Ascaron888 Posted July 21 Author Share #21 Posted July 21 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 15 Minuten schrieb Tom B: hast Du schon mal das Gummi vom Sucher ausgetauscht (kostet so um die 20 €)? Bevor Du die schöne Leica weggibst, einen Versuch ist's wert. Habe ja den Support nach Ersatzteil, oder einer Reparatur gefragt. Wurde mir allerdings nicht beantwortet. Ich finde leider nirgends eine Okularmuschel zu Leica SL2/SL2-S. Falls du einen Link hast, oder eine Ersatzteilnummer, dann bin ich sehr dankbar. Edited July 21 by Ascaron888 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21 Posted July 21 Hi Ascaron888, Take a look here Leica SL2-s Sucher verursacht Ringe auf der Brille. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tom B Posted July 21 Share #22 Posted July 21 ich hab mir das Ding damals im Store in München bestellen lassen und dann selbst montiert. Wenn Du mich jetzt fragst, wie's geht, wüßte ich es nicht mehr, aber das war selbst für mich als Schreibtischtäter - gut - machbar 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ascaron888 Posted July 21 Author Share #23 Posted July 21 vor 11 Minuten schrieb Tom B: ich hab mir das Ding damals im Store in München bestellen lassen und dann selbst montiert. Wenn Du mich jetzt fragst, wie's geht, wüßte ich es nicht mehr, aber das war selbst für mich als Schreibtischtäter - gut - machbar 🙂 Danke dir. Habe leider keinen Leica Store ums Eck. Habe aber auf Ebay einen Store gefunden, der noch ein letztes Exemplar auf Lager hat und auch in die Schweiz liefert (38 Euro inkl. Porto). Hoffe nun, das Teil ist auch wirklich neu... werden wir in etwa zwei Wochen wissen, wenn das Ding aus Lettland eingetroffen ist. 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 22 Share #24 Posted July 22 vor 17 Stunden schrieb Ascaron888: Danke dir. Habe leider keinen Leica Store ums Eck. Habe aber auf Ebay einen Store gefunden, der noch ein letztes Exemplar auf Lager hat und auch in die Schweiz liefert (38 Euro inkl. Porto). Hoffe nun, das Teil ist auch wirklich neu... werden wir in etwa zwei Wochen wissen, wenn das Ding aus Lettland eingetroffen ist. 🙂 Ist es wirklich so schwierig mal lokale Leica-Stores anzurufen oder anzumailen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ascaron888 Posted July 22 Author Share #25 Posted July 22 vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Ist es wirklich so schwierig mal lokale Leica-Stores anzurufen oder anzumailen? Nö, schwierig ist das nicht. Aber wer macht denn bei Leica den Support? Der Leica Support, oder der Leica Store? Ich halte mich bei solchen Fragen an den Support, gehe davon aus, dass das meine Anlaufstelle ist. Offenbar lag ich damit falsch und habe für mich hoffentlich eine Lösung gefunden. Muss mir ja nicht unbedingt vom Store auch nochmal erzählen/schreiben lassen, man habe extra für Brillenträger einen Dioptrienausgleich verbaut. Irgendwann ist auch gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 22 Share #26 Posted July 22 vor 3 Minuten schrieb Ascaron888: Nö, schwierig ist das nicht. Aber wer macht denn bei Leica den Support? Der Leica Support, oder der Leica Store? Ich halte mich bei solchen Fragen an den Support, gehe davon aus, dass das meine Anlaufstelle ist. Oh sorry, ich wusste ja nicht, dass der Leica Support jetzt in Lettland ist. vor 3 Minuten schrieb Ascaron888: Muss mir ja nicht unbedingt vom Store auch nochmal erzählen/schreiben lassen, man habe extra für Brillenträger einen Dioptrienausgleich verbaut. Irgendwann ist auch gut. Offensichtlich bist Du nicht wirklich an einer Lösung interessiert und es steht das Meckern und Nörgeln im Vordergrund. Viel Spaß noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 22 Share #27 Posted July 22 Advertisement (gone after registration) vor 17 Stunden schrieb Ascaron888: ... wenn das Ding aus Lettland eingetroffen ist. 🙂 Na, dann hoffe mal, dass der nette Lette es gedengelt bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ascaron888 Posted July 22 Author Share #28 Posted July 22 vor 8 Minuten schrieb jmschuh: Oh sorry, ich wusste ja nicht, dass der Leica Support jetzt in Lettland ist. Offensichtlich bist Du nicht wirklich an einer Lösung interessiert und es steht das Meckern und Nörgeln im Vordergrund. Viel Spaß noch. Das siehst du falsch, sorry. War von Anfang an an einer Lösung interessiert und habe beim Support deshalb angefragt, ob das Problem bekannt sei, ob es dafür eine Lösung gibt, ich allenfalls ein entsprechendes Ersatzteil beziehen kann, oder die Kamera zur Reparatur schicken soll. Die Antwort darauf haben wir wohl genügend durchgekaut. Lettland ist nicht der Support, aber jemand, der mir das (hoffentlich) gewünschte Ersatzteil unkompliziert per sofort zustellt. Meine Rückantwort an den Leica-Support wurde bis jetzt nicht beantwortet. Sollte ich diesbezüglich auch noch ein Ersatzteil, oder eine Reparatur angeboten bekommen, nehme ich das gerne in Anspruch. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 22 Share #29 Posted July 22 (edited) Hallo Marcel, Am 17.7.2025 um 14:22 schrieb Ascaron888: ... Da alle Sucher meiner Kameras (Nikon F3, Nikon D780, Nikon D700, Minolta X700, SL2-S) Spuren auf dem Glas hinterlassen, habe ich die Beschichtung der Gläser im Verdacht, obwohl das auch nicht irgendeine Billigmarke ist (Zeiss Gläser mt Blaufilter und PhotoFusion). ... das ist ebenfalls mein Verdacht. Zeiss mit PhotoFusion oder eventuell DuraVison. Eventuell reagieren diese Beschichtungen besonders? So läge das Problem zum Teil bei den verwendeten Gläsern. Ich werde meinen Optiker hier demnächst diesbezüglich fragen. Wie gesagt kenne ich Dein Problem mit der gleichen Kombination, auch von anderen Nutzern, so nicht. Ich gebe jedoch gerne zu, dass meine Gläser von Zeiss oder bisher Rodenstock, "nur" entspiegelt sind. Gleich ob das von mir bevorzugte Mineralglas oder Kunststoff. vor 23 Stunden schrieb Ascaron888: ... sondern mit lauwarmem Wasser, etwas Spühli, mit Wasser abgewaschen und danach mit einem feuchten Brillenputztüchlein abgerieben. ... Die Reinigung mache ich ebenfalls fast so. Alternativ für draußen noch ein Baumwolltaschentuch. Am 21.7.2025 um 10:42 schrieb Ascaron888: ... Der Meinung bin ich auch. Auf meinem linken Auge sehe ich wegen eines Unfalls nur noch 20% mit Brille. Rechtes Auge Hornhautverkrümmung. Stöndiges Brille auf und ab ist deswegen für mich nicht die Lösung. (...) Deswegen war es das wohl für mich mit Leica... leider. Ausser ich kaufe eine SL3. aber gut möglich, dass da das gleiche Problem besteht. Brille auf und ab wäre auch nichts meins. Wegen dem einen Manko daran denken eine Kamera abzugeben und damit auf alle anderen Vorteile für mich die das Gerät eventuell bietet zu verzichten, käme mir jedoch nicht in den Sinn. Es sei denn, man sucht einen Grund neu zu kaufen. Ich denke jedoch, Leica wird bei einer SL3/SL3-S das gleiche Material für den Sucher nutzen. vor 23 Stunden schrieb Ascaron888: ... Warum soll ich so viel totes Kapital rumliegen haben, dass nicht 100% so funktioniert, wie ich mir das wünsche? Besser jetzt verkaufen, als warten, bis es auf dem Gebrauchtmarkt noch weniger zurück gibt. ... Da es eine perfekte Kamera nicht gibt und wahrscheinlich nie geben wird, ordne ich das, bei allem Respekt Dir gegenüber, als Jammern auf sehr, sehr hohem Niveau ein. Es sei denn, Dir juckt es in den Fingern. Ich würde es erst einmal mit einer anderen Brille versuchen, wenn es denn so sehr stört. Mit der Ersatzaugenmuschel wünsche ich jedenfalls viel Erfolg. Vielleicht funktioniert es ja? Gruß Thomas Edited July 22 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted July 22 Share #30 Posted July 22 Bei der Lektüre dieses Beitrags kann ich nur den Kopf schütteln: Wenn denn das Problem mit der Brille, den Spuren auf dieser Brille und den Suchern diverser Kameramodelle vor der Leica SL2 schon bekannt ist, dann leihe ich mir doch im Vorfeld ein solches Modell für einen Tag aus und teste einen halben Tag und dann kommt die Kaufentscheidung. Ja, es gibt einen Leica Support, und ja, es gibt auch einen Leica Ersatzteilservice. Warum es hier keine oder nur eine nicht ausreichende Rückmeldung gab, kann ich nicht beurteilen, kenne aber solche Erfahrungen nicht. Im Zweifel noch einmal nachhaken, aber mein (vielleicht falscher) Eindruck ist, dass dieses Problem entweder für alle Brille tragenden Leica SL Fotografen besteht oder eben doch ein bedauerlicher und nicht zu lösender Einzelfall ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 19 Share #31 Posted August 19 (edited) Hallo, Am 21.7.2025 um 20:04 schrieb Ascaron888: ... Habe aber auf Ebay einen Store gefunden, der noch ein letztes Exemplar auf Lager hat und auch in die Schweiz liefert (38 Euro inkl. Porto). Hoffe nun, das Teil ist auch wirklich neu... werden wir in etwa zwei Wochen wissen, wenn das Ding aus Lettland eingetroffen ist. 🙂 zwei Wochen sind ja bereits schon lange vorbei. Wie ist es ausgegangen und hat der neue Gummi geholfen? Würde mich interessieren! Ich meine übrigens vor einiger Zeit hier im Forum gelesen zu haben, dass jemand ebenfalls mit dem Gummi an der Augenmuschel Probleme hatte. Er hat Leica angeschrieben und es wurde, wenn ich mich recht erinnere, umgehend geholfen. Ich schaue einmal, ob ich den Artikel wiederfinde. Gruß Thomas Edited August 19 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now