Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen.

Meine Frage ist bestimmt grundblöd, aber ich komme einfach nicht weiter.

Ich benutze die Q3 im manuellen Modus. Blende einstellen ist ja klar, ISO stelle ich über den Funktionsbutton am Daumenrad ein. Nun möchte ich über das Daumenrad auch gerne die Verschlusszeit einstellen. Das funktionert, aber nur in einer bestimmten Range. Die ist abhängig von dem vorher eingestellten Wert den ich am Verschlusszeitenrad gewählt habe. Also eher wie eine Belichtungskorrektur.

Anders ausgedrückt, hört die wählbare Verschlusszeit zB bei 1/200 auf. Auch wenn ich etwas höheres wählen möcht. Nach unten hin das gleiche. Möchte ich aber nicht. Ich würde gerne einfach die komplette Bandbreite der Verschlusszeiten über das Daumenrad regeln.

Wie gesagt, ich bin bestimmt zu dösig und irgendwo logisch falsch abgebogen. Aber vielleicht kann mir ja da jemand aufs Pferd helfen.

Woran liegt das? Funzt das überhaupt was ich da vorhabe? Im Manual habe ich dazu nix gefunden.

LG und schon mal herzlichen Dank für mögliche Hilfe.

Link to post
Share on other sites

Nein, geht nicht.

Die Zeiten werden ausschließlich mit dem Zeitenrad angestellt. Dafür ist es schließlich da.

Mit dem Daumenrad kannst Du dann nur die Zwischenzeiten oberhalb und unterhalb der gewählten Zeitstufe einschalten, bis zur nächsten festen Zeitstufe auf dem Zeitenrad.

Die Bedienung der Kamera ist halt klassisch über Zeitenrad und Blendenring. Das, was Du Dir wünschst, kenne ich eigentlich eher von Kameras, die keine expliziten Zeitenräder oder Blendenringe haben, um diese Funktionen dann auf irgendwelche Drehräder legen zu können, um letztendlich eine klassische Bedienung zur simulieren. Bei der Q braucht man nichts zu simulieren, gibt es ja schon in "richtig echt". 😉  Wobei es sicherlich Ausnahmen gibt, also Kameras die klassisch zu bedienen sind und trotzdem die Möglichkeit bieten, was aber auch nicht logisch ist, wenn man schon ein beschriftetes Zeitenrad hat.

Eigentlich ist es ja das tolle, dass man mit der Q eine Kamera hat, die klassisch zu bedienen ist, mit beschrifteten "Rädern" und "Ringen", oder nicht?

Link to post
Share on other sites

Die wählbare Verschlusszeit am Verschlusszeitenrad endet bei 1/2000. Dies ist der mechanische Verschluss (Arbeitsbereich: 120s - 1/2000s. Der elektronische Verschluss hat einen Arbeitsbereich von 1s - 1/16.000 s. Da die Q-Modelle klassische Kameras sind, ist auch die Bedienung dafür (klassisch) ausgelegt.

Link to post
Share on other sites

Was ärgerlich ist, ist das Verschlusszeitenrad, welches nur 1/1 Veränderungen des LW erlaubt. Am Verschlusszeitenrad sollten ½ oder gar ⅓ LW möglich sein. Die allgemeine Meinung dazu dürfte sein, dass mit den heutigen Sensoren der Sprung über ganze LW genügend sei. 

Ich persönlich mochte diese AUTO Einstellung, welche im manual Mode die ⅓ LW Einstellung via Daumenrad ermöglicht, nie. Dies teilen aber viele gar nicht. Da bin ich mir sicher 🫠

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...