Jump to content

Recommended Posts

Am 17.5.2025 um 16:55 schrieb Fenimore:

Na ja, für dich scheinbar nicht. Für mich schon. 

Na dann ist ja alles in Ordnung... dann liegt Deine Q ja schon im Laden.... schön ist sie ja.... deshalb habe ich sie gekauft. 😀

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Weltraumpräsident:

Die eigentliche Frage für mich wäre: was ist eine Sony A3? Sowas existiert gar nicht. 🤔😉🤣

Siehst du, so lange nicht mehr in die Hand genommen, dass auch die „7“ flöten ging. 
Für alle Beobacher: Alpha A 7 III, (ILCE 7M3) mit zwei Tamron-Objektiven. 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich hatte mal eine Q2 Monochrom parallel zur normalen Q2. Wenn ich die Bilder der farbigen Q2 in Monochrom gewandelt habe und die Ergebnisse mit denen aus der Q2 Monochrom vergliche habe, konnte ich keinen großartigen Unterschied feststellen. Jedenfalls keinen, den ich bei einem Ausdruck auf A2+ gesehen hätte.

Die Q2 Monochrom rauscht natürlich bei höheren ISO-Zahlen weniger, das erkaufte ich mir aber mit Unpraktikabilitäten beim Fotografien wegen der teilweise nötigen Farbfilter und immer dem bleibenden Verdacht, dass man mit einem etwas anderen Farbfilter vielleicht andere (bessere?) Ergebnisse erzielt hätte. Mit der Farb-Variante kann ich nachträglich jeden beliebigen Farbfilter simulieren und den wählen der wirklich am Besten zum Motiv passt. Ich kann auch mehrere Versionen miteinander vergleichen, das geht alles mit einer Q Monochrom nicht. Da nimmt man, was die Kamera liefert und das ist je nach Motiv hat nicht immer passend.

Einen bemerkenswerten Auflösungsunterschied zwischen beiden Kameras konnte ich auch bei Pixelpeeperei nicht wahrnehmen. Die Demosaicing-Algorithmen sind heute einfach zu gut, so dass faktisch keine Auflösung mehr verloren geht. Artikel zu diesen Themen im Netz sind auch meistens aus der Anfangszeit der Digitalfotografie und heute nicht mehr richtig.

Ich würde mir daher keine Monochrom Q mehr kaufen, auch keine Q3 Monochrom, sofern es sowas geben sollte. Mit der Farb-Variante bin ich viel flexibler und habe trotzdem viele monochrome Optionen als Möglichkeit. Und das sage ich als jemand, der zu 99% SW-Bilder macht. Warum sollte ich mich selbst mit meinem Werkzeug beschränken?

Das mit der Monochrom-Variante betrachte ich mittlerweile als Spielerei, genauso wie eine M ohne Display hinten, wo der Glaube wieder mal mehr Berge versetzt als die Realität. Für Leica-Kunden natürlich ideal, denn der Glaube irgendeiner vermeintlichen Überlegenheit gibt wahrscheinlich ein besseres Gefühl bei so reichlichen Geldausgabe.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 11.7.2025 um 12:31 schrieb jmschuh:

Das mit der Monochrom-Variante betrachte ich mittlerweile als Spielerei, genauso wie eine M ohne Display hinten, wo der Glaube wieder mal mehr Berge versetzt als die Realität. Für Leica-Kunden natürlich ideal, denn der Glaube irgendeiner vermeintlichen Überlegenheit gibt wahrscheinlich ein besseres Gefühl bei so reichlichen Geldausgabe.

Vielleicht. Aber vielleicht ist das auch individuell verschieden. Ich habe eine Mono und genieße das sehr. Tatsächlich, und das ist ein Grund für mich, schaut bzw. selektiert man Motive anders. In sw wirkt eben nicht alles. Und so schaut man anders bzw. nach anderen Dingen. Klar, daß man am Ende des Tages nur ein paar Bilder mit nach Haus bringt. Sehe ich aber mittlerweile als Vorteil. Denn, man wird ja im Alter vernünftig, oft ist weniger mehr. Ich such mir lieber aus 50 Aufnahmen die Handvoll guten raus. Die schaue ich mir dann auf Fotopapier belichtet lieber an oder sie kommen in die Wechselausstellung an die Wand. Und für die kleinen Farbsprenkel im Fotobuch vom letzten Urlaub tut es gut die kleine D-Lux. Oder mal das Smartphone. Für kleine Bildstrecken in 85 x 55mm genügt ohnehin alles.
Eigentlich wie gehabt, nur daß die M6 oder M2 mit SW Film eben leider nicht immer mit kann. Wenn man heute fliegt, ist nicht sicher, daß Film auch gut durch die Kontrollen kommt. Und so kam überhaupt die Idee auf eine digitale M wieder. Und mittlerweile ist es eben eine Mono. Und die Sache mit den Filtern... Ich habe ohne und ich habe mit den verschiedensten Filterfarben von hellgelb bis dunkelrot herumprobiert. Mir erscheint tagsüber bei sonnigem Wetter ein Grünfilter einen positiven Einfluss zu haben. Wird es dunkel, oder im Innenraum ohne. Ich mag das Teil. Nicht, weil ich mich damit in irgendeiner Weise überlegen fühlen würde. Oder wegen der Geldausgabe. Die übrigens real nicht wirklich hoch war. Ich hab dafür eine M6 hergegeben, für die ich vor 15 Jahren mal 700,- bezalt habe. Und oft findet man sehr gute gebrauchte Exemplare die tatsächlich kaum benutzt wurden. Meine kam auch von so einem Kanditaten, der sich da wohl etwas anderes von versprochen hatte. Und zudem mit Bildbearbeitung ülberhaupt nichts am Hut hatte. Und nur die JPG´s verwenden - das ist wirklich verschwendetes Potential. Das Fotokonto ist also weiterhin im Plus. Nein - ich mag einfach die Idee. Und würde sie es ohne Display geben - ich wär dabei. Denn tatsächlich wirklich brauchen tu ich es nicht. Was bringt´s mir die Gradationskurve anzuschauen, wenn das Motiv weitergezogen ist? In Menüs herumscrollen mag ich auch nicht. Kann also weg.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 11.7.2025 um 12:31 schrieb jmschuh:

denn der Glaube irgendeiner vermeintlichen Überlegenheit

Wie jetzt, sind Leicas am Ende gar nicht überlegen? Dann hätte ich ja einen Fehlkauf getätigt, tu' mir das nicht an 🙂.

Edited by wizard
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...