telewatt Posted February 16, 2008 Share #1 Posted February 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Gerade in der Bucht versteigert worden ist eine M3 mit einer komischen Nummer.. Wer weiß etwas darüber?... M3 - 12736 A Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2008 Posted February 16, 2008 Hi telewatt, Take a look here was ist das für eine Leica M3 Nummer?. I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted February 16, 2008 Share #2 Posted February 16, 2008 Atrappe ... Diese Kameras (inkomplette Fehlproduktionen?) waren für die Schaufensterdekoration gedacht. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 16, 2008 Author Share #3 Posted February 16, 2008 Danke!..da wird sich der Käufer aber freuen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2008 Share #4 Posted February 16, 2008 Wer weiß, telewatt: Eine gut funktionierende M3 kann jeder finden - aber eine Atrappe? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 17, 2008 Author Share #5 Posted February 17, 2008 Wer weiß, telewatt: Eine gut funktionierende M3 kann jeder finden - aber eine Atrappe? str. Hallo Stefan, das kann schon sein, aber das Foto war sehr schlecht und in der Beschreibung stand nur der "Opa" als Vorbesitzer und Nutzer drin, also sehr unwahrscheinlich, das der Käufer das gesehen hat. Mir ist es auch erst sehr spät aufgefallen, da die Zahl mit 12 anfing und es kaum zu einer M3 passen konnte und dann habe ich den Buchstaben bemerkt, der keine Zahl sein konnte. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 17, 2008 Share #6 Posted February 17, 2008 Jan, einem Kollegen hat Leitz bei einem Garantiefall mit einer M2 für die eingesandte Camera als Ersatz eine Atrappe geschickt. Vielleicht ging das dem "Opa" auch so und er hat es nie gemerkt, weil er eine so teure Camera immer schonen und nie gebrauchen wollte. Glaub ja nicht, daß der Verkäufer sich irgend einer Schuld bewußt ist oder auch nur zur Rückzahlung in Anspruch genommen werden kann. Denn erstens hat er nichts gemerkt und zweitens den Erlös sofort zum Gedenken an den "Opa" für einen guten Zweck gespendet. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted February 17, 2008 Share #7 Posted February 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ... und um so schwer zu merken eben, weil die Attrappen Preise fast so hoch sind wie die von richtigen Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 17, 2008 Share #8 Posted February 17, 2008 Wenn ich eine Camera möchte, möchte ich keine Atrappe, und wenn ich eine Atrappe möchte, möchte ich keine Camera. Natürlich war der liebe "Opa" ein "Nutzer" der Atrappe: Sie diente ihm als Geheimfach oder einfach als Briefbeschwerer. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
sonnar Posted February 17, 2008 Share #9 Posted February 17, 2008 Leica hat eben schon bei der Produktion an die Sammler gedacht. Bei anderen Herstellern würde man sich fragen warum eine bestimmte Camera nicht funktioniert, die vielleicht nie funktioniert hat. Schätzungsweise dürfte es mit mehr Aufwand verbunden sein eine funktionsfähige Camera herzustellen als eine nicht funktionierende, deswegen sollten erstgenannte wohl teurer sein. Ich kann dem Sammeln von Atrappen nur eins abgewinnen: Dass man sich nie ärgern kann wenn eine Camera die Funktion einstellt. "Atrappen" werden sie alle mit der Zeit von alleine... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 17, 2008 Share #10 Posted February 17, 2008 Leica hat eben schon bei der Produktion an die Sammler gedacht. Bei anderen Herstellern würde man sich fragen warum eine bestimmte Camera nicht funktioniert, die vielleicht nie funktioniert hat. Schätzungsweise dürfte es mit mehr Aufwand verbunden sein eine funktionsfähige Camera herzustellen als eine nicht funktionierende, deswegen sollten erstgenannte wohl teurer sein.Ich kann dem Sammeln von Atrappen nur eins abgewinnen: Dass man sich nie ärgern kann wenn eine Camera die Funktion einstellt. "Atrappen" werden sie alle mit der Zeit von alleine... Atrappen zu Ms sind relativ selten - zu Zeiten der fs gabs sie massenhaft - "in Serie hergestellt". Die Atrappen-fs waren sehr einfach hergestellt - als Ersatzteil konnte man vielleicht mal den Ring um den Auslöser abschruaben, oder vielleicht mal ein Hebelchen - doch das auch nicht in allen Fällen. Die Objektive nicht versenkbar, mit nur einer schwarzen Frontlinse. Es waren reine Schaufensteratrappe - die Nr. auf der Kamera zeigt es - eine Artikel-Nr. von Anfang der 60er (diese Kameras wurden mit "Kommissionsrechnugen" fakturiert, also leihweise ausgegeben). Anders hingegen "Theaeratrappen" - die sind in der Tat meines Wissens selten - bzw schmoren in der Requisiete, wo man sie ggf. aufspüren kann (ich habe dort mal eine entdeckt). Ein guter Kontakt zum Requisiteur, und man kann Schätze heben - aber nur mit Zustimmung des Prinzipals. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 17, 2008 Share #11 Posted February 17, 2008 Ich kenne sogar einige voll funktionierende M3s, die von Usern mit der Atrappendeckkappe ausgerüstet worden sind, da die alte durch jahrenlangen Gebrauch völlig verhunzt war! Der beachtenswerte Witz dabei ist, dass durch den "Vitrinengebrauch" die Atrappen in teilweise exellenten Zustand sind. Deshalb sind Zustand "A" Atrappen sehr gefragt, da diese die preisgünstigen Spender, der teilweise nicht mehr lieferbaren Ersatzteile sind Die perfekte Belederung mit dem kompletten Gehäuse , Amaturen etc können von versierten Usern mit entsprechendem Werkzeug ohne jedes weitere Problem umgebaut werden. faktoren wie: Zustand der Riemenösen und der 100 % Vulcanit-Belederung sind von entscheidenen Wert. Natürlich ist zu bedenken, dass wie auch schon erwähnt, auch Teile in diesen A-Kameras verbaut worden sind, die Fehler hatten. Diese Risiko ist aber nach meiner Erfahrung sehr überschaubar. Der gesamte "Ersatzteilwert" der Atrappe ist deutlich höher !!!!! Dabei spielt die Deckkappe übrigens den geringsten Faktor. Mittlerweile ist es deshalb wohl so, dass aus diesem Grund die Atrappenmodelle im Gegensatz zu früher richtig selten geworden sind, da viele "geschlachtet " worden sind. Ich habe in den letzten jahren vielleicht zwei oder drei Stücke im "A" Zustand gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 17, 2008 Share #12 Posted February 17, 2008 Die Kamera war/ist interessant. Aufgrund ihres optischen Zustands ist sie durchaus „glaubhaft“. Keine Attrappe wird so abgearbeitet. Also muss das Ding funktionieren ! Zu meinem grossen Entsetzten, habe ich mich, um für dieses Teil mitsteigern zu können, bei diesem Ebay angemeldet. Ein in der Tat erniedrigender Vorgang ! Rein aus dem Interesse heraus zu ergründen, was es mit dem Stück auf sich hat, habe ich bis zu einem bestimmten Limit mitgeboten. Gut - einem Sammlerkollegen war die Kamera letztendlich wichtiger als mir. Vielleicht ist er ja unter den Forumsbesuchern und äussert sich zur Kamera... Beste Grüße Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 17, 2008 Share #13 Posted February 17, 2008 darf ich mal dezent fragen, für wieviel euronen die kamera über den virtuellen tisch ging? Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 18, 2008 Share #14 Posted February 18, 2008 Hallo Olaf, mein Limit war 350. Habe dann noch bis 360 mitgespielt aber dann war mein Interesse für ne verbeulte A-Deckkappe dahin “ Sie wurden leider überboten. Dieser Artikel wurde für EUR 379,87 an photovdz verkauft." Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 18, 2008 Author Share #15 Posted February 18, 2008 wir brauche dringend eine ebay Checkliste der Bieter... ..wir schießen uns ja gegenseitig ins Verderben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 18, 2008 Share #16 Posted February 18, 2008 wir brauche dringend eine ebay Checkliste der Bieter... ..wir schießen uns ja gegenseitig ins Verderben... Gute Idee, ich denk mir oft "wer von den Bösewichten im Forum wars denn jetzt schon wieder." Nunja im Zweifel wird der Eigennutz dann doch regieren und möglicherweise ins Verderben führen. Glücklicherweise braucht ja keiner von euch mehr so dringend eine M6 und Chrisman123r kennt ihr ja auch... Link to post Share on other sites More sharing options...
spur1 Posted February 26, 2008 Share #17 Posted February 26, 2008 Gerade in der Bucht versteigert worden ist eine M3 mit einer komischen Nummer.. Wer weiß etwas darüber?... M3 - 12736 A Grüße, Jan ... aus Rogliatti "Leica Die ersten sechzig Jahre", 2. Auflage, gerade erworben ... Grüße nach München Norbert Rogliatti.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.