allans1976 Posted June 26 Share #1 Posted June 26 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich sammle die Ausgaben des LFI-Magazins. Deshalb habe ich mich für ein Print-Abonnement und nicht für ein reines Digital-Abo entschieden. Grundsätzlich erwarte ich, dass mich die Hefte in einem mindestens guten Zustand erreichen. Früher kam das Heft in einem Kartonkuvert, heute mit einer hauchdünnen Umfolierung, die meistens an einer oder mehreren Stellen aufgerissen ist. Entsprechend erreichen mich manche Ausgaben in einem teilweise hinterfragenswerten Zustand. Sie weisen Dellen, Eselsohren oder teilabgeschabte Stellen auf (Heftrücken, Umschlag oder Seiten). Das ärgert mich regelmäßig, auch im Hinblick auf den Heftpreis. Ich habe jedoch den Eindruck, dass es dem LFI-Vertrieb relativ gleichgültig ist. Bei einer höflichen Reklamation, die einen Neuversand im Kartonkuvert auslöste, erhielt ich folgende Antwort: man habe keinen Einfluss auf den Versand selbst und könne zum Zustand der Ausgaben keinerlei Garantie geben sie seien auf eine Zustellung mit gebotener Sorgfalt angewiesen falls es Beschädigungen gäbe, könne ich mich an den LFI-Verlag wenden Gegenwärtig könnte ich –in Auslegung dessen, was man als hinterfragenswert definieren würde (siebe oben)– nahezu jede dritte Ausgabe reklamieren. Meiner Meinung nach hat man als Versender sehr wohl Einfluss auf die Versandqualität. Im früheren Kartonkuvert gab es –zumindest bei mir– derartige Probleme nicht. Bei anderen Verlagen auch nicht. "Renommiert", ein Attribut, welches man der Leica Fotografie International (LFI) häufig zuschreibt, sehe ich bei der Qualität des Versands bzw. beim Heftzustand wahrlich nicht. Deshalb interessiert mich, welche Erfahrungen ihr mit den angelieferten LFI Heften und deren Versand gemacht habt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26 Posted June 26 Hi allans1976, Take a look here LFI-Magazin – Zustand der Versandhefte - mich interessieren eure Erfahrungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted June 26 Share #2 Posted June 26 vor 3 Stunden schrieb allans1976: Meiner Meinung nach hat man als Versender sehr wohl Einfluss auf die Versandqualität. Im früheren Kartonkuvert gab es –zumindest bei mir– derartige Probleme nicht. Bei anderen Verlagen auch nicht. 'You get what you pay for' - der Versand ohne Kartonumschlag oder ohne Briefumschlag, so als "Streifbandzeitung" ist viel kostengünstiger ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 26 Share #3 Posted June 26 Die in dünne Plastikfolie gehüllten LFI-Hefte kommen bei mir neuerdings stets in einwandfreiem Zustand an ... seit ich endlich einen anständigen Briefkasten habe. Zuvor hatten die Hefte nicht ohne weiteres in den – etwas zu kleinen – Briefkastenschlitz gepaßt und waren regelmäßig geknickt, verbogen oder mit Eselsohren verziert. Daher vermute ich, daß das Problem auf der allerletzten Handbreit des Vertriebweges zu allans1976 auftritt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 27 Share #4 Posted June 27 Hallo, vor 17 Stunden schrieb allans1976: Deshalb interessiert mich, welche Erfahrungen ihr mit den angelieferten LFI Heften und deren Versand gemacht habt? beste Erfahrungen! Die Ausgaben waren bisher, bis auf ein einziges mal, 1A. Hier half eine kurze Mail an die LFI und Ersatz lag binnen weniger Tage vor. Verursacher war hier vermutlich die Zustellung. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted June 27 Author Share #5 Posted June 27 (edited) vor 20 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: 'You get what you pay for' - der Versand ohne Kartonumschlag oder ohne Briefumschlag, so als "Streifbandzeitung" ist viel kostengünstiger ... Es ist ja nicht so, dass ich für eine stabilere Unversehrtheit der Hefte nicht bereit wäre, einen Aufschlag zu entrichten. Die Wahlmöglichkeit besteht jedoch leider nicht, Andreas. vor 19 Stunden schrieb 01af: Die in dünne Plastikfolie gehüllten LFI-Hefte kommen bei mir neuerdings stets in einwandfreiem Zustand an ... seit ich endlich einen anständigen Briefkasten