LUF Admin Posted August 7 Author Share #21 Posted August 7 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb Alexander108: Das ist nicht so wichtig falls das den Thread verwässert, Wenns nicht zu sehr ausufert: Gerne! Ist für die Zubehör Seite auch wichtig zu erklären, warum man einen Soft Release nutzen sollte… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 7 Posted August 7 Hi LUF Admin, Take a look here Feedback erwünscht: Leica Q3 Zubehör. I'm sure you'll find what you were looking for!
Snooopy Posted August 7 Share #22 Posted August 7 @LUF Admin der B+W Filter in der Liste ist falsch. Für die Q3 muss es ein 49mm sein und nicht 43mm. Dazu ist B+W T-Pro 007 MRC nano (Leica Q3) oder B+W Ultra Slim 007 MRC nano (Q3 43) als Clear Version zu empfehlen, da dort die max. Transmission gegeben ist. Der UV Filter Sitz auf den Sensor bei den Qs, somit ist ein Clear 007 MRC nano Filter die bessere Wahl. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Etanom91 Posted August 7 Share #23 Posted August 7 vor 4 Stunden schrieb Blende8Sonnelacht: Beim Softrelease Button sind die Originalteile alternativlos Ich nutze seit zwei Jahren einen Softrelease-Button, der 9,99€ gekostet hat. Ich wüsste nicht, warum das Original alternativlos sein sollte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted August 7 Share #24 Posted August 7 vor 6 Stunden schrieb Alexander108: Darf ich fragen, welchen Vorteil der Soft-Release button hat? Ich habe nicht das Gefühl, dass ich am Auslöser irgendetwas verbessern müsste. Das kann aber reine Unwissenheit sein. Mit Unwissenheit hat dies ganz bestimmt nichts zu tun...das ist immer eine Frage der individuellen Präferenzen...ich empfinde den Standardauslöser als etwas "zu tief". Mit dem Softrelease - Button habe ich das Gefühl, dass das Auslösen/Fokussieren irgendwie komfortabler geht. Ich komme von Canon/Fuji, die Auslöser dort sind glatt und stehen aus meiner Sicht etwas heraus (eher vergleichbar mit der SL-3), was mir einfach besser gefällt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted August 7 Share #25 Posted August 7 vor 3 Stunden schrieb Etanom91: Ich nutze seit zwei Jahren einen Softrelease-Button, der 9,99€ gekostet hat. Ich wüsste nicht, warum das Original alternativlos sein sollte. Ja und ? Das ist doch eine rein individuelle und persönliche Einschätzung. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 8 Share #26 Posted August 8 Ich habe festgestellt, dass ich nur die Softrelease-Buttons benutze, die nicht Konkav oder Konvex sind, sondern glatt oben, wie das Leica-Teil. Wobei mir das Leica-Teil fast schon zu weit hoch seht. Diese glatte Variante lässt sich für mich am Besten erschütterungsfrei auslösen, weil man gleichmäßig Druck ausüben kann. Bei den Konkaven und Konvexen scheint es (bei mir) sogar so, dass die Verwackelungsrate deutlich höher ist, als ohne Softrelease-Button. Und zu weit nach oben dürfen sie auch nicht rausstehen, einige haben ein extrem langes Schraubgewinde. Wenn der Button weit nach oben absteht, löse ich beim allgemeinen Umgang mit der Kamera mal gerne mal aus Versehen aus. Mein kleinen flachen Lieblings-Soft-Release-Button, kann ich leider nicht empfehlen, weil er nicht mehr zu bekommen ist. Der Markt ist mittlerweile überflutet mit diesen 1-Euro Konkav- und Konvex-Teilen aus China. Der von Leica ist im Prinzip gut, mir aber etwas zu hoch. Was ich bei dem schwarzen von Leica nicht so toll finde, ist der rote Rand. Meine Kamera ist total schwarz, da will ich keine rote Leuchtumrandung. Aber andersfarbiges Zubehör, so wie Leica es anbietet, entzieht sich aber sowie komplett meinem Verständnis. Also: Softrelease-Buttons können helfen erschütterungsfreier auszulösen, was bei längeren Belichtungszeiten oft hilfreich ist. Diese konkaven und konvexen Teile sind da meiner Erfahrung nach aber kontraproduktiv und bewirken genau das Gegenteil und ich denke, Leica wird schon wissen, warum die eigenen Buttons nicht konkav oder konvex gestaltet wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 8 Share #27 Posted August 8 Advertisement (gone after registration) Am 6.8.2025 um 21:09 schrieb turbobastler: und Artisan & Artist aus Japan ein Von A&A hatte ich die neuen Halfcases für die Leica Q3 hier mal ausprobiert und beide wieder zurückgesendet. Im Gegensatz zur ersten Version, die durch die Schlaufen oben an der Außenseite der Kamera einen hervorragenden mechanischen Schutz für die Oberkannte bieten, stehen die neuen soweit ab, dass es nicht nur albern aussieht, sondern auch jegliche Schutzfunktion fragwürdig ist. Ein Halfcase macht für mich nur Sinn, wenn es nicht nur das Halten der Kamera verbessert, sondern auch Schutz an der empfindlichsten Stelle der Kamera (Oberkannte) bietet. Der Sinn dieser Drittel-Cases, die wie eine runtergerutschte Unterhose an der Kamera hängen und dazu noch mehrere hunderte Euros kosten, entzieht sich mir komplett. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wblechs Posted August 8 Share #28 Posted August 8 Hallo zusammen, ich habe in der Vergangenheit mit L-Winkeln von Really Right Stuff sehr gute Erfahrungen gemacht und vermisse für die Q3 entsprechende L-Winkel für die Hochformat-Fotografie vom Stativ ... RRS hat im vergangenen Jahr den BQ3-LPG herausgebracht. https://reallyrightstuff.com/leica-q3-custom-plate/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
