Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

So richtig verstehe ich nicht warum man sich hier beschwert. Wenn ich mir ein Teil für 9.250,00 Euro kaufe denn öffne ich im Laden die Kiste und schaue was man mir für diesen Preis verkauft. Wenn mir das nicht gefällt dann lasse ich es oder sage dem Händler das der Kauf unter den gegebene Umständen nicht in Frage kommt, fertig. Immer wieder wird hier im Forum darüber gemeckert das eine M einfriert, abstürzt, der Service monatelang für eine, auch noch so kleine Reparatur braucht, usw. usw. Das alles ist bekannt, also meckert nicht rum, die Entscheidung so ein Teil haben zu wollen liegt bei euch.

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

x

Man hätte ja einfach auch mal einen Akkutyp über mehrere Modelle hinweg beibehalten können, z.B. den lange haltenden von der M (Typ 240). Als ich noch bei Olympus war, gingen manche Akkutypen auch für mehrere Kamera. Den von der Pen-F konnte man z.B. auch in der M5 verwenden. Am Besten war es mal ganz früher bei Pentax, die hatten zum Anfang ihrer DSLRs Migonzellen als Batterie/Akku, so dass man da keinerlei Problem hatte. Das war wirklich nachhaltig und noch lange bevor EU Sesselpupser sich wieder irgendeinen Schwachsinn ausgedacht hatten. Aber so konnte man natürlich nicht noch zusätzlich Geld mit den Akkus und den Ladegeräten generieren.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb DC-S5:

So richtig verstehe ich nicht warum man sich hier beschwert. Wenn ich mir ein Teil für 9.250,00 Euro kaufe denn öffne ich im Laden die Kiste und schaue was man mir für diesen Preis verkauft. Wenn mir das nicht gefällt dann lasse ich es oder sage dem Händler das der Kauf unter den gegebene Umständen nicht in Frage kommt, fertig. Immer wieder wird hier im Forum darüber gemeckert das eine M einfriert, abstürzt, der Service monatelang für eine, auch noch so kleine Reparatur braucht, usw. usw. Das alles ist bekannt, also meckert nicht rum, die Entscheidung so ein Teil haben zu wollen liegt bei euch.

Naja es gibt halt immernoch genug Illusionäre, die davon ausgehen man würde bei Leica etwas für sein Geld bekommen 😂🤝

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Viewfinder_vandals:

Naja es gibt halt immernoch genug Illusionäre, die davon ausgehen man würde bei Leica etwas für sein Geld bekommen 😂🤝

Du kriegst auch was, eine wunderschöne Kamera. Den Rest muß jeder selbst entscheiden…

  • Like 6
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb benqui:

Du kriegst auch was, eine wunderschöne Kamera. Den Rest muß jeder selbst entscheiden…

Ja halt ohne Ladegerät. ;) Oder sonstiges. Gibt auch Leute die denken bei dem Preis sollte ne Speicherkarte mit dabei sein. Aber es ist halt auch nur noch ein Luxusprodukt und nicht mehr… 

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Viewfinder_vandals:

Ja halt ohne Ladegerät. ;) Oder sonstiges. Gibt auch Leute die denken bei dem Preis sollte ne Speicherkarte mit dabei sein. Aber es ist halt auch nur noch ein Luxusprodukt und nicht mehr… 

Speicherkarte ist egal, da die M11-P 256 GB internen Speicher hat.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb Viewfinder_vandals:

Ja halt ohne Ladegerät.

Nun hat der Käufer dieser wunderschönen Kamera einfach das Ladegerät genommen das er zuhause schon hatte. Wo ist das Problem?

Edited by DC-S5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 17 Minuten schrieb DC-S5:

Nun hat der Käufer dieser wunderschönen Kamera einfach das Ladegerät genommen das er zuhause schon hatte. Wo ist das Problem?

Das hat er doch geschrieben. Selbst wenn er einen zweiten Akku hätte, könnte er die Kamera mangels Ladeschale für den Akku nicht nutzen, selbst wenn er ein USB-C Netzteil hätte. Eben diese Ladeschale war anfangs noch Bestandteil des Lieferumfangs. 

