TeleElmar135mm Posted July 1 Share #1 Posted July 1 Advertisement (gone after registration) Hallo, bei all der Diskussion um neue Objektivvorstellungen und der Diskussion darüber, ob das Übernehmen von Objektiven von andern Herstellern sinnvoll ist, stellt sich mir in dem Zusammenhang die Frage, wie es weitergeht. Sicher könnte man jetzt sagen, das ist die berühmte Glaskugel und das weiß man nur in der Vorstandsetage (hoffentlich). Wenn man sich aber in die Rolle der Kunden begibt, also unsere Rolle, möchte man schon eine gewissen Verlässlichkeit bekommen. Die Roadmap zur SL-Apo-Reihe hat gezeigt, dass sie (hoffentlich nur Covid-bedingt) von den Daten her mit Vorsicht zu "genießen" war. Mittlerweile haben wir die "Panasonic"-Brennweiten 50 und 35mm im "Leica-Gewand". Aber wie sieht es mit dem andern Brennweiten aus. Kommt da auch das 85er, 18er, 24er? Das wäre für viele Kunden doch gut zu wissen, dass die Produktreihe von Leica fortgesetzt wird oder bleiben es nur "Einzelstücke". Das könnte mache Kaufentscheiung vereinfachen, da es bestimmt viele Kunden gibt, die ungern "mischen" würden oder dann gleich das "Original" kaufen. Oder können diese nicht den "Leica-Standard" erfüllen? 50mm und 35mm sind zwar beliebt, liegen aber recht nahe beieinander. Wie sieht es mit dem Macro-Objetiven aus? Kommt da eine Eigenentwicklung? Oder kommt das Sigma oder das Panasonic - was logisch wäre, da die Festbrennweiten von Panasonic kommen? Seit neustem gibt es das Sigma 28-70mm auch von Leica. Wie sieht es mit dem 16-28er aus, wird das ebenfalls übernomen? Dann hätten wir, die Kunden, zwei Varios die 16 bis 70mm abdecken, die leicht, klein und bezahlbar sind (und Sigma könnte über ein 70-180er C nachdenken ...). Das 14-24 - um das 16-35 außen vor zu lassen - ist ein tolles Objektiv, aber drob der Größe und riesigen Frontlinse nicht das "alltagtauglichste" Objektiv). Es wäre schade, wenn man auf den "Lückenschluss" verzichten würde, wenn man schon die Einstiegsklasse bei Leica aufbaut. Das würde den Kunden eine höhere Verlässlichkeit bieten. Oder anders ausgedrückt: "Endlich mal Butter bei die Fische". P.S. Generell - egal ob Leica, Panasonic,Sigma - fehlen, wie hier im Forum schon oft beängelt, Festbrennweiten oberhalb von 90mm ... dafür hat man beim 50er die Qualen der Wahl. Aber das ist ein anderes Thema. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1 Posted July 1 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Leica L-mount Objektive: quo vadis?. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted July 1 Share #2 Posted July 1 Die SL-Baureihe ist ja die *adäquate* Lösung. Also schraube ich das Elmarit-R 2.8/135 und das Apo-Telyt 3.4/180 an die S5. AF hab ich bisher nicht vermisst. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 1 Share #3 Posted July 1 (edited) Hallo Clemens, vor 3 Stunden schrieb nocti lux: Die SL-Baureihe ist ja die *adäquate* Lösung. Also schraube ich das Elmarit-R 2.8/135 und das Apo-Telyt 3.4/180 an die S5. AF hab ich bisher nicht vermisst. da geht noch viel mehr: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und das jetzt nativ vorstellen! Gruß Thomas Edited July 1 by thowi 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und das jetzt nativ vorstellen! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/422700-leica-l-mount-objektive-quo-vadis/?do=findComment&comment=5826893'>More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 1 Author Share #4 Posted July 1 vor 5 Stunden schrieb nocti lux: Die SL-Baureihe ist ja die *adäquate* Lösung. Also schraube ich das Elmarit-R 2.8/135 und das Apo-Telyt 3.4/180 an die S5. AF hab ich bisher nicht vermisst. vor 1 Stunde schrieb thowi: Hallo Clemens, da geht noch viel mehr: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und das jetzt nativ vorstellen! Gruß Thomas OK, ich ziehe meinen Beitrag zurück und fordere die Wiedereiführung der R-Linsen - was die M kann, kan die R auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now