koehntopp Posted August 12 Share #29 Posted August 12 Am 6.8.2025 um 13:16 schrieb jmschuh: 1. Von einer Empfehlung des PolarPro - ThumbGrip würde ich dringend abraten. Wie soll man damit vernünftig die Knöpfe hinter dem Thumb Grip bedienen können? Finger vorher anspitzen? Ich hab den, und ich habe deswegen den Original verkauft. Auch die Knöpfe funktionieren für mich prima. Mir gefällt besonders, dass er mit einer Schraube arretiert wird, und dank der Riffelung griffiger ist. Ich nutze auch noch den Softshutter dazu: https://www.amazon.de/dp/B0DTJS6RVZ Die Gegenlichtblende von Haoge gibt es auch in Kupfer: https://www.amazon.de/dp/B0DSBDTQFW Den schmalen Filter, analog Tekiac, gibt es auch von JJC: https://www.amazon.de/dp/B0F8NLJCCM Am 6.8.2025 um 13:16 schrieb jmschuh: 6. Bei den Taschen würde ich allein schon aus Tradition erwarten, dass eine Billingham-Tasche dabei ist (z.B. die Hadley Small oder die Hadley Digital). Als Tasche kann ich die Wotancraft Pilot 3,5l empfehlen: https://www.wotancraft.tw/en/product/pilot-travel-camera-sling-bag-3.5L-khakibrownC 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 13 Share #30 Posted August 13 vor 14 Stunden schrieb koehntopp: Den schmalen Filter, analog Tekiac, gibt es auch von JJC: https://www.amazon.de/dp/B0F8NLJCCM 19 Beschichtungen pro Oberfläche? Also insgesamt 38 Beschichtungen? Kann das stimmen? Wer den wohl herstellt? Farbneutral? Der Preis ist ja durchaus attraktiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
alzi Posted August 21 Share #31 Posted August 21 Auch ich kann den PolarPro Daumengriff empfehlen. Kein Problem an die Buttons zu kommen und sie sind zudem auch etwas geschützt. Von daher Daumen hoch für den Daumengriff von PolarPro Link to post Share on other sites More sharing options...
jomusu Posted August 22 Share #32 Posted August 22 Am 8.8.2025 um 16:00 schrieb wblechs: Hallo zusammen, ich habe in der Vergangenheit mit L-Winkeln von Really Right Stuff sehr gute Erfahrungen gemacht und vermisse für die Q3 entsprechende L-Winkel für die Hochformat-Fotografie vom Stativ ... RRS hat im vergangenen Jahr den BQ3-LPG herausgebracht. Hallo zusammen, ich nutze den RRS BQ3-LPG auch, passt eigentlich prima. Allerdings habe ich öfter mal Probleme, den Akku aus der Kamera zu bekommen. Der hakt dann etwas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted August 23 Share #33 Posted August 23 (edited) Beitrag falsch verstanden Edited August 23 by Ergebnis Link to post Share on other sites More sharing options...
verkalleen Posted September 10 Share #34 Posted September 10 (edited) Die Cases von der Hongkong-Firma TP Original (via Amazon) sind wirklich sehr gut und passgenau verarbeitet, Vollleder - und nicht überteuert. Meine ist gerade für die Q2 angekommen; Lieferung hat grad mal eine Woche gedauert ... Q3 gibts natürlich auch. Edited September 10 by verkalleen Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 10 Author Share #35 Posted September 10 Hast du mal einen Link? Meinst du den hier? https://www.amazon.de/Kameratasche-Leica-handgefertigt-echtes-Schwarz/dp/B0CBS5JRBM/ Link to post Share on other sites More sharing options...
verkalleen Posted September 10 Share #36 Posted September 10 (edited) Ja, aber die gibt es als Halfcase auch ohne diesen üppigen Objektivschutz: https://www.amazon.de/Kameratasche-Leica-handgefertigt-echtes-Schwarz/dp/B0CBMPHN3M/r Edited September 10 by verkalleen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 10 Author Share #37 Posted September 10 Die gibt es auch in schicken Farben… Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/423523-feedback-erw%C3%BCnscht-leica-q3-zubeh%C3%B6r/?do=findComment&comment=5861527'>More sharing options...
Talker Posted September 10 Share #38 Posted September 10 vor 2 Stunden schrieb LUF Admin: Die gibt es auch in schicken Farben… Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ........ wenn schon so ein case, dann doch bitte unauffälliger, trotz aller Liefermöglichkeiten. Es sei denn , man geht nur spazieren, um die Kamera zu zeigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 10 Author Share #39 Posted September 10 Was wäre dein Vorschlag? Link to post Share on other sites More sharing options...
21mm Posted September 10 Share #40 Posted September 10 (edited) Unauffällig❓nö, meine Q2 hat ein rotes Oberwerth bekommen, steht ihr sehr gut.👍 Edited September 10 by 21mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now