Ich selber lade meine Akkus auch nicht gerne in der Kamera.

 

Edited by digiuser
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Die Zubehörteile waren wohl schon immer ein sehr, sehr gutes Geschäft, auch für die Händler. Niemand außer uns Kunden ist an einer Änderung interessiert. Also jede Kamera ein anderer Akku. Also auch ein eigenes Ladegerät. Und der vergleichsweise niedrige Marktanteil von Leica..... für große Akku-Hersteller keine großen Stückzahlen = hohe Preise. 
Der Q-Akku für  175 €, auch kein wirkliches Schnäppchen. Oder die Blitzschuh-Abdeckung ...... oder......
Die Steckverbindungen werden mittelfristiig genormt sein....... die Akkus aber keinesfalls.  Und dann die Ladegeräte natürlich auch nicht.

Der Kunde wäre der König wenn er seine Entscheidungsmöglichkeiten ertragen würde. "Nicht kaufen"!
 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 57 Minuten schrieb Talker:

Die Zubehörteile waren wohl schon immer ein sehr, sehr gutes Geschäft, auch für die Händler. Niemand außer uns Kunden ist an einer Änderung interessiert. Also jede Kamera ein anderer Akku. Also auch ein eigenes Ladegerät. Und der vergleichsweise niedrige Marktanteil von Leica..... für große Akku-Hersteller keine großen Stückzahlen = hohe Preise. 
Der Q-Akku für  175 €, auch kein wirkliches Schnäppchen. Oder die Blitzschuh-Abdeckung ...... oder......
Die Steckverbindungen werden mittelfristiig genormt sein....... die Akkus aber keinesfalls.  Und dann die Ladegeräte natürlich auch nicht.

Der Kunde wäre der König wenn er seine Entscheidungsmöglichkeiten ertragen würde. "Nicht kaufen"!
 

Das ist aber nicht der Punkt. Es wird ein Produkt verkauft, das man ohne dieses Zubehörteil - USB-C Netzteil - nicht in Betrieb nehmen kann! Man geht statt dessen davon aus, dass schon irgendwie eins vorhanden sein wird. Das halte ich persönlich angesichts der Preisklasse halt für kleinlich. Das darf natürlich jeder so sehen wie er möchte, ich sehe es so, Punkt.

Ich lade meine verschiedenen M11 Akkus übrigens in der Leica Ladeschale, die wiederum am USB-C Netzteil der Nikon Z9 hängt, das selbstverständlich mit dieser Kamera mitgeliefert wird und nicht nur das, selbst die Ladeschale für den Z9 Akku war mit dabei.

Edited by digiuser
  • Like 2
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb digiuser:

Das ist aber nicht der Punkt. Es wird ein Produkt verkauft, das man ohne dieses Zubehörteil - USB-C Netzteil - nicht in Betrieb nehmen kann! Man geht statt dessen davon aus, dass schon irgendwie eins vorhanden sein wird. Das halte ich persönlich angesichts der Preisklasse halt für kleinlich. Das darf natürlich jeder so sehen wie er möchte, ich sehe es so, Punkt.

Ich lade meine verschiedenen M11 Akkus übrigens in der Leica Ladeschale, die wiederum am USB-C Netzteil der Nikon Z9 hängt, das selbstverständlich mit dieser Kamera mitgeliefert wird und nicht nur das, selbst die Ladeschale für den Z9 Akku war mit dabei.

