ptomsu Posted January 14, 2008 Share #81 Posted January 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Aber wenn ich schwerpunktmäßig Macros machen würde, kommt man doch an der E-3 mit dem Klapp- und Schwenkdisplay nicht vorbei. Da wüsste ich gar nicht, was es da noch zu überlegen gäbe. Fotos in RAW und fertig. Wo ist da noch ein Nachteil? Apropos 100er Macro und Olympus: Es kommt doch 2008. Gruß Rolf Ja auch der Life View ist wirklich eine tolle Sache, aber ich komme auch damit nicht zurecht. Erstens sehe ich auf dem Display nix (ohne Brille) ud zweitens wird die ganze Sache sehr langsam wenn man mit Life View arbeitet. Das ist nicht meins, da habe ich immer das Gefühl es steht was zwischen mir und dem fertigen Bild, das sich hochautomatisierter Fotografiercomputer nennt. Ist wahrscheinlich auch mein ganz persönliches Problem und daher hier nicht weiter ernst zu nehmen, aber das ist nicht das as ich will. Nochmals wie bereits erwähnt, die E3 ist ein super Produkt, nur eben für fotografiche Dinosaurier wie mich nicht das ideale Werkzeug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 14, 2008 Posted January 14, 2008 Hi ptomsu, Take a look here Systemwechsel?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted January 14, 2008 Share #82 Posted January 14, 2008 Ob der KLOTZ von D3 eine wirkliche Alternative ist, muss jeder selbst mit sich ausmachen. Wer ihn sich leisten kann, findet bei Nikon alles, was man braucht. Aber wenn ich schwerpunktmäßig Macros machen würde, kommt man doch an der E-3 mit dem Klapp- und Schwenkdisplay nicht vorbei. Da wüsste ich gar nicht, was es da noch zu überlegen gäbe. Fotos in RAW und fertig. Wo ist da noch ein Nachteil? Gruß Rolf Naja, der 5D NAchfolger könnte ja den Gerüchten zufolge ebenfalls praktisch alle Kriterien von Thomas erfüllen. Er wünscht sich ja auch eine hohe nutzbare Empfindlichkeit, weil er weniger blitzen will. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 14, 2008 Share #83 Posted January 14, 2008 Naja, der 5D NAchfolger könnte ja den Gerüchten zufolge ebenfalls praktisch alle Kriterien von Thomas erfüllen. Er wünscht sich ja auch eine hohe nutzbare Empfindlichkeit, weil er weniger blitzen will. Gruß Dirk Ich kann natürlich nur über Kameras reden, die auf dem Markt sind bzw. auf dem Markt waren. Guß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted January 14, 2008 Share #84 Posted January 14, 2008 Also die PMA warte ich auf jeden Fall ab, so viel ist schon mal sicher... Was mir Angst macht, ist die Vermutung, dass die Staubentfernungssysteme von C und N nicht funktionieren könnten. Ich will nicht fürchterlich viel Geld ausgeben, um dann festzustellen, dass ich einem Marketinggag aufgesessen bin und nun jedes meiner Makros stempeln muss. Ihr versteht was ich meine?! Die D3 hat ja, aus mir unerfindlichen Gründen, keinen Staubrüttler. Warum auch immer?! Vielleicht bin ich auch zu weich und das Reinigen des Sensors, geht auch mal eben fix völlig unkompliziert so nebenher in der freien Natur. Grüße, Thomas. P.S. Warum hat Oly nicht einfach ein richtiges Eisenschwein von Kamera, ohne Mausefallenblitz und unpassenden Zusatzgriff, gebaut Ich hätte auch 3000-4000 bezahlt, wenn die Qualität stimmt... dann wäre eventuell die k20 eine günstige alternative, bei pentax gibt es recht gute makros günstig. für die D300 und D3 spricht ein blendensimulator für alte linsen und das zubehör, dies hat pentax zum ärger vieler verpennt. von canon würde ich abraten, wenn bei denen der umsatz zurück geht, werden sie ein neues bajonett bringen, dass sind nämlich richtige profis ps: eine weitere option wäre eine R10 mit superschnellem af, hüstel...? Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted January 14, 2008 Share #85 Posted January 14, 2008 und hier noch ein bild der k20, räusper: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/42368-systemwechsel/?do=findComment&comment=451985'>More sharing options...
Guest Motivfindender Posted January 14, 2008 Share #86 Posted January 14, 2008 Ich kann natürlich nur über Kameras reden, die auf dem Markt sind bzw. auf dem Markt waren. Guß Rolf noch 10 tage und man weiß zumindest grob etwas über die technischen Features. und die blumigen Versprechungen. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 14, 2008 Share #87 Posted January 14, 2008 Advertisement (gone after registration) und hier noch ein bild der k20, räusper: Ein kleiner Scherz … Aber schreibe doch wenigstens „K20D“, oder rechnest Du damit, daß Pentax wieder analoge Kameras bauen wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted January 14, 2008 Author Share #88 Posted January 14, 2008 Wir warten einfach ab. Vielleicht hat Olympus ja noch nen richtigen Knaller "in petto"!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted January 14, 2008 Share #89 Posted January 14, 2008 Hallo, nach langen Überlegungen und weiteren vielen Bilder (keine Tests) kam ich mit meiner Frau (ihr müsstet eigentlich ihr Ausschnaufen hören) überein, bei der E-3 zu bleiben. Bei den richtigen Parametern ist es eine spitzen Kamera und das Arbeiten mit ihr ist eine Freude. Naturfreunde brauchen einfach dieses Display. Wolfgang Ausschlaggebend waren auch die Objektive, Olympus bring heuer noch ein 100ter Makro;) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 14, 2008 Share #90 Posted January 14, 2008 Hallo,Ausschlaggebend waren auch die Objektive, Olympus bring heuer noch ein 100ter Makro;) Gute Entscheidung, wenn Du mit der E-3 klarkommst, dann ist sie eine Super Kamera. Allerdings würde mich interessieren woher Du der Annahme bist, daß Oly ein 100er Makro bringt und das auch noch heuer? Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 14, 2008 Share #91 Posted January 14, 2008 Wir warten einfach ab.Vielleicht hat Olympus ja noch nen richtigen Knaller "in petto"!!! Du meinst die echte Nachfolgerin der E-1? Auf die warte ich auch. Aber der "Knaller" kommt auf der PMA nicht. Hab sie lieb, Deine E-1. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 14, 2008 Share #92 Posted January 14, 2008 Wir warten einfach ab.Vielleicht hat Olympus ja noch nen richtigen Knaller "in petto"!!! In diesem Jahr werden sicherlich noch die Nachfolgemodelle der E-410 und E-510 kommen, aber die E-3 wird für einige Zeit das Spitzenmodell bleiben, wenn auch nicht so lange wie die E-1. Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted January 14, 2008 Share #93 Posted January 14, 2008 Gute Entscheidung, wenn Du mit der E-3 klarkommst, dann ist sie eine Super Kamera. Allerdings würde mich interessieren woher Du der Annahme bist, daß Oly ein 100er Makro bringt und das auch noch heuer? Hallo, steht auf der hompage von Olympus, du kannst dort eine Objektivtabelle anklicken und da ist zu lesen: Festbrennweite (Einführungstermin voraussichtlich 2008) Telemakro 100 Beste Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 14, 2008 Share #94 Posted January 14, 2008 Hallo, steht auf der hompage von Olympus, du kannst dort eine Objektivtabelle anklicken und da ist zu lesen: Festbrennweite (Einführungstermin voraussichtlich 2008) Telemakro 100 Beste Grüße Wolfgang Na dann mal große Vorfreude! Wird hoffentlich mit Maßstab 1:1 Fähigkeit eingebaut und vielleicht 2,0? oder doch 2,8? Laß Dich überraschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nla Posted January 14, 2008 Share #95 Posted January 14, 2008 Na dann mal große Vorfreude! Wird hoffentlich mit Maßstab 1:1 Fähigkeit eingebaut und vielleicht 2,0? oder doch 2,8? Laß Dich überraschen. Aussage eines Olympus-Promoters in einem Fotogeschäft: "Wir rechnen fest mit 2.0!" Übrigens, ich benutze ebenfalls seit einigen Wochen die E3 und konnte bisher nicht die geringsten AF-Probleme feststellen, auch nicht mit dem 1,4/25. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted January 14, 2008 Share #96 Posted January 14, 2008 Na dann mal große Vorfreude! Wird hoffentlich mit Maßstab 1:1 Fähigkeit eingebaut und vielleicht 2,0? oder doch 2,8? Laß Dich überraschen. möglichst große Öffnung ist bei Macro natürlich ganz wichtig.... (kleiner Scherz) Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 14, 2008 Share #97 Posted January 14, 2008 Noch eine Nachbemerkung, Thomas: Eine VF-Kamera hat für Deine Fotografie keine Vorteile im Gegensatz zu FourThirds. Und für Deinen Zweck wird die E-3 wahrscheinlich die beste Kamera sein. Auch wenn es nicht so funkt zwischen Dir und der E-3. Bei mir funkt es übrigens auch nicht. Aber für Macrofotografie (mit dem kommenden Oly 100er) wäre sie für mich erste Wahl. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 15, 2008 Share #98 Posted January 15, 2008 so, seit gestern morgen hab' ich sie, die E3 In der Tat, die mechanische Qualität der E1 hat sie nicht, aber + sie macht nicht den Eindruck, als würde sie bei mir schlapp machen + hat wirklich die bessere Bildqualität (kann ich nach ein paar Stunden sagen und kann nur noch besser werden) + die JPeg-Engine ist auch brauchbar (hurra, RAW ist nicht notwendig) + Live-View ist für die Leicascherben zwar kein Muß aber für Makro richtig gut (vergrößerbar auf 5x, 7x, 10x und beliebig auf dem Bild verschiebbar) - Stromverbrauch deutlich größer (kann aber am neuspieltriebnichtseinlassenkönnen liegen) - der Powergrip ist noch bis 31.01.08 kostenlos (habe gestern noch die E-Mail mit Zusicherung erhalten). Er scheint auch sinnvoll, da Stromverbrauch s.o. Fazit: ich finde sie gut und habe noch keine Fehlfunktionen gesehen. Bedienung ist intuitiv und genauso simpel, wie bei der E1, nur anders halt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted January 15, 2008 Author Share #99 Posted January 15, 2008 Holger, erstmal meine Glückwünsche, aber mach doch mal bitte ein Makro bei Iso 800 und zeig das mal. Wäre ganz toll!!! Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 15, 2008 Share #100 Posted January 15, 2008 Aussage eines Olympus-Promoters in einem Fotogeschäft: "Wir rechnen fest mit 2.0!" Übrigens, ich benutze ebenfalls seit einigen Wochen die E3 und konnte bisher nicht die geringsten AF-Probleme feststellen, auch nicht mit dem 1,4/25. Daß eine neue FW kommen wird ist klar. Ob sie angesprochene AF Probleme auch wirklich löst oder überhaupt angeht steht in den Sternen. Und sollte die FW wirklich ein major Release sein wie 2.0, dann wäre das ein Zeichen daß in der jetzigen ausgelieferten 1.0 soviele Fehler sind, daß sich ein Update nicht mal lohnt. Spricht auch nicht gerade für eine Firma, die eines ihrer Hoffnungsprodukte auf den Markt bringt Das mit dem 1,4/25 ist leider Tatsache gewesen bei mir. Von einigen hunderten Testfotos bei schlechtem Licht und offener Blende waren mindestens 60% unscharf. Seltsamerweise auch wenn man auf ein hell erleuchtetes Objekt in umgebender Dunkelheit scharfgestellt hat. Wenn's bei Dir funktioniert, dann sei froh. Mich haben die Aussagen von Panasonic und Olympus zu diesem Problem auf die Palme getrieben, daß diese Optik ja an den Panasonic Kameras tadellos funktioniert und Olympus hat den Fehler natürlich auch nicht bei sich gesucht und über Fremdoptiken naturgemäß nichts gewußt. Soviel zum herstellerübergreifenden Stanard. Auf so einen Schmarrn kann ich verzichten. Ist so als würde man sein Haus bauen lassen von verschiedenen Handwerkern. Die machen dann auch allerhand Fehler und letztlich kann sich der Konsument selber die Reparaturen zahlen, weil ja keiner schuld ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.