m_schlonz Posted Tuesday at 08:05 AM Share #1 Posted Tuesday at 08:05 AM Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen. gibt es eine Möglichkeit in Lightroom Classic die Zoom Rahmen 35, 50, 75 und 90mm als Preset zu speichern? Ja, ich kann im Entwicklermodul von Lightroom das stufenlos machen, aber ich hätte gern die festen Vorgaben wie die Q3 croppt. Gruss Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted Tuesday at 08:05 AM Posted Tuesday at 08:05 AM Hi m_schlonz, Take a look here Leica Q3 Digitalzoom Rahmen als Lightroom Preset. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ergebnis Posted Tuesday at 07:19 PM Share #2 Posted Tuesday at 07:19 PM Ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen sollte. Aber warum willst du das machen? Wenn du mit der Kamera eine andere Brennweite als 28 mm einstellst, wird das doch in LR genau so als Crop berücksichtigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
m_schlonz Posted 23 hours ago Author Share #3 Posted 23 hours ago Nachträglich ein z.B. ein 50mm Crop erstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted 18 hours ago Share #4 Posted 18 hours ago Ich habe da eine ganz verrückte Idee: Man cropt so, wie es für den Inhalt des Bildes am sinnvollsten ist. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted 18 hours ago Share #5 Posted 18 hours ago vor 5 Stunden schrieb m_schlonz: Nachträglich ein z.B. ein 50mm Crop erstellen. Das dürfte im Nachhinein schwierig werden und hat etwas mit Bildwinkel der Optik und eigener Sichtweise im Moment der Aufnahme zu tun. Entscheidender dürfte da das Kriterium Seitenverhältnis (z.B. 3:2) sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted 16 hours ago Share #6 Posted 16 hours ago vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Ich habe da eine ganz verrückte Idee: Man cropt so, wie es für den Inhalt des Bildes am sinnvollsten ist. Na das kann ja jeder, aber genau dahin zu rennen, dass man das Foto ohne Cropperei vom richtigen Punkt aus fotografiert..... das zeichnet doch die meisten Leica-Meister-Fotografen aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted 16 hours ago Share #7 Posted 16 hours ago Advertisement (gone after registration) vor 5 Minuten schrieb Talker: Na das kann ja jeder, aber genau dahin zu rennen, dass man das Foto ohne Cropperei vom richtigen Punkt aus fotografiert..... das zeichnet doch die meisten Leica-Meister-Fotografen aus. Ich flieg Anfang des Jahres zum Grand Canyon. Kommst Du mit und zeigst mir, wie ein Leica-Meister das dann macht? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
m_schlonz Posted 14 hours ago Author Share #8 Posted 14 hours ago vor 1 Stunde schrieb Talker: Na das kann ja jeder, aber genau dahin zu rennen, dass man das Foto ohne Cropperei vom richtigen Punkt aus fotografiert..... das zeichnet doch die meisten Leica-Meister-Fotografen aus. Manchmal hindert einen ein Zaun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted 12 hours ago Share #9 Posted 12 hours ago vor 2 Stunden schrieb m_schlonz: Manchmal hindert einen ein Zaun. Wie hoch war der? 😎 ( Ich war lange Zeit Dia-Fotograf und ganz glücklich als die Zoom's besser wurden und man im Dia- Bereich ohne zu laufen, zu anderen , passenden Diapositiven kam.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted 12 hours ago Share #10 Posted 12 hours ago vor 3 Stunden schrieb jmschuh: Ich flieg Anfang des Jahres zum Grand Canyon. Kommst Du mit und zeigst mir, wie ein Leica-Meister das dann macht? Weiterfliegen mit den Helis......... 😇 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now