Jump to content

Buchfinken "kämpfen" ums Futter


ErichF

Recommended Posts

Nett, Erich und gleichzeitig schade. Du hast einen eindeutigen Frontfokus :) , bzw. natürlich Deine Kamera. :D

 

Also, Kamera aufs Stativ und mit LiveView auf das Vogelhäuschen scharfgestellt. Geht mit der Lupe erstklassisch.

 

Dann mit dem Infrarotfernauslöser RM-1 (ca 30 Euro) bequem im Sessel Platz genommen und zum richtigen Zeitpunkt auf Knöpfchen gedrückt - fertig. ;)

Link to post
Share on other sites

Nett, Erich und gleichzeitig schade. Du hast einen eindeutigen Frontfokus :) , bzw. natürlich Deine Kamera. :D

 

Also, Kamera aufs Stativ und mit LiveView auf das Vogelhäuschen scharfgestellt. Geht mit der Lupe erstklassisch.

 

Dann mit dem Infrarotfernauslöser RM-1 (ca 30 Euro) bequem im Sessel Platz genommen und zum richtigen Zeitpunkt auf Knöpfchen gedrückt - fertig. ;)

 

Das habe ich auch schon befürchtet.

Mache ich, den Test nach Deinem Vorschlag, vielleicht so, wie ich damals die M8 getestet hatte. Ich habe 2 Objektive dabei, das Apo 100 mit dem Leica-Adapter und ein S-Planar 2,8/60 von Contax mit dem Novoflex-Adapter. Da kann man schnell sehen, ob die Oly oder die Objektive (nebst Adapter) schief liegen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Das habe ich auch schon befürchtet.

Mache ich, den Test nach Deinem Vorschlag, vielleicht so, wie ich damals die M8 getestet hatte. Ich habe 2 Objektive dabei, das Apo 100 mit dem Leica-Adapter und ein S-Planar 2,8/60 von Contax mit dem Novoflex-Adapter. Da kann man schnell sehen, ob die Oly oder die Objektive (nebst Adapter) schief liegen.

 

Gruß

Erich

 

 

wenn Du mit LiveView scharf stellst und anschliessend LiveView wieder ausschaltest, hast Du die Referenz für die Mattscheibe. Denn LiveView ist auf jeden Falle richtig, da vom Sensor :D

 

Das war mein erster Test: Kamera aufs Stativ und das 100er APO Makro mit der Sucherscheibe scharf gestellt und mit LiveView kontrolliert. Oder Umgekehrt. Stimmte fast immer. Und wenn es nicht stimmte, lag es an der Toleranz meines Sehens, denn LiveView ist mit Luoe genauer. ;)

 

Tip: kontrolliere einmal, ob das mittlere AF Feld sowohl auf der Mattscheibe, als auch bei LiveView übereinstimmen. Es soll einige E3 geben, die hier etwas nachjustiert werden müssen. Aber Vorsicht vor falschen Schlüssen, denn das AF-Feld der Mattscheibe wandert ein wenig in Abhängigkeit ob man etwas schräg in den Sucher schaut.

 

PS: der falsche Schärfepunkt (hier die Tanne) könnte an suboptimaler Dioptrineinstellung liegen. Aber derartige Motive bieten sich doch für die Scharfstellung mit LiveView förmlich an. Für die eigentlichen Aufnahmen gehst Du dann wieder in Normalfunktion, da die Kamera sich dann nicht aufheizt und deutlich schneller auslöst.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...