Steve Ash Posted February 24 Share #21 Posted February 24 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Spruce308: Danke für Deine Rückmeldung. Nun frage ich mich natürlich: Woran liegt es bei mir? Die Kamera verbindet sich ordnungsgemäß, die App ist auf dem neuesten Stand… Bislang erschien die „Neue-FW-Meldung“ immer automatisch in der App. Muss ich irgendetwas auslösen? Schmeiß die Kamera raus und lerne sie neu ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24 Posted February 24 Hi Steve Ash, Take a look here M11/M11-P/M11-D/M11-M: Firmware-Update v.2.2.1 behebt Freezes beim Start. I'm sure you'll find what you were looking for!
Spruce308 Posted February 24 Share #22 Posted February 24 Das war mein erster Lösungsansatz - hat nicht funktioniert. Ich scheue mich, die App zu löschen und neu anzulegen, da nicht allein die M11 neu zu verbinden wäre. Aber wenn kein anderer Lösungsvorschlag mehr kommt, wird das morgen mein nächster - und ohne weitere Idee letzter - Versuch sein. Ich hatte zwar nie das Freeze-Problem, möchte die FW aber trotzdem aktuell halten. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 25 Share #23 Posted February 25 Bevor du die App vollständig löscht und neu installiert, kannst du probieren, die Kamera zu entfernen und auch aus den Bluetooth Einstellungen des iPhone zu löschen. Dann noch mal neu verbinden. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Spruce308 Posted February 25 Share #24 Posted February 25 Danke Elmars, gute Idee. Werde ich nachher sofort in Angriff nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Spruce308 Posted February 25 Share #25 Posted February 25 So, nachdem ich die M11 zunächst erfolglos mehrfach komplett getrennt - auch vom iPhone (Bluetooth, WLAN) - und nach Neustart von Kamera und App wieder verbunden hatte, wollte ich die App löschen. Und siehe da: Beim letzten Öffnen der App erschien der Update-Hinweis. Das Update selbst hat reibungslos funktioniert. Ein Mysterium… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 25 Share #26 Posted February 25 Solche Erlebnisse hatte ich auch schon, mit der App, aber auch mit allen anderen möglichen softwaregesteuerten Geräten. Das ist die schöne neue Welt, die wir dennoch nicht missen möchten. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Spruce308 Posted February 25 Share #27 Posted February 25 Advertisement (gone after registration) So bewerte ich das auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert Blanko Posted February 26 Share #28 Posted February 26 Am 25.2.2025 um 13:15 schrieb Spruce308: So, nachdem ich die M11 zunächst erfolglos mehrfach komplett getrennt - auch vom iPhone (Bluetooth, WLAN) - und nach Neustart von Kamera und App wieder verbunden hatte, wollte ich die App löschen. Und siehe da: Beim letzten Öffnen der App erschien der Update-Hinweis. Das Update selbst hat reibungslos funktioniert. Ein Mysterium… Das hat mich auch gewundert, als ich gerade das Update meiner M11-D machen wollte: die App hat das verfügbare Update nicht angezeigt. Nach dem einmaligen Schließen und erneuten Öffnen der App wurde der Hinweis dann aber angezeigt und das Update funktionierte problemlos. Ich schließe die App normalerweise nie, damit ich beim Verwenden der Kamera immer die GPS-Daten habe, falls ich mal nicht an die App denken sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 27 Share #29 Posted February 27 vor 9 Stunden schrieb Robert Blanko: Ich schließe die App normalerweise nie, damit ich beim Verwenden der Kamera immer die GPS-Daten habe, falls ich mal nicht an die App denken sollte. Das funktioniert unabhängig davon, ob die App geöffnet ist oder nicht. Die Geodaten werden im Hintergrund immer übertragen. Nur wenn Du die Option deaktiviert hast, passiert das nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert Blanko Posted February 27 Share #30 Posted February 