Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zum zweiten Mal ist aufgeschraubte Leica M10/M11 Korrektionslinsen fort.

Beim ersten Mal dachte ich es wäre meiner Unerfahrenheit geschuldet.

Nun zum zweiten Mal.

Ich deponiere M11-P immer in einem Fotorucksack.

Kann sich beim legen in Rucksack (schieben an Wand) die Korrekturlinse aufdrehen?

Hatte jemand schon mal so ein Problem?

Link to post
Share on other sites

Ja. Das ganze Okular. Hat sich irgendwie abgeschraubt. Wahrscheinlich war es nicht ganz fest; M6 hing über der Schulter. Beim CS gabs Ersatz. Den richtig festgebrummt - blieb einmalig. 

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb spassig123:

Hatte jemand schon mal so ein Problem?

Jein. Ich habe in meiner M11 einen Adapter, der dreht sich schon mal los. Bisher habe ich es noch immer irgendwann gemerkt. Es gibt soweit ich weiß eine niedrigfeste Schraubensicherung - also sowas wie ein sanftes Loctite, die könnte (sehr sparsam angewendet) vielleicht dein Problem lösen. 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Es hört sich zwar blöd an, aber ich habe die Linsen immer mit einem kleinen Tropfen schwarzen Nagellack gesichert. 

Edited by DC-S5
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb TJ-Leica-M:

Gekauft, aufgeschraubt und nach 2 Stunden weg. Seitdem wieder ohne 🙁.

Danke.

Bei mir Korrekturlinse hilfreich bei Sonnenbrille und Objektiv 21 mm. Dann brauche ich Sonnenbrille nur abzusetzen und sehe durch den Sucher scharf 😉 

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

The Red Point 😉

Jochen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by spassig123
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

tipp von mir:

schneide einen 2-3 mm dicken und 10 mm langen streifen aus einem schwarzen Isolierband (Gaffa Tape, duct tape) ab, 

und klebe damit die linse an....

hält bombenfest, kostet nix und ist rückstandslos zu entfernen....

 

 

Link to post
Share on other sites

Die Frage ist doch eher: Wieso gibt es bei einer Kamera im Jahre 2025 eigentlich keinen eingebauten Dioptrienausgleich? Vor allem, wenn man bedenkt, wie alt die Hauptzielgruppe einer M ist und wie blöd die Übersicht im Sucher einer M mit Brille ist.

Es kann mir doch keiner erzählen, dass nach 70 Jahren Messsucher, es nicht möglich wäre so etwas einzubauen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb jmschuh:

Es kann mir doch keiner erzählen, dass nach 70 Jahren Messsucher, es nicht möglich wäre so etwas einzubauen.

Ist alles eine Frage der Bautiefe. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...