gerd_heuser Posted January 12, 2008 Share #41 Posted January 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Gerd,es ist aber eine echte IIIa oder eine umgebaute III? Sie müsste von 1937 sein (in beiden Fällen). Verrätst Du die komplette Nr? 1. Ob es eine echte IIIa ist, meine ich zwar, kann es aber nicht beschwören. 2. Ungern im weiten Netz. Sie ist aber definitiv von 1936 weil mein Vater mit ihr bei den Olympischen Spielen war und dort fotografiert hat. Was mich stutzig macht ist die Kamera von Gerd. Sie reißt aus. Aber sicher bringen wir ja auch da noch Licht ins Dunkel - vielleicht habe ich auch irgendwas falsch abgetippt!? Nicht doch! Sie gehört nicht in die Reihe, weil sie eine neue Deckkappe hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 12, 2008 Posted January 12, 2008 Hi gerd_heuser, Take a look here die Stufe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted January 12, 2008 Author Share #42 Posted January 12, 2008 Nicht doch! Sie gehört nicht in die Reihe, weil sie eine neue Deckkappe hat. puuuh ... :D OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 12, 2008 Share #43 Posted January 12, 2008 so, ich habe mir "meine" Leica IIIb von 1938 mit der Nummer 240357 noch mal genauer angeschaut (LAGER Seite 57)....die Kamera wird im Lager mit 1938 datiert ...mir kam jetzt aber die Nummer verdammt niedrig vor.. ...die Leica 250 (Nr. 260014) wird mit 1937 !! angegeben und die hat keine Stufe... Im Buch "IDENTIFYING LEICA CAMERAS"..ist die Serie der IIIb mit 1937-38 angegeben.. ..und "meine" ist aus dem ersten Block.. ..das lässt die Vermutung zu, das der Nummernblock reserviert war, aber die Kameras erst 1938 auf den Markt kamen...und die Ersten schon mit "alten Kappen" zusammengeschraubt waren.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 12, 2008 Author Share #44 Posted January 12, 2008 wir kommen dem Ziel allmählich näher ... OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2008 Share #45 Posted January 13, 2008 ..das lässt die Vermutung zu, das der Nummernblock reserviert war, aber die Kameras erst 1938 auf den Markt kamen...und die Ersten schon mit "alten Kappen" zusammengeschraubt waren.. Wie immer das nun mit der Zuteilung von Nummern bestellt sein mochte, eine "alte Kappe" kann es auf der IIIb nicht sein, meine ich, da doch der Sucher- und Entfernungsmessereinblick auf der Rückseite gegenüber der IIIa geändert worden ist. Man hätte also die alte Form der Vorderseite zunächst übernommen. Das würde heißen, daß die IIIb schon produziert worden ist, auf Vorrat wohl für die Einführung, als die IIIa ebenfalls noch produziert worden ist? Freundlichst Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 13, 2008 Share #46 Posted January 13, 2008 Wie immer das nun mit der Zuteilung von Nummern bestellt sein mochte, eine "alte Kappe" kann es auf der IIIb nicht sein, meine ich, da doch der Sucher- und Entfernungsmessereinblick auf der Rückseite gegenüber der IIIa geändert worden ist. Man hätte also die alte Form der Vorderseite zunächst übernommen. Das würde heißen, daß die IIIb schon produziert worden ist, auf Vorrat wohl für die Einführung, als die IIIa ebenfalls noch produziert worden ist? Freundlichst Stefan Hallo Stefan, mit einer "alten" Kappe habe ich natürlich keine einer anderen Kamera gemeint, sondern wie du schon sagst schon fertige Stücke, passend zu dem neuen Modell. 1937 gebaut, aber erst 1938 auf den Markt gegeben.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted January 13, 2008 Share #47 Posted January 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Als tragisch empfinde ich es, daß ich so vielen Dingen nurdie komische Seite abgewinnen kann. str. Aber eine die Gesundheit erhaltende Einstellung ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 14, 2008 Share #48 Posted January 14, 2008 (Was tun wir, wenn ein Schwan per definitionem weißist, wir aber einen schwarzen Schwan finden: Wir rotten ihn der Logik zuliebe aus, hörte ich ein mal einen Philosophen vortragen, dem es mit dem logischen Positivismus nicht so richtig ernst sein konnte.) Das ist zwar eine unsinnige Sichtweise in der Lösung realer Probleme - aber in diesem Zusammenhang genau passend. Es ist die Logik der Sammler und Leini-Fans. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted January 23, 2008 Share #49 Posted January 23, 2008 Hallo zusammen Ich hab grade diesen Thread noch mal durcheglesen...weil ich was Interessantes gefunden habe: LEITZ LEICA III Elmar f=5 cm 1:3,5 aus Familienbesitz - eBay (item 280191581481 end time Jan-22-08 00:52:49 PST) Eine III chrome, laut den beiden mit zur Verfügung stehenden Listen 1934 gebaut (137793) aber ganz deutlich ohne Stufe! Dafür steht Germay mit auf dem Deckel. Lässt das auf eine Reparatur schliessen? Auch der Boden ist zweispraching! Gab es 1934 schon speziell für den Export gebaute und markierte Leicas? Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 23, 2008 Share #50 Posted January 23, 2008 # 306 xxx - zwei Stufen, bitte nicht drüber stolpern Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted February 24, 2008 Share #51 Posted February 24, 2008 Hallo Habe da was gefunden...Leica IIIb 240737 von 1937...aber noch mit Stufe! Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 24, 2008 Share #52 Posted February 24, 2008 Teufel!.. ..da hast du aber lange dran geschraubt, oder?... ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 25, 2008 Share #53 Posted February 25, 2008 Bei #38 ist das Nötige doch schon gesagt. Man könnte die Nummern noch etwas mehr einkreisen. Lohnt das, nachdem im Prinzip alles klar ist? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.