espelt Posted August 8 Share #21 Posted August 8 Advertisement (gone after registration) vor 13 Minuten schrieb elmars: ich bin den ganzen tag damit beschäftigt, mich mit den Fehlern privatwirtschaftlich handelnder Menschen zu beschäftigen, überwiegend Unternehmer. Na dann Glückwunsch. Könnte jetzt fragen, aus wessen Sicht es sich um "Fehler" handelt. Aus Sicht mancher staatlicher Institution begehe ich sicher täglich mehrere Fehler. Aus meiner Sicht begehe ich nur einen Fehler, wenn am Quartalsende die Zahlen nicht stimmen. Passiert so ein Fehler öfter, ist Feierabend. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 8 Posted August 8 Hi espelt, Take a look here Leica Service der nicht existiert und Kundenbindung ist egal.. I'm sure you'll find what you were looking for!
digiuser Posted August 8 Share #22 Posted August 8 (edited) vor 8 Minuten schrieb espelt: Na dann Glückwunsch. Könnte jetzt fragen, aus wessen Sicht es sich um "Fehler" handelt. Aus Sicht mancher staatlicher Institution begehe ich sicher täglich mehrere Fehler. Aus meiner Sicht begehe ich nur einen Fehler, wenn am Quartalsende die Zahlen nicht stimmen. Passiert so ein Fehler öfter, ist Feierabend. Edited August 8 by digiuser Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 8 Share #23 Posted August 8 (edited) Aber zurück zum Service. Die Qualität einer Firma bemisst sich eben nicht nur an ihren Produkten, sondern eben auch maßgeblich am Service, wenn mal etwas nicht so funktioniert wie es soll. Zu Zeiten von Jörg Kaufmann als Leiter des CS, seinerzeit noch im Solmser Gewerbegebiet, war man auf einem sehr guten Weg mit Durchlaufzeiten von maximal 2 Wochen und einer unglaublichen Kulanz. Damals kämpfte man aber auch ums Überleben und war über jeden Kunden erfreut. Gut, Zeiten ändern sich, so auch bei Leica, geschäftlich zum Positiven, beim Service ist halt noch einem Menge Luft nach oben, zumindest derzeit. Schau mer mal, was die Zukunft so bringt. Im Fall des besagten Tri-Elmars hätte ein einfacher Anruf beim Kunden und eine Erklärung, warum das so lange dauert sicherlich zum Verständnis der Situation beigetragen. Selbst wenn das Tri-Elmar mangels Ersatzteilen nicht mehr repariert werden könnte, was ja wohl beim Tri-Elmar passieren kann, wäre auch hier ein Anruf richtig gewesen. Edited August 8 by digiuser 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 8 Share #24 Posted August 8 vor 17 Stunden schrieb nocti lux: Sag mir, wann ich es in WZ abholen kann. Ah so, vergessen. Die Reparaturkosten übernimmst du als Ablösesumme. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 8 Share #25 Posted August 8 (edited) Hallo, vor 3 Stunden schrieb DC-S5: ...Nun war der Service unter Herrn Kaufmann und Mitarbeitern sehr kundenfreundlich... in der Tat und ich habe ihm einiges zu verdanken. Herr Kaufmann ist übrigens inzwischen im Ruhestand. Ich war jedoch überrascht, als ich es im CC im Juni wieder mit einem Herrn gleichen Namen zu tun hatte. Sicherlich zunächst kein seltener Name, aber ich wurde neugierig und fragte nach. Wir hatten uns noch nett über den Vater und die damalige Zeit unterhalten. Ab uns an ist die Welt kleiner als man denkt, der Service war einmal mehr hervorragend und die Mitarbeitenden, egal wen man trifft, ohnehin. Gruß Thomas Edited August 8 by thowi 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
davysn Posted August 8 Share #26 Posted August 8 There is no doubt that Leica is one of the big brands with the worst after-sales service. It is consuming the loyalty of its users. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted August 8 Share #27 Posted August 8 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb digiuser: Wo ist der Bezug zum Thema dieses Beitrags ? Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 8 Share #28 Posted August 8 vor einer Stunde schrieb Blende8Sonnelacht: Wo ist der Bezug zum Thema dieses Beitrags ? Behörden, Ämter, staatliche Institutionen machen keine Fehler. Fehler kommen nur in der Privatwirtschaft vor. Denn dort sind alle doof (sonst hätten sie sich früher für eine Beamtenlaufbahn entschieden) und überhaupt äußerst lästig. Mit denen muß man sich die ganzen 35 Stunden herumplagen. Und dann wird noch gemeckert. Oder so... Siehe L Service. Noch Fragen? 