Romius Posted September 4 Share #1 Posted September 4 Advertisement (gone after registration) Ich habe seit Kurzem neben der Q3 43 eine M240. Mir ist aufgefallen, dass die Farbdarstellung in vielen Fällen sehr unterschiedlich auffällt. Die M240 ist ja dafür bekannt, dass sie einen Hang dazu hat Fotos wärmer und oft mit einem gewissen Gelbstich darzustellen. Tatsächlich finde ich diesen gar nicht so schlimm, aber es wäre natürlich schöner, wenn die Farbdarstellung beider Kameras etwas näher beieinanderlägen. Mir fällt das tatsächlich nur im direkten Vergleich auf, wie zum Beispiel bei den beiden Beispielfotos des gleichen Motivs mit beiden Kameras. Nun habe ich im englischsprachigen Forum gelesen, dass die M240P eine etwas andere Farbdarstellung haben soll als die M240. Kann das jemand bestätigen, der beide Kameras hatte oder hat oder ist das nicht zutreffend? Mich interessiert nur diese Frage, also bitte keine Empfehlung für eine M10, M10R oder M11, etc. 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424068-unterschied-farbdarstellung-m240-zu-m240p/?do=findComment&comment=5858772'>More sharing options...
Advertisement Posted September 4 Posted September 4 Hi Romius, Take a look here Unterschied Farbdarstellung M240 zu M240P. I'm sure you'll find what you were looking for!
reuter Posted September 4 Share #2 Posted September 4 Das kann ich so nicht bestätigen. Meine M240 und M240P zeigen keine Unterschiede in der Farbdarstellung. Allerdings haben die Displays erheblich unterschiedliche Farbtemperaturen. LG Wolfram 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stevinksy Posted September 4 Share #3 Posted September 4 Meiner Meinung nach gibt es bei Leica eine gewisse Serienstreuung, was die Farbabstimmung angeht. Dieses Phänomen konnte ich bei zwei Leica X Vario beobachten. Hatte extra mal einen Test gemacht, beide Kameras zugleich mit vollkommen identischen Parametern ausgelöst. Die Fotos hatten keine großen, aber durchaus deutlich sichtbare Abweichungen und die Displays unterschieden sich enorm. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted September 4 Author Share #4 Posted September 4 (edited) Interessant. Dann gibt es zumindest in dieser Frage keinen zwingenden Grund zur P zu wechseln. Andere Gründe neben dem üblichen Saphirglas der P sind aber sicher der mit 2 GB doppelte Arbeitsspeicher, was sich vermutlich auf die Geschwindigkeit beim Einschalten und bei Serienbildern bemerkbar machen wird. Mal schauen, ob mir mal eine über den Weg läuft. Bis dahin bleibe ich bei meiner M240 mit ohne P. 😉 Edited September 4 by Romius 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted September 10 Author Share #5 Posted September 10 Am 4.9.2025 um 20:11 schrieb Stevinksy: Meiner Meinung nach gibt es bei Leica eine gewisse Serienstreuung, was die Farbabstimmung angeht. Dieses Phänomen konnte ich bei zwei Leica X Vario beobachten. Hatte extra mal einen Test gemacht, beide Kameras zugleich mit vollkommen identischen Parametern ausgelöst. Die Fotos hatten keine großen, aber durchaus deutlich sichtbare Abweichungen und die Displays unterschieden sich enorm. Das ist interessant. Mir ging es so mit der M11 und der M11P. Ich hatte mir im Leica-Store eine M11 ausgeliehen, deren Fotos einen deutlichen Magenta-Stich aufwiesen. Das war ja für viele auch Anlass zu Kritik und wurde heiß diskutiert. Kurz danach kaufte ich eine M11P, die diesen Farbstich eindeutig nicht besaß. Hatte ein wenig gehofft, dass auch die M240P eine neutralere Farbwiedergabe hat. Da sich hier jedoch keiner mehr zu Wort meldete, scheint das wohl bei dem Besitzer aus dem englischsprachigen Bereich des Forums ein Einzelfall gewesen zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted September 12 Share #6 Posted September 12 Ich habe beide und mir ist kein signifikanter Unterschied aufgefallen. Bin aber gerade unterwegs und habe nur die M 240 dabei. Ab dem 22.9. bin ich zurück und könnte ich dann mal einen Vergleichtest machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted September 23 Share #7 Posted September 23 Advertisement (gone after registration) Da wäre auch mal wichtig die restlichen Parameter zu klären. Also was vergleichen wir? JPEG´s? RAW? Mit welchem Konverter? Kameraeinstellung bzw. irgendwelche Filter, Farbtemperaturen bei JPEG ausgewählt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted September 29 Author Share #8 Posted September 29 JPGs ooc verwende ich so gut wie nie. Ich arbeite mit C1 und die DNGs der beiden Kameras werden von C1 entsprechend interpretiert. Ich kann natürlich mit dem Weißabgleich immer gegensteuern, aber es wäre halt interessant gewesen, ob die 240P eine andere Farbdarstellung aufweist. Das scheint offenbar nicht der Fall zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 9 Share #9 Posted October 9 Am 10.9.2025 