Guest sooderso Posted January 26, 2008 Share #201 Posted January 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Du versäumst nur gute Aufnahmen, und nimmst dir Möglichkeiten in der Bildverarbeitung und Gestaltung. Irgendwas versäumt man immer, solange man hier schreibt. Aber ich versäume nicht das Fotografieren nur weil mir eine M mit monochromen Sensor eine meiner Herzensangelegenheiten wäre. Leider gibt es von Kodak den KAF-10500, entgegen Kodak´scher Gewohnheit viele Chips in beiden Versionen herzustellen, nur mit Pattern. Und dann bliebe da noch die Software. Aber auch hier könnte eine der Stärken von Leica liegen, kundennahe Flexibilität gegen Aufpreis. Könnte aber teuer werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 26, 2008 Posted January 26, 2008 Hi Guest sooderso, Take a look here Neuigkeiten von Leica bei der Photokina 2008 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted January 26, 2008 Share #202 Posted January 26, 2008 ... und nach allen Diskussionen, wünsche ich mir jetzt nur noch eine ganz stinknormale, solide RD10 ohne allen Firlefanz, mit der ich meine vorhandenen Objektive weiterhin verwenden und mit der ich erstklassige Fotos machen kann. Vollformat wäre sicher schön, AF muß nicht sein (jedenfalls nicht für mich). Ich bin überzeugt, die Mehrzahl der R-User denkt genauso. MfG Dieter, mehr als zufríeden mit R9+DMR und trotzdem auf die RD10 wartend Ja, denke ich auch! Überwiegend werden es wohl die älteren Semester sein, die keinen AF wollen !(warum eigentlich? Bringt der Nachteile? ) Muß wohl so ähnlich sein, wie seinerzeit die Angst vor dem Umstieg von Schreibmaschine auf PC! Dieses Teufelzeugs.... kopfschüttel! Link to post Share on other sites More sharing options...
OrchiS Posted January 26, 2008 Share #203 Posted January 26, 2008 ... und nach allen Diskussionen, wünsche ich mir jetzt nur noch eine ganz stinknormale, solide RD10 ohne allen Firlefanz, mit der ich meine vorhandenen Objektive weiterhin verwenden und mit der ich erstklassige Fotos machen kann. Vollformat wäre sicher schön, AF muß nicht sein (jedenfalls nicht für mich). Ich bin überzeugt, die Mehrzahl der R-User denkt genauso. MfG Dieter, mehr als zufríeden mit R9+DMR und trotzdem auf die RD10 wartend Damit bin ich auch 100% einverstanden!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted January 26, 2008 Share #204 Posted January 26, 2008 Ja, denke ich auch! Überwiegend werden es wohl die älteren Semester sein, die keinen AF wollen ! Hey, hey, hey... Alt ist relativ. (warum eigentlich? Bringt der Nachteile? ) Er lag nicht immer da wo ich ihn haben wollte und die Versuche sind recht jung. An der M ist es mir in Fleisch und Blut. Wozu etwas benutzen, das etwas kann, das ich ebenso gut kann, ohne dass mir Zeit oder Konzentration auf das Wesentliche verloren geht? Ich habe einfach keine Lust an Knöpfen zu spielen, damit der AF da mißt wo ich ihn brauche und die manuelle Bedienung von AF-Objektiven kommt mir nicht entgegen. Und ich bin überhaupt nicht technikfeindlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 26, 2008 Share #205 Posted January 26, 2008 ... und nach allen Diskussionen, wünsche ich mir jetzt nur noch eine ganz stinknormale, solide RD10 ohne allen Firlefanz, mit der ich meine vorhandenen Objektive weiterhin verwenden und mit der ich erstklassige Fotos machen kann. Vollformat wäre sicher schön, AF muß nicht sein (jedenfalls nicht für mich). Ich bin überzeugt, die Mehrzahl der R-User denkt genauso.MfG Dieter, mehr als zufríeden mit R9+DMR und trotzdem auf die RD10 wartend Hi, Hans-Dieter, allerdings werden bei den Entwicklungskosten die vorhandenen R User als Käufer nicht ausreichen. Also müssen auch neue Käuferschichten gefunden werden, und dass geht nun mal nicht unbedingt mit MF und einfachster Software. Wobei wir uns einig sind, das die alten R User nicht völlig verprellt werden dürfen, und dazu gehört halt auch die Verwendung alter Objektive und dass ohne Adapter direkt. Und die ROM Objektive sollten noch einiges mehr können. Warten wir mal ab, es gibt auch andere Optionen, wenn´s nix wird. