arno_nyhm Posted September 16 Share #1 Posted September 16 Advertisement (gone after registration) Hallo Mitforenten! ich schlage mich gegenwärtig mit der Überlegung herum, ein neues 35er in meine M-Ausrüstung aufzunehmen. Ich fotografiere meist mit einer M2 auf Schwarzweissfilm. manchmal zwingt meine Frau mich aber zur Anfertigung bunter Bilder mit meiner M10. ein 35er habe ich schon: ein 8- linsiges Summicron hat irgendwann mal zu mir gefunden. und eigentlich liebe ich die Linse: offen am Rand im Notfall scharf genug und hübscher dreamlook. abgeblendet sowieso scharf. Wenn da nicht der Zahn der Zeit wäre. und der hat Spuren im optischen System hinterlassen, die bei Gegenlicht stören. blöd nur, dass ich die Kamera irgendwie dauernd in Richtung Lichtquellen halte. Deshalb trage ich mich mit dem Gedanken einer ergänzenden Neuanschaffung. dass das 4 Mille kostet, hat mein Budget schon geschluckt. Zur Auswahl steht ein 35/1,4 steelrim in silber oder ein 35/2 Summicron asph. Ein 35/1,4 CV wäre eine billigere Alternative. noch billiger wäre ein 35/1,4 von artizlab aus China. man könnte fast überlegen, einem 35/2 asph noch ein 35/1,4 aus China zur Seite zu stellen und hätte dann 2 Objektive zum Preis von 1. warum 1 neues Objektiv? Weil ich gerne mal wieder ein 35er hätte, das völlig sauber ist! warum nicht das 35/1,4 asph? das ist mir zu schwer! Die M2 soll hübsch wendig bleiben - und die M10 nicht noch schwerer werden. warum frage ich dann? und was will ich eigentlich? ich zweifle, ob mir ein "solides" 35/2 asph nicht einfach den besseren Dienst erweisen würde. ich besitze schon eine Linse für "dreamy". das 35/2 asph wäre im Handling vergleichbar, nur schärfer. vielleicht würde das meinen fotografischen Horizont sinnvoll erweitern. Aber ein 1,4er reizt mich.wegen der Lichtstärke. das artizlab sieht dem steelrim zum Verwechseln ähnlich. aber ob ich (offen) mit der Abbildungsleistung zufrieden wäre? wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal. und über das originale Summilux steelrim liest man offenblendig auch nicht nur Gutes. Gibt es hier jemanden, der das artizlab schonmal ausprobiert hat? oder ist das CV 35/1,4 ein ernstzunehmender Kandidat für mich? immerhin habe ich ja noch mein 35/2 8-Linser, wenn es unbedingt Leica sein muss und es geht nur darum, ein sauberes Objektiv zu haben. aber eigentlich kenne ich die Antwort schon: Das 35/1,4 Summilux kann sicher alles, was mein 35/2 auch kann. nur dass es als neues Objektiv sauber ist und 1 Blende heller. oder soll ich lieber mein altes Summicron nach Wetzlar in Pflege geben und den Wert der Neuanschaffung in die Restaurierung stecken? für die Zwischenzeit würde sicher das artizlab aus China ausreichen. und jetzt seid Ihr dran: wie würdet Ihr entscheiden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16 Posted September 16 Hi arno_nyhm, Take a look here 35/1,4 - asph, steelrim oder CV?. I'm sure you'll find what you were looking for!
osaf Posted September 16 Share #2 Posted September 16 Ist doch egal wie ich entscheiden würde, ich muß hinterher ja nicht damit fotografieren. 😉 Am besten probierst Du die Linsen einmal aus und schaust Dir, welcher Look Dir am besten gefällt. Da CV eine Option ist, das Ultron 35 würde noch auf die Longlist setzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted September 16 Share #3 Posted September 16 1.4 oder 2.0? Bei einer Digitalkamera? Ist das nicht eher Geprotze? Gruß, Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted September 17 Author Share #4 Posted September 17 vor 12 Stunden schrieb osaf: Am besten probierst Du die Linsen einmal aus und schaust Dir, welcher Look Dir am besten gefällt. ja, das wäre mir am Liebsten. dazu müsste ich einen Händler finden, der mir alle gleichzeitig vorführen möchte und mich damit mal jeweils für ne Stunde vor die Tür lässt. könntest Du mir einen solchen Händler empfehlen, den ich von Karlsruhe aus in 60 Minuten Umkreis finde? Das Summicron asph und das Summilux könnte ich vermutlich bei Leica in Stuttgart probieren. Dazu müssten nur beide vorrätig sein... vor 12 Stunden schrieb osaf: Da CV eine Option ist, das Ultron 35 würde noch auf die Longlist setzen. hm. danke nein. das Ultron finde ich fürcherlich hässlich. und auch wenn das eigentlich kein Kriterium sein sollte würde ich damit nicht glücklich. Das APO-Lanthar 35/2 soll phänomenal sein, ist mir aber zu unhandlich. dies Linsen sind raus. vor 12 Stunden schrieb Sharif: 1.4 oder 2.0? Bei einer Digitalkamera? Ist das nicht eher Geprotze? Gruß, Sharif 🤪 eigentlich hast Du Recht. Das 35/2,5 CV Skopar wäre so gesehen eine echte Option. und ein Summarit 2,4/35 würde mich bei rein digitaler Nutzung durchaus auch ansprechen. Aber ich will halt auch meine M2 nicht vernachlässigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted September 17 Author Share #5 Posted September 17 vielleicht sollte ich mal anders fragen: gehe ich recht in den Vermutungen, dass 1. das 35/1,4 Summilux eine echte Diva ist, die mit Fokusshift kämpft und insbesondere analog alles andere als intuitiv nutzbar ist und 2. das summicron asph ein braves und gutmütiges Arbeitstier ist, das einfach nur seinen job macht - egal ob offenblendig mit genauer Messucherunterstützung oder abgeblendet hyperfokal. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 17 Share #6 Posted September 17 Das Summilux 35 steel rim, das meintest Du doch, ist ein typisches "nice to have" Objektiv was richtig Spass macht, aber als alleiniges 35er würde ich es nicht nehmen. Das CV 2,5/35 kann ich uneingeschränkt empfehlen, aber auch das wäre mir zu wenig, deshalb habe ich zusätzlich noch das Summilux FLE und das lässt eigentlich keinerlei Wünsche offen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thorfinn Posted September 17 Share #7 Posted September 17 (edited) Advertisement (gone after registration) Wenn du was modernes, sauberes, quasi klinisch korrektes willst, nimm das Summicron. Das ist DIE Referenz. Das Apo Lanthar 35 ist optisch imho gleichwertig, aber halt länger und schwerer. Ich mag die Zeiss T* Farbwiedergabe, Das Zeiss ZM f2 Biogon ist aber recht lang. Mit dem steel rim 11301 bekommst du nicht das moderne Objektiv, das du suchst. Da kannst du imho bei deinem 8Linser bleiben (und evt. ein Canon ltm f1.8 oder f2 für die ganz verträumten Augenblicke dazu nehmen). btw: Ich habe damals das 11663 Summilux “günstig” bekommen. Mein damaligen Wunsch nach f1.4 kann ich heute nicht mehr nachvollziehen. Heute hätte ich lieber einen cm weniger Länge und wäre mit f2 auch zufrieden. So much a first world problem. Edited September 17 by Thorfinn Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeitblom Posted September 18 Share #8 Posted September 18 vor 21 Stunden schrieb arno_nyhm: ja, das wäre mir am Liebsten. dazu müsste ich einen Händler finden, der mir alle gleichzeitig vorführen möchte und mich damit mal jeweils für ne Stunde vor die Tür lässt. könntest Du mir einen solchen Händler empfehlen, den ich von Karlsruhe aus in 60 Minuten Umkreis finde? ... Der Leica-Store in Konstanz hat eine größere Auswahl auch gebrauchter Objektive und von Fremdherstellern mit Leica-M-Bajonett. In KA besucht man für solche Vergleiche die Treffen der örtlichen Leica-Gruppe und fragt bei Ankündigung des nächsten Treffens hier im Forum an, wer evt. eines der gesuchten Objektive mitbringen könnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted September 21 Share #9 Posted September 21 ich würde das 35LUX ASPH. nehmen, egal welche Variante. Die Optische Konstruktion ist im wesentlichen gleich geblieben. Damit mache ich 80% meiner Aufnahmen. Das Steel Rim ist ein Spassfaktor aber nach heutigen Gesichtspunkten nicht mehr für alle Gelegenheiten geeignet. Mit Fremdobjektiven habe ich keine Erfahrung 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
osaf Posted September 23 Share #10 Posted September 23 On 9/17/2025 at 10:19 AM, arno_nyhm said: das Ultron finde ich fürcherlich hässlich. Beide? Sowohl das I als auch das II ? Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted September 25 Author Share #11 Posted September 25 ja. beide sind aus meiner Sicht völlige Designfails. ich fand ja das alte m39 VC Ultron 35/1,7 asph eigentlich ganz hübsch obwohl die silberne Farbe nicht zu meiner IIIf passte. das musste bei mir damals anderen Investitionen weichen obwohl es dem 35/2 Summicron 8-lens nicht allzuviel nachstand. Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted October 3 Share #12 Posted October 3 Ich nutze das Nokton 35mm 1.5 an der M11 und gelegentlich an der M6. Das Objektiv ist relativ klein und leicht. Qualitativ ist es sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 3 Share #13 Posted October 3 .....ich "glaube" dass die allermeisten hier aufgezählten (Qualitäts)Objektive ohne Bedenken eingesetzt werden können... mehr kommt es darauf an, was man damit macht. Man kann sich das Teuerste raussuchen, ein Mittleres oder ein Günstigeres.... aber gute Motive natürlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted October 3 Share #14 Posted October 3 …ja, da ist was dran,…..ein Gutes Motiv und ein nicht so gutes Objektiv sind besser, als das beste Objektiv und ein kack Motiv…… 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
john_galt Posted October 4 Share #15 Posted October 4 Tja, vor manchen Bildern steht man dann wie der ratlose Kriminalkommissar: Was war denn bloß das Motiv?? Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted October 17 Share #16 Posted October 17 Vielleicht ist ja das bald kommende neue Light Lens Lab etwas für dich: https://lightlenslab.com/blogs/upcoming-project/light-lens-lab-35mm-f-1-4-in-prototype-stage Soll wohl im November bestellbar sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now