Jump to content

Canon G9 - Leica M8


drahthaar

Recommended Posts

:D

 

Ich würde auch die G9 vorziehen wenn aus meiner M8 keinen brauchbaren Bilder kommen würden.

 

Aber mal davon abgesehen, ist die G9 mit Sicherheit für 95% der Leute, die einfach nur passable Bilder brauchen, völlig ausreichend!

Wird Zeit, daß ich meine alte G3 mal wieder ausgrabe, da schlummerte schon damals (vom Funktionumfang betrachtet), ne kleine DSLR drin.

Link to post
Share on other sites

Aber mal davon abgesehen, ist die G9 mit Sicherheit für 95% der Leute, die einfach nur passable Bilder brauchen, völlig ausreichend!

 

Ich weiß aber nicht so genau warum da der Vergleich mit der M8 anfällt.

Habe mir auch nicht alles durchgelesen aber dem Autor geht es ja wohl Haupsächlich um die Kompaktheit seiner Kameraausrüstung.

Und wenn man mal mit einer EOS 5D und L Objektiven unterwegs war ist die M8 ein Geschenk.

Und noch sowas: Gerade wenn jemand viel Wert auf Tiefenschärfe legt, ist so ein kleinerer Sensor sehr unbrauchbar.

 

Ich weiß ja nicht.....finde diesen Vergleich unpassend. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.

Link to post
Share on other sites

Schick mal nen Maybachfahrer mit nem Smart in die City, er wird der Kiste dort jede Menge gute Seiten abgewinnen - und danach geht´s halt wieder auf die Autobahn ;)

 

Für die Autobahn nehm´ich lieber den SLR.:D:p

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Schick mal nen Maybachfahrer mit nem Smart in die City, er wird der Kiste dort jede Menge guter Seiten abgewinnen - und danach geht´s halt wieder auf die Autobahn ;)

 

Sorry, aber nicht mal in der City könnte ich einem Smart irgendwas Gutes abgewinnen. Dort eigentlich schon gar nicht, denn da beginnt diese hirnrissige Automatik ihr Spiel und was bandscheibenschädlicheres hab ich noch nie gesehen. Dagegen ist ein GoKart eine Luxuslimousine.

 

Wenn dann ein Mini, Fox, Pole, was weis ich, aber doch kein Smart :(

Link to post
Share on other sites

Schick mal nen Maybachfahrer mit nem Smart in die City, er wird der Kiste dort jede Menge gute Seiten abgewinnen - und danach geht´s halt wieder auf die Autobahn ;)

 

Hab mir die G9 kurz angesehen. Wirklich tolle Kamera. Allein das Handling (Halten) der Kamerea gefällt mir nicht. Da würde ein wenig mehr Gummi und einige kleine Wülste an der richtigen Stelle VIEL ausmachen. So ala Nikon P5100. Di kann nur leider wireder kein RAW :mad:

 

Auch hättei ch lieber ein 28 - xyz, im Telebereich ist mir die Brennweite mehr egal, da täten es auch 150 oder 170...

 

Aber vielleicht ist ja die G10 dann das was mich letztendlich reizt.:)

Link to post
Share on other sites

:D (...)

Wird Zeit, daß ich meine alte G3 mal wieder ausgrabe, da schlummerte schon damals (vom Funktionumfang betrachtet), ne kleine DSLR drin.

 

Da "schlummerte" vor allen Dingen ein Bildqualität, die danach kaum noch von einer Kompakten erreicht wurde.

Damals wurde gemutmaßt, dass in der G3 das Zeiss-Objektiv aus der Contax TVS Digital werkelt. Andere wiederum vermuteten, dass in der Contax TVS Digital eine Canon Optik mit Zeiss-Signatur werkelt. Wie dem auch sei: Beide Kompakte setzten Maßstäbe hinsichtlich der Bildqualität.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Rolf, da kann ich Dir nur zustimmen. Meine erste Digiknipse war eine G2, die ich immer noch habe, manchmal auch benutze. Bei den vielen Nachteilen wie Auslöseverzögerung etc. hatte sie den riesen Vorteil eines sagenhaft guten Objektivs mit hoher Lichtstärke (2,0). Aufnahmen vom Stativ waren damals unschlagbar. Bei der hohen Pixelzahl heute musste Canon die Öffnung verkleinern, da bei hoher Öffnung keine gute Bildqualität zustande kommt. Die neuen kleinen Apparate mit 12 Megapixel haben im Grunde nur noch zwei oder drei nutzbare Blendenstufen (2,8 bis max. 8). Was an der G9 noch fehlt, ist natürlich der ausklappbare TFT.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich ist es nicht wirklich verständlich, warum es nicht so eine G10 ähnlich Kompakte gibt, von einem Hersteller wie C oder N, der Markt müßte doch da sein und machbar wäre sowas. Wenn man nur bloß nicht immer denselben Pixelwettkämpfen und ähnlichen von Marketingstrategen geforderten Merkmalen nachlaufen würde.