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 26, 2008 Share #206 Posted January 26, 2008 Hey, hey, hey... Alt ist relativ. quote] Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 26, 2008 Share #207 Posted January 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi,Hans-Dieter, allerdings werden bei den Entwicklungskosten die vorhandenen R User als Käufer nicht ausreichen. Also müssen auch neue Käuferschichten gefunden werden, und dass geht nun mal nicht unbedingt mit MF und einfachster Software. Wobei wir uns einig sind, das die alten R User nicht völlig verprellt werden dürfen, und dazu gehört halt auch die Verwendung alter Objektive und dass ohne Adapter direkt. Und die ROM Objektive sollten noch einiges mehr können. Warten wir mal ab, es gibt auch andere Optionen, wenn´s nix wird. Gruß Horst Danke Horst, endlich wieder eine vernünftige Meinung. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 26, 2008 Share #208 Posted January 26, 2008 ... Um Missverständnisse zu vermeiden: Betrachten wir mal die reine Sensorleistung und das aktuelle Gesamtprodukt Sensor (mit Bayerfilter, Interpolation RAW-Entwicklung …) .. Benedikt, dies ist mir alles bekannt und ich würde auch die Vorteile sehen. Würde mir aber trotzdem keine reine SW-Leica kaufen. Und mein "Quatsch"-Beitrag bezog sich auf die Annahme dass ein 10 MPixel Bayer dann zu einem 40 MPixel SW- Sensor würde. Die Umwandlung SW in Farbe und zurück in SW ist natürlich für die reine SW- Qualität kontraproduktiv. Ich habe aber lieber die Möglichkeit SW und Farbe, ohne für SW nochmal 5 k€ auf den Tisch legen zu müssen. Da würde ich meine M6 mit CN400BW (oder ähnlich) vorziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted January 26, 2008 Share #209 Posted January 26, 2008 Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an... Lustig, aber es ärgert mich gerade maßlos, dass die Automatisierung eines Vorganges zur Annahme führt, dass er dadurch besser oder Fotografie gar einfacher wäre und Menschen, die einen AF für hinderlich halten, zu schrulligen technikängstlichen Zeitgenossen gestempelt werden. Ist Polarisierung schon ein Zeitgeist? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 26, 2008 Share #210 Posted January 26, 2008 Lustig, aber es ärgert mich gerade maßlos, dass die Automatisierung eines Vorganges zur Annahme führt, dass er dadurch besser oder Fotografie gar einfacher wäre und Menschen, die einen AF für hinderlich halten, zu schrulligen technikängstlichen Zeitgenossen gestempelt werden. Ist Polarisierung schon ein Zeitgeist? Natürlich wird der Vorgang besser und genauer, besonders wenn ein durchdachtes und ausgereiftes Konzept dahinter steht.. Wer gegenteiliger Meinung ist, hat offensichtlich noch nie mit einem AF aktueller Generation gearbeitet. In 95 % aller fotografischen Situationen ist er dem MF überlegen in Genauigkeit und in Geschwindigkeit sowieso. Bei einem guten AF-Konzept habe ich die Möglichkeit die Vorteile beider Fokussierungvarianten zu nutzen. Ich persönlich habe lieber einen AF, den ich im Einzelfall abschalten kann, als gar keinen. Diese Tatsache auszublenden und die "beleidigte Leberwurst" zu spielen ist dann offensichtlich nicht dem Zeitgeist zuzuordnen, sondern entspricht m.E. einem seltsamen Verständnis an Traditionen festzuhalten oder eigene Erfahrungen und gebildete Standpunkte auf die Allgemeinheit projezieren zu wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted January 26, 2008 Share #211 Posted January 26, 2008 . Ich persönlich habe lieber einen AF, den ich im Einzelfall abschalten kann, als gar keinen. Diese Tatsache auszublenden und die "beleidigte Leberwurst" zu spielen ist dann offensichtlich nicht dem Zeitgeist zuzuordnen, sondern entspricht m.E. einem seltsamen Verständnis an Traditionen festzuhalten oder eigene Erfahrungen und gebildete Standpunkte auf die Allgemeinheit projezieren zu wollen. "Ich persönlich".... schreibst du und dann von "dieser Tatsache". Etwas merkwürdich von persönlicher Erfahrung auf allgemeingültige Tatsache zu schließen Dass in vielen, ja den meisten Fällen die Leute einen AF haben wollen ist doch klar. Aber dass einige vielleicht keinen wollen bringt diese doch nicht automatisch in den Stand eines verkalkten Traditionalisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 26, 2008 Share #212 Posted January 26, 2008 Ich persönlich.... schreibst du und dann von "dieser Tatsache". Etwas merkwürdich von persönlicher Erfahrung auf allgemeingültige Tatsache zu schließen Dass in vielen, ja den meisten Fällen die Leute einen AF haben wollen ist doch klar. Aber dass einige vielleicht keinen wollen bringt diese doch nicht automatisch in den Stand eines verkalkten Traditionalisten. Kameras werden für Viele und nicht für Einige gebaut. Leider konnte mir bisher keiner der MF-Fetischisten einen nachvollziehbaren Vorteil eines MF-Systems gegenüber einem kombinierten AF/MF-System nennen. Und wenn jetzt wieder die Sensorik und Haptik eines MF-Objektivs als Grund bemüht wird: Alles eine Frage der Objektiv-Konstruktion! Von anderen Kameraherstellern gibt es auch Vollformat DSLRs, an denen man seine geliebten MF-Objektive nutzen kann. Man ist nicht gezwungen, ein AF-Objektiv zu kaufen. Also was bitte ist so schlecht an solch einem Konzept? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 26, 2008 Author Share #213 Posted January 26, 2008 Benedikt, dies ist mir alles bekannt und ich würde auch die Vorteile sehen. Würde mir aber trotzdem keine reine SW-Leica kaufen. Und mein "Quatsch"-Beitrag bezog sich auf die Annahme dass ein 10 MPixel Bayer dann zu einem 40 MPixel SW- Sensor würde. Die Umwandlung SW in Farbe und zurück in SW ist natürlich für die reine SW- Qualität kontraproduktiv. Ich habe aber lieber die Möglichkeit SW und Farbe, ohne für SW nochmal 5 k€ auf den Tisch legen zu müssen. Da würde ich meine M6 mit CN400BW (oder ähnlich) vorziehen. Ja, das sehe ich genau so. Wenn schon SW im "traditionellen Feeling", dann M6 oder M7 und Film. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted January 26, 2008 Share #214 Posted January 26, 2008 Kameras werden für Viele und nicht für Einige gebaut. Leider konnte mir bisher keiner der MF-Fetischisten einen nachvollziehbaren Vorteil eines MF-Systems gegenüber einem kombinierten AF/MF-System nennen. Und wenn jetzt wieder die Sensorik und Haptik eines MF-Objektivs als Grund bemüht wird: Alles eine Frage der Objektiv-Konstruktion!Von anderen Kameraherstellern gibt es auch Vollformat DSLRs, an denen man seine geliebten MF-Objektive nutzen kann. Man ist nicht gezwungen, ein AF-Objektiv zu kaufen. Also was bitte ist so schlecht an solch einem Konzept? Naja, ne M8 ist eher für einige gebaut. Und wenn du den Unterschied der Bequemlichkeit - und dann auch Genauigkeit der MF- Einstellung nicht siehst zwischen einem für MF gebauten System mit Einstellhilfen und einem System mit abgeschaltetem AF (mit für AF optimierten Einstellwegen des AF-Objektivs), dann weiß ich auch nicht zu helfen. Und ein R-Objektiv an einer 5D ist ne Krücke, es fehlen Einstellhilfen , und soweit ich weiß (habe zwar ne 5D benutzt, aber nicht mit R Objektiven) muß man mit Arbeitsblende werkeln. DAS ist dann wirklich leicht steinzeitlich - was nicht heißt dass du das nicht so machen darfst. Mir wäre dann für MF ein dafür gebautes System lieber. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 26, 2008 Share #215 Posted January 26, 2008 Na ja Freunde, da ich sowohl AF wie MF nutze: AF an der 5 D mit USM (UltraSchallMotor) hervorragend - so lange das Licht ausreicht. Bewegte Motive können nur wirklich mit einem gutem AF System gemeistert werden. Wenn das Licht schlecht ist, dann sucht das AF System, da schaltet man dann auf das MF System um und hat recht rasch den Schärfepunkt erreicht. Meine R Objektive an der 5D gehen ja nur mit MF allerdings mit Schärfeindikator der "Licht und Laut" gibt wenn der Punkt erreicht ist, durchaus gut machbar. Meine M8 hat ja nur MF und da darf sich dann ja wirklich nicht viel bewegen sonst ist man ganz sicher zu langsam. Also ich würde sagen, jedes System zu seiner Herausforderung. Aber das ist ja bei vielen Dingen so! Spezialsysteme sind eben nicht unbedingt Unversalsysteme. Man hat dann eben 2 Systeme und nimmt was man gerade für richtig hält. Gruß Hans vom Semmering Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted January 26, 2008 Share #216 Posted January 26, 2008 Ja, Hans, das ist doch mal ne berufene Zusammenfassung. Hatte eigentlich mit dem 5D AF mit dem 24-105 auch bei schlechtem Licht wenig Probleme mit dem AF. Mit der M8 habe ich eigentlich wenig Fokusprobleme (mit nem 28er in den meisten Fällen allerdings), und zwar bei jedem Licht, und heranrasende Footballspieler gehören nicht zu meiner Zielgruppe. Wie du schon sagt, es kommt auf den Einsatzbereich an. Ich kenne jedenfalls genügend Situationen in denen ich ein leicht tragbares und mich beim Tragen nicht störendes Gerät brauche mit guter Bildqualität ohne nötigen AF wegen ruhiger Motive. Und da ist die M8 dann ganz gut geeignet. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 26, 2008 Share #217 Posted January 26, 2008 Naja, ne M8 ist eher für einige gebaut. Und wenn du den Unterschied der Bequemlichkeit - und dann auch Genauigkeit der MF- Einstellung nicht siehst zwischen einem für MF gebauten System mit Einstellhilfen und einem System mit abgeschaltetem AF (mit für AF optimierten Einstellwegen des AF-Objektivs), dann weiß ich auch nicht zu helfen. Und ein R-Objektiv an einer 5D ist ne Krücke, es fehlen Einstellhilfen , und soweit ich weiß (habe zwar ne 5D benutzt, aber nicht mit R Objektiven) muß man mit Arbeitsblende werkeln. DAS ist dann wirklich leicht steinzeitlich - was nicht heißt dass du das nicht so machen darfst. Mir wäre dann für MF ein dafür gebautes System lieber. Ja, die M8 ist für einige wnige gebaut - das hat man jetzt auch davon! Die R-Optiken sind nicht für eine Canon gebaut, deswegen halte ich einen solchen Vergleich für nicht tauglich. Ich weiss, das etliche Nikkore vorzüglich an den AF-Bodies von Nikon funktionieren. Für die einzelnen Gehäuse gibt es auch entsprechende Einstellscheiben. Wie gesagt : alles eine Frage des Gesamtsystems. Es liegt jedenfalls nicht zwingend am Vorhandensein eines AF wenn die manuelle Fokussierung in der Bedienbarkeit mangelbehaftet ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 26, 2008 Share #218 Posted January 26, 2008 Hallo etibeti, die R Objektive sind genau so wenig für die Nikon gebaut wie für die Canon. Ob Canon oder Nikon ist sicher eine philosphische Frage, bei mir war es ehrlich gesagt eine Frage des Geldes, denn Nikkore sind noch teurer als C Objektive und vor allem - als ich die 5D zu einem sehr erschwinglichen Preis kaufte, hat es bei N noch kein Vollformat gegeben. Und Vollformat hat in manchen Bereichen eben auch seinen Vorteil. Sicher nicht unbedingt im Tele Bereich wo ja Crop "kostenlos" was zur Brennweitenverlängerung beiträgt. So ist es eben, irgendwo ist der eine vorne woanders der andere und die eigenen Finanzen sind ja auch noch zu berücksichtigen. Wohl viel angenehmer wäre es gewesen, wenn Leica ebenso nahtlos in die digitale SLR Welt eingestiegen wäre wie die anderen Marktteilnehmer. Wir hätten uns wohl alle einiges erspart. War aber nicht so! Ich denke ein vollständiges (und das habe ich mit der M8 und fast allen gängigen Objektiven) Leica System reicht mir. Man muss ja wohl auch die Konkurrenz im Hause haben um zu wissen "was man an Leica" hat. Eine SLR Ausrüstung von Leica wird kaum zu meinem Equipment zählen. Und ich bin gar nicht traurig darüber meint euer Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted January 26, 2008 Share #219 Posted January 26, 2008 Ja, die M8 ist für einige wnige gebaut - das hat man jetzt auch davon! Was meinst du denn damit? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 26, 2008 Share #220 Posted January 26, 2008 Hallo Hans, von R-Objektiven an einer Nikon war nicht die Rede, ich sprach von MF-Nikkoren für die Nikon. Gebrauchte MF-Nikkore gibt es übrigens in exzellenter Qualität mittlerweile recht günstig auf dem Markt. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.