Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

Gibt es eigentlich außer mir noch Menschen, die immer noch mit der SL 601 fotografieren? Ich habe sie genau vor zwei Jahren zusammen mit dem 24-90 und dem 90-280 gekauft und laut Lightroom ist sie inzwischen die Kamera, mit der ich die meisten Fotos ever gemacht habe ... inzwischen wurde sie für bestimmte Aufgaben von der S1R verdrängt, deren Menü allerdings so komplex ist, dass ich sie nicht hernehme, wenn es schnell gehen muss. Die SL dagegen ist so wunderbar simpel und bei niedrigen ISO so hervorragend, dass ich die Fotos von der S1R oft nur anhand der Metadaten unterscheiden kann. Ich bin froh, dass seitdem alle Diskussion um neue Kameras und Objektive an mir vorbeigezogen sind ... 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Schafreuter
  • Like 15
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ja, ich zum Beispiel; die SL wird von mir häufig auch als Reprokamera genutzt. Dann natürlich mit anderen Gläsern.

Gut Licht weiterhin mit der schönen SL Typ 601! 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

... back to the roots. Die 601 - ist wie (vorsicht alter Witz - auch wenn ich nie einen hatte, sondern nur der "DDR"-Onkel) der Tabi 601 unverwüstlich und in Ihrer Schlichtheit und Robustheit einfach toll. Ich habe sie letztes Jahr nur verkauft, weil ich dem "Angebot" für die SL2 im Abverkauf nicht wiederstehen konnte - 3 Knöpfe wengier, dafür ein umfangreicheres Menü ... und der Sucher ist noch etwas "besser" geworden, aber so what ...

Einfach nutzen und schöne Bilde rmachen!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Schafreuter:

Gibt es eigentlich außer mir noch Menschen, die immer noch mit der SL 601 fotografieren?

ja, Du bist nicht alleine ....

Meine Kameraausrüstung umfasst sowohl die SL2 als auch die SL-Typ 601, ergänzt durch eine umfangreiche Sammlung von L-Mount-Objektiven und adaptierten Linsen. Obwohl beide Kameras ihre Berechtigung haben, führt die 601er nach wie vor meine persönliche Rangliste an – sowohl durch ihre charakteristische Farbwiedergabe als auch durch ihr ausgezeichnetes Handling.

Dennoch zeigt die SL2 für mich ihre technischen Stärken dort, wo es auf höhere ISO-Leistung ankommt oder beim nachträglichen Croppen -  wo ihre 47 Megapixel deutlich mehr Spielraum bieten. Diese komplementären Eigenschaften beider Systeme sind der Grund, warum ich die bewährte 601er auch mittelfristig nicht ausgemustert noch als Sammlerstück in die (nicht vorhandene) Vitrine wandern wird.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Noch einen treuen Nutzer der Leica SL 601.....

 

Ich habe mir die SL 601 gekauft, als die SL zwei neu auf den Markt kam und hab sie damals zu einem erheblichen Preisabschlag neu kaufen können.

Ich bin damals von der Leica M10 auf die SL umgestiegen und habe es seitdem nicht bereut.

Anfang 2022 bin ich allerdings schwach geworden und habe eine Leica SL2-S erworben und meine hoch geschätzte Leica 601 auf eBay verkauft. Und ich kann mich noch sehr an den Verlust Schmerz erinnern..

Diesen Verlust Schmerz habe ich die ganzen 23 Monate, in denen ich mit der Leica SL 2S gearbeitet habe, gefühlt. Ein elektronischer Defekt, zum Glück noch in der Garantiezeit, hat dazu geführt, dass ich mir eine Leica 601 (Vorführgerät) gekauft habe. Als die Leica SL 2S von der Reparatur kam, habe ich diese umgehend verkauft. 

Nun, warum bin ich wieder auf die Leica SL 601 umgestiegen?

Na, die Leica SL 601 ist schöner, robuster und wenn man das Menü mal verstanden hat, genial im Handling, wenn man zwischen verschiedenen Fotosituationen wechseln möchte.

Und mal ehrlich die die Leica SL 2S bringt, wenn es hochkommt 1,5 Blenden-Stufen in der ISO Leistung. Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass der Ibis in der Leica SL 2 S. Wegen deutlich auftretende Shutter Schock viele meine Bilder ins unscharfe, verwackelte.

Um es kurz zu machen, die Leica SL 601 ist eine geniale Kamera, die mit den L Mount objektiven und natürlich mit den M objektiven riesig Spaß macht.

Vor kurzem habe ich mir die Leica SL3 gekauft und nutze diese vorwiegend für meine kommerziellen Aufträge und für Video.

Schöner ist allerdings die Leica SL 601.

Ich kann nicht verstehen, warum Leica bei der Konstruktion des Klapp-Displays, es nicht geschafft hat, dieses gegen Beschädigung an den Ecken besser zu schützen. Es ist einfach unverständlich, warum diese sehr nützliche Klapp-Display soweit vom Body hervor stehen muss.

Da ich für meine Videoarbeiten das Rig vom SmallRig für die Leica SL3 nutze, lasse ich, um das Klapp-Display zu schützen die Kamera einfach in dem Rig. Das macht dann die Kamera natürlich wieder ziemlich klobig.

Aber diese beiden Kameras ergänzen sich genial und bereiten mir viel Freude in meiner privaten und meiner kommerziellen Fotografie.

Josef

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich habe die SL 601 auch noch. Und sie wird bleiben!

Für mehr Pixel habe ich die GFX50S und die GFX50R.

Die SL 601 ist eine sehr zuverlässige Kamera für alle meine R- und M-Objektive. Und zunehmend setze ich die Kombi SL 601 + R-Objektive auch im professionellen Reportagebereich ein, da mich meine Fujis mit dem aberwitzig tiefen Menu zunehmend nervt, vor allem dann, wenn es hektisch wird. Meine Sigma-Objektive habe ich verkauft, da ich mit den Rs ziemlich schnell und sehr präzise fokussieren kann, ohne auf den AF warten zu müssen.

 

 

Edited by Photo.60
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...