habe. Zuvor hatten die Hefte nicht ohne weiteres in den – etwas zu kleinen – Briefkastenschlitz gepaßt und waren regelmäßig geknickt, verbogen oder mit Eselsohren verziert. Daher vermute ich, daß das Problem auf der allerletzten Handbreit des Vertriebweges zu allans1976 auftritt. Der Briefkastenschlitz ist groß und breit genug, dass theoretisch locker drei Hefte gleichzeitig durchpassen würden. Das Leica M-Buch und selbst ein früherer Otto- oder Quelle-Katalog hätten da keine Probleme. Da fällt auch nichts tief nach unten, die Innenfläche ist gerade und klar lackiert. Baujahr 2023, neues ordentliches, modernes und sauberes Standardmodell. Vielleicht liegt es an der Zustellung selbst, aber hier habe ich ebenso wenig Möglichkeiten der Einflussnahme. vor 6 Stunden schrieb thowi: Hallo, beste Erfahrungen! Die Ausgaben waren bisher, bis auf ein einziges mal, 1A. Hier half eine kurze Mail an die LFI und Ersatz lag binnen weniger Tage vor. Verursacher war hier vermutlich die Zustellung. Gruß Thomas Eine Mail half mir auch, und ich bekam wie beschrieben einen Neuversand, Thomas. Ich möchte jedoch gerne den Umstand vermeiden, dass ich alle zwei, drei Monate eine Mail schreiben muss. Das wäre doof, wäre mir auch unangenehm, und würde beim Verlag vermutlich auch nicht gerade Begeisterungsrufe auslösen. _____ So langsam bin ich am Ende meines Lateins. 😞 Edited June 27 by allans1976 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 27 Share #6 Posted June 27 Vielleicht liegt's auch am Posti oder der Postine. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted June 27 Author Share #7 Posted June 27 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich befürchte das. Wüsste aber nicht, was ich da in der Stadt tun könnte. Selbst wenn ich eine Reklamation platzieren könnte: Sie ginge wohl da rein, da raus. Ich habe gehofft, ich finde ein paar User, die es im Umschlag erhalten, so dass ich es nochmals unter Verweis darauf bei der LFI platzieren könnte. Edited June 27 by allans1976 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted June 27 Share #8 Posted June 27 Ich würde die Exemplare im Leica-Store umtauschen, oder gleich dort abholen gehen - das ist nachhaltiger und sogar noch analoger. Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted June 28 Author Share #9 Posted June 28 Der Leica Store hat jedoch leider nichts mit meinem Vertragsverhältnis mit der Leica Fotografie International zu tun. Ich habe -in der Annahme, dass die LFI irgendwie doch konzerntechnisch zu Leica gehört- meine (letzte) Reklamation ebenfalls bei Leica adressiert. – Die Antwort: "... leider können wir Ihnen Ihre LFI Fragen nicht beantworten. Bitte kontaktieren Sie das LFI Magazin direkt." P.S.: Die Nachhaltigkeit ist mir an der Stelle völlig schnuppe, mein biologischer Fußabdruck wäre wohl selbst für die grünsten Grünen sehr anspruchsvoll: KW55, 1.250 kWh Stromverbrauch im Jahr im 2-Personenhaushalt (trotz des häufigen Ladens meiner Kameraakkus und zwei Tage Home Office), fast ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß unterwegs, ja selbst die 3,5km in das Büro lege ich an drei von fünf Tagen jeweils morgens und abends zurück, pro Monat durchschnittlich 20km mit dem Auto sowie 4 innerstädtische Taxifahrten im Jahr, wenn es mal spät wird. Und Unterhosen trage ich solange, bis der Gummi porös wird. 😂 Da könnte ich mir aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten bestimmt acht Umkartons für den Versand erlauben, oder? Aber ich sehe schon, es läuft darauf hinaus, dass scheinbar ich das Problem bin. 