Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Moin zusammen,

bald geht es los auf eine kleine Urlaubsreise. Betonung liegt auf Urlaub, also keine Fotoreise. Ich wollte eigentlich meine M11 mit 28,50 und 90 mitnehmen, überlege aber gerade ob nicht besser die Q3 43 mitfährt und alles andere zu Hause bleibt.

Der Fokus wird wohl auf der Kombi Landschaft, Street, Eindrücke liegen. Das alles im Sommer mit viel Licht. 

Deshalb die Frage ob schon jemand nur mit der Q3 43, als einzige Kamera, im Urlaub war oder alternativ halt nur mit einer M und 50mm. Und wenn ja, wie waren die Erfahrungen und wurde doch etwas vermisst. 
 

Schönes WE

Rolf

 

 

Link to post
Share on other sites

x
vor 51 Minuten schrieb gio58093:

Moin zusammen,

bald geht es los auf eine kleine Urlaubsreise. Betonung liegt auf Urlaub, also keine Fotoreise. Ich wollte eigentlich meine M11 mit 28,50 und 90 mitnehmen, überlege aber gerade ob nicht besser die Q3 43 mitfährt und alles andere zu Hause bleibt.

Der Fokus wird wohl auf der Kombi Landschaft, Street, Eindrücke liegen. Das alles im Sommer mit viel Licht. 

Deshalb die Frage ob schon jemand nur mit der Q3 43, als einzige Kamera, im Urlaub war oder alternativ halt nur mit einer M und 50mm. Und wenn ja, wie waren die Erfahrungen und wurde doch etwas vermisst. 
 

Schönes WE

Rolf

 

 

In Urlaub würde ich meine Q3 43 nicht mitnehmen, auf kleineren Ausflügen in der Gegend ist mir der Winkel einfach regelmäßig zu eng, da würde sich eine Q3 28 besser eignen, und Deine M11 wahrscheinlich auch, wenn Du den Objektivwechsel nicht scheust. Es muss ja nicht immer alles dabei sein. Das ist nur meine persönliche Erfahrung, andere mögen das anders sehen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb gio58093:

Moin zusammen,

bald geht es los auf eine kleine Urlaubsreise. Betonung liegt auf Urlaub, also keine Fotoreise. Ich wollte eigentlich meine M11 mit 28,50 und 90 mitnehmen, überlege aber gerade ob nicht besser die Q3 43 mitfährt und alles andere zu Hause bleibt.

Der Fokus wird wohl auf der Kombi Landschaft, Street, Eindrücke liegen. Das alles im Sommer mit viel Licht. 

Deshalb die Frage ob schon jemand nur mit der Q3 43, als einzige Kamera, im Urlaub war oder alternativ halt nur mit einer M und 50mm. Und wenn ja, wie waren die Erfahrungen und wurde doch etwas vermisst. 
 

Schönes WE

Rolf

 

 

Ich würde dafür plädieren, die Kamera oder Kameras mitzunehmen, mit der oder mit denen Du am liebsten fotografiert. Eine Erlösung für die Fotografen, die Deine Frage auch stellten vor zig Jahren... war die Entwicklung der Vario-Objektive; mit anfänglich oft nicht besonders guten optischen Leistungen. Das ist vorbei. 
Wenn ich unterwegs bin....... so alle Tage (ich bin nicht mehr berufstätig) dann habe ich Varios für MFT  von 24-120 ( auf KB gerechnet) dabei. Mehr brauche ich nicht.. ausgenommen Macro-Objektiv die oder das sind/ist dann mit unterwegs. 

Und ganze Generationen von Fotografen waren mit 1 Objektiv an der Kamera  unterwegs: der sogen. Normalbrennweite von um die 50 mm, im Mittelformat um die 80 mm...... damit wurden hervorragende Aufnahmen mit Weltgeltung geschaffen.  

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb gio58093:

Deshalb die Frage ob schon jemand nur mit der Q3 43, als einzige Kamera, im Urlaub war oder alternativ halt nur mit einer M und 50mm. Und wenn ja, wie waren die Erfahrungen und wurde doch etwas vermisst. 

