uwe zankl Posted January 15, 2008 Share #1 Posted January 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo nochmal Das jezt gerade die Sonne schön scheint würde ich gerne mal eine meiner Leicas ausprobieren. Ich habe je einen SW und einen Farb 100ASA Film hier zum Spielen, weiss jemand wo ich auf die Schnelle Belichtungstabellen für ein 1:2 Summar auf IIIa herbekomme? Danke und Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2008 Posted January 15, 2008 Hi uwe zankl, Take a look here Schönes Wetter heute..Zeit zum Knipsen!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted January 15, 2008 Share #2 Posted January 15, 2008 Hallo nochmal Das jezt gerade die Sonne schön scheint würde ich gerne mal eine meiner Leicas ausprobieren. Ich habe je einen SW und einen Farb 100ASA Film hier zum Spielen, weiss jemand wo ich auf die Schnelle Belichtungstabellen für ein 1:2 Summar auf IIIa herbekomme? Danke und Gruss Uwe Es sind die selben Tabellen, die auch für andere Objektive gelten. Z.B. die Voigländer Bergheil 6,5x9 oder 9x12 von 1933 hat auf der Seite ein Blechschild mit den Zeiten. Blende 8 1/125tel ist so die Zeit für diese Jahreszeit. Wird immer gern genommen. Vielleicht nimmst Du bei Deiner Leica Blende 9 und 1/100tel. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 15, 2008 Share #3 Posted January 15, 2008 ... und jeweils die 1/60 dazu, falls die Mechanik etwas verharzt ist... str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 15, 2008 Share #4 Posted January 15, 2008 Und ne halbe Blende mehr öffnen, um der "Nachdunklung" der Gläser zu begegnen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 15, 2008 Share #5 Posted January 15, 2008 Und wenn der Himmel etwas verhangen, oder es nach 14:30 Uhr ist nimm Blende 4,5 und 1/50. Und wenn Du die fehlende Vergütung berrücksichtigen willst, vesuchs noch mal mit Blende 3,5. LG LF NS: Ich würde mir meine Nikon Digi D50 mit 2/35 zum Belichtungsmessen mitnehmen. Die zeigt "Zwischenwerte" an, die den Zahlen Deiner Leica recht nahe kommen. Sie ist leicht und handlich, und das Bild kannst Du gleich auf dem Display kontrollieren, bevor Du es dann mit der Leica schießt. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 15, 2008 Share #6 Posted January 15, 2008 Hallo, das Wetter für das Kölner Umland um 12:21 Uhr, am Dienstag, den 15. Januar 2008: Grau in grau, trocken, teils böig auffrischender Wind, Temeperaturen um 8 Grad! O.k., der Kommentar ist jetzt wertfrei! Gruß Thomas P.S. Viel Spaß beim knipsen, Uwe! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 15, 2008 Share #7 Posted January 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, das Wetter für das Kölner Umland um 12:21 Uhr, am Dienstag, den 15. Januar 2008: Grau in grau, trocken, teils böig auffrischender Wind, Temeperaturen um 8 Grad! O.k., der Kommentar ist jetzt wertfrei! Da würde ich dann doch lieber 400er Filme nehmen. Oder gleich bei der Nikon D50 bleiben - da ist man voll flexibel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted January 15, 2008 Share #8 Posted January 15, 2008 Mein Opa hat immer gesagt: Wenn die Sonne lacht: Blende 8... Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted January 15, 2008 Author Share #9 Posted January 15, 2008 ...und bis ich dann alles probiert habe brauche ich einen Infrarotfilm, denn dann ist es dunkel...Ne, mal ehrlich, danke für die Tips; ich werd dann mal an die Luft gehen;) Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 15, 2008 Share #10 Posted January 15, 2008 einfach in den Himmel schauen, Belichtung schätzen, einstellen, drücken. So macht das fotographieren Spaß . Die Filme sind flexibel. Außerdem Filmanschneiden nicht vergessen :) OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 15, 2008 Share #11 Posted January 15, 2008 ...und bis ich dann alles probiert habe brauche ich einen Infrarotfilm, denn dann ist es dunkel Bei Infrarot ist die Fokusdifferenz des Summar zu berücksichtigen. Hier ist dann das Objektiv bei Fotos im Unendlich das Unendlichzeichen gegenüber Blende 6,3 zu stellen. Aber - bei Infrarot brauchst Du viel Sonnenschein. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted January 15, 2008 Share #12 Posted January 15, 2008 Mein Opa hat immer gesagt: Wenn die Sonne lacht: Blende 8... ... und ist sie nicht mehr hier, nimm Blende 4! Grüße und viel Spaß Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 15, 2008 Share #13 Posted January 15, 2008 Oder gleich bei der Nikon D50 bleiben - da ist man voll flexibel. Gähn! Wir sind hier im Sammlerforum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.