Jump to content

"Werterhalt über Generationen" (Leica newsletter 2.10.2025)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Am 8.8.2025 kaufte ich bei Leica Hamburg eine sehr schöne Leica M10-P silber für 5795 Euro.

Am 3.9.2025 konnte ich bei Leica-Shop Wien eine M10-P black kaufen und bot meine M10-P silber zum Verkauf an: "...wir haben Ihre M10-P getestet und überprüft.
Die Kamera ist in einem super bZustand. Da uns beim Ankauf leider auch ein bisschen die Hände gebunden sind, können wir Ihnen einen Ankaufspreis von 3200€ vorschlagen".

Beachtlicher Werteverfall in 26 Tagen !😡

Link to post
Share on other sites

x
4 hours ago, ninedevils said:

Am 8.8.2025 kaufte ich bei Leica Hamburg eine sehr schöne Leica M10-P silber für 5795 Euro.

Am 3.9.2025 konnte ich bei Leica-Shop Wien eine M10-P black kaufen und bot meine M10-P silber zum Verkauf an: "...wir haben Ihre M10-P getestet und überprüft.
Die Kamera ist in einem super bZustand. Da uns beim Ankauf leider auch ein bisschen die Hände gebunden sind, können wir Ihnen einen Ankaufspreis von 3200€ vorschlagen".

Beachtlicher Werteverfall in 26 Tagen !😡

Das ist ganz normal für Leica shops, und andere. Hat mit MwSt zu tun. 

Link to post
Share on other sites

Werterhalt über Generationen:

Daran ist nichts einzuwenden. Bedenke, dass du M-Objektive seit 70 Jahren mit dem selben Bajonett an allen M-Bodies verwenden kannst. Es gibt keine andere Marke, die so konstant daher kommt. Werterhalt eben.

Wenn es dir aber einzig um den Euro-Wert der Kamera ankommt, dann frage ich mich aber, warum dir nicht schon beim Kauf deiner M10-P aufgefallen ist, dass die von dir bezahlten 5795 gegenüber den rund 7800 im August 2018 (Launch-Datum) nur noch 75% entsprechen. Bist du da nicht schon ein erstes Mal zusammengezuckt?

 

Edited by M11 for me
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Photar:

Zwei verschiedene Händler, daher wenig überraschend. Ein Vergleich von Verkauf- und Ankaufpreisen sagt nichts über Wertverfall aus. Vielleicht stellt Leica Wien die Kamera wieder fuer 5795 Euro ins Fenster, dann wäre der Wertverfall gleich null. 

Das hat mit den unterschiedlichen Händlern nichts zu tun. Generell ist der HEP deutlich niedriger als bei einem freien Verkauf über Verkaufsplattformen. Wer bei einem Händlerkauf Mwst. gezahlt hat, kann die schon einmal bei einem Verkauf abziehen. Etwas, das übrigens gerne im Privatverkauf übersehen wird und einen ordentlichen Betrag ausmacht. Inzahlungnahme bei Händlern ist im Grunde zu vergessen. Egal ob Leica oder ein anderer Hersteller. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...