27 (edited) vor 6 Stunden schrieb elmars: Das funktioniert unabhängig davon, ob die App geöffnet ist oder nicht. Die Geodaten werden im Hintergrund immer übertragen. Nur wenn Du die Option deaktiviert hast, passiert das nicht. Das wäre gut, wenn es so wäre. Aber wenn ich die App schließe, kommt immer die Warnmeldung (sinngemäß) „Geotagging nicht aktiv. Bitte die App neu starten“. Vielleicht verstehen wir unter Schließen und Öffnen aber auch was Anderes. Mit Schließen meine ich Entfernen aus der Liste der aktiven Apps per nach oben Wischen. Öffnen dementsprechend umgekehrt - aber eine volle Verbindung, bei welcher auch die Fotos angezeigt werden, ist zum Öffnen nicht nötig und die nutze ich fast nie. Edited February 27 by Robert Blanko Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 27 Share #31 Posted February 27 vor einer Stunde schrieb Robert Blanko: Mit Schließen meine ich Entfernen aus der Liste der aktiven Apps per nach oben Wischen. Die Meldung stimmt nicht. Probiere es aus. Schließe die App in dem von Dir beschriebenen Sinn und mach ein Foto. Du wirst sehen, es hat die Geodaten. Ich vermute, dass die App nur dazu dient der Kamera beizubringen, die Geodaten direkt vom iPhone zu empfangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert Blanko Posted February 27 Share #32 Posted February 27 vor 5 Stunden schrieb elmars: Die Meldung stimmt nicht. Probiere es aus. Schließe die App in dem von Dir beschriebenen Sinn und mach ein Foto. Du wirst sehen, es hat die Geodaten. Ich vermute, dass die App nur dazu dient der Kamera beizubringen, die Geodaten direkt vom iPhone zu empfangen. Ich habe es gerade ausprobiert und Du hast Recht! In der Tat sind die GPS-Daten im Foto, auch wenn ich die App vollständig schließe und danach die beschriebene Warnmeldung erscheint. Überraschend, aber ist so... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted February 27 Share #33 Posted February 27 Merkt sich die Kamera nicht den letzten Standort? Ich jedenfalls habe die Leica-App bisher immer im Hintergrund laufen gehabt und in den Apple-Einstellungen erlaubt, dass die App GPS im Hintergrund nutzen darf Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 28 Share #34 Posted February 28 Die Kamera merkt sich, wann das letzte GPS Signal kam. Ich glaube, wenn es länger als 10 oder 15 min her ist, wird das in den Statusanzeigen des Displays durch ein verändertes Symbol angezeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted February 28 Share #35 Posted February 28 Manchmal habe ich Schwierigkeiten mit Apps im allgemeinen, wenn im Hintergrund mein VPN aktiviert ist bzw. versucht, einen Server zu finden und das Internet noch nicht freigeschaltet ist. Dann hilft manchmal nur ein Ausschalten von VPN. Vlt ist das eine Ursache für die o.g. Schwierigkeiten. Wie bereits oben angedeutet, ist die Komplexität der IT Infrastruktur sicherlich ein Grund, dass es mit dem einen oder anderen Gerät nicht immer so klappt wie man sich das wünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 28 Share #36 Posted February 28 vor 3 Stunden schrieb elmars: Die Kamera merkt sich, wann das letzte GPS Signal kam. Ich glaube, wenn es länger als 10 oder 15 min her ist, wird das in den Statusanzeigen des Displays durch ein verändertes Symbol angezeigt. Das ist wahrscheinlich ein Mangel. Ich sehe das so: Warum sollte sich die Kamera den Standort merken? Das hat ja (bei mir) den Effekt (wie gerade eben gestern), dass ich in eine andere Stadt fahre, dort kurz nach dem Einschalten (was dann den Fehler verursacht) eine erste Aufnahme mache und diese dann den Standort von zu hause anzeigt. Die zweite Aufnahme ist dann korrekt. Und jetzt darf ich die Kamera keinesfalls mehr ausschalten und ich muss den Sleep Mode so einstellen, dass die Kamera vor der nächste Aufnahme nicht einschläft (ich schalte meine M11 aber meist instinktiv aus). Denn