um 23:42 schrieb Romius: Das ist interessant. Mir ging es so mit der M11 und der M11P. Ich hatte mir im Leica-Store eine M11 ausgeliehen, deren Fotos einen deutlichen Magenta-Stich aufwiesen. Das war ja für viele auch Anlass zu Kritik und wurde heiß diskutiert. Kurz danach kaufte ich eine M11P, die diesen Farbstich eindeutig nicht besaß. Schau mal hier: Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted October 9 Author Share #10 Posted October 9 vor 50 Minuten schrieb jmschuh: Schau mal hier: Hallo Jens, vielen Dank. Leica scheint tatsächlich auf Wunsch eine Art Nachbesserung für diejenigen M11-Besitzer anzubieten, die den Magentastich nicht mögen. Könnte mir vorstellen, dass die neueste Produktion diesen nicht mehr hat. In meinem Falle war es zwar die P-Version, aber das dürfte wohl eher eine Frage des Produktionsdatums sein. Bei der M240 gab es nach der Aussage eines Besitzers einer M240P einen Unterschied zu seiner vorherigen M240. Vielleicht war es da ähnlich und Leica hat nachgebessert, ohne das groß zu kommunizieren. Immerhin kommt die P-Version ja immer deutlich später, was dieses Phänomen erklären könnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted October 9 Share #11 Posted October 9 vor einer Stunde schrieb Romius: Leica scheint tatsächlich auf Wunsch eine Art Nachbesserung für diejenigen M11-Besitzer anzubieten, die den Magentastich nicht mögen. Ich war mit meiner M11 von Januar 2023 vor etwa einem Monat (nach vorheriger Anmeldung) in Wetzlar. Die haben die Farbabstimmung der M11 innerhalb kurzer Zeit (der Service-Mitarbeiter hat gefühlt länger für den Weg vom Tresen in die Fachabteilung gebraucht als die dort für die Korrektur der Einstellungen) korrigiert. Scheint ein relativ unkomplizierter "Eingriff" zu sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted October 10 Share #12 Posted October 10 Hier jetzt mal der Vergleich meiner M 240 und der M-P 240. Hat leider etwas länger gedauert als erhofft. M 240 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M-P 240 Auf den ersten Blick könnte man meinen, die M-P wäre etwas heller. Bei genauerem hinsehen denke ich aber das liegt auch an unserer Reproblitzanlage. Die macht inzwischen leider Ärger, was zu einer nicht mehr gleichmäßigen Ausleuchtung führt. An jeder Seite ist ein Lichriegel mit je 4 Blitzröhren, von denen meist nur einige zünden. Aber jedesmal andere. Wir hatten sie schon zur Reparatur geschickt, aber der Hersteller Bläsing ist nicht mehr wirklich existent und die Reparatur brachte nur kurzzeitig Besserung. Werden da nichts mehr investieren und suchen noch Ersatz. Ein Ersatz mit LEDs befriedigt noch nicht richtig und ist noch nicht installiert. Das Bild der M-P ist oben links heller, dafür das Bild der M unten rechts. Vermute also das liegt, zumindest zum Teil, an den Blitzröhren und nicht an den Kameras. Bei Bedarf kann ich ja noch welche mit Tageslicht machen. Die Bilder oben sind so, wie sie aus der Kamera kamen. Bei den unten habe ich jeweils die Graukarte in C1 auf neutral gesetzt. M 240 M-P 240 Feine Unterschiede mag es geben, aber weltbewegend finde ich das nicht. Möglicherweise gibt es bei den Chips ja auch eine leichte Serienstreung. Belichtung wurde mit einem Minolta Blitzbelichtungsmesser gemessen. Beide Kameras waren auf 200 ASA eingestellt. 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M-P 240 Auf den ersten Blick könnte man meinen, die M-P wäre etwas heller. Bei genauerem hinsehen denke ich aber das liegt auch an unserer Reproblitzanlage. Die macht inzwischen leider Ärger, was zu einer nicht mehr gleichmäßigen Ausleuchtung führt. An jeder Seite ist ein Lichriegel mit je 4 Blitzröhren, von denen meist nur einige zünden. Aber jedesmal andere. Wir hatten sie schon zur Reparatur geschickt, aber der Hersteller Bläsing ist nicht mehr wirklich existent und die Reparatur brachte nur kurzzeitig Besserung. Werden da nichts mehr investieren und suchen noch Ersatz. Ein Ersatz mit LEDs befriedigt noch nicht richtig und ist noch nicht installiert. Das Bild der M-P ist oben links heller, dafür das Bild der M unten rechts. Vermute also das liegt, zumindest zum Teil, an den Blitzröhren und nicht an den Kameras. Bei Bedarf kann ich ja noch welche mit Tageslicht machen. Die Bilder oben sind so, wie sie aus der Kamera kamen. Bei den unten habe ich jeweils die Graukarte in C1 auf neutral gesetzt. M 240 M-P 240 Feine Unterschiede mag es geben, aber weltbewegend finde ich das nicht. Möglicherweise gibt es bei den Chips ja auch eine leichte Serienstreung. Belichtung wurde mit einem Minolta Blitzbelichtungsmesser gemessen. Beide Kameras waren auf 200 ASA eingestellt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424068-unterschied-farbdarstellung-m240-zu-m240p/?do=findComment&comment=5874273'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now