen Einträge hier im Forum, bin ich mir doch nicht mehr so ganz sicher, mein Geld gut investiert zu haben.

 

Wenn du nicht viel Pech haben solltest und ein Montagsmodell erwischst, dann wirst du mit der M8 Riesenspaß haben. Vorausgesetzt, du magst Messsucher. Ich habe mir Ende Dezember nach langem Zögern eine M8 gekauft und habe es nicht eine Sekunde bereut. Im Gegenteil, die Kamera macht mir noch viel größeren Spaß als erwartet. Allerdings habe ich schon vorher fünf Jahre mit Ms fotografiert. Umgewöhnungsschwierigkeiten gleich Null. Ich habe in knapp zwei Monaten vermutlich so viel fotografiert wie sonst in einem Jahr.

 

ein paar meiner ersten M8 bilder : First M8 Shots - a photoset on Flickr

und hier ein paar experimente mit einem alten M39-Summitar von 1951 und einem russischen KMZ Industar 50mm/3,5 von 1958 auf der M8, im Vergleich um Summircon 50 (IV) Screwmount lenses on the M8 - a photoset on Flickr

 

Lies ein bisschen im internationalem M8-Forum, das macht mehr Mut.

Schöne Grüße & viel Spaß mit der Kamera

Olaf

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest fotorosso

Hallo Forum,

 

ich fotografiere 60% mit der MP und 40% mit der 6,2

Der Preis für die M8 ist gewaltig. Wollte sie in einem Fachgeschäft ausprobieren: geht nicht, Leica gewährt keine Vorführmodelle. Und wie soll ich rausfinden, ob ich damit gerne arbeite?

Hatte kürzlich eine fette Canon dabei- der Koffer ist was für Sportfotografen mit Stativ, aber nicht für mich.

Viertausend Euro auf gut Glück anzulegen, das ist für mich ein existenzielles Abenteuer.

Und nach Wetzlar möchte ich deswegen auch nicht reisen.

Was meint Ihr?

 

Grüße

Jim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...