Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 49 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Am Besten ist auszuprobieren und sich im Klaren zu sein, was man tatsächlich haben möchte und wirklich braucht. Das braucht Zeit und Geduld und insbesondere die Fähigkeit, eigenen Gedanken falls so gegeben als "Selbstlügen" zu entlarven, nur um einem Wunsch die Erfüllung zu bringen. 

Das stimmt. Ich bin gerade selbst in dem Zweifel zwischen möchten und brauchen. Denn eine Q2 steht bereits neben mir und ob ich eine SL2-S möchte, wird ein Test herausfinden. Brauchen werde ich sie definitiv nicht: Die Q2 ist kleiner/leichter und sie hat eines der geilsten Objektive. Aber sie kann 50mm nur via crop. Das das ist meine Lieblingsbrennweite, wenn auch nicht ausschließlich.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb M11 for me:

Es geht ja auch noch darum, dass du Kontraste oder Kanten finden musst. Das braucht schon etwas Übung. Oder könnte man es "Gewusst Wie" nennen? Wie stellt man scharf, wenn man einen Busch fotografieren möchte, wo das Geäst die einfache Scharfstellung schlicht erschwert? 

Ja, es braucht Übung aber einen alten Rat: "Nie von sich auf Andere schließen" muss ich für mich anwenden.... ich fotografiere an die 70 Jahre und fast 50 Jahre mit Leica (ohne AF) und wenn ich einen Strauch "scharf" stellen will, muss ich (trotz Alters-Kurzsichtigkeit und Brille) ... ich überlege gerade 😁 auch nicht überlegen, wie ich das hinkriegen soll. Das heißt aber natürlich nicht, dass ich nie unscharfe Fotos habe. Und ich verwackele eher... wenn die Knie anfangen zu zittern.. oder das Rohr zu lang war...R  4,8/350 war das längste Tele.

Edited by Talker
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb sequeller:

Das stimmt. Ich bin gerade selbst in dem Zweifel zwischen möchten und brauchen. Denn eine Q2 steht bereits neben mir und ob ich eine SL2-S möchte, wird ein Test herausfinden. Brauchen werde ich sie definitiv nicht: Die Q2 ist kleiner/leichter und sie hat eines der geilsten Objektive. Aber sie kann 50mm nur via crop. Das das ist meine Lieblingsbrennweite, wenn auch nicht ausschließlich.

Käme nicht auch eine Q3 43 in Betracht? Dann hättest du quasi 28 und 50 mm (ungefähr). Nachteil: du müsstest immer zwei Kameras einpacken. Vorteil: du hast bei Problemen mit einer Kamera immer noch ein Backup. Gewichtsmässig dürfte das gegenüber einer SL2-s mit einem 50er nicht sooo unterschiedlich sein. Der Vorteil eine SL2-s jetzt zu kaufen, ist der Hammerpreis von immer noch "nur" 2700.- Euro Neupreis. Da musste ich ungeplant dann auch zuschlagen 😉

Link to post
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb sequeller:

Die Q2 ist kleiner/leichter und sie hat eines der geilsten Objektive. Aber sie kann 50mm nur via crop.

Genau das macht es mir schwer mit einer Q2. Die optische Wirkung bei gecropptem Rahmen entsprechen dann nur noch einem 50mm f/3. Mir war das zu wenig. Wenn ein 50er, dann ein Gutes - ich möchte Freude damit haben! Leider habe ich festgestellt, dass mir diese Vorstellungen wie Du sie beschreibst dann eben doch nicht weiter helfen bei einer Q2.

Als ich mit der M-P( 240) unterwegs war, hatte ich ein 50/1.3 und ein 35/2.0. Die habe ich nach Bedürfnis gewechselt und war zufrieden. Eine etwas längere FB hatte mir noch gefehlt. Irgendwann war der Grauer Star da ...

Mit der SL3 habe ich aktuell das 35 APO und werden mir ein 50er noch dazu kaufen. Für mich die bessere Lösung. 50 mm sind einfach zu weit weg von der Grundbrennweite mit 28mm. 

Und die Q3 43 ist für mich nicht Fisch, nicht Fleisch. Sie liegt genau zwischen 35mm und 50mm. Eben halt nicht 50mm ...

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Ramesse:

Käme nicht auch eine Q3 43 in Betracht? Dann hättest du quasi 28 und 50 mm (ungefähr). Nachteil: du müsstest immer zwei Kameras einpacken. Vorteil: du hast bei Problemen mit einer Kamera immer noch ein Backup. Gewichtsmässig dürfte das gegenüber einer SL2-s mit einem 50er nicht sooo unterschiedlich sein. Der Vorteil eine SL2-s jetzt zu kaufen, ist der Hammerpreis von immer noch "nur" 2700.- Euro Neupreis. Da musste ich ungeplant dann auch zuschlagen 😉

Ich habe ernsthaft über die Q3 43 nachgedacht. Aber ich bin bei der Dateigröße draußen. So ist der Gedanke zur SL2-S entstanden. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Stunden schrieb Lichtpunkt:

Genau das macht es mir schwer mit einer Q2. Die optische Wirkung bei gecropptem Rahmen entsprechen dann nur noch einem 50mm f/3. Mir war das zu wenig. Wenn ein 50er, dann ein Gutes - ich möchte Freude damit haben! Leider habe ich festgestellt, dass mir diese Vorstellungen wie Du sie beschreibst dann eben doch nicht weiter helfen bei einer Q2.