wenn ich das tue und 500 Meter weiter gehe und die nächste Aufnahme mache, dann . . . wo zeigt das Bild dann den Standort an? Ja, sie hat sich etwas Falsches "gemerkt". Zum Vergleich: Das macht Canon ganz anders. Allerdings, bei Canon muss ich die App starten, ansonsten werden keine Standorte aufgezeichnet. Bei Leica muss ich daran nicht denken, was natürlich ein Vorteil ist oder sein könnte. Wenn wir bei Leica "korrekte" GPS Tags wollen, dann müssen wir VOR der ersten Aufnahme 15 Sekunden vor der ersten Aufnahme die Kamera einschalten. Zudem darf die Kamera anschliessend (nach der ersten Aufnahme) nicht mehr ausgeschaltet werden (ansonsten wieder 15 Sekunden warten) und der Sleep Mode muss so gewählt werden, dass die Kamera zwischen den Aufnahmen niemals schlafen geht (am besten 60 Minuten einstellen) . . . . Gleichzeitig ist es ein Vorteil, dass die Leica Fotos App NICHT geöffnet werden muss (wie die entsprechende App bei Canon). Allerdings muss ich mit der M11 an so viele Dinge denken, dass ich eigentlich lieber einmal daran denken muss, eine App zu öffnen. Dann kommt es nicht vor, dass "gemerkte" GPS Signale gesetzt werden. Wenn jemand die Leica aber immer auf ON hat und ohnehin den Sleep Mide auf 60 Minuten stellt, ist das Problem minimiert. Dann gilt es nur, vor der ersten Aufnahme die Kamera einzuschalten oder aufzuwecken und 15 Sekunden zu warten. Das muss man immer tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 28 Share #37 Posted February 28 Du hast nicht unrecht, aber: Die alte Position wird nach 15 min nicht mehr in die Exif geschrieben, soweit ich es erinnere. Und die Zeit, bis erstmals was passiert, gibt Leica offiziell mit 15 sec an. In der Praxis sind es bei mir ca 7. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 28 Share #38 Posted February 28 vor einer Stunde schrieb elmars: Die alte Position wird nach 15 min nicht mehr in die Exif geschrieben Hallo Elmar @alle: Sorry, hier geht es nicht primär um GPS Tags; ich weiss. Deshalb nur ganz kurz noch eine Antwort an Elmar: Beispiel gestern: Die M11 war auf OFF. Wir fuhren ca. 1 Stunde lang an einen anderen Ort und nach einem ausgiebigen Mittagessen haben wir begonnen zu fotografieren. Also mindestens 2,5 Stunden sein der Wegfahrt zu hause. Und trotzdem hatte das erste Bild den Tag von zuhause. Das Verhalten ist wohl etwas unklar. Aber ich kann damit leben und du selber hast dich ja nie wirklich darüber beklagt (wenn ich richtig erinnere). Und vielen anderen dürfte es auch so gehen. Das Tagging ist auch nicht wirklich ein verbreitet diskutiertes Problem. Und im Lightroom Classic ist es zudem ein Einfaches, den richtigen Tag zu setzen resp den falschen Tag zu verschieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 28 Share #39 Posted February 28 Alles gut, Alex. Ich bin nicht sicher, ob ich recht habe, es ist nur meine demenzgetrübte Erinnerung. Es ist schon länger her, seit wir das getestet haben und Geotagging läuft bei mir nebenher, ohne besonders wichtig zu sein. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 4 Share #40 Posted March 4 Man muss der App schon erlauben, "immer" den Ort zu verwenden und nicht "Beim Verwenden der App", damit die Geo-Daten auch bei nicht geöffneter App übertragen werden. Dies funktioniert rech zuverlässig, finde ich. Und ich mag die Funktion sehr. An sich ist es aber ein bedenkliches Datenschutz-Risiko. Denn es gibt App-Anbieter, z. B. bei Wetter-Apps, die unsere Geodaten weiterverkaufen. Damit kann dann nicht nur Werbung zielgerichteter platziert werden, sondern es werden unnötigerweise Personendaten erfasst, die auch sensibel sein können. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Leica unsere Geo-Daten und somit unsere Bewegungsprofile nicht weiterverkauft, obwohl dies offenbar auch ein lukratives Geschäftsmodell sein kann. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now