Jump to content

Lagers Polo-Experience im Regen...


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...auf dem Weg nach Staufenberg.

Oder, wie macht man sich Freunde...

 

 

 

James kam oft und wollte fotografieren. Dieses sehen, jenes in die Hand nehmen und alles wissen.

Eigentlich kamen viele Amerikaner; Rolf Fricke brachte zumindest Filme mit.

Von allen Amerikanern, war James - definitiv am sympathischsten.

Es war Mitte / Ende der 80ger Jahre - Herbst, wahrscheinlich wollte ich Hechte angeln gehen, zu meiner Freundin oder sonst was, jedenfalls bat mich mein Vater,

James vom Flughafen in Frankfurt abzuholen.

Damals kostete eine Tankfüllung 30 bis 40DM, gut - mein Vater gab mir einen 50ger und ich machte mich auf den Weg.

Der Polo G40 hatte 115 PS, ca. 850kg Leergewicht, verteilt auf 175ger Reifeln.

Am Fahrzeugheck versagten 2 Trommelbremsen ihren Dienst, vorne gab es zwei kleine Scheibeln. ABS, ESP, KAT oder so Zeug gab es natürlich nicht. Durch die vielen Fahrten zum Angeln, an die Lahn, waren die Reifen grundsätzlich eckert und unwuchtig.

War ziemlich cool, damals ein Auto zu haben, das spürbar über 200 ging.

Wer in der Gegend zwischen Wetzlar und Marburg Autofahren lernt, hat wegen den besonderen Witterungs- und Strassenverhältnissen, ein entspanntes Verhältnis zu Schnee und Regen.

Ich wartete am Flughafen auf James. Wetterbedingt hatte sein Flug 2h Verspätung.

Wer mich kennt, schätzt meinen Gemütszustand, wenn ich NICHT warten muss !

Der arme James war froh, nach seinem Horrorflug, endlich in meinem Auto zu sitzen.

Als Amerikaner, bemerke er noch, wie klein und „funny“ das Auto sei...

Wir fuhren aus dem Flughafenparkhaus in eine Wand von Graupelschauer und 45°-Regen.

Was nun kommt, wird sich jeder aufgrund des Prologs selbst vorstellen können...

Der arme James !

Es ist mir heute extrem peinlich (wobei ich es vor 21 Jahren, extrem klasse fand !).

Nach kurzen Fahrtzeit verstummte der bedauernswerte James und bedanke sich erst in der Obhut meines Vaters, für die ereignisreiche Fahrt.

Heute, nach 18 Jahren in der Autobranche, muss ich mich für mein damaliges Verhalten

heftig schämen und kann danken, noch am Leben zu sein !

Der Ring schloss sich vor einiger Zeit, bei einem LH-Treffen in Staufenberg. Eines der wenigen Treffen, die ich in den letzten Jahren besuchen konnte. James sah mich (deutlich gealtert, mit grauem Haar - cool ), stürzt auf mich zu und bedankte sich erinnernd an die „incredible“ Fahrt.

 

Von dem ganzen Leica-Gedöhns habe ich am meisten von den Begegnungen mit den Menschen profitiert. Ob Paul Henry oder Camille Heimfert, Arthur Dauber, Alfred Wehner, Dr. Weigel, Schmidt aus Bexbach, Joachim de Vogt, Kisselbach, Wehner, Dr, Bawendi, Herr Benser, Hahne, Orginale wie Elk Dietrich und Claus Walter... ich könnte zig aufzählen...es geht um das MENSCHLICHE, den Austausch, das Lernen, das Erleben !

Darum F...... „iiiiiiiiiihbaiy“

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Hallo,

so ein Gefährt hatte ich im Jahre 1973 ebenfalls gekauft. Ich war noch "jung" und stolz auf die Fahrleistung: knapp zwei Stunden Bremen --> Göttingen bei Tempo um 200. Im Wagen saßen neben meiner Frau noch meine drei halbwüchsigen Kinder !!!!

Eine Todsünde was ich tat. Bei dem Gedanken an diese Fahrt wird mir heute noch flau in der Magengrube. Unser Schutzengel konnte wohl mühelos mit dem Polo Schritt halten. Dafür bin ich dankbar.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Advertisement (gone after registration)

Lieber Horst,

 

der Polo G40 kam erst ca. 1985 auf die Welt.

 

Hallo Ronald,

die angegebene Jahreszahl stimmt ! Nur bei den PS´s gibt es eine kleine Abweichung. Eine offizielle Modellbezeichnung gab es wohl noch nicht. Ich habe Dir eine private Mail geschickt.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Hallo! Schöne Geschichte!

Ich hab mal so um denselben Dreh herum was Ähnliches erlebt! Als Praktikant bekam ich mal den ehrenvollen Auftrag, amerikanische Besucher vom Flughafen (heute "airport" !) Düsseldorf abzuholen. Beide Besucher schon in etwas vorgeschrittenem Alter. Einen Leihwagen hatten die beiden vorbestellt, ich also mit der Eisenbahn hin!

Mir gingen dann die Augen über, ein BMW 528i. Was für eine Schleuder damals, als ein 200 D noch 55 PS hatte. Gesagt getan, in der Autobahnzufahrt mal richtig in die Gänge gefahren und ausgedreht, was für ein Genuss! Jetzt zeig ich denen Mal wie man hier fährt! 140 160 180! Plötzlich war es so merkwürdig ruhig auf der Rückbank! Die beiden waren richtig geschockt, hab das aber dann sofort korrigiert, langsam runter und zwischen zwei LKW eingefädelt und mit 55 Meilen weitergefahren.

Ja, Jugendsünden!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...