telewatt Posted January 31, 2008 Share #1 Posted January 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Habe das Ding mal zerlegt... ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und wieder zusammengebaut... .... Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und wieder zusammengebaut... .... Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44073-schraubleica-zerlegt/?do=findComment&comment=467447'>More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2008 Posted January 31, 2008 Hi telewatt, Take a look here Schraubleica zerlegt... I'm sure you'll find what you were looking for!
uwe zankl Posted January 31, 2008 Share #2 Posted January 31, 2008 ....und, geht sie noch...? So weit war ich auch schon mal, habe aber leider keine Bilder davon gemacht. Der Interessante Teil kommt glaube ich weiter innen, die vorgespannten Tücherrollen jagen mir einen Heiden Respekt ein, da traue ich mich noch nicht dran. Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted January 31, 2008 Share #3 Posted January 31, 2008 Nachtrag... Unter 230218374202 gibt's ein Puzzle zu steigern, das wär doch was zum weiter üben! Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 31, 2008 Author Share #4 Posted January 31, 2008 Hallo Uwe, da war ich auch dran.. ...der Verschluss läuft jetzt auch wieder, aber ich muß da noch etwas korrigieren... Vorher brauche ich einfach noch etwas mehr Info über die Federspannung, wie man die RICHTIG einstellt. Ich habe es jetzt nach Gefühl gemacht und er läuft sehr ordentlich. Die Kamera habe ich mit einem Nickel Elmar für 50 EUR gekauft, da fällt es einem leichter mal den Schraubenzieher anzusetzen.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 31, 2008 Share #5 Posted January 31, 2008 Ottmar Scheffner :D Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted January 31, 2008 Share #6 Posted January 31, 2008 Hi Jan Ein super Fang...ich habe mir eine FED1 bestellt, leicht beschädigt, 33$, zum selben Zweck. Ist leider noch nicht da. Ich habe aber zwei ganz interessante links gefunden Rangefinder Photography home In beiden wird ein bisschen was zum Zerlegen gezeigt... Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted January 31, 2008 Share #7 Posted January 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Die Kamera habe ich mit einem Nickel Elmar für 50 EUR gekauft, da fällt es einem leichter mal den Schraubenzieher anzusetzen.. Hallo Jan, was ist denn da in München los ?!?. ;-))) Fallen die lller jetzt sooo günstig von den Bäumen. Ich glaube ich muß da mal am WE vorbeischauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 31, 2008 Share #8 Posted January 31, 2008 Habe das Ding mal zerlegt ... Jan, was hast Du getan? und wieder zusammengebaut... Grüße, Jan ehrlich? gruß NO PS: Gibst Du Kurse für sowas? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 31, 2008 Share #9 Posted January 31, 2008 Moin, Jan! "Jugend forscht!" ;-))) Na gut, bei dem Preis... Lieben Gruß, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted February 1, 2008 Share #10 Posted February 1, 2008 Hallo Ich hab noch was zum Zerlegen von Leicas gefunden...leider nur eine Leseprobe. Hat jemand zufällig den gesammten Artikel, vieleicht sogar elektronisch? Leseproben - LEICA HISTORICA Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 1, 2008 Author Share #11 Posted February 1, 2008 Gestern bin ich nochmals an die Kamera gegangen und habe den Verschluß zerlegt, Tücher neu verklebt, gereinigt und in einem 5 Stunden! Marathon wieder zusammen gebaut.. ..das war nicht einfach ohne Anleitung, den Verschluß wieder zusammen zu bekommen. . ... Jetzt schnurrt sie wieder... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 1, 2008 Author Share #12 Posted February 1, 2008 hier noch 2 Fotos... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44073-schraubleica-zerlegt/?do=findComment&comment=469736'>More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 1, 2008 Share #13 Posted February 1, 2008 hier noch 2 Fotos... Aha - jetzt begreif ich endlich, warum die Dinger "Schraub"-Leicas heißen. Schön was zu schrauben. LG LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 1, 2008 Share #14 Posted February 1, 2008 Jetzt schnurrt sie wieder...Grüße, Jan ich bin beeidruckt! ehrfürchtig OLAF Aha - jetzt begreif ich endlich, warum die Dinger "Schraub"-Leicas heißen.Schön was zu schrauben. LG LG der ist gut :D Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 1, 2008 Author Share #15 Posted February 1, 2008 ich bin beeidruckt! ehrfürchtig OLAF der ist gut Olaf, das mache ich nur bei diesem Stück... ...meine "Schöne" ist bei Reinhardt, da gehe ich nicht rann ... . ..außerdem war es ein wirklicher Kampf, den Verschluss wieder richtig zusammen zu bauen... .. ..aber eine nette Übung...jetzt kann ich diese Kamera im dunklen zerlegen..ich kenne jede Schraube auswendig.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 1, 2008 Share #16 Posted February 1, 2008 Respekt !!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 1, 2008 Share #17 Posted February 1, 2008 Auch im Dunkeln wieder zusammenbauen? (Falls ja, als Steigerung den ABC-Schutzanzug anlegen!) ...jetzt kann ich diese Kamera im dunklen zerlegen..ich kenne jede Schraube auswendig.. Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted February 1, 2008 Share #18 Posted February 1, 2008 Olaf, das mache ich nur bei diesem Stück... ...meine "Schöne" ist bei Reinhardt, da gehe ich nicht rann ... ...außerdem war es ein wirklicher Kampf, den Verschluss wieder richtig zusammen zu bauen... .. ..aber eine nette Übung...jetzt kann ich diese Kamera im dunklen zerlegen..ich kenne jede Schraube auswendig.. Grüße, Jan ...saubere arbeit...mein kompliment...! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 1, 2008 Share #19 Posted February 1, 2008 Olaf, das mache ich nur bei diesem Stück... ...meine "Schöne" ist bei Reinhardt, da gehe ich nicht rann .....außerdem war es ein wirklicher Kampf, den Verschluss wieder richtig zusammen zu bauen... .. ..aber eine nette Übung...jetzt kann ich diese Kamera im dunklen zerlegen..ich kenne jede Schraube auswendig.. Grüße, Jan ich weiß Jan, die Kamera gab es ja quasi "dabei" . Aber ich finde die Standard ein wirklich gelungenes Modell - insbes. den Sucher. Und so schlecht sieht Deine ja gar nicht aus - klar sie ist benutzt - aber jetzt ist sie doch sicher schön geputzt. Ich denke sie kann mit meiner mithalten , oder meine mit Deiner - wie auch immer. Meine wird übrigens auch gerade überholt. Das Auseinanderschrauben juckt mich auch in den Fingern - mal sehen ob sich eine Gelegenheit bietet .... Gruß und viel Spaß, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 1, 2008 Share #20 Posted February 1, 2008 ......Meine wird übrigens auch gerade überholt. Das Auseinanderschrauben juckt mich auch in den Fingern - mal sehen ob sich eine Gelegenheit bietet .... Gruß und viel Spaß, OLAF Hättest sie dir vielleicht besser vor der Überholung zur Brust nehmen sollen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.