Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Fisch gefangen, Daten wie oben

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Es geht auch manuell, SL2 mit APO-Telyt-R2,8/400 mit APO-Extender R 2x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 23.4.2025 um 19:53 schrieb LeicaRFan:

Zu den Objektiven, ich hätte auch gerne mal ein APO-Telyt SL 400 oder 560, aber wie wäre der Preis und das Gewicht ? ...

 

Am 23.4.2025 um 20:24 schrieb W124:

Ich fürchte so etwas würde auf keinen Fall günstiger werden als das R Apo-Modul-System, also astronomischer Preis ...

das ist relativ. Auch Nikon, Canon und Sony liefern hier nach wie vor keine Sonderangebote ab und liegen bei f4 und 600mm im fünfstelligen Bereich.

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Hallo,

Am 24.4.2025 um 19:34 schrieb LeicaRFan:

Es geht auch manuell, SL2 mit APO-Telyt-R2,8/400 mit APO-Extender R 2x

alles andere hätte mich jetzt auch gewundert. 😉

Zudem braucht es noch nicht einmal das R-Modul-System zu sein und man könnte das Apo-Telyt-R 1:2,8/ 280mm oder das, wie man hier sieht,  Apo-Telyt-R 1:2,8/ 400mm nutzen. Quasi die Optiken, die für das R-Modul-System Pate standen. Dazu einer der beiden APO-Extender-R und fertig.

Zwar geht es hier vorwiegend und AF-Lösungen, ich denke jedoch aus Mangel an systemeigenen Alternativen, ist man mit dem R-Modul-System oder den beiden R-Apo-Telyts sowie dementsprechenden Zubehör hervorragend aufgestellt. 

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ja, das 280 und 400 sind tolle Linsen, auch heute noch. Für beste Qualität auf 4 abblenden. Bei 2,8 sind sie doch etwas weich. Die Extender ändern nichts, die Abbildungsqualität bleibt gleich. Es ist nur das Gewicht 2,8 bzw. 5,5 kg sind schon eine Nummer. Das große geht nur mit stabilem Stativ. Deswegen dann doch eher die Sigmas, wenn beweglich sein will/muss. 
 

Gruss Christian 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...