poseidon Posted February 13, 2008 Share #1 Posted February 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Panaleica ISO 400 in 2006 [ATTACH]74152[/ATTACH] [ATTACH]74155[/ATTACH] Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2008 Posted February 13, 2008 Hi poseidon, Take a look here U 96. I'm sure you'll find what you were looking for!
H-M Posted February 13, 2008 Share #2 Posted February 13, 2008 Wo befindet sich U 96 ( Das Boot )?? Gruß, Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 13, 2008 Share #3 Posted February 13, 2008 Wo befindet sich U 96 ( Das Boot )?? Gruß, Hendrik Sicherlich irgendwo in Poseidon´s Herrschaftsgebiet Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 13, 2008 Author Share #4 Posted February 13, 2008 Wo befindet sich U 96 ( Das Boot )?? Gruß, Hendrik Hi, guckst Du hier.......... Bavaria Filmstadt: Das Boot Habe nee ganze Serie davon, hier noch eins. [ATTACH]74156[/ATTACH] Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 13, 2008 Share #5 Posted February 13, 2008 "das Original-Innenmodell eines U-Boots, das für die Dreharbeiten gebaut wurde und in dem das Filmteam bei den Dreharbeiten über Monate ausharren musste. " So ein Unsinn! :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted February 13, 2008 Share #6 Posted February 13, 2008 "das Original-Innenmodell eines U-Boots, das für die Dreharbeiten gebaut wurde und in dem das Filmteam bei den Dreharbeiten über Monate ausharren musste. " So ein Unsinn! :-( Wieso Unsinn? Immerhin ist dabei ein Film entstanden, der sich mit den besten Hollywood-Produktionen auf Augenhöhe befand, der den Grundstein für die Karriere vieler damals noch weitgehend unbekannter Schauspieler (und des Regisseurs) legte und der die Schrecken des U-Boot-Krieges glaubwürdiger und präziser wiedergab, als jeder andere Spielfilm mit diesem Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 14, 2008 Share #7 Posted February 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Wieso Unsinn? Immerhin ist dabei ein Film entstanden, der sich mit den besten Hollywood-Produktionen auf Augenhöhe befand, der den Grundstein für die Karriere vieler damals noch weitgehend unbekannter Schauspieler (und des Regisseurs) legte und der die Schrecken des U-Boot-Krieges glaubwürdiger und präziser wiedergab, als jeder andere Spielfilm mit diesem Thema. Da liegst Du falsch mit Deiner Ansicht. So nachzuerzählen, daß der Zuhörer oder Zuschauer das gleiche empfindet wie der Betroffene, auch der beste Film schafft das nicht. Nur die, die es wirklich durchlebt haben, sind dazu imstande, wenn sich ihre Erinnerung nicht sogar auf ein "Nimmerwiederdenken" verabschiedet hat. Wenn ich die gegenwärtigen Geschichts-Schinken über Dinge sehe, die ich z.T. selbst erlebt habe, kann ich nur die Hauptabsichten erkennen: Geld machen und instrumentalisieren für gegenwärtige Zwecke. Dann lieber gleich "Herr der Ringe". Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted February 14, 2008 Share #8 Posted February 14, 2008 Da liegst Du falsch mit Deiner Ansicht. So nachzuerzählen, daß der Zuhörer oder Zuschauer das gleiche empfindet wie der Betroffene, auch der beste Film schafft das nicht. Nur die, die es wirklich durchlebt haben, sind dazu imstande, wenn sich ihre Erinnerung nicht sogar auf ein "Nimmerwiederdenken" verabschiedet hat. Wenn ich die gegenwärtigen Geschichts-Schinken über Dinge sehe, die ich z.T. selbst erlebt habe, kann ich nur die Hauptabsichten erkennen: Geld machen und instrumentalisieren für gegenwärtige Zwecke. Dann lieber gleich "Herr der Ringe". Gruß Erich Ich habe lediglich gesagt, daß der Film Das Boot "die Schrecken des U-Boot-Krieges glaubwürdiger und präziser wiedergab, als jeder andere Spielfilm mit diesem Thema" (was mir übrigens auch von einem ehemaligen Rudergänger eines VII C Boot bestätigt wurde) und nicht, daß der Zuschauer sich dadurch in die tatsächliche Situation der U-Boot-Fahrer hineinversetzten kann. Was allerdings die "gegenwärtigen Geschichts-Schinken" im Fernsehen betrifft, stimme ich Dir völlig zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 14, 2008 Share #9 Posted February 14, 2008 Ich habe lediglich gesagt, daß der Film Das Boot "die Schrecken des U-Boot-Krieges glaubwürdiger und präziser wiedergab, als jeder andere Spielfilm mit diesem Thema" (was mir übrigens auch von einem ehemaligen Rudergänger eines VII C Boot bestätigt wurde) und nicht, daß der Zuschauer sich dadurch in die tatsächliche Situation der U-Boot-Fahrer hineinversetzten kann. Was allerdings die "gegenwärtigen Geschichts-Schinken" im Fernsehen betrifft, stimme ich Dir völlig zu. Umgekehrt auch o.k., "das Boot" war der glaubwürdigste von allen Filmen, stimmt. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted February 14, 2008 Share #10 Posted February 14, 2008 Ja, die Bilder gefallen mir gut. Kannste noch ein paar einstellen? Gruß, Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted March 2, 2008 Share #11 Posted March 2, 2008 Umgekehrt auch o.k., "das Boot" war der glaubwürdigste von allen Filmen, stimmt. Gruß Erich Hallo Erich, als ich das hier gerade las, mußte ich an unseren Dialog von neulich denken: Geschichtsdrama "Die Gustloff": Tut-tut, hier kommt der Opfer-Dampfer - Kultur - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Die aktuelle Schmonzetten-Warnung vor dem ZDF heute Abend: "Rosamunde Pilcher wird torpediert" (oder so ähnlich). Link to post Share on other sites More sharing options...
elansprint72 Posted March 2, 2008 Share #12 Posted March 2, 2008 Interesting photos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.