artisan Posted 15 hours ago Share #741 Posted 15 hours ago Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb digiuser: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.... Also früher ein Leica-Jünger, der nun in Ungnade gefallen ist? 😆 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted 15 hours ago Posted 15 hours ago Hi artisan, Take a look here Leica M EV1: Die erste M mit EVF statt Messssucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
digiuser Posted 14 hours ago Share #742 Posted 14 hours ago vor 19 Minuten schrieb artisan: Also früher ein Leica-Jünger, der nun in Ungnade gefallen ist? 😆 Wen interessiert das schon. Für mich der berühmte umgefallene Sack Reis Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 14 hours ago Share #743 Posted 14 hours ago vor 56 Minuten schrieb artisan: Hätte es statt #735 nur #736 gegeben wäre mir die Erläuterung erspart geblieben. Die Erläuterung hat inhaltlich so gar keinen Bezug zu der Tatsache, dass ich diesen Link zweimal in eine Antwort eingefügt habe...hoffentlich gelten Deine Maßstäbe auch für Deine Beiträge. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 11 hours ago Share #744 Posted 11 hours ago Am 2.11.2025 um 16:32 schrieb sequeller: Das macht mich neugierig. Zeig mal bitte. Mir geht es nicht darum, irgend etwas beweisen zu wollen. Ich wollten nur noch mal darauf hinweisen, dass jedes Suchersystem seine Berechtigung, seine Vorteile und seine Nachteile hat. Egal ob ein OVF in einer DSLR, oder ein EVF in einer DSLM oder ein Lichtschachtsucher oder eben ein Messsucher in einer Leica M. Was ich beschrieben habe, kann ich mit dem M-Messsucher so nicht machen. Andere möglicherweise schon. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 10 hours ago Share #745 Posted 10 hours ago vor 5 Minuten schrieb Volker Schwarz: Mir geht es nicht darum, irgend etwas beweisen zu wollen. Ich wollten nur noch mal darauf hinweisen, dass jedes Suchersystem seine Berechtigung, seine Vorteile und seine Nachteile hat. Egal ob ein OVF in einer DSLR, oder ein EVF in einer DSLM oder ein Lichtschachtsucher oder eben ein Messsucher in einer Leica M. Ich wiederhole mich gerne: Leica bietet als einer der wenigen Hersteller digitale und analoge Kameras an, welche darüber hinaus auch mit unterschiedlichen Suchersystemen angeboten werden. Was will man als fotobegeisterter Konsument und vielleicht auch Freund dieser Marke eigentlich noch mehr ? Die Entscheidung über die Wahl des Suchers ist immer individuell und damit auch nicht diskutabel. Erfreuen wir uns doch an der Tatsache, dass wir überhaupt die Wahl haben. Die beiden Faktoren für ein gutes Bild sind immer das technische Werkzeug und der Werkzeugbediener. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 10 hours ago Share #746 Posted 10 hours ago vor 3 Minuten schrieb Blende8Sonnelacht: Ich wiederhole mich gerne: Leica bietet als einer der wenigen Hersteller digitale und analoge Kameras an, welche darüber hinaus auch mit unterschiedlichen Suchersystemen angeboten werden. Was will man als fotobegeisterter Konsument und vielleicht auch Freund dieser Marke eigentlich noch mehr ? Die Entscheidung über die Wahl des Suchers ist immer individuell und damit auch nicht diskutabel. Erfreuen wir uns doch an der Tatsache, dass wir überhaupt die Wahl haben. Die beiden Faktoren für ein gutes Bild sind immer das technische Werkzeug und der Werkzeugbediener. Ganz offensichtlich hast du mich falsch verstanden. Ich möchte meinen M-Messsucher nicht mehr missen. Für bestimmte Situationen, Motive und Brennweiten. Und für andere Situationen, Motive und Brennweiten ist für mich ein EVF besser. Die Unterschiede und die jeweilgen Vor- und Nachteile sollte man in diesem Forum, diesem Thread und bei diesem Thema schon diskutieren dürfen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted 8 hours ago Share #747 Posted 8 hours ago Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Volker Schwarz: Ich möchte meinen M-Messsucher nicht mehr missen. Für bestimmte Situationen, Motive und Brennweiten. Da fällt mir gerade eine Frage an die Allgemeinheit ein: Mit welchen Brennweiten zieht ihr denn los, wenn ihr eine Leica M dabei habt? Ich mit meiner M10 eigentlich in 90% der Fälle mit 35mm. Dann vielleicht noch das 50mm, einfach, weil ich es habe. Das 90mm bleibt eigentlich meist zu Hause. Unterwegs das Objektiv wechseln - das habe ich vielleicht früher gemacht. Zu analogen Zeiten konnte man die Objektive nach Belieben wechseln - jetzt habe ich ich Bedenken, dass sich Staubkörner auf dem Sensor absetzen. Gibt es vielleicht bald ein Zoom-Objektive für die Leica M EV1? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted 8 hours ago Share #748 Posted 8 hours ago Zitat Gibt es vielleicht bald ein Zoom-Objektive für die Leica M EV1? Digitalzoom gibt’s schon, ich finde das ziemlich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted 8 hours ago Share #749 Posted 8 hours ago vor 10 Minuten schrieb Thomas_M10: Gibt es vielleicht bald ein Zoom-Objektive für die Leica M EV1? Ja ein 18-400mm ist schon in Entwicklung! 