laurin Posted September 2, 2006 Share #1 Posted September 2, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute, der Mechanismus für die Springblende funktioniert nicht mehr, beim abblenden wird es finster, Abblendhebel ist außer Funktion.................. Ist das irgendwem auch schon passiert oder weiß wer, wieviel eine Reparatur in etwa kosten wird? Grüsse, Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Hi laurin, Take a look here R8 defekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted September 2, 2006 Share #2 Posted September 2, 2006 der Mechanismus für die Springblende funktioniert nicht mehr, beim abblenden wird es finster, Abblendhebel ist außer Funktion.................. Äh? Verstehe ich nicht; wenn ich bei meinen Kameras den Abblendhebel betätige, wird natürlich das Sucherbild dunkler, da sich ja die Blende schließt. Was ist denn das Problem? Coitus, ergo sum Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 2, 2006 Share #3 Posted September 2, 2006 Äh? Verstehe ich nicht; wenn ich bei meinen Kameras den Abblendhebel betätige, wird natürlich das Sucherbild dunkler, da sich ja die Blende schließt. Was ist denn das Problem? Coitus, ergo sum Ich denke, er dreht nur am Blendenring (Abblenden) des Objektives und es wird dunkel. Der Abblendhebel ist ausgeschaltet. Ohne Funktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted September 2, 2006 Share #4 Posted September 2, 2006 Hallo Leute, der Mechanismus für die Springblende funktioniert nicht mehr, beim abblenden wird es finster, Abblendhebel ist außer Funktion.................. Ist das irgendwem auch schon passiert oder weiß wer, wieviel eine Reparatur in etwa kosten wird? Grüsse, Gernot Hast Du mal probiert den Blendenmitnehmer links im Bajonett des Gehäuses mit dem Finger hin und her zu bewegen? Vielleicht hakt er nur ein bischen? Was eine Reparatur kosten wird, kann Dir nur Leica sagen. Eigentlich dürfte es aber eher eine Kleinigkeit sein. Allerdings wollen natürlich die Arbeitlöhne für Demontage und Montage bezahlt sein und nicht nur etwaige Ersatzteile. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 2, 2006 Share #5 Posted September 2, 2006 Ich weiß nicht welches Baujahr du bei der R8 hast. es gab mal kurzfristig dieses Problem, habe gerade das Demomodell vor mir. Da gibts es unter dem Gehäuse einen Draht für den Mitnehmer des Abblendhebels. wenn der gerissen sein sollte, ist das kein Aufwand. Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted September 3, 2006 Author Share #6 Posted September 3, 2006 Hallo Leute, Danke für die Antworten. Wenn ich an den Mitnehmern etwas rumspiele, funktionert es wieder, allerdings nicht lange. Kann also nur deine Feder oder der angesprochene Draht sein. Grüsse, Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 3, 2006 Share #7 Posted September 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Nein Gernot, wenns der Draht wäre, geht das Abblenden garnicht mehr! H. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted September 3, 2006 Share #8 Posted September 3, 2006 Vielleicht ist eine Verunreinugung in das Lager geraten und der Hebel hakt deshalb. In jedem Fall hört sich das eher nach einer Bagatelle an. Ich würde sie zum Service nach Solms schicken und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted September 21, 2006 Author Share #9 Posted September 21, 2006 Hallo an alle, meine R8 ist heute wieder aus Solms zurück. Im Rahmen der Gesamtprüfung wurde der Blendenring ausgetauscht, der Belichtungsmesser justiert und die Sucheroptik gereinigt. Der Endbetrag lautet 0,00. Herzlichen Dank an den CS auf diesem Wege! Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
retinadoktor Posted March 11, 2007 Share #10 Posted March 11, 2007 Hallo an alle, meine R8 ist heute wieder aus Solms zurück. Im Rahmen der Gesamtprüfung wurde der Blendenring ausgetauscht, der Belichtungsmesser justiert und die Sucheroptik gereinigt. Der Endbetrag lautet 0,00. Herzlichen Dank an den CS auf diesem Wege! Gernot Stelle dich schon mal auf Reparaturen deiner R8 außerhalb der Garantiezeit ein. Ich sag jetzt am besten gar nichts mehr….sonst werde ich hier gesteinigt. Gruß Klaus….und viel Spaß mit den ach so tollen Produkten der Weltfirma…….. Link to post Share on other sites More sharing options...