Das ist genau mein Problem bei der Q2. Wenn ich DNGs aufnehme, hilft das ganze Croppen nix. Dann kommt immer ein 28mm Bild an.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Deeetona:

Bin gespannt wie es ausgeht. Meld dich doch mal, wenn du "durch"bist.

Ich fahre morgen nach Bünde zum Görlitz (den ich übrigens mit seiner Leica Boutique sehr empfehlen kann). Dort werde ich mir mal die SL2-S ansehen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb sequeller:

Ich fahre morgen nach Bünde zum Görlitz (den ich übrigens mit seiner Leica Boutique sehr empfehlen kann). Dort werde ich mir mal die SL2-S ansehen.

Alex ist super. Ein Besuch lohnt sich immer. Viel Spaß morgen 👍

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

finde ich toll, dass du hier deine Erfahrung teilst. Natürlich echt ärgerlich, dass es mit dem Fokussieren trotzdem nicht so klappen will. 

Die SL-2S ist zwar ne tolle Kamera aber echt groß und schwer. Daher vermute ich mal, dass dich das gar nicht glücklich machen wird. 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich würde empfehlen, zum testen eine Lumix S5 zu kaufen, kostet nahezu ein viertel gebraucht zur gebrauchten SL-2s und kann alles mindestens genauso gut! Aber nur zu empfehlen, wenn die Fremdmarke keine Allergien auslöst!😉

Edited by achim
korrektur
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Danke für euren Zuspruch. Ein kurzes Update: Ich bin immer noch total verunsichert. Ich habe vom Alex Görlitz die SL2-S ausgiebig testen können. Ausserdem hat er mir alles, was seine schicke Boutique bieten kann in die Hand gedrückt. Mein Dank und Respekt nochmals an dieser Stelle.

Ich sauge gerade alles auf, was das L-Mount-Universum so her gibt. Dabei ist auch die Lumix S5II(x) (danke @achim). Aber da habe ich (von Leica kommend) einen Schock wegen der ganze Tasten auf der Rückseite erlitten 😉 

Die SL gefällt mir schon ganz gut. Aber – und da hast du, @simplicity, absolut Recht – das ist schon echt ein Brummer. Ich habe mittlerweile die Typ 601, die SL2-S und die SL3-S in der Hand gehabt. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll…

Wenn ich bei meiner Q2 die Crop-Versionen auch als DNG speichern könnte, wäre der Drops wahrscheinlich schon lange gelutscht. Aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert 🤷‍♂️

 

Edited by sequeller
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb sequeller:

...  Aber da habe ich (von Leica kommend) einen Schock wegen der ganze Tasten auf der Rückseite erlitten 😉 ...

 

... und ich bin froh, dass ich auf dem Oberdeck direkten Zugriff auf Weißabgleich, ISO und Belichtungskorrektur habe, ohne ins Menü zu müssen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Jetzt hatte ich die Panasonic Lumix S5M2 in der Hand. Ein Freund hat sie mir erklärt, ich habe einige Fotos damit geschossen und ich hätte sie leihweise mitnehmen können. So weit ist es aber gar nicht gekommen. Innerhalb der zwei Stunden des Treffens habe ich damit herumgespielt. Aber ich komme weder mit dem Menü, noch mit den ganzen Tasten und deren Positionierung klar. Das einzige was mir gegenüber der SL2/3 gefällt, ist die Größe. Sie liegt eigentlich toll in der Hand. Aber dann komme ich permanent an die Rädchen und verstellte etwas unbeabsichtigt. Fast schon wie ein Grobmotoriker… 

Da werde ich wohl lieber die etwas größere SL2-S oder sogar SL3-S in die Hand nehmen. Das ist wohl die zu treffende Entscheidung.

Link to post
Share on other sites

Ja, das Menü ist, sagen wir mal, etwas *gewöhnungsbedürftig*. Seitdem ich die Kamera erst mal konfiguriert hatte, brauche ich äußerst selten da hinein. Und die Einstellräder verstellen sich bei mir auch nicht unbeabsichtigt.

Link to post
Share on other sites

OK. Nach einem langen hin und her war ich heute beim Alex Görlitz und habe mir die SL3-S mit einem 50mm Summicron geholt. Es ist bewusst dieses Objektiv geworden, da das Gewicht bei mir – zumindest im Moment – eine größere Rolle spielt. Die Q2 behalte ich vorerst noch.

Damit verabschiede ich mich hier aus der M10-Sektion. Viele Dank für Euren Rat und Input.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...