martin Posted August 29, 2006 Share #1 Posted August 29, 2006 Advertisement (gone after registration) bin gerade auf 'ne Cafépause aus dem Labor ins Büro.... Geblendet von den Ergebnissen des 50er/2,8 Elmar frage ich mich nun wieder, welches 35er denn das gleiche Staunen hervorbringt. Bei Leicameister.de gibt es einige gebrauchte von 500 - 1000€, welches wäre meinem 50er ebenbürtig? Ich weiß es gibt ein neues ASPH 35/1,4 aber muss es das sein, sind die "alten" 35er nicht eben so gut? Würdet Ihr vor der Wahl stehen, welche Entscheidung würdet Ihr treffen? Danke schon mal... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2006 Posted August 29, 2006 Hi martin, Take a look here noch mal Frage zum 35er. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted August 29, 2006 Share #2 Posted August 29, 2006 Mit dem Summicron 35 sollte eine adäquate Ergänzung zum Elmarit 50 gegeben sein ... Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted August 29, 2006 Share #3 Posted August 29, 2006 Wie man schon im Grössenvergleich erkennt, ist das prä-Asph. 35er Summicron das von der Handhabung das Beste, weil am kleinsten. Ausserdem gibt es dafür die runde Metallsonnenblende, mit der (für manche wichtig) das Objektiv samt Sonnenblende in die Bereitschaftstasche passt. Die aktuellen Objektive sind von der Abbildungsleistung freilich besser, speziell bei Offenblende. Wenn Offenblende aber 1/15 sec frei Hand bedeutet, dann kannst Du auf diesen Vorteil verzichten. Im alten Forum habe ich mal einen Vergleich gemacht: http://www.leica-camera-user.com/discus/messages/22/129956.html?1146826084 Ob man für das viele Geld eine asph. Linse kauft oder etwas anders - die Entscheidung musst Du selbst treffen. Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hammertone Posted August 29, 2006 Share #4 Posted August 29, 2006 Wie man schon im Grössenvergleich erkennt, ist das prä-Asph. 35er Summicron von der Handhabung das Beste, weil am kleinsten. Das koennte ich fuer mich (und meine Haende) sicher nicht unterschreiben :-) Ob man für das viele Geld eine asph. Linse kauft oder etwas anders - die Entscheidung musst Du selbst treffen. Sehe ich auch so, wobei die Preisunterschiede gebrauchter prä-Asph. und Asph. 35mm Summicrone sehr klein sind. Ich wuerde daher eher zum Letzteren greifen. Wenn es deutlich billiger sein soll, waere eine 2.8er Summaron evtl. eine Ueberlegung wert... Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #5 Posted August 31, 2006 Wie man schon im Grössenvergleich erkennt, ist das prä-Asph. 35er Summicron das von der Handhabung das Beste, weil am kleinsten. Ausserdem gibt es dafür die runde Metallsonnenblende, mit der (für manche wichtig) das Objektiv samt Sonnenblende in die Bereitschaftstasche passt. Die aktuellen Objektive sind von der Abbildungsleistung freilich besser, speziell bei Offenblende. Wenn Offenblende aber 1/15 sec frei Hand bedeutet, dann kannst Du auf diesen Vorteil verzichten. Im alten Forum habe ich mal einen Vergleich gemacht:http://www.leica-camera-user.com/discus/messages/22/129956.html?1146826084 Ob man für das viele Geld eine asph. Linse kauft oder etwas anders - die Entscheidung musst Du selbst treffen. Grüsse, Lilian Auch mit 1/15 sec kann ich bei richtiger Arbeitsweise aus der Hand noch deutliche Unterschiede merken, es sind völlig andere Objektive, was besonders am Bildvortrag deutlich wird. Und noch eines, die alten ließen sich FreiHand 1/15 beser fokussieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 31, 2006 Share #6 Posted August 31, 2006 . Und noch eines, die alten ließen sich FreiHand 1/15 beser fokussieren. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 31, 2006 Share #7 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) ? dem schliesse ich mich unbesehen an! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #8 Posted August 31, 2006 ? Ein selbst schön geschmierter - mit dem Dir bekannten Ziehfett - offener Schneckengang ist unübertroffen. Außerdem - das alte 1,4/35 liegt entschieden besser in meiner Hand - an der M5, aber auch M6, oder CL:) , als die neuen Asph. Ich habe blind eines der ersten gekauft, und mein altes 1,4 verkauft -schade. Aber ich habe ja noch das alte 2/35, an das ich mit Vorliebe die Geli 12 585 H setze. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.