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 8 Share #29 Posted August 8 vor 14 Minuten schrieb espelt: Behörden, Ämter, staatliche Institutionen machen keine Fehler. Fehler kommen nur in der Privatwirtschaft vor. Denn dort sind alle doof (sonst hätten sie sich früher für eine Beamtenlaufbahn entschieden) und überhaupt äußerst lästig. Mit denen muß man sich die ganzen 35 Stunden herumplagen. Und dann wird noch gemeckert. Oder so... Siehe L Service. Noch Fragen? Oder einfach gesagt: Der natürliche Feind des Beamten ist der Antragsteller 😜 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted August 8 Share #30 Posted August 8 Wenn ich solche Threads lese, dann erscheint vor meinen Augen das Bild eines 5jährigen, der sich weinend und mit den Fäusten um sich schlagend auf dem Boden wälzt. Keine Ahnung, ob er mal Beamter oder Angestellter oder Unternehmer wird🤔 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 8 Share #31 Posted August 8 vor 27 Minuten schrieb digiuser: Oder einfach gesagt: Der natürliche Feind des Beamten ist der Antragsteller 😜 Der stört den gesunden Büroschlaf. Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 8 Share #32 Posted August 8 Eines der größten Probleme in unserem Land ist, dass selbst für banalste Dinge überhaupt ein Antrag gestellt werden muss und zeitraubende Genehmigungsverfahren durchlaufen werden müssen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 8 Share #33 Posted August 8 vor 27 Minuten schrieb hasenvater: Eines der größten Probleme in unserem Land ist, dass selbst für banalste Dinge überhaupt ein Antrag gestellt werden muss und zeitraubende Genehmigungsverfahren durchlaufen werden müssen. Um den Antrag zu stellen, wird der Passierschein A38 benötigt…. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted August 8 Share #34 Posted August 8 vor 11 Stunden schrieb digiuser: Auch die Bundesbahn kommt nicht immer zu spät, lieber Freund Elmar. Die Bundesbahn gibt's seit über 30 Jahren nicht mehr! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted August 8 Share #35 Posted August 8 (edited) vor 11 Stunden schrieb elmars: Ja, ja, immer dasselbe Gerede seit Jahrhunderten. Menschen in der freien Wirtschaft würde ich empfehlen, sich drei Monate lang im Staatsdienst anzuschauen, wie kläglich sich die freie Wirtschaft oftmals verhält. vor 10 Stunden schrieb hasenvater: Als Mitarbeiter in einem Büro der freien Wirtschaft gebe ich dir gerne zurück, dass sich der Staatsdienst bei der Umsetzung und Genehmigung von Projekten heutzutage oft nur noch verzögernd und blockierend - also kläglich verhält. Es gibt da auf beiden Seiten 'sonne und sonne' / so ne und so ne ... Edited August 8 by Andreas_Kreuz 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 8 Share #36 Posted August 8 vor 49 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Die Bundesbahn gibt's seit über 30 Jahren nicht mehr! Die kam ja auch wesentlich seltener zu spät als die Deutsche Bahn. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 9 Share #37 Posted August 9 Da waren auch wesentlich weniger Züge auf besser erhaltenen Gleisen unterwegs. Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 9 Share #38 Posted August 9 Weniger Züge waren es definitiv nicht und das Gleisnetz war sogar noch umfangreicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 9 Share #39 Posted August 9 vor 13 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Die Bundesbahn gibt's seit über 30 Jahren nicht mehr! Das siehst Du mal, wie lang ich mit denen schon nicht mehr gefahren bin 😁 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted August 11 Share #40 Posted August 11 Am 8.8.2025 um 16:16 schrieb espelt: Behörden, Ämter, staatliche Institutionen machen keine Fehler. Fehler kommen nur in der Privatwirtschaft vor. Denn dort sind alle doof (sonst hätten sie sich früher für eine Beamtenlaufbahn entschieden) und überhaupt äußerst lästig. Mit denen muß man sich die ganzen 35 Stunden herumplagen. Und dann wird noch gemeckert. Oder so... Siehe L Service. Noch Fragen? Ich kann den Bezug zum Beitrag im Forum nicht erkennen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts