Henning-L Posted August 14 Share #21 Posted August 14 Advertisement (gone after registration) Ich kann die Problematik nachvollziehen. Leicaprodukte kauft man selten aus sachlichen Beweggründen sondern aus emotionalen Stimmungen. Die M ist nun mal eine besondere Kamera. Ich hatte fast mein gesamtes M-System verkauft, bin aber wieder in dieses System eingestiegen. Das war natürlich ein teurer Spaß. Heute bin ich sehr zufrieden mit meiner M11-P und den tollen M-Objektiven. Gelernt habe ich - M wird nie wieder verkauft. 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 14 Posted August 14 Hi Henning-L, Take a look here H I L F E. I'm sure you'll find what you were looking for!
Essummi Posted August 14 Share #22 Posted August 14 vor 10 Stunden schrieb Scrapbook: Wenn du ein gutes Foto gemacht hast und das mit einer Leica und entsprechendem Objektiv entstanden ist, dann freu dich einfach und vergiß, was das alles gekostet hat und ob das Ergebnis einen "Leica-Look" hat oder nicht. Klopf dir auf die Schulter und bestätige dir, dass sich der investierte finanzielle Aufwand gelohnt hat. Wenn dir das des öfteren passiert, also gute Fotos und Schulterklopfen, dann übermannt dich ein stets wiederkehrendes Wohlgefühl.. und das nennt man gemeinhin "Leica-Look"! Alles klar ? So einfach ist das: ohne Leica M geht das natürlich nicht!😃 Claus M10 + Elmarit M 28mm Asph Version I Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Verwackelt wegen Schulterklopfen, passiert schon mal. Motiv (Cappuccino-Tasse, Weinglas etc.) ist Leica-Look. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted August 14 Author Share #23 Posted August 14 vor einer Stunde schrieb Henning-L: Ich kann die Problematik nachvollziehen. Leicaprodukte kauft man selten aus sachlichen Beweggründen sondern aus emotionalen Stimmungen. Die M ist nun mal eine besondere Kamera. Ich hatte fast mein gesamtes M-System verkauft, bin aber wieder in dieses System eingestiegen. Das war natürlich ein teurer Spaß. Heute bin ich sehr zufrieden mit meiner M11-P und den tollen M-Objektiven. Gelernt habe ich - M wird nie wieder verkauft. Da finde ich mich gerade wieder. Hast du @Henning-L Leica-Objektive gekauft oder auch Voigtländer und Zeiss? Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 14 Share #24 Posted August 14 vor 52 Minuten schrieb Ergebnis: Da finde ich mich gerade wieder. Hast du @Henning-L Leica-Objektive gekauft oder auch Voigtländer und Zeiss? Ich hatte auch mein komplettes M System verkauft und habe alles nach zwei Jahren wieder neu gekauft. Kauf Leica Objektive! Hier und da eins von Voigtländer schadet auch nicht, aber die wahre Expertise Leicas liegt in den Optiken. 7 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted August 14 Author Share #25 Posted August 14 vor 2 Stunden schrieb Henning-L: ... Ich hatte fast mein gesamtes M-System verkauft, bin aber wieder in dieses System eingestiegen. ... vor 7 Minuten schrieb digiuser: Ich hatte auch mein komplettes M System verkauft und habe alles nach zwei Jahren wieder neu gekauft... Ich merke gerade, ich bin nicht alleine. Ich habe mir schon ernsthaft Sorgen gemacht :-). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
