telewatt Posted October 18, 2008 Share #41  Posted October 18, 2008 Advertisement (gone after registration) JAls dann 10 Jahre später die Japaner diesen echt mutigen Schritt wagten mit AF anzufangen und vor der Vorstellung der neuen R5 viele mit der jetzt endlich zustandegebrachten Serienreife und Einführung des CORREFOT rechneten, blieben die -pardon - damaligen Gipsköpfe bei Leitz einfach stehen und haben alles mit dem - pardon - saublöden Argument "unsere Kunden können scharf stellen" abgetan! So geht's halt nun auch wieder nicht.....!!!  Grüße, Alexander  ..sie waren zu früh drann!.. ..es bgab keine Firma, die die Bauteile in verkaufbarer Stückzahl und sinnvollen Preisen liefern konnte..  Es war kein Zufall, das Minolta 10 Jahre später die ersten waren!...Leitz und Minolta hatten ja einen Kooperationsvertrag für die R3 und R4...... und das beinhaltete auch den Austausch der Patente!.....aller Patente!!!..das wurde aber erst vor Gericht entschieden.....   Grüße,  Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2008 Posted October 18, 2008 Hi telewatt, Take a look here mal was anderes.... I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted October 18, 2008 Share #42  Posted October 18, 2008  Ganz nebenbei bemerkt, ich kannte das CORREFOT-System bis vor ca. 2 Monaten auch noch nicht! Davon zu hören, aber vor allem von der verpassten Chance zu hören, ließ mich wieder ein bisschen mehr an der Innovationskraft der Marke Leica und meiner Entscheidung dafür zweifeln....  Ingenieursmäßige Innovationskraft und wirtschaftliche Umsetzung sind zwei Paar Stiefel. Wir können froh sein, daß Ernst Leitz II so risikofreudig war, leicht angetrieben vom Hunger zur Mittagszeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted October 28, 2008 Share #43  Posted October 28, 2008 Mit der Rückverlegung des Firmensitzes und der Produktion von Solms nach Wetzlar scheint die neue Leica-Geschäftsführung frei nach dem Motto "back to the roots" ein Signal setzen zun wollen, das zusammen mit der Offensive neuer innovativer Produkte auf (Rück)-gewinnung verlorenen Käuferpublikums und v. a. finanziell potenter Neukunden zielt. Dabei scheinen sich aber, wenn ich den Worten eines gewöhnlich gut informierten Leica-Händlers Glauben schenken darf, schon wieder Marketing-Fehler einzuschleichen. Der nannte mir gestern auf meine Frage hin den Preis für die S2: 25000 Euronen! Gleichzeitig wies er mich allerdings darauf hin, dass ich als Amateur diese Kamera überhaupt nicht erwerben könne; denn sie werde ausschließlich an Profis ausgeliefert und sei - obwohl noch gar nicht im Handel - bereits ausverkauft. Außerdem sei sie als Träger technischer Innovationen zu begreifen, deren Realisation dem Normalverbraucher demnächst in Gestalt der R10 zur Verfügung stünden. Auf meine Frage nach dem Wann hieß es: "Nächstes Jahr. - Bestimmt!" Leider beschlich mich augenblicklich das Gefühl, als höre ich da ängstliches Rufen im Walde und nicht eine verbindliche, von Sicherheit getragene Ankündigung.  MfG. Kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 29, 2008 Share #44  Posted October 29, 2008 ... Der nannte mir gestern auf meine Frage hin den Preis für die S2: 25000 Euronen! ...MfG. Kologeros  Mit wieviel Objektiven?? Ihr Händler weiß dann ja den Preis der S2 eher als Herr Dr. Kaufmann, und...die R10 wird erst 2010 kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted October 29, 2008 Share #45  Posted October 29, 2008 Diesem Händler würde ich auch sonst nicht mehr allzu viel glauben.  Friedhelm  PS: Mal von ein paar Spionage- oder Militärkameras abgesehen, kannst Du jede professionelle Kamera kaufen, nur vielleicht nicht bei Deinem Hänler des begründeten Misstrauens. Selbst wenn die S2 nicht über die üblichen Fotogeschäfte vertrieben werden sollte, wofür Einiges spricht, wird Dich jeder S2-Händler mit Kusshand beliefern. Und über das Märchen, die Kamera sei schon ausverkauft, kann ich nur lachen. Vielleicht gibt es schon Vorbestellungen für einen ersten production run. Würde mich für Leica sehr freuen und bedeutete nicht mehr, als dass man sich ggf. ein wenig länger gedulden muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 29, 2008 Share #46  Posted October 29, 2008 """""""Mit der Rückverlegung des Firmensitzes und der Produktion von Solms nach Wetzlar scheint die neue Leica-Geschäftsführung frei nach dem Motto "back to the roots" ein Signal setzen zun wollen, das zusammen mit der Offensive neuer innovativer Produkte auf (Rück)-gewinnung verlorenen Käuferpublikums und v. a. finanziell potenter Neukunden zielt. """"  Das sollte man genauer wissen, meine ich. Es muss sich rechnen.... nur "Leica wieder in Wetzlar" bringt gar nichts. denke ich; außerdem: war es in Wetzlar schon Leica oder nur Leitz? Vielleicht laufen die Verträge in Solms aus und man braucht ohnehin ein neues Quartier? So für nix... baut niemand ein neues Werk/eine neue Verwaltung. Gab es dazu eine Aussage von Leica /Herrn Kauffmann?  