TeleElmar135mm Posted June 23 Share #101 Posted June 23 Advertisement (gone after registration) vor 6 Stunden schrieb Peter macht Pixel: in Gedanken fülle ich gerade das Filmregal auf, Pan-F,FP-4, HP-5, die letzten ADOX Filme zu Beginn meiner Lehrzeit; Preise in DM mit 11% MwSt sehr lange her, wenn ich jetzt die Preise für Filmmaterial sehe wird mir ganz schummerig ... ach sei auch mal ein "guter Staatsburger" und steigere das Bruttosozialprodukt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23 Posted June 23 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Neu: MONOPAN 50 – der neue Schwarz-Weiß Kleinbildfilm von Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
0-Typ Posted June 23 Share #102 Posted June 23 vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... ach sei auch mal ein "guter Staatsburger" und steigere das Bruttosozialprodukt Staatsburger mir Käse, Gürkchen und Pommes. Lecker! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 24 Share #103 Posted June 24 ... und die Pappboxen mit ausgewählten Artikeln des GG bedrucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted June 24 Share #104 Posted June 24 vor 18 Stunden schrieb Peter macht Pixel: in Gedanken fülle ich gerade das Filmregal auf, Pan-F,FP-4, HP-5, die letzten ADOX Filme zu Beginn meiner Lehrzeit; Preise in DM mit 11% MwSt sehr lange her, wenn ich jetzt die Preise für Filmmaterial sehe wird mir ganz schummerig Sieh es positiv. So wird die Bilderflut wirkungsvoll eingedämmt 😜 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thschm Posted June 24 Share #105 Posted June 24 (edited) Am 20.6.2025 um 17:18 schrieb Fenimore: Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine III c, f, g zuzulegen um ab und zu wieder analog zu fotografieren. Leica-Body, Leica-Objektiv. Da passt ja ein Leica-Film einfach stilecht dazu. Was wird man verbrauchen? 2-3 Rollen/Jahr? Finde es einfach eine coole Idee. Die Idee von Dir finde ich gut. Leica müsste jedoch unbedingt den Film in einer Barnack Ausführung anbieten, damit das Schnippeln entfällt. Edited June 24 by thschm 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted June 24 Share #106 Posted June 24 vor 9 Minuten schrieb thschm: damit das Schnippeln entfällt ...ohne Schnippeln mit Schablone und scharfer Klinge wär es doch nur der halbe Spaß. Nein - das muß unbedingt sein. Das ist wie grillen mit Holzkohle vs Thermomix. Das eine stinkt, qualmt, es wird heiß, man kann sich die Finger verbrennen und muß aufpassen. In das andere Ding wirft man einfach alles rein und nach gewisser Zeit kommt ein Fertiggericht raus. Und was macht mehr Spaß? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeitblom Posted June 24 Share #107 Posted June 24 Advertisement (gone after registration) Hoffentlich ist wenigstens ein erfahrener Leica-Anwender im Laden, der Neukunden und Personal zeigen kann, wie Filme in die verschiedenen alten Leicas eingelegt werden... 😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 25 Share #108 Posted June 25 vor 22 Stunden schrieb digiuser: Sieh es positiv. So wird die Bilderflut wirkungsvoll eingedämmt 😜 Stimmt das so? Jetzt wird geballert, bis die Karte qualmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 25 Share #109 Posted June 25 vor 9 Stunden schrieb Zeitblom: Hoffentlich ist wenigstens ein erfahrener Leica-Anwender im Laden, der Neukunden und Personal zeigen kann, wie Filme in die verschiedenen alten Leicas eingelegt werden... 😎 Pst - mit der neuen 12 wird doch wie bei Star Trek die Holosuitentechnologie eingeführt. Nicht nur die Motive werden generieret, sondern auch die Personal-Trainer, speziell für die analogen Kameras und Zubehör. Dafür haben sie schon das passende Fachpersonal aus der eigenen Historie eingescannt - als HP-5 "Holografisches Photonotfallprogramm - Nr. 5" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/422288-neu-monopan-50-%E2%80%93-der-neue-schwarz-wei%C3%9F-kleinbildfilm-von-leica/?do=findComment&comment=5823449'>More sharing options...
