Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #41 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Dazu passte dann ein Gebrauchtforum: www.leicascout24.de Das güldet aber nich, hier alte Leute zu veräppeln! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Hi Guest BaldHeadLightning, Take a look here Neukaufen hilft Leica aber was ist mit ´Altgeräten´?. I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted August 31, 2006 Share #42 Posted August 31, 2006 Den Argumenten kann man sich doch nur anschließen. LEICA schädigt sich eigentlich nur selber, wenn derart rigoros an einem Verbot des >>Forum- Gebrauchtmarktes<< festgehalten wird. Hier treffen sich doch - nicht nur virtuell - viele LEICA- Interessierte und geben sich gegenseitig meist gute technische Ratschläge, die häufig auch in Kaufempfehlungen münden. Da ist es nur logisch, dass die Forenten auch untereinander Geräte austauschen, kaufen, verkaufen möchten. Vielleicht waren die LEICA- Verantwortlichen ja auch nur ein wenig zu ängstlich weil sie ihrem eigenen Produktportofolio nicht mehr über den Weg trauten. Jetzt wo mit einer Produktoffensive nach der PHOTOKINA alles besser wird, kann man das sicher etwas gelassener sehen ... M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted August 31, 2006 Author Share #43 Posted August 31, 2006 wie dem auch sei... mein schönes 35mm hat bereits einen neuen liebhaber bzw. eine neue liebhaberin gefunden... preislich wäre es sehr interessant gewesen, aber die elektronische bucht hilft da gerne weiter wo die zensur im leica forum massregelt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 31, 2006 Share #44 Posted August 31, 2006 >Und den Check beim CS gibt es ja auch jetzt schon, lohnt sich für einen VERkäufer in den meisten Fällen aber nicht.< Friedhelm, der Service lohnt sich schon, denn die Funktionsprüfung im Kundendienst ist kostenlos Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted August 31, 2006 Share #45 Posted August 31, 2006 LEICA schädigt sich eigentlich nur selber, wenn derart rigoros an einem Verbot des >>Forum- Gebrauchtmarktes<< festgehalten wird. zudem ist es ein armutszeugnis. wird doch der ach so gute werterhalt der leicas immer wieder als kaufargument genannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 31, 2006 Share #46 Posted August 31, 2006 zudem ist es ein armutszeugnis. wird doch der ach so gute werterhalt der leicas immer wieder als kaufargument genannt. Genau, und diese Fiktion soll auch schön erhalten bleiben ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted August 31, 2006 Share #47 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Genau, und diese Fiktion soll auch schön erhalten bleiben ... wieso fiktion? gemessen an dem analogen gebrauchtszeugs anderer produzenten, gehen doch alte leicadinge ziemlich ueberteurt ueber den tisch. allein ein 20 jahre altes standart fuenfziger geht mal gut und gerne fuer das 10 oder mehrfache weg, wenn da leica drauf steht. von anderen anbietern zahlt man dafür 15-30 euro bei ebay und mehr ist meiner unbedeutenden und unbescheidenen meinung auch kein 20 jahre altes 50er wert franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted August 31, 2006 Share #48 Posted August 31, 2006 wieso fiktion? gemessen an dem analogen gebrauchtszeugs anderer produzenten, gehen doch alte leicadinge ziemlich ueberteurt ueber den tisch. allein ein 20 jahre altes standart fuenfziger geht mal gut und gerne fuer das 10 oder mehrfache weg, wenn da leica drauf steht. von anderen anbietern zahlt man dafür 15-30 euro bei ebay und mehr ist meiner unbedeutenden und unbescheidenen meinung auch kein 20 jahre altes 50er wert franz naja, die meinung ist wirklich "unbedeutend". die 20 jahre alten 50er von leica sind halt wirklich um einiges besser, als die der konkurenz. obs einem das wert ist, ist eine andere frage. aber nichts desto trotz: der mythos "leica als wertanlage" gehört entlarvt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted August 31, 2006 Share #49 Posted August 31, 2006 Von Wertanlage wollen wir mal gar nicht erst reden. Lieber von Stop-Loss-Orders :-) Wer halbwegs clever ist, kauft sowieso nicht im Laden, sondern beim gut bestückten Vitrinisten. Erstens hat der mehr Auswahl, zweitens mehr Ahnung, und drittens haben dessen Kameras oft schon alle Kinderkrankheiten, die es bei neueren Leicas so gibt wegrepariert bekommen! Und viertens wird man beim Verlassen des Hauses des Vitrinisten nicht auf einen Schlag um 40% des Kaufpreises ärmer :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted August 31, 2006 Share #50 Posted August 31, 2006 Von Wertanlage wollen wir mal gar nicht erst reden. Lieber von Stop-Loss-Orders :-)Wer halbwegs clever ist, kauft sowieso nicht im Laden, sondern beim gut bestückten Vitrinisten. Erstens hat der mehr Auswahl, zweitens mehr Ahnung, und drittens haben dessen Kameras oft schon alle Kinderkrankheiten, die es bei neueren Leicas so gibt wegrepariert bekommen! Und viertens wird man beim Verlassen des Hauses des Vitrinisten nicht auf einen Schlag um 40% des Kaufpreises ärmer :-) Vollkommen richtig!!!!!!! Wertvernichtungsanlage ist der richtige Ausdruck, wenn man ein Leica Objektiv neu kauft. ssssssSorry, muss mal gesagt sein ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted August 31, 2006 Share #51 Posted August 31, 2006 Wenn man fair ist muß man natürlich erwähnen, das jeder Neukauf von Fotosachen jeder Marke nur dann gerechtfertigt ist, wenn es etwas ist, was es nicht für die Hälfte des Neupreises gebraucht " wie neu" zu kaufen gibt. Ein großes Problem für Leica wird sein, daß Leicabesitzer ihre Schätzchen meist sehr gut pflegen und hegen, und daß sehr viel gute Angebote in mint condition, für wenig Geld auf den Markt drängen. Hersteller, die dauert neue Produktserien raushauen, haben dies Problem natürlich weniger. Deshalt stört es Nikon auch weniger, wenn ihre Jünger im Forum mit Nikkormaten oder ner D100 dealen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted September 1, 2006 Share #52 Posted September 1, 2006 … und da der Leica-User diesbezüglich penibel ist, nutzt er für seine gebrauchten Geräte auch schon mal gründlich den CS… Das Problem dürfte gerade zur Zeit sein, dass sich überproportional viele Leute dem »Zug der Lemminge« in Richtung kurzfrisitg bezahlbarer digitaler Ausrichtung anschließen und dadurch quer durch alle Marken ein sehr hohes Gebrauchtpotenzial auf den Markt drängt, verbunden mit gesunkenen Preisen. Das wird vermutlich schon jetzt dem Absatz von neuen Leica-Objektiven Kokurrenz machen - und hierin dürfte m.E. das Hauptproblem für die Fa. liegen… manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 1, 2006 Share #53 Posted September 1, 2006 … und da der Leica-User diesbezüglich penibel ist, nutzt er für seine gebrauchten Geräte auch schon mal gründlich den CS… Das Problem dürfte gerade zur Zeit sein, dass sich überproportional viele Leute dem »Zug der Lemminge« in Richtung kurzfrisitg bezahlbarer digitaler Ausrichtung anschließen und dadurch quer durch alle Marken ein sehr hohes Gebrauchtpotenzial auf den Markt drängt, verbunden mit gesunkenen Preisen. Das wird vermutlich schon jetzt dem Absatz von neuen Leica-Objektiven Kokurrenz machen - und hierin dürfte m.E. das Hauptproblem für die Fa. liegen… manfred nebenbei, als ich vor einiger Zeit bei meinem Händler des Vertrauens nach gebrauchten Leica-Scherben Ausschau hielt (50er S'Lux R), sprach ich mit dem Verkäufer. Er schüttelte nur den Kopf in Anbetracht der Leute, die kurzsichtig ihr "altes" Gerödel verkaufen um sich eine DSLR kaufen zu können, die schon in der Originalverpackung auf dem Weg von Japan/China nach Deutschland veraltet. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 1, 2006 Share #54 Posted September 1, 2006 schliesse mich auch an. ein reger gebrauchthandel wird den wert der gebrauchten leicas steigern, dann ist der kostensprung zum neukauf eher kleiner. leica zeigt damit, dass die gebrauchten geräte tasächlich so gut halten, wie in den prospekten erwähnt, eine bessere werbung, als ständig berichte über fehlfunktionen im kundenforum zu lesen. übrigens fehlt ein link vom forum zu den neuen produkten leicas, dies zeigt mir, das leica dieses forum gar nicht als werbung betrachtet, bzw. uns nicht als potentielle käufer behandelt. warum eigentlich, wenn schon nicht umgekehrt ein link hierher möglich ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 1, 2006 Share #55 Posted September 1, 2006 nebenbei, als ich vor einiger Zeit bei meinem Händler des Vertrauens nach gebrauchten Leica-Scherben Ausschau hielt (50er S'Lux R), sprach ich mit dem Verkäufer. Er schüttelte nur den Kopf in Anbetracht der Leute, die kurzsichtig ihr "altes" Gerödel verkaufen um sich eine DSLR kaufen zu können, die schon in der Originalverpackung auf dem Weg von Japan/China nach Deutschland veraltet. das wuerde ich als haendler auch erzaehlen, wenn ich nicht wuesste wohin mit dem ganzen analogen zeugs und ich verhindern will, dass mir der kunde noch mehr analoges zeugs auf den tisch legt. mein fotofuzzi hat mittlerweile ein schild haengen, dass er nichts mehr ankauft, weil opa-schaufenster mit altem geroedel kurz vor dem auseinanderplatzen/selbstentzuendung/explosion steht. franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 1, 2006 Share #56 Posted September 1, 2006 das wuerde ich als haendler auch erzaehlen, wenn ich nicht wuesste wohin mit dem ganzen analogen zeugs und ich verhindern will, dass mir der kunde noch mehr analoges zeugs auf den tisch legt. mein fotofuzzi hat mittlerweile ein schild haengen, dass er nichts mehr ankauft, weil opa-schaufenster mit altem geroedel kurz vor dem auseinanderplatzen/selbstentzuendung/explosion steht. franz lesen bildet ich wollte nicht verkaufen, sondern kaufen. Manche Posting erschliessen sich nicht BTW: Macht das Forum süchtig? Wars Du es nicht, der sich vor einiger Zeit endgültig aus diesem Kreise verabschiedet hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 1, 2006 Share #57 Posted September 1, 2006 außerdem könnte leica selber zu billige gebrauchtware vom markt kaufen und gegebenenfalls durch den schredder jagen. eine interessante sichtweise auch für den hochbau, miesen baubestand abreissen, anstatt mit immer neuen baugebieten die landschaft zu verschandeln! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 1, 2006 Share #58 Posted September 1, 2006 außerdem könnte leica selber zu billige gebrauchtware vom markt kaufen und gegebenenfalls durch den schredder jagen. eine interessante sichtweise auch für den hochbau, miesen baubestand abreissen, anstatt mit immer neuen baugebiete die landschaft zu verschandeln! Genau DAS macht z.B. der Leicashop zu Wien ... nur "durch den Schredder jagen", so selbstlos sind sie dann doch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mucrob Posted September 1, 2006 Share #59 Posted September 1, 2006 Wenn wir schonmal beim Thema sind: hat einer eine günstige alte (aber gut funktionierende) M6 (Classic) in schwarz abzugeben? Mail bitte an robertomuc@o2online.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 1, 2006 Share #60 Posted September 1, 2006 lesen bildet ich wollte nicht verkaufen, sondern kaufen. Manche Posting erschliessen sich nicht BTW: Macht das Forum süchtig? Wars Du es nicht, der sich vor einiger Zeit endgültig aus diesem Kreise verabschiedet hat? achso nae Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.