WideAround Posted August 14 Share #26 Posted August 14 vor 16 Stunden schrieb Ergebnis: Das ist ja mein Thema: Ist es Einbildung oder gibt es die Besonderheit? Diese Besonderheit gibt es, kann ich aus Erfahrung von Aufnahmen mit anderen Herstellern sagen. Aber nicht bei jedem Leica-Bild. Es ist - wie ich es empfinde und ich es aus meinen diesbezüglichen Aufnahmen herauszulesen vermag - eher eine besondere, zusammenkommende Kombination von räumlicher Tiefe des Motivs und deren perspektivische Abbildung durch das Objektiv sowie des Kontrastverhaltens (ggf. und Bokehs). Es ist halt nicht einfach zu erklären - wäre es das, könnte man solch wirkende Aufnahmen ja gewollt reproduzieren. Was mir jedoch nicht gelingt, da man ja auch durch den Messsucher betrachtet und nicht durch das Objektiv - wie bei (D)SLRs - schaut. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 14 Share #27 Posted August 14 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich lebe jetzt seit 70 Jahren mit Leica und habe auch viele Fehler = Verkauf "alter Teile" gemacht und letzteres anschließend wieder bereut. So habe ich aus meiner R-Zeit nur das Vario 21-25 mm behalten. Später auf meiner Fuji und M 10-R adaptiert, sind die Ergebnisse eigentlich verdammt gut. Ob man seine Leica aus rationalen oder emotionalen Gründen kauft, muß jedoch jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls fühle mich mit meiner M 10-R plus APO-Summicron und was da hinten raus kommt trotz vorhandener S3 sauwohl. Nur alte Fotos mit neuen zu vergleichen dürfte aus psychologischen Gründen selten sinnvoll sein. Die alten Bildchen kennt man und hat sich oft daran "tot gesehen". Und das mit dem Leica-Look ???? Aber eine Leica hat eben was und wenn`s die Finanzen erlauben, frisch auf zur Tat. Edited August 14 by Hans-Dieter Gülicher 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 14 Share #28 Posted August 14 Hallo, vor 20 Stunden schrieb W124: ... Wenn ich mir meine Bilder aus dem DMR von vor 15 Jahren auf meinem aktuellen Bildschirm anschaue hauen die mich auch nicht mehr immer vom Hocker. ein gut fotografiertes Motiv und dessen Bild wird nicht schlechter nur weil es alt ist. Und auch technisch gesehen ist die Aussage kaum haltbar. Gruß Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted August 14 Share #29 Posted August 14 vor 3 Stunden schrieb Essummi: Verwackelt wegen Schulterklopfen, passiert schon mal. Motiv (Cappuccino-Tasse, Weinglas etc.) ist Leica-Look. So ist es. Genau so. Claus 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted August 14 Share #30 Posted August 14 vor 13 Stunden schrieb Scrapbook: Wenn du ein gutes Foto gemacht hast und das mit einer Leica und entsprechendem Objektiv entstanden ist, dann freu dich einfach und vergiß, was das alles gekostet hat und ob das Ergebnis einen "Leica-Look" hat oder nicht. Klopf dir auf die Schulter und bestätige dir, dass sich der investierte finanzielle Aufwand gelohnt hat. Wenn dir das des öfteren passiert, also gute Fotos und Schulterklopfen, dann übermannt dich ein stets wiederkehrendes Wohlgefühl.. und das nennt man gemeinhin "Leica-Look"! Alles klar ? So einfach ist das: ohne Leica M geht das natürlich nicht!😃 Claus M10 + Elmarit M 28mm Asph Version I Das ist kein Leica-Look-Foto. Es fehlen darauf ganz eindeutig die extrateure Sammleruhr, der seltene analoge Plattenspieler oder der 36 Jahre alte Whisky. Pfusch. 🤨 Gruß, Sharif 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted August 14 Share #31 Posted August 14 (edited) vor einer Stunde schrieb Sharif: Pfusch. Und die vermeintliche Capuccino-Tasse ist ein Werbegeschenk der örtlichen Lenchen-Apotheke. Außer meiner M10 und entsprechenden Objektiven besitze ich nur Tand. Claus🤫 Edited August 14 by Scrapbook 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 14 Share #32 Posted August 14 Hallo, vor 3 Minuten schrieb Scrapbook: Und die vermeintliche Espresso-Tasse ist eine Werbegeschenk der örtlichen Lenchen-Apotheke. ... besser als eine frei Haus Lieferung der Apotheken-Umschau! 😁 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted August 14 Share #33 Posted August 14 Wir brauchen dringend ein Unterforum : Leicalook Admin hilf! Bitte denkt Euch die Smileys in jeder Menge dazu !!!….. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 14 Share #34 Posted August 14 (edited) vor 11 Minuten schrieb thowi: Hallo, besser als eine frei Haus Lieferung der Apotheken-Umschau! 😁 Gruß Thomas ... Rentner Bravo Da fehlt nur der Starschnitt vom rüstigen Rollatorpiloten. Edited August 14 by nocti lux 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted August 14 Share #35 Posted August 14 vor 9 Minuten schrieb DN: Wir brauchen dringend ein Unterforum : Leicalook Habe lange darüber nachgedacht. ERGEBNIS meines Denkprozesses: Kann den Vorschlag nur unterstützen! Ich entscheide mich für folgendes Smiley:🤐 Claus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted August 14 Share #36 Posted August 14 Die Objektive finde ich auch schon besonders, einmal neu Kaufen und dann benutzen. Bin auch traurig darüber das ich schon Objektive in Zahlung gegeben habe um ein anders zu kaufen….. Nun kaufe ich nur wenn die Kasse stimmt. Weggeben will ich Leica Glas nicht mehr! Die Objektive verändern sich von Zeit zu Zeit ein wenig, das ist der Fortschritt, schlecht sind die alten Objektive dann aber nicht. Objektive Bleiben, Gehäuse haben einen kürzeren Produktzyklus. Und Ja ich kann Dich verstehen……das du dem Leica Geraffel nachweinst …… 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 14 Share #37 Posted August 14 vor 2 Stunden schrieb thowi: Hallo, ein gut fotografiertes Motiv und dessen Bild wird nicht schlechter nur weil es alt ist. Und auch technisch gesehen ist die Aussage kaum haltbar. Gruß Thomas Weil? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 14 Share #38 Posted August 14 (edited) vor 3 Stunden schrieb thowi: Hallo, ein gut fotografiertes Motiv und dessen Bild wird nicht schlechter nur weil es alt ist. Und auch technisch gesehen ist die Aussage kaum haltbar. Gruß Thomas Thomas, das stimmt zwar grundsätzlich zu, aber die Bearbeitung einer dng-Datei und damit Dein Bild ist auch abhängig vom "aktuellem" Programm und Deinen "neuen" Erfahrungen der Bildbearbeitung. Ich habe eine größere Anzahl meiner "alten" DMR-dng`s (nur 100 ASA) noch einmal mit der aktuellen Photoshop-Version und wie immer klassisch nachbearbeitet. Was da heraus kam, kann sich durchaus sehen lassen. Das gilt übrigens auch für die seinerzeit von Fuji erstellten 72er jpg`s (Superia-Film digitalsiert) meiner R 6.2 in Nachbearbeitung via ACR. Gruß Dieter Edited August 14 by Hans-Dieter Gülicher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 14 Share #39 Posted August 14 Dazu kommen ja auch so simple Dinge wie Farbmanagement. Was ich mal vor 15 , oder 10 Jahren am Laptop mit Lightroom entwickelt habe sieht heute auf einem 4k Display einfach nicht mehr gleich gut aus, vielleicht sind es auch meine Augen und nicht der Monitor. Aber natürlich kann ich das DNG heute mit aktuellen Mitteln/Equipment neu entwickeln, so dass ein für mich wieder stimmiges Ergebnis herauskommt. Aber es ging mir obenstehend um die Frage was wird vom TO womit verglichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted August 14 Author Share #40 Posted August 14 (edited) vor 23 Stunden schrieb UliWer: ... Zeig‘ Beispiele von dem „Leica-Look“ und dem „Nicht -Leica-Look“, die exakt unter gleichen Bedingungen aufgenommen wurden und exakt mit denselben Verfahren bearbeitet wurden... Ich habe es versucht, gleiche Brennweite, gleiche ISO, gleicher Punkt der Scharfstellung, gleiche Blende. Kamera Nr. I Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 14 by Ergebnis Rechtschreibung Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/423649-h-i-l-f-e/?do=findComment&comment=5848200'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now