Meine bevorzugte Brennweite liegt bei 50 mm. Somit würde mir sicherlich für nahezu alle Sujets die Q3 43 reichen. Sollte der Winkel zu eng sein, kann ich mich mit zwei oder drei leicht verschobenen Aufnahmen aushelfe und erreiche damit jenen Winkel der WW-Objektive. 

Mit meiner SL3 bin ich auch mit nur einem 50er unterwegs. Bei meiner M waren es 35 und 50mm, wobei 80 Prozent aller Aufnahmen mit dem 50er gemacht worden sind. Es kommt halt immer auf die Bedürfnisse und Erwartungen des Einzelnen und dessen Kreativität an.

Kurz beantworte: Meines Erachtens reicht die Q3 43 allemal - viel Spaß und Freude wünsche ich Dir.

Link to post
Share on other sites

Am Ende hängt es von Dir, Deiner Art zu Fotografieren und letztendlich Deiner Bereitschaft ab, Dich auf eine Brennweite zu beschränken und ggf Kompromisse im Bildaufbau einzugehen. 

Derletzt hatte ich mich bei zwei Reisen bewusst auf nur ein Objektiv beschränkt, obwohl eine andere Brennweite als "Backup" dabei war: Einmal eine Woche Sardinien mit 50mm, davor einmal eine Woche Venedig mit 35mm, beides an einer M. Beides hat sehr gut geklappt. Auch wenn ich mir hier und da etwas weniger oder etwas mehr Brennweite gewünscht hätte, ich habe mich nicht wirklich eingeschränkt gefühlt und sicher kein "Foto des Jahrzehnts" verpasst. Es gibt immer wieder Motive, die nicht so auf das Bild können wie auf den ersten Blick gewünscht, und so einen fordern, sich ein paar weitere Gedanken zum Bildaufbau zu machen. Bei der Auswahl der Brennweite macht es aber einen Unterschied, wo man ist bzw. welche Motive einem vor die Linsen laufen. Auf Sardinien wäre ich sicher auch mit 35mm sehr gut zurecht gekommen, in Venedig hätten mich 50mm sicher sehr stark eingeschränkt (ich hatte mir ab und an ehr 28mm gewünscht). 

Mein Rat: Nimm doch die M11 und 28er und 50er Objektiv mit, benutze aber nur eins und lass das andere "für den Notfall" in der Tasche.  

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Meine bevorzugte Brennweite liegt bei 50 mm. Somit würde mir sicherlich für nahezu alle Sujets die Q3 43 reichen. Sollte der Winkel zu eng sein, kann ich mich mit zwei oder drei leicht verschobenen Aufnahmen aushelfe und erreiche damit jenen Winkel der WW-Objektive. 

Mit meiner SL3 bin ich auch mit nur einem 50er unterwegs. Bei meiner M waren es 35 und 50mm, wobei 80 Prozent aller Aufnahmen mit dem 50er gemacht worden sind. Es kommt halt immer auf die Bedürfnisse und Erwartungen des Einzelnen und dessen Kreativität an.

Kurz beantworte: Meines Erachtens reicht die Q3 43 allemal - viel Spaß und Freude wünsche ich Dir.

Wenn ich mit der DLux 8 unterwegs bin, liegt das Gros der Aufnahmen sogar bei 24 mm! Eigentlich ist die oben gestellte Frage nicht so sinnvoll, es hängt vom Motiv ab und den Präferenzen. Wie man nur mit 50 mm unterwegs sein kann, hat sich mir wirklich noch nie erschlossen, selbst 35 mm liegen mir nicht unbedingt, aber die Menschen sind verschieden! 😀

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 10 Minuten schrieb EUSe:

Wie man nur mit 50 mm unterwegs sein kann, hat sich mir wirklich noch nie erschlossen, selbst 35 mm liegen mir nicht unbedingt, aber die Menschen sind verschieden! 😀

Das geht wunderbar, Eva.

Mit meiner D-LUX 8 fängt bei mir überlicherweise der Spaß bei 35/50mm an und geht hoch bis 149mm. Dafür liebe ich trotz Mangel mancher Qualitäten. Aber dafür habe ich ja meine Q2M und SL3. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Das geht wunderbar, Eva.