Ich halte es, ebenso wie Du offensichtlich, für selbstverständlich,  dass mit einer Kamera sämtliche Teile die für den Betrieb erforderlich sind auch mitgeliefert werden. also auch den Akku, das Ladegerät zum Akku und auch... das aus Gewohnheit einen Tragriemen (nicht Objektive, Filter, SD-Karten, Bereitschaftstaschen).Auch punkt!!😎

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Bei meinen beiden M11x war jeweils eine Ladeschale dabei. Wie heißt es immer - der frühe Vogel fängt den Wurm. 😇 

Vielleicht kann Leica bis die Lightning-Kabel ausgehen noch einen Adapter Lightning zu USB-C beilegen. Ich habe konsequent auf USB-C umgestellt und verwende Adapter für andere Steckerformate. Funktioniert einwandfrei - auch beim Rasierer.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb digiuser:

Selbst wenn er einen zweiten Akku hätte, könnte er die Kamera mangels Ladeschale für den Akku nicht nutzen, selbst wenn er ein USB-C Netzteil hätte.

Aber nur wenn er Tag und Nacht fotografiert. 

Link to post
Share on other sites

Also bei meiner ollen Sony A7SII aus 2016 kann man den Akku schon in der Kamera laden, zwar noch mit Mikro-USB statt wie heute üblich USB-C, aber immerhin 👍

Mitgeliefert wurde damals noch ein Ladegerät mit Kabel für 1 Akku, dafür waren der Kamera aber 2 Akkus beigelegt 😁

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 17.5.2025 um 12:48 schrieb digiuser:

.... am USB-C Netzteil der Nikon Z9 hängt, das selbstverständlich mit dieser Kamera mitgeliefert wird und nicht nur das, selbst die Ladeschale für den Z9 Akku war mit dabei.

Noch schlimmer: In dieser mitgelieferten Ladeschale lassen sich auch noch alle in die einstelligen NIKON D4-6 passenden Akkus, ab EN-EL 18a, also der letzten gut 10 Jahre, laden und in der D4-6 sowie Z9 verwenden. Lediglich die allererste Generation EN-EL 18 (ohne a-d) benötigt das seinerzeit mitgelieferte Ladegerät, welches übrigens zwei Ladepositionen mitbringt, in denen sich über Nacht zwei Akkus laden lassen ohne dass man zwischenzeitlich aufsteht und auf den zweiten Akku. Es lässt sich aber auch die olle Kamelle, inzwischen 12 Jahre alt, kompromisslos in der Z9 verwenden und er ist darin trotz seines Alters und seiner geringeren Grundkapazität (die Reflexkameras hatten/haben logischerweise nicht den Hunger der mechanikfreien Z9) immer noch gut für etliche hundert Aufnahmen. D.h. einen zweiten Akku braucht es nur bei einem richtig angestrengten Arbeitstag für die Kameraausrüstung.

Um allerdings der Wahrheit die Ehre zu geben: Eine Freundin hat sich unlängst die seinerzeit stark beworbene Z6III zugelegt. Nebst zwei Zoom-Objektiven 24-120mm und 180-600mm nebst Konverter, mit welchen sie über alle Maßen zufrieden ist (etwas anderes hätte mich auch stark gewundert). Als sie diese Kamera im Laden auspackte, fand sich ebenfalls kein Ladegerät und keine Ladeschale im Karton, trotz mehrmaligen Nachschauens und Ausklopfens des Verpackungsteile. Der überaus bemühte Verkäufer war einigermaßen betreten, hat aber auch keinen besseren Rat geben können als:"Sie haben doch sicher ein Ladegerät für ihren Computer ...?? .... und ist ihr immerhin beim zweiten Akku und bei der Nachbeschaffung von Lagegerät und Ladeschale preislich sehr entgegengekommen. Aber auch ohne solches Entgegenkommen hätte es der Preis der beiden Teile und des Akkus vom Niveau her keinesfalls in die Leica-Preisliste geschafft. Aber das wissen wir ja nun wieder ...

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich räume gerade mal wieder auf. 9 Ladegeräte von Apple kommen zur Entsorgung. Bitte nicht noch mehr zu den Produkten hinzulegen! Ich finde es gut das man den Akku in der Kamera laden kann und keine Ladeschale mehr benötigt. Wer knipst schon Tag und Nacht 24 Stunden so das man des Nachts oder mal eben zwischendurch, bei einer Kaffeepause, die Kamera an das bestimmt schon vorhandene Ladegerät hängen kann um wieder für die nächsten 200  Bilder aufzutanken. Das lässt sich doch bestimmt arrangieren. Bei mir geht das. Und wer zum ersten Mal ein Teil kauft das geladen werden muss, der wird bestimmt von einem netten Verkäufer Hilfe erfahren.