espelt Posted June 25 Share #110 Posted June 25 vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm: als HP-5 "Holografisches Photonotfallprogramm Der Oscar sitzt dann als 3-D Hologramm in 20 cm Größe auf dem Küchentisch und referiert über die Vorteile der Schraubleica. Und anschließend kann man mit Dr. Wolff auf der Schulter zum praktischen Teil übergehen. Traumhaft! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 25 Share #111 Posted June 25 vor 46 Minuten schrieb espelt: Der Oscar sitzt dann als 3-D Hologramm in 20 cm Größe auf dem Küchentisch und referiert über die Vorteile der Schraubleica. Und anschließend kann man mit Dr. Wolff auf der Schulter zum praktischen Teil übergehen. Traumhaft! ... ja fast, die Holgramme in 20cm Höhe projiziert sind von D2R2 aus Star Wars, bei Star Trek haben sie Originalgröße ... aber ob das dan unter 5-stellig im Euro - Bereich bleibt? .... Küchentisch? Meist du Robert lässt das zu???? Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted June 25 Share #112 Posted June 25 vor 6 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Küchentisch? Meist du Robert lässt das zu???? Ja, ja. Der hat nix mehr gegen Konkurenz am Küchentisch. Der sitzt ja jetzt am eigenen und macht... ja was eigentlich? Auch egal. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted June 25 Share #113 Posted June 25 vor 11 Minuten schrieb espelt: Ja, ja. Der hat nix mehr gegen Konkurenz am Küchentisch. Der sitzt ja jetzt am eigenen und macht... ja was eigentlich? Umgelabelte Adox Filme für Schraubleicas anschneiden, was sonst? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted June 25 Share #114 Posted June 25 vor 4 Minuten schrieb digiuser: Umgelabelte Adox Filme für Schraubleicas anschneiden, was sonst? Meinst Du er widmet sich jetzt diesem Zeitvertreib? Wär natürlich eine Umstellung, nachdem er sich lange eines eigenen Fotografen bedient hat. Aber der hat ja jetzt auch nix mehr zu tun. Vielleicht schneidet der die Filme zu? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 25 Share #115 Posted June 25 Filme in von Robert handsignierten Schachteln kosten 19,99. Von irgendwas muss der Mann ja leben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted June 26 Share #116 Posted June 26 unabhängig vom Preis und der ganzen Ironie finde ich es schade, dass das Unternehmen den Eindruck erzeugen möchte es sei ein Leica Film. Muss man sich heute tatsächlich noch so verhalten? Braucht es diesen Federschmuck? Man kann doch einfach sagen, wir nehmen den ADOX und lassen ihn in eine nette Dose spulen. Etwas mehr Ehrlichkeit ist heutzutage kein Problem mehr. kommt doch eh alles ans Tageslicht und das Vertrauen würde steigen. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted June 26 Share #117 Posted June 26 Vielleicht machen den Film ja doch irgendwelche geheimen Alchimisten in Wetzlar, wer weiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted June 26 Share #118 Posted June 26 vor 50 Minuten schrieb hasenvater: Vielleicht machen den Film ja doch irgendwelche geheimen Alchimisten in Wetzlar ..."machen" sicherlich nicht. Aber evtl. gab es für den Hersteller im Detail besondere Regieanweisungen. Aber wie auch immer: Der Film wurde im Auftrag von und für Leica hergestellt. Warum soll man dann nicht sein Logo & Namen vorn draufsetzen? Das ist doch eine völlig normale Praxis und wird in vielen Bereichen so gehandhabt. In meiner Zeit als Produktioner hab ich eigentlich den ganzen Tag nichts anderes getan: Gewerke die wir nicht selbst leisten konnten angefragt und eingekauft. Inkl. Produktionsüberwachung. Und selbstverständlich waren wir als Lieferant für den Kunden auch der Hersteller. Und das konnten wenn es zum Gesamtpaket gepasst hat auch mal völlig artfremde Produkte sein. Es gibt Firmen, die nur für andere Firmen produzieren. Selbst nie in Erscheinung treten und die im allgemeinen völlig unbekannt sind. Und andere bekannte Firmen mit Marken die sogut wie jeder kennt, die nicht ein Stück mehr selbst produzieren. Keine Werkbank mehr, nur noch Büro mit Planung, Einkauf, Vertrieb und Marketing. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 26 Share #119 Posted June 26 vor einer Stunde schrieb hasenvater: Vielleicht machen den Film ja doch irgendwelche geheimen Alchimisten in Wetzlar, wer weiß. ... wohl die letzte große alchemistische Errungenschaft war Porzellan - sollte eigentlich Gold werden. Heute kennt man bessere Wege in Wetzlar. Wie man sieht, wenn man sich die heutige Meldung im HR-Videotxt über die Gewinne der Firma ansieht. Mit dem Film und der eben vorgestellten M11-D Jubi (nein kein Aquavit dabei) wird nächstes jahr eine 7 vor den Nullen stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted June 26 Share #120 Posted June 26 das Umlabeln kenn ich zur Genüge und war früher selbst einer derjenigen die es mangels Möglichkeiten gemacht haben, nur im Zeitalter des Internets braucht es Ehrlichkeit und Offenheit. Wer welchen Sensor wo zukauft, herstellt und wie verbaut ist ja auch solch ein Thema. Dazu kommt dann ja auch wer welche Software dazu schreibt, und oder wer mit welchem Entwicklungsprozess das Quäntchen mehr heraus holt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now