🙃 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted June 28 Share #10 Posted June 28 Kein Ding - ich wollte dir nicht fehlende Nachhaltigkeit unterstellen 😀 - bin halt wohl dem Irrtum aufgesessen, dass die Stores als LFI-Depot zu sehen wären (liegen/lagen schließlich genug zur Ansicht dort herum, wie im gut sortierten Bahnhofs-Presse-Shop) und man sich sein ABO dort auch abholen könnte. Der Store-Besuch hätte andereseits aber auch etwas Gefährliches an sich 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 28 Share #11 Posted June 28 Hallo, vor 15 Stunden schrieb allans1976: Eine Mail half mir auch, und ich bekam wie beschrieben einen Neuversand, Thomas. Ich möchte jedoch gerne den Umstand vermeiden, dass ich alle zwei, drei Monate eine Mail schreiben muss. Das wäre doof, wäre mir auch unangenehm, und würde beim Verlag vermutlich auch nicht gerade Begeisterungsrufe auslösen. durchaus nachvollziehbar. Maximal könntest Du einmal mit Deinem Postboten reden. Mehr bringt hier wohl nichts. vor 15 Stunden schrieb allans1976: So langsam bin ich am Ende meines Lateins. 😞 Würde ich nicht so sehen. Rede doch einmal mit einem Zeitschriftenhandel in Deiner Nähe? Die könnten die LFI für Dich beziehen und Du gehst das Heft am Erscheinungstag dort abholen. Eine andere Möglichkeit zum Bezug wäre zum Beispiel die Buchhandlung im Hauptbahnhof oder der Leica Store Nürnberg. vor einer Stunde schrieb allans1976: Aber ich sehe schon, es läuft darauf hinaus, dass scheinbar ich das Problem bin. 🙃 Nö, muss anders lauten: "Aber ich sehe schon, am Ende liegt das Problem bei mir." 🙃 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted June 28 Author Share #12 Posted June 28 vor 34 Minuten schrieb thowi: Nö, muss anders lauten: "Aber ich sehe schon, am Ende liegt das Problem bei mir." 🙃 Gruß Thomas 🙃 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fda Posted June 28 Share #13 Posted June 28 vor 3 Stunden schrieb allans1976: Und Unterhosen trage ich solange, bis der Gummi porös wird Ich schlage aber doch vor die Hosen zwischen drin zu wechseln, das müffelt doch sonst. Gruß D. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted June 28 Share #14 Posted June 28 (edited) vor einer Stunde schrieb fda: Ich schlage aber doch vor die Hosen zwischen drin zu wechseln, das müffelt doch sonst. Gruß D. Wie sagte „Patrick Star“ angesprochen auf die schöne gelbe Unterhose: „Als ich sie gekauft habe, war sie noch weiss.“ Edited June 28 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 28 Share #15 Posted June 28 Is aber auch nix mehr farbecht heutzutage. Nur noch Billigkram. Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang georg Posted June 28 Share #16 Posted June 28 Oder der piesel…. Link to post Share on other sites More sharing options...
allans1976 Posted June 28 Author Share #17 Posted June 28 He he, endlich werden eure weitere Erfahrungen ausgetauscht ... 🙃 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 28 Share #18 Posted June 28 vor 14 Stunden schrieb allans1976: Da könnte ich mir aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten bestimmt acht Umkartons für den Versand erlauben, oder? Sicher doch, zumal man die ja auch wiederverwenden könnte ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Amalgamboy Posted July 2 Share #19 Posted July 2 Am 27.6.2025 um 19:49 schrieb allans1976: Die Wahlmöglichkeit besteht jedoch leider nicht, Hallo allans1976, schick doch mal eine Mail an info@lfi-online.de. Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit, das Magazin außerhalb der großen Versandrunde an einzelne Abonnenten in einem Pappumschlag zu versenden. Auch die Idee mit der Abholung im Leica Store wäre prinzipiell möglich, wenn es Interessenten gibt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 3 Share #20 Posted July 3 Am 28.6.2025 um 13:46 schrieb fda: Ich schlage aber doch vor die Hosen zwischen drin zu wechseln, das müffelt doch sonst. Gruß D. Das schadet aber nicht dem jeweils aktuellen LFI Heft.... um das es hier geht! Habt "Ihr" denn noch persönliche Postboten? in unserer Straße wird "Post" mit Auto und wechselnden Personen gebracht. manchmal früher, oft später am Tag....Montags kommt ganz selten Post, noch seltener am Sonnabend. Je nach Zusteller, wird jeweils 1 Haus angefahren.... oder der cleverere Zusteller nimmt bei einem Halt gleich 3 oder mehr Briefe und 1Päckchen und geht dann zu den 3 Empfängerhäusern. Es würde also auch nicht helfen, sich beim Postler über einen "geknickten" Brief zu beschweren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now