Jump to content

Frühjahrstreffen in Koblenz am Rhein


Guest user9293

Recommended Posts

  • Replies 67
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

 

leider kann ich nicht nach Koblenz kommen.

 

Dennoch vielen Dank an Stefan für die gute Idee und die Organisation!

 

Viel Spaß in Koblenz und bis hoffentlich bald mal wieder!

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Kalle, bringst du auch eine weitere Hanne mit?

 

Gerd,

Hannelore hofft mitkommen zu können!

Es könnte aber sein, dass sie wegen Komplikationen kurzfristig absagen muss, da ihr Vater sich am Mittwoch einer OP unterzieht!

Grüße von Kalle (und Hannelore)

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django

Ich kenne in Koblenz eine Telefonzelle mit Rheinblick. Könnt euch ja mit einem Sixpack dort die Zeit vertreiben.

 

Viel Spaß,

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Zusammenfassung des "Programms":

Programm:

 

10:00 Uhr Eintreffen auf dem Fort-Konstantin in Koblenz – da gibt es soweit ich weiß nur 4 Parkplätze – am Besten parken alle unten in der Stadt und mein Vater und ich fahren Euch hoch.

 

11:00 Uhr Führung durch das Fort

Frderverein Pro Konstantin e.V.

 

danach dachte ich an einen Spaziergang vom Oberwerth bis ans deutsche Eck – kann aber vor Ort spontan neu abgestimmt werden ..... - oder vielleicht ein Eis am Jesuitenplatz oder ein Kaffee sonstwo oder planloses Umherstromern

 

15:00 Uhr unterhaltsame 2-stündige Führung mit dem Koblenzer Original Manfred Gniffke durch die Koblenzer Altstadt

Ein schoener Tag

 

danach vielleicht ein Eis am Jesuitenplatz oder ein Kaffee sonstwo oder planloses Umherstromern

 

19:00 Uhr gemütliches Beisammensein und Essen im Novum – das Restaurant mit zivilen Preisen, guten Speisen und der besten Aussicht über die Stadt - NEON.de | Koblenz | NOVUM Koblenz

Link to post
Share on other sites

 

 

10:00 Uhr Eintreffen auf dem Fort-Konstantin in Koblenz – da gibt es soweit ich weiß nur 4 Parkplätze – am Besten parken alle unten in der Stadt und mein Vater und ich fahren Euch hoch.

 

 

 

Die Idee ist gut. Dann müsstest Du aber noch einen Treffpunkt (Parkplatz) angeben.

Handynummer per PM wäre auch nicht schlecht.

 

 

 

Gruß

Gerd

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

terroretisch wäre der Parkplatz des Novum eine praktische Angelegenheit.... - allerdings mit dem Nachteil, daß wir da erst wieder am Spätnachmittag, bzw. frühen Abend dort aufschlagen - und der ist auf der anderen Rheinseite. Wenn also zwischendurch jemand des öfteren an sein Auto will oder muß.... Wann müßt Ihr wieder weg, Gerd? Der Tisch ist zwar erst für Sieben reserviert, aber ich dachte sowieso daran, dort etwas früher aufzuschlagen, wegen des schönen Blickes.

 

Und der Parkplatz ist aus Eurer Richtung nicht so ganz einfach anzufahren - liegt an einem ausgebauten Stück B42 - in Richtung Lahnstein, Wiesbaden.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Anfahrt Novum:

 

angefahren wird das Novum, wenn man durch Koblenz kommt über den Friedrich-Ebert-Ring. Der mündet auf die Pfaffendorfer Brücke. Über diese quert man den Rhein. Die erste Abfahrt geht direkt hinter dem Rhein nach Pfaffendorf hinein - diese nicht nehmen. 100 mtr weiter, unmittelbar vor der Tunneleinfahrt Rechts ab nach Lahnstein. Diese Abfahrt nehmen und dann bei der nächsten Gelegenheit hinter der Fußgängerbrücke Rechts auf den Parkplatz fahren.

 

kommt man über die B42 aus Richtung Wiesbaden, fährt man geradeaus durch bis Ehrenbreitstein, fährt dort bei der ersten Ampel Rechts ab, dreht im Kreisverkehr eine Ehrenrunde und biegt dann an der Ampel wieder zurück auf die B42 in Richtung Lahnstein und dann ebenfalls hinter der Fußgängerbrücke Rechts auf den Parkplatz.

 

Falls der Vorschlag so angenommen wird, muß ich das aber erst noch mit denen abklären....

Link to post
Share on other sites

Deswegen heißt er auch Meteorolüge. :-)

 

Das mit dem früheren Einfallen in der Panoramakneipe wäre toll. Dann könnten wir dort noch essen, wenn es etwas vor 6 Uhr wäre. Nach Wetzlar müßten wir kurz vor sieben aufbrechen.

 

Wir kommen auch nicht über die B42 von Lahnstein her obwohl ich mir die Hänge in Niederlahnstein gerne nochmal angesehen hätte (alte Wunden nach Schmidtchens Wiese hoch ) sondern vom Dernbacher Dreieck her.

Link to post
Share on other sites

ein Meteorologe lügt oder irrt doch schon, wenn er "guten Tag" sagt.

 

Wenn es nicht in Strömen regnet, werde ich auch kommen, allerdings erst etwas später, nach der Fortbesichtigung. Wenn ich vor Ort bin melde ich mich bei Gerd via Handy.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...