Mit meiner D-LUX 8 fängt bei mir überlicherweise der Spaß bei 35/50mm an und geht hoch bis 149mm. Dafür liebe ich trotz Mangel mancher Qualitäten. Aber dafür habe ich ja meine Q2M und SL3. 

Und man muss tatsächlich weniger laufen/gehen mit einem schönen Vario-Objektiv.
ich kann mich gut an meine alten Dia-Zeiten mit 50er Objektiv erinnern, was war man da unterwegs..... um den richtigen Ausschnitt zu haben. Das vom Labor zurückgeschickte Dia war ja nicht zu ändern. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Talker:

Und man muss tatsächlich weniger laufen/gehen mit einem schönen Vario-Objektiv.

Sicherlich ... dennoch nutzte ich die längeren Brennweiten nur bei großer Hitze oder holprigen Wegen. Irgendwie läuft man dann Gefahr zu bequem zu werden. 😅

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 39 Minuten schrieb EUSe:

Wenn ich mit der DLux 8 unterwegs bin, liegt das Gros der Aufnahmen sogar bei 24 mm! Eigentlich ist die oben gestellte Frage nicht so sinnvoll, es hängt vom Motiv ab und den Präferenzen. Wie man nur mit 50 mm unterwegs sein kann, hat sich mir wirklich noch nie erschlossen, selbst 35 mm liegen mir nicht unbedingt, aber die Menschen sind verschieden! 😀

Ich suche gezielt 50mm Motive die genau „reinpassen“. Da gehe ich mal im Urlaub einen ganzen Tag mit auf die Pirsch, gemäß dem Motto, heute mache ich mir mal einen gemütlichen lichtstarken 50mm Tag, oder auch einen 90er. Bin ich noch so aus meiner M6 Ära gewohnt. 50 und 90 mm gehören zu meinen Lieblingsfestbrennweiten. 📸

Edited by Bernd1959
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Das geht wunderbar, Eva.

Mit meiner D-LUX 8 fängt bei mir überlicherweise der Spaß bei 35/50mm an und geht hoch bis 149mm. Dafür liebe ich trotz Mangel mancher Qualitäten. Aber dafür habe ich ja meine Q2M und SL3. 

Ich erlebe leider täglich das Gegenteil bis hin zum Ärger über nicht Mögliches - halbe Häuser in unseren engen Dörfern, wo Du  auch nicht einfach weiter weggehen  kannst, Panoramen gehen nicht, wenn Du bewegliche Bildbestandteile wie zum Beispiel Wellen hast. Manche bevorzugen halt den Blick aufs Detail, andere das große Ganze! Ich habe schon ganz gern die Wahl, und sei es durch Ausschneiden, insofern bin ich bei @Talker. Gerade im Urlaub kommt man selten wieder an dieselbe Stelle, um es anders zu versuchen. Ich bin aber auch eher der Wander- und Rundreisetyp. Man sollte lieber nicht Andere fragen, was man mitnimmt. Die Q3-43 ist für mich Herausforderung, aber weit weg von Urlaubsentspannung.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb EUSe:

Panoramen gehen nicht, wenn Du bewegliche Bildbestandteile wie zum Beispiel Wellen hast.

Fotografieren mit 50 mm Brennweiten setzt natürlich die Fähigkeit voraus, manches vereinzelte Foto mal nicht zu machen und dennoch zufrieden zu sein.

Eva, wie Dir bekannt ist, fotografiere ich tatsächlich seit Jahren mit nur ein paar wenigen Brennweiten. Mit 50 mm mache ich nahezu alles was mir wichtig ist.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb gio58093:

Moin zusammen,

bald geht es los auf eine kleine Urlaubsreise. Betonung liegt auf Urlaub, also keine Fotoreise. Ich wollte eigentlich meine M11 mit 28,50 und 90 mitnehmen, überlege aber gerade ob nicht besser die Q3 43 mitfährt und alles andere zu Hause bleibt.

Der Fokus wird wohl auf der Kombi Landschaft, Street, Eindrücke liegen. Das alles im Sommer mit viel Licht. 