Edited by DC-S5
Link to post
Share on other sites

Am 16.5.2025 um 15:11 schrieb hasenvater:

Oh, das mit der Vitrine wusste ich nicht. Ich habe jetzt dummerweise schon mit der Kamera fotografiert. Für die Vitirinenuser könnte man aber wenigstens ein paar Stoffhandschuhe in passender Farbe mitliefern.

Was heißt passende Farbe? Safari grün oder Cognac ? Standard Version oder Sondermodell ? 

 

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb DC-S5:

Ich räume gerade mal wieder auf. 9 Ladegeräte von Apple kommen zur Entsorgung. Bitte nicht noch mehr zu den Produkten hinzulegen! Ich finde es gut das man den Akku in der Kamera laden kann und keine Ladeschale mehr benötigt. Wer knipst schon Tag und Nacht 24 Stunden so das man des Nachts oder mal eben zwischendurch, bei einer Kaffeepause, die Kamera an das bestimmt schon vorhandene Ladegerät hängen kann um wieder für die nächsten 200  Bilder aufzutanken. Das lässt sich doch bestimmt arrangieren. Bei mir geht das. Und wer zum ersten Mal ein Teil kauft das geladen werden muss, der wird bestimmt von einem netten Verkäufer Hilfe erfahren.

Nein, Rolf, da kann ich Dir beim besten Willen nicht zustimmen, denn ich habe schon solche Tage erlebt. Wenn ich beispielsweise tagsüber auf einem großen Fliegertreffen war, welches über eine ganze Woche läuft und auch bis in die Nacht die Veranstaltung zwar nicht unbedingt jeden Abend läuft, aber doch mehrfach in der Woche Nachtaktivität ist und Motive sich reichlich bieten. Natürlich gibt es da hin und wieder einen Kaffee, aber ganz bestimmt am Campingtisch keine Steckdose. Da bin ich dann tatsächlich nicht nur dankbar gewesen, einen zweiten Akku dabei gehabt zu haben, sondern war auch ganz glücklich dass so ein Kraftpaket fern von der Kamera mit meiner Ladestation irgendwo bei netten Leuten an einer Theke oder so ein/zwei Stunden Strom tanken und zwischendurch geholt werden konnte - ohne dass ich dabei stehen bleiben und warten musste während dessen draußen auf dem Platz die Motive davonlaufen. 

Ich nehme an, dass professionelle Knipser diese Möglichkeit nicht nur schätzen sondern auch bitter nötig haben, denn was bei mir vielleicht ein- oder zweimal im Jahr vorkommt, ist womöglich deren tägliches Brot. Nicht jeder Knipser ist engagierter Amateur, der des Abends zufrieden mit 50 oder auch 500 Belichtungen auf dem Speicher von seinem Photospaziergang durch die Innenstadt zurückkehrt, seine Bilder auf dem Laptop betrachtet, gut zu Abend isst und während der Bilddiskussion mit Gleichgesinnten bei einem Glas Roten nebenbei seinen Kamera-Akku für den nächsten Tag laden kann.

Selbstverständlich kann man da nachträgliche Abhilfe schaffen - aber nachträglich eben und gegen entsprechende Zuzahlung und wenn man damit als Erstkäufer nicht gerechnet hat womöglich auch noch mit ein paar Wochen Wartezeit verbunden, weil die Ladeschale gerade mal nicht lieferbar ist, ist es irgendwo schon ärgerlich. Es geht auch weniger um die Kosten an sich als um das Prinzip, den ohnedies schon gut zahlenden Leica-Kunden mit fadenscheinigen Argumentationen noch ein wenig mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich empfinde das einfach als ausgesprochen ungeschickt, kleingeistig und unwürdig.

Edited by wpo
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...