wbeck Posted March 11, 2007 Share #11 Posted March 11, 2007 Habe 2 R8 seit einigen Jahren, null Probleme. Hier wird immer wieder dummes Zeug geschwätzt Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 11, 2007 Share #12 Posted March 11, 2007 Stelle dich schon mal auf Reparaturen deiner R8 außerhalb der Garantiezeit ein. Ich sag jetzt am besten gar nichts mehr….sonst werde ich hier gesteinigt. Gruß Klaus….und viel Spaß mit den ach so tollen Produkten der Weltfirma…….. ..wieviel "kaputte" R8 hast du den schon gehabt?... ..die R8 hat jetzt 10 Jahre Praxis-Test hinter sich und gehört bestimmt nicht zu den anfälligen Geräten... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
nla Posted March 11, 2007 Share #13 Posted March 11, 2007 Stelle dich schon mal auf Reparaturen deiner R8 außerhalb der Garantiezeit ein. Ich sag jetzt am besten gar nichts mehr….sonst werde ich hier gesteinigt. Gruß Klaus….und viel Spaß mit den ach so tollen Produkten der Weltfirma…….. Oooch, brauchst wirklich keine Angst vorm Steinigen zu haben --- für Leute, die solchen Mist schreiben sind die Steine doch viel zu schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted March 11, 2007 Share #14 Posted March 11, 2007 Hallo Gernot, war die Reparatur noch innerhalb der Garantiezeit oder Hat Leica das auf Kulanz gemacht? Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
retinadoktor Posted March 11, 2007 Share #15 Posted March 11, 2007 ..wieviel "kaputte" R8 hast du den schon gehabt?... ..die R8 hat jetzt 10 Jahre Praxis-Test hinter sich und gehört bestimmt nicht zu den anfälligen Geräten... Grüße, Jan Zwei…..mit ähnlichen Problemen. Zumindest laufen diese heute problemlos! Scheint wohl ein verbauter Standartfehler zu sein…. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted March 11, 2007 Share #16 Posted March 11, 2007 Genau dieses Problem hatte ich auch mal....(der Abblendhebel hatte sich ausgehängt) laaaange nach der Garantie. Bin einfach nach Solms gefahren (da war noch diese gemütliche Ecke, ganz hinten rechts - am Zaun), habe dort einen Kaffee getrunken, mit anderen Kunden gemütlich gefachsimpelt und meine R7 war in dieser kurzen Zeit des Wartens wieder OK - und zwar zum NULL-Tarif !!!! Wenn ich nun hier immer wieder diese nagativen Aussagen höre/lese.... die kann ich nun wirklich nicht bestätigen, denn meine Leica-Artikel funktionieren alle schon seit laaaangen Jahren immer einwandfrei - und einen kulanteren Service habe ich noch nicht gefunden... auch da ist Leica nämlich wirklich SPITZE !!!! Mitunter habe ich den Verdacht, dass da Herrschaften einer "anderen Feldpostnummer"..... aber lassen wir das, denn die Aussagen dieser Herrschaften stimmen so jedenfalls nicht !!!!!! Und wenn doch: wo gearbeitet wird, da passieren auch (mal) Fehler. Das ist normal, denn dafür sind wir alle Menschen. Die Relation von OK zu Fehlerhaft liegt mit Sicherheit bei bei Leica unter 0,001% !!! Und: es gibt nichts, was mit Solms nicht schnell und unbürokratisch zu regeln wäre. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern es sind auch meine ureigensten Erfahrungen mit Leica, den Menschen dort, dem Service und dem eigentlichen Produkt! Leica find ich einfach besser In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön nach Solms und viele Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 11, 2007 Share #17 Posted March 11, 2007 Zwei…..mit ähnlichen Problemen. Zumindest laufen diese heute problemlos!Scheint wohl ein verbauter Standartfehler zu sein…. Gruß Klaus soo, wieviele hast du den schon bessen?..oder waren das "Kundenaufträge", die für dieses kleine Problem die Kamera nicht nach Solms schicken wollten... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
retinadoktor Posted March 12, 2007 Share #18 Posted March 12, 2007 soo, wieviele hast du den schon bessen?..oder waren das "Kundenaufträge", die für dieses kleine Problem die Kamera nicht nach Solms schicken wollten... Grüße, Jan Jan lass mich schweigen und hier mein Unwesen treiben....ich meine es nicht so... Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 12, 2007 Share #19 Posted March 12, 2007 Wer "Standartfehler" behauptet, der macht vielleicht auch Blendenmitnehmer kaputt (analog zu frisst kleine Kinder)... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 12, 2007 Share #20 Posted March 12, 2007 ...Scheint wohl ein verbauter Standartfehler zu sein…. Gruß Klaus meinst Du das Ding, welches man schon mal an Autos div. Staatsmenschen sieht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.