Den neuen Leica-Käufern dürfte es gleichgültig sein, ob die Kamera in Wetzlar oder Solms montiert wird und die erwünschten Neukunden dürften von der alten Leitz-Geschichte sowieso nicht mehr viel wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 29, 2008 Share #47  Posted October 29, 2008 Advertisement (gone after registration) ...war es in Wetzlar schon Leica oder nur Leitz? Vielleicht laufen die Verträge in Solms aus und man braucht ohnehin ein neues Quartier? So für nix... baut niemand ein neues Werk/eine neue Verwaltung.Gab es dazu eine Aussage von Leica /Herrn Kauffmann?QUOTE]  In Wetzlar war es LEITZ und dann LEICA.  Sinngemäß hat sich CEO Dr. Kaufmann des öfteren wie folgt geäußert. Ich plane mit der LEITZ-Park GmbH in Wetzlar einen gemeinsamen Standort der drei expandierenden Optikunternehmen Leica Camera AG, ViaOptic GmbH und Uwe Weller Feinwerktechnik GmbH. Das Ziel dieser örtlichen Zusammenführung der Unternehmen im LEITZ-Park ist die Schaffung optimaler Produktionsbedingungen in Hinblick auf Logistik, Flexibilität im Wachstum und Wahrnehmung der Leistungsfähigkeit. Die drei beteiligten Unternehmen bieten bereits jetzt über 700 qualifizierte Arbeitsplätze in Mittelhessen. Durch das LEITZ-Park-Projekt und das eigene Wachstum der Gesellschaften sollen in erheblichem Umfang neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 29, 2008 Share #48  Posted October 29, 2008 Den neuen Leica-Käufern dürfte es gleichgültig sein, ob die Kamera in Wetzlar oder Solms montiert wird und die erwünschten Neukunden dürften von der alten Leitz-Geschichte sowieso nicht mehr viel wissen.  Nein! Unter den LEICA-Käufer gibt es übermässig viele Kamera-Tattoo-Fetischisten.  Wenn endlich wieder "LEICA Camera AG Wetzlar" graviert werden kann wird bedeutet das einen enormen Kaufanreiz sowohl für MP a-la-carte als auch für alle anderen LEICAs die dadurch aufgewertet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 29, 2008 Share #49  Posted October 29, 2008 Nein! Unter den LEICA-Käufer gibt es übermässig viele Kamera-Tattoo-Fetischisten. Wenn endlich wieder "LEICA Camera AG Wetzlar" graviert werden kann wird bedeutet das einen enormen Kaufanreiz ...  so ist es ! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 29, 2008 Share #50  Posted October 29, 2008 Wenn endlich wieder "LEICA Camera AG Wetzlar" graviert werden kann  Wenn der Leitzpark bezogen ist, dürfte sich das "AG" auch erledigt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted October 29, 2008 Author Share #51 Â Posted October 29, 2008 Das bleibt zu hoffen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted October 29, 2008 Share #52  Posted October 29, 2008 Diesem Händler würde ich auch sonst nicht mehr allzu viel glauben.  Friedhelm  PS: Mal von ein paar Spionage- oder Militärkameras abgesehen, kannst Du jede professionelle Kamera kaufen, nur vielleicht nicht bei Deinem Hänler des begründeten Misstrauens. Selbst wenn die S2 nicht über die üblichen Fotogeschäfte vertrieben werden sollte, wofür Einiges spricht, wird Dich jeder S2-Händler mit Kusshand beliefern. Und über das Märchen, die Kamera sei schon ausverkauft, kann ich nur lachen. Vielleicht gibt es schon Vorbestellungen für einen ersten production run. Würde mich für Leica sehr freuen und bedeutete nicht mehr, als dass man sich ggf. ein wenig länger gedulden muss.   Dein Wort in Dr. Kaufmanns Ohr!  MfG. Kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted October 30, 2008 Share #53  Posted October 30, 2008 Er wollte damit nur durch die Blume zum Ausdruck bringen, dass Leica IHN nicht für einen Profi-Händler hält und ER die S2 daher nicht verkaufen werden dürfen kann:D  Soviel ich weiss, wird die S2 nur an Hebammen verkauft und zwar nur an solche, deren Hauptwohnsitz mit einer ungerade Postleitzahl beginnt und die in mindestens 50 Jahren Berufserfahrung besondere Fähigkeiten bzgl. schwerer Geburten bewiesen haben;)  ... wenn ich den Worten eines gewöhnlich gut informierten Leica-Händlers Glauben schenken darf, ... dass ich als Amateur diese Kamera überhaupt nicht erwerben könne... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 9, 2015 Share #54  Posted April 9, 2015 Wäre schade drum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.