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted 8 hours ago Share #750 Posted 8 hours ago vor 2 Minuten schrieb Lightwrangler: Digitalzoom gibt’s schon, ich finde das ziemlich gut. Ich bearbeite meine Fotos immer mit Lightroom. Für mich ist Digitalzoom das selbe wie eine Ausschnittvergrößerung. Mach ich natürlich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted 8 hours ago Share #751 Posted 8 hours ago vor 2 Minuten schrieb Weltraumpräsident: Ja ein 18-400mm ist schon in Entwicklung! Lichtstärke 2,8 - für den Leica Look und das Bokeh. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 8 hours ago Share #752 Posted 8 hours ago Gerade eben schrieb Thomas_M10: Lichtstärke 2,8 - für den Leica Look und das Bokeh. Mit variabler Vignettensteuerung mittels Einsätzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 7 hours ago Share #753 Posted 7 hours ago vor 2 Stunden schrieb Volker Schwarz: Ganz offensichtlich hast du mich falsch verstanden. Ich möchte meinen M-Messsucher nicht mehr missen. Für bestimmte Situationen, Motive und Brennweiten. Und für andere Situationen, Motive und Brennweiten ist für mich ein EVF besser. Die Unterschiede und die jeweilgen Vor- und Nachteile sollte man in diesem Forum, diesem Thread und bei diesem Thema schon diskutieren dürfen. Ob ich Dich richtig oder falsch verstanden habe, ist mir völlig egal. Diskutieren im Forum, sehr gerne, dogmatische Sichtweisen finde ich nicht angemessen. Meine Kommentierung war in Deine Richtung unterstützend gemeint, soviel zum Thema richtig und falsch verstehen. 🤷♂️ Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted 7 hours ago Share #754 Posted 7 hours ago vor 35 Minuten schrieb Blende8Sonnelacht: Ob ich Dich richtig oder falsch verstanden habe, ist mir völlig egal. Diskutieren im Forum, sehr gerne, dogmatische Sichtweisen finde ich nicht angemessen. Meine Kommentierung war in Deine Richtung unterstützend gemeint, soviel zum Thema richtig und falsch verstehen. 🤷♂️ Was soll denn an der Tatsache, dass jedes technische System Vor- und Nachteile hat, dogmatisch sein? 😇 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 6 hours ago Share #755 Posted 6 hours ago vor einer Stunde schrieb Thomas_M10: Da fällt mir gerade eine Frage an die Allgemeinheit ein: Mit welchen Brennweiten zieht ihr denn los, wenn ihr eine Leica M dabei habt? Ich mit meiner M10 eigentlich in 90% der Fälle mit 35mm. Dann vielleicht noch das 50mm, einfach, weil ich es habe. Gibt es vielleicht bald ein Zoom-Objektive für die Leica M EV1? Ich bin ganz neu im M-System, habe mich mit dem Summilux 21 und 35 ausgerüstet und bin mit beiden Brennweiten jetzt 10 Tage intensiv auch mit Objektivwechseln unterwegs. Aktuell trage ich mich mit dem Gedanken ein gebrauchtes 135mm Telyt zu kaufen, vermissen tue ich ein 16er oder 14er. Mein Schwerpunkt ist jetzt das „Hineinschaffen in die M-EV1“ und sollte dies gelingen, würden mir die Brennweiten 16, 21, 35 und 135 reichen. Das passt alles gut in eine kompakte Tasche und ist auch der Grund für mein Interesse an dem System. Bisher habe/hatte ich entweder die beiden Q3‘s oder die SL3 mit Zooms und ein oder zwei Festbrennweiten dabei. Wenn ich mit dem manuellen Fokussieren warm werde, ist das M System für mich ein Quantensprung für einen Einsatz mit Wechselobjektiven. Zooms für das M-System? Ein erster Schritt wäre ja eine modernisierte Version der Tri-Elmare…! Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 6 hours ago Share #756 Posted 6 hours ago vor 5 Minuten schrieb Volker Schwarz: Was soll denn an der Tatsache, dass jedes technische System Vor- und Nachteile hat, dogmatisch sein? 😇 Lies‘ einen Teil der Kommentare hier…da wird sogar diskutiert, ob die M-EV1 überhaupt das „M“ in der Bezeichnung haben darf, wenn das nicht dogmatisch ist… .🤷♂️🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted 6 hours ago Share #757 Posted 6 hours ago (edited) Was ist so schlimm an einer Diskussion zur Namensgebung? Welchen Sinn hat das M im Namen außer den preislichen Sprung zu meistern? Ohne "M" und entprechend 2k günstiger würde auch ich eine kaufen. Ist damit der Sinn einer Diskussion zum Namen gegeben? ... aber letztendlich ist der Name genauso egal und subjektiv besetzt, wie Farbe und Geruch Edited 6 hours ago by Biotar Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 6 hours ago Share #758 Posted 6 hours ago vor 3 Minuten schrieb Biotar: Ist damit er Sinn einer Diskussion zum Namen gegeben? Wenn es Dir einen Sinn gibt… . Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 5 hours ago Share #759 Posted 5 hours ago vor 29 Minuten schrieb Biotar: Was ist so schlimm an einer Diskussion zur Namensgebung? Nix, von mir aus kannst Du deine Kamera Schackeline nennen. Viel wichtiger ist doch, welches Täschchen das beste für die EV1 ist oder was eine EV2 haben muss 😜 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted 5 hours ago Share #760 Posted 5 hours ago vor 56 Minuten schrieb Blende8Sonnelacht: Lies‘ einen Teil der Kommentare hier…da wird sogar diskutiert, ob die M-EV1 überhaupt das „M“ in der Bezeichnung haben darf, wenn das nicht dogmatisch ist… .🤷♂️🤔 Nun, das ist nicht dogmatisch, sondern hat vielmehr etwas mit der gebotenen Klarheit von Nomenklaturen zu tun. Das M steht bei Leica nämlich nicht für Mischgemüse sondern für Messucher. Solltest Du aber in Deiner „M“-EV1 einen Messucher finden, melde Dich gerne hier zuzurück. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now