 

Eigentlich müßte das dann sogar ein riesiger Renner werden ;)

Link to post
Share on other sites

SIGMA bekommt das seit der Vorstellung der DP1 auf der letzten photokina immer noch nicht gebacken, darauf warte ich nicht mehr!

 

Die erste Kompakte mit einem APSC oder FT großen Sensor und ca. 10 MP wird ein Renner. Mal abwarten, was auf der PMA passiert.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

@ alle,

 

egal, Hauptsache nicht was Vernünftiges ;)

 

Tja, den Bereich des Sinnvollens haben wir schon lange verlassen. Wenn es nicht mehr um Bildqualität geht sondern um technische Möglichkeiten, ist immer das Andere wünschneswert. Davon leben die Hersteller.

 

Und deshalb drehen wir uns so häufig im Kreise :)

Link to post
Share on other sites

Nun, es könnte an technischen Restriktionen liegen

 

1 - ist die Kamera kompakt, muß auch die Optik kompakt sein

2 - ist der Sensor groß, muß auch die Hinterlinse groß sein (schräge Lichtstrahlen) und damit wird auch die Optik nicht mehr kompakt sein

3 - ist der Sensor groß, muß die Hinterlinse weit weg sein (alternativ zu Pkt 2) und damit käme "nur" ein versenkbares Objektiv in Frage

 

ist die Hinterlinse groß oder weiter weg vom Sensor, ist die Idee einer kompakten Kamera hinfällig :o

 

Mit Film alles kein Problem (schräge Randstrahlen sind kein Problem) aber mit Sensor... und einen vernünftigen Zoombereich soll sie ja auch haben und Lichtstärke (und Antiwackeldackel) usw.

 

Ich glaube nicht daran, dass wir mit der vorhandenen Sensortechnik zu einer gewünschten Lösung kommen. Wenn es ginge, gäbe es sie schon. ;)

Link to post
Share on other sites

Ich bin zwar nicht der Fachmann, doch das Gehäuse-Model der DP1 mit dem Sensor der 14er war nicht groß, sondern kompakt. Sigma hatte meines Wissens auch kein Problem mit der Sensorgröße in einer Kompakten, sondern die Verzögerung hat andere Gründe.

 

Es spricht m.E. nichts dafür, dass Sensoren in einer Kompakten Bonsaiformat haben müssen. Ich vermute, dass die Hersteller momentan bei den Kompakten infolge der sechsmonatigen Modellwechsel überhaupt keine Luft (Lust könnte es auch sein) haben, ein neues Konzept anzubieten, wenn man mit dem alten Konzept genug Geld verdient. Das kommt erst, wenn Nischen als lukratives Geschäft erkannt werden.

 

Olympus wird m.E. am allerwenigsten auf die Idee kommen, beispielsweise eine FT-Kompakte anzubieten, die haben sich doch gerade gut eingerichtet im sogen. Einsteiger- und Mittelklassemarkt und verdienen damit Geld.

 

Eine Kompakte mit großem (größerem) Sensor wäre genau das, was ich von leica erwarten würde.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Guest sooderso

Da ist schon noch mehr. Die Kompakte hat einfach einen anderen Kundenkreis und relativ geringe Anforderungen. Zwar sind die Scherben mittlerweile recht gut und auch da sollen und müssen scharfe, halbwegs vernünftige Bilder herauskommen. Aber z.B. erfolgt aufgrund der Gehäusegröße die AF-Messung mittels Kontrastermittlung über den Bildsensor. Ein richtiger mittig messender Kreuzsensor benötigt, soweit ich weiß, Spiegelkasten und Prismen. Das Verfahren ist langsam und iterativ, so dass die aus Sensor und optischer Anfangsöffnung resultierende große Schärfentiefe dem Meßverfahren dienlich entgegenkommt.

 

Die DP hat nicht ganz ohne Grund eine Anfangsöffnung von 1:4?

 

Insgesamt bin ich aber ein Technikmuffel; keine Ahnung ob ich mit der Annahme richtig liege.

 

Das hier ist recht interessant, wenn auch nicht ganz die Antwort auf die Frage:

http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/lectures/2003ss/projekt/echtzeitBV/doc/autofokus.pdf

Link to post
Share on other sites

Wenn ich eine Weltreise machen würde, und nur zwischen einer G9 und einer M8 wählen dürfte, würde ich selbstverständlich die G9 auswählen.

Erstens ist die G9 vielseitiger einsetzbar, und zweitens hab ich kein Vertrauen in die Zuverlässigkeit der M8.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...