Deshalb die Frage ob schon jemand nur mit der Q3 43, als einzige Kamera, im Urlaub war oder alternativ halt nur mit einer M und 50mm. Und wenn ja, wie waren die Erfahrungen und wurde doch etwas vermisst. 
 

Schönes WE

Rolf

 

 

Wo geht es denn genau hin? Dann kann man die benötigten Brennweiten besser beurteilen. 43mm sind weder Fisch noch Fleisch. Völlig uninteressant als Festbrennweitenkamera. Reines Mythosgehabe von Leica. 

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 36 Minuten schrieb Bernd1959:

Ich suche gezielt 50mm Motive die genau „reinpassen“. Da gehe ich mal im Urlaub einen ganzen Tag mit auf die Pirsch, gemäß dem Motto, heute mache ich mir mal einen gemütlichen lichtstarken 50mm Tag, oder auch einen 90er. Bin ich noch so aus meiner M6 Ära so gewohnt. 50 und 90 mm gehören zu meinen Lieblingsfestbrennweiten. 📸

Da würde ich einen Nervenzusammenbruch kriegen! Ich habe das mit der Q 43 öfter gemacht und fand es einfach nur anstrengend und frustrierend. Und mach das mal auf einer Gruppenreise bei flottem Tempo! Ich entsinne mich noch mit Horror an eine Irlandreise mit der Bessa-R, wo mir immer die Gruppe davonrannte, wenn ich den Film wechseln musste,. Man sollte Tempo machen, weil die Fußfaulen in der Raststätte warteten. Die Bilder mit der Q3-43, die blieben, waren sehr gut, aber zu oft laufe ich gegen die Wand. Aber wie gesagt, die ganze Diskussion ist müßig, man muss wissen, was und wie man gern fotografieren will. Disclaimer: ich laufe täglich mit einer 100er Festbrennweite herum, aber nur für Macro und nicht im Urlaub.

Edited by EUSe
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Danke für die rege Beteiligung! Es ging mir ja auch eher um die Erfahrungen im Urlaub. Ich habe mich jetzt für meine Q3 43 entschieden. Ich probiere es einfach mal. Früher gab es auch auch Urlaubsbilder mit Ritsch-Ratsch Kameras und es waren eben Urlaubsbilder.

Wenn ich wieder zurück bin, werde ich aber in jedem Fall berichten wie es war und ob ich etwas vermisst habe.

Wir schreiben uns in 14 Tagen 😉

LG

  • Like 1
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Fotografieren mit 50 mm Brennweiten setzt natürlich die Fähigkeit voraus, manches vereinzelte Foto mal nicht zu machen und dennoch zufrieden zu sein.

Eva, wie Dir bekannt ist, fotografiere ich tatsächlich seit Jahren mit nur ein paar wenigen Brennweiten. Mit 50 mm mache ich nahezu alles was mir wichtig ist.

Das weiß ich. Ich rede aber von mir und Du von Dir. Es wird doof, wenn Du 80% Deiner Aufnahmen nicht machen kannst, und nicht nur einzelne. Ich kann mit jeder Brennweite fotografieren, in der Regel möchte ich das aber nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb EUSe:

mach das mal auf einer Gruppenreise

Vielleicht ist eine Gruppenreise dann nicht kompatibel zur Fotografie mit 50mm Brennweite. Andererseits wäre es in diesem speziellen Fall interessant zu wissen, wie oft denn solche Gruppenreisen statt finden. Letztendlich gibt es dann für alle weiteren Fälle die D-Lux8.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Fotografieren mit 50 mm Brennweiten setzt natürlich die Fähigkeit voraus, manches vereinzelte Foto mal nicht zu machen und dennoch zufrieden zu sein.

Eva, wie Dir bekannt ist, fotografiere ich tatsächlich seit Jahren mit nur ein paar wenigen Brennweiten. Mit 50 mm mache ich nahezu alles was mir wichtig ist.

Zufrieden ist man aber nur, wenn man am Set nicht ständig in anderen Brennweiten „wildert“. 😀📸

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...