rohi Posted January 26, 2008 Share #1 Posted January 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Lesenswert! Bilder und Zeiten - Feuilleton - FAZ.NET - Naturfilmer Fothergill im Gespräch: Ist die Welt ohne Menschen schöner? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 26, 2008 Posted January 26, 2008 Hi rohi, Take a look here Ist die Welt ohne Menschen schöner?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lll Posted January 27, 2008 Share #2 Posted January 27, 2008 Die Rhön ist schön - ohne Rhöner wär sie schöner! Sorry, aber der alte Kalauer musste hier mal sein... Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted January 27, 2008 Share #3 Posted January 27, 2008 Welch alberne Fragestellung! Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted January 27, 2008 Share #4 Posted January 27, 2008 Welch alberne Fragestellung! Uneingeschränkte Zustimmung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted January 27, 2008 Share #5 Posted January 27, 2008 Naja ich halte die Fragestellung schön für berechtigt. Wenn der Mensch nicht da ist ist es für ihn auch irrelevant wie schön die Welt denn nun ist. Wobei es schon fraglich ist ob der Mensch trotz Anwesenheit an der Schönheit seiner "Mitwelt" denn immer so interessiertist. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted January 27, 2008 Share #6 Posted January 27, 2008 ...als Mikrobe wäre mir das wurscht...: Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 28, 2008 Share #7 Posted January 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Also Robert hat die Fragestellung der FAZ nur wiederholt, er ist jedenfalls nicht der Erfinder dieser verräterischen "Frage-Überschrift", eine Form zu fragen, die derzeit speziell bei aktuellen Themen so "in" ist. Verräterisch deshalb, weil sie wirklich nur Sinn hat, wenn sich der Mensch als Fragesteller ganz schizophren als Beobachter von außen und als Akteur gleichzeitig sehen könnte, was natürlich nicht geht, was aber auf eine schizophrene Urteilsfähigkeit des modernen Menschen schließen läßt, sich selbst als eine Art Alternativ-Gott zu sehen. Andere Lebewesen, die an Stelle des Menschen die biologische Dominanz hatten (mittlerweile hat die Biomasse "Mensch" diejenige des bisher führenden "Krill" übertroffen. Saurier haben die Welt 160 Mio Jahre "regiert", aber die haben sich eine solche Frage wenigstens nicht gestellt. Größenwahn wurde schon öfter von verschiedenen Leuten mit Gottgleichheit verwechselt, die moderne Form heißt "Second Life". Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted February 1, 2008 Share #8 Posted February 1, 2008 Ich vermute mal, JA - zumindest wenn man bedenkt, was überall an unseren Spuren sichtbar ist und dann wohl nicht wäre. Da dann aber niemand da ist, um das zu überprüfen, sagt schon die Quantenphysik: Eine gute Frage, die man mit einem eindeutigen "Ich weiß es nicht und kann es auch nicht wissen" beantworten kann. T. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted February 4, 2008 Share #9 Posted February 4, 2008 Verräterisch deshalb, weil sie wirklich nur Sinn hat, wenn sich der Mensch als Fragesteller ganz schizophren als Beobachter von außen und als Akteur gleichzeitig sehen könnte, was natürlich nicht geht, was aber auf eine schizophrene Urteilsfähigkeit des modernen Menschen schließen läßt, sich selbst als eine Art Alternativ-Gott zu sehen. Das konnte, wenn auch besser, schon Schopenhauer. Link to post Share on other sites More sharing options...
sonnar Posted February 6, 2008 Share #10 Posted February 6, 2008 Sie wäre schöner mit weniger Menschen die an der Vernichtung von Natur noch verdienen, oder denen sie schlicht egal